Mehr Sicherheit
Risiko-Kreuzung im Stadtteil Parsch wird entschärft

- An dieser Stelle soll ein Zebrastreifen errichtet werden, um die Sicherheit zu erhöhen, zeigt Gemeinderat Kay-Michael Dankl.
- Foto: Sarah Pansy
- hochgeladen von Lisa Gold
SALZBURG. Eine unübersichtliche Kreuzung am südlichen Ende des Preuschenparks im Stadtteil Parsch sorgte immer wieder für viel Ärger bei den Anrainern (das Stadtblatt berichtete darüber ). Jetzt soll diese sicherer werden.
SALZBURG. Konkret ging es um den Bereich, in dem die Josef-Messner-Straße, die Dr.-Petter-Straße und die Apothekerstraße aufeinandertreffen. Dort führen die Wege zum Kindergarten, zur S-Bahn-Haltestelle Parsch, in den Preuschenpark und zur Volksschule Abfalter zusammen, vor allem für Kinder sei es hier immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen.
Schutzweg und bessere Sichtverhältnisse
KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl stellte im Juli des Vorjahres einen Antrag an die Stadtregierung, diese Stelle zu entschärfen. Dies soll jetzt möglichst zeitnah erfolgen: Vom zuständigen Amt wurden entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtverhältnisse, wie etwa die Versetzung einer Litfaßsäule, erarbeitet. Auch ein Schutzweg wird errichtet.
„Ich freue mich, dass diese Gefahrenstelle jetzt entschärft wird. Ob Schulkinder, Fußgänger, Rad- oder Autofahrer – es zählt jeder Unfall, den wir dadurch vermeiden können“, sagt Dankl.
Die Reaktion aus dem Magistrat zeige für ihn, wie wichtig Initiativen von Anrainern sind, um das Leben in der Stadt zu verbessern. „Manchmal kann es etwas dauern, aber es lohnt sich, für Verbesserungen einzutreten, die den Alltag ein wenig erleichtern“, ergänzt Dankl.
Einen Bericht zum Thema Verkehrssicherheit lesen Sie hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.