Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Landespolizeidirektor Franz Popp und Landesrat Martin Eichtinger  | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 3

"Sicheres Wohnen" in NÖ
Land fördert Alarmanlagen und Sicherheitstüren

„Sicheres Wohnen“ startet wieder: Land NÖ fördert Alarmanlagen und Sicherheitstüren mit insgesamt 5 Millionen Euro LR Eichtinger: Sicherheitsmaßnahmen werden mit bis zu 2.000 Euro für die Jahre 2022 und 2023 gefördert. Anträge sind ab 1. Dezember unter www.noe-wohnbau.at möglich NÖ. Die NÖ Landesstrategie weist aus, dass 94 Prozent der Landsleute angeben, Niederösterreich sei ein sehr gutes oder eher gutes Land zu leben. Mit der Förderaktion „Sicheres Wohnen“ startet wieder eine Maßnahme, die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Stadtrat Rainer Elendner | Foto: privat

Einbrüche: Sicherheits-Stadtrat aktiviert die Nachtstreife

GÄNSERNDORF (up). Der Sicherheits-Stadtrat der Bezirkshauptstadt, Rainer Elendner (FPÖ) hat die Nachtstreife der von der Stadtgemeinde beauftragten Sicherheitsfirma dazu angehalten, verstärkt in von Einbruch betroffenen Straßen, Kontrollfahrten vorzunehmen. Im Parkdeck beim Bahnhof wurden in den vergangenen Tagen Felgen von einem abgestellten Fahrzeug gestohlen, ebenso wurde ein Schalter beschädigt, wodurch die Beleuchtung ausfiel. "Eine besonders verunsichernde Situation für Frauen", meint...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Beamte des Bezirkskommandos Gänserndorf, Bgmst. Kurt Burghardt, StR. Rene Lobner, Kulturreferentin Maria Kohl. | Foto: Gemeinde
1

Tipps für die Sicherheit der Gänserndorfer

GÄNSERNDORF. Die Stadtgemeinde veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Polizei eine Informationsveranstaltung zu den Themen Einbruchskriminalität, Cyberkriminalität und KFZ-Sicherheit. Beamte der Gänserndorfer Polizeidienststelle standen auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Im Rathaus liegen Broschüren mit kriminalpolizeilich Sicherheitstipps zur freien Entnahme auf.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.