Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Besonders E-Bikes wurden in letzter Zeit vermehrt gestohlen.  | Foto: Pixabay/olivermann (Symbolbild)

Fahrradsicherung
Fahrradsicherung schützt vor Diebstahl

TIROL. Immer öfter hört man von E-Bike-Diebstählen, besonders die hochwertigen und teuren Modelle sind in den Fokus der Diebe gerückt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps, wie man Diebstähle effektiv vermeiden kann. E-Bike-Markt boomtDer E-Bike-Markt ist nach wie vor auf einem Hoch. Auch in 2021 verzeichnete der markt ein Plus von 13 Prozent am Gesamtfahrradmarkt. Diebstähle gibt es damit leider auch noch genügend, auch wenn diese laut der Kriminalstatistik abgenommen haben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag um 15 Uhr startet die Radparade für Klein und Groß! | Foto: Radlobby Tirol
2

Fahrradparade für Klein und Groß
Gemeinsam für mehr Sicherheit radeln

Um kindgerechte und sichere Fahrradwege als auch eine zukunftsweisende klimafreundliche Mobilität zu fördern, laden die Radlobby Tirol und SOS-Kinderdorf am Samstag, 12. Juni 2021 um 15 Uhr zur Fahrradparade für Kinder und Jugendliche durch Innsbruck. INNSBRUCK. Straßen und Fahrwege werden immer noch in erster Linie für Autos gebaut. Ohne Rücksicht auf Kinder, die sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen. Das liegt in der Prioritätenliste des Verkehrs weit hinten: Radwege sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anzeige
Mountainbike Fahrtechnikkurs | Foto: Flat Sucks

Sicher Spaß haben
Mountainbike Fahrtechnik-Kurs

INNSBRUCK. Neues Mountainbike und noch unsicher, wie man damit fährt bzw. was damit alles möglich ist? Der Einsteigerkurs von Flat Sucks Mountain Guiding and Travel bietet eine ausführliche Einführung für mehr Sicherheit und Freude am Fahrradfahren. „Du wirst lernen, dein Bike besser zu kontrollieren, dadurch viel mehr Sicherheit erlangen und somit viel mehr Spaß daran haben das Potential deines Bikes am Berg besser auszuschöpfen. Es geht los mit einfachen Übungen auf der Wiese, welche wir dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LHStvin Ingrid Felipe freut sich, dass in Zukunft noch mehr Menschen das Fahrrad nutzen wollen und damit sicher im Straßenverkehr unterwegs sind.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
1

Sicherheit auf dem Rad
Gelder aus Verkehrssicherheitsfonds verteilt

TIROL. Für Fahrradfahrer gibt es erfreuliche Nachrichten: Um mehr Sicherheit auf den Straßen für Fahrradfahrer zu garantieren, wurden Förderungen aus dem Verkehrssicherheitsfonds ausgeschüttet. Besonders in der Coronakrise griffen immer mehr Leute zum Fahrrad, um das Infektionsrisiko geringer zu halten. Jetzt sei es an der Zeit gezielte Maßnahmen und kreative Ideen voranzutreiben, so LHStvin Felipe.  Unterstützung von RadsicherheitsprojektenDie Gelder aus dem Verkehrssicherheitsfonds werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fahrradprüfung des Jugendrotkreuzes haben die beiden erfolgreich absolviert. | Foto: Rotes Kreuz Tirol, Jugenrotkreuz Tirol/ Wolfgang Egger
1 2

Lans
SchülerInnen absolvieren Fahrradprüfung

TIROL. Seit können sich zahlreiche Tiroler Schülerinnen freuen. Sie sind inzwischen glückliche BesitzerInnen ihres ersten Führerscheines: dem Fahrradführerschein. Die Radfahrprüfung fand in Lans statt.  Auch heuer wieder können wieder Tausende Tiroler VolksschülerInnen ihre eigene Sicherheit durch das Absolvieren der Radfahrprüfung erhöhen. Dieser erste Führerschein stellt für jede/n AbsolventIn ein ganz persönliches Highlight dar, denn ein erster Schritt in Richtung mehr Freiheit ist für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Attraktive Fahrradhelme: Uncool sein war gestern

Fahrradhelme sind wichtig, denn sie schützen den Kopf auch bei Unfällen mit geringer Geschwindigkeit. Das Gewicht der Fahrradhelme wurde mittlerweile stark reduziert und auch das Design der neueren Helme ist attraktiver geworden. Die Zeiten, in denen das Tragen eines Helmes als "uncool" galt, sind somit vorüber. Bei einem Helmtest konnte der Uvex mit Basispolsterung, antiallergischer Innenausstattung und abnehmbarem Visier punkten. Den Helm gibt es in acht verschiedenen Farben. Auch der Giro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.