Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Geschäftsführer Spitzbart beim Gleichgewichtstraining | Foto: UPM

UPM Steyrermühl erzielt das bisher beste Arbeitssicherheitsergebnis

LAAKIRCHEN. Die Mitarbeiter des UPM Standortes Steyrermühl erzielten 2015 das beste Arbeitssicherheitsergebnis seit es dazu Aufzeichnungen gibt. Arbeitssicherheit ist aber kein Selbstläufer, sondern ein Thema, dem viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Mit drei Arbeitsunfällen die zu einer Ausfallzeit führten geht es in die richtige Richtung, aber auch diese wären vermeidbar gewesen. „Ich bin wirklich sehr froh über diesen Fortschritt, denn unser oberstes Ziel ist es, dass jeder Mitarbeiter nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
FPÖ-Gemeinderat Manfred Ganglmaier fordert einen Sicherheitstag in Kematen. | Foto: FPÖ-Kematen

FPÖ Kematen fordert "Tag der Sicherheit"

Blaulichorganisatioen und zivilen Sicherheitsfirmen sollen dabei Infos aus erster Hand geben. KEMATEN (red). "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Bevölkerung. Auch in Kematen gibt es immer wieder Unfälle, Einbrüche, Brände oder gefährliche Situationen, die man mit entsprechendem Wissen unter Umständen hätte vermeiden können“, erklärt der Kematner Gemeinderat Manfred Ganglmaier. „Vorsicht ist besser als Nachsicht. Es sind oft Kleinigkeiten, egal ob zu Hause oder im Straßenverkehr, die eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Für den Notfall gut gerüstet

TRAUN (nikl). Die Freiwillige Feuerwehr Traun veranstaltete einen Sicherheitstag. TRAUN (red). Im Stationsbetrieb wurde dabei den Teilnehmern – den Florianijüngern und deren Angehörigen – im Stationsbetrieb Wissenswertes zum Thema „langfristiger Stromausfall" und in der Ersten Löschhilfe gelehrt. Speziell das Thema „Blackout" ist in der heutigen Zeit spannender denn je. Welche Auswirkungen ein großräumiger Stromausfall auf unsere Gesellschaft hat, und insbesondere, wie sich dies auf die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Teilnehmer wurden sowohl theoretisch als auch praktisch in der Ersten Löschhilfe geschult. | Foto: Florian Kollmann
4

Sicherheitstag bei der Freiwillige Feuerwehr Traun

TRAUN (red). Einen „Sicherheitstag" veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun für ihre Mannschaft und deren Familienangehörige am Drei-Königs-Feiertag im Einsatzzentrum. Dabei wurde den Teilnehmern im Stationsbetrieb Wissenswertes zum Thema „Blackout/Stromausfall" und in der Ersten Löschhilfe gelehrt. Als Ehrengast unter den Teilnehmern begrüßen durften wir unseren Bürgermeister Rudolf Scharinger. Maßnahmen beim "Blackout" Speziell das Thema „Blackout" ist in der heutigen Zeit...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Der CEO von Smurfit Kappa Nettingsdorf, Reinhard Reiter, legte am Gesundheit- und Sicherheitstag selbst Hand an. | Foto: Smurfit Kappa Nettingsdorf

Tag für Sicherheit und Gesundheit

ANSFELDEN (nikl). In vier Durchgängen standen beim Papiererzeuger Smurfit Kappa Nettingsdorf neben einem Filmbeitrag ein Gastvortrag zum Thema „Der Notfall - eine nicht alltägliche Herausforderung“, ein Erste-Hilfe-Training mit Experten vom Roten Kreuz sowie ein Gesundheits-Check vom Betriebsarzt am Programm. Praktische Übungen der Betriebsfeuerwehr, unterstützt von externen Fachleuten, komplettierten das Angebot rund um das Thema Arbeitssicherheit. „Sicherheit am Arbeitsplatz und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
10

Sicherheitstag der FF Sattledt: Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Sicherheit

Information, Spaß und Action – und natürlich auch was zum Essen und Trinken. All das stand am Freitag, 06. September beim Sicherheitstag der Freiwilligen Feuerwehr Sattledt im Rahmen des Ferienpass-Abschlusses der Marktgemeinde Sattledt am Programm. Über 300 Besucher informierten sich an diesem spätsommerlichen Freitagnachmittag bei Rotem Kreuz, Polizei, Feuerwehr, Landesverkehrsabteilung, Zivilschutzverband und der ÖHU Suchhundestaffel über das umfangreiche Leistungsspektrum. Es wurde aber...

  • Wels & Wels Land
  • Feuerwehr Sattledt
107

Großes Interesse beim Schleißheimer Sicherheitstag

Am Samstag, 15. Juni 2013 fand bei der Sportanlage Schleißheim der Sicherheitstag statt. Der Schulchor der VS Schleißheim unter der Leitung von Fr. Dir. Heliana Gruber sang das Begrüßungslied und das Notrufnummernlied. Durch das abwechslungsreiche Programm führte der Zivilschutzverband. Ebenfalls gab es Laien-Defi Vorführungen, Besichtigungen von Rettungs-, Polizei und Feuerwehrautos inkl. Ausrüstung, Vorführung der Hundestaffel, Löschvorführungen, kriminalpolizeiliche Beratung, Aufklärung...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
31

Sicherheitstag 2013 - Erfolgreiches Weinfest mit Besucherrekord

Das Rahmenprogramm des Sicherheitstages 2013 mit Weinfest wurde heuer erstmals speziell auf Kinder ausgerichtet. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 konnten sich aber auch die Erwachsenen über die Gerätschaften und der Arbeit der Feuerwehr Ohlsdorf informieren. Das Weinfest - Die besten Weine Zum Sicherheitstag gehört seit eh und je das Weinfest der Feuerwehr Ohlsdorf. Jedes Jahr beliebter, kamen auch heuer wieder zahlreiche Weinliebhaber und genossen beste Tropen aus Österreichs Weingärten. Wenn...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Sicherheitstag bei der Feuerwehr

KLEINREIFLING. Die Feuerwehr Kleinreifling veranstaltet am Samstag, 27. Oktober, von 13 bis 18 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ im Feuerwehrhaus. Zu sehen gibt es Vorträge und Vorführungen folgender Organisationen: Rotes Kreuz – Ortsstelle Weyer, OÖ Zivilschutzverband, OÖ Brandverhütungsstelle, Polizeiinspektion Weyer, Österreichische Rettungshundebrigade und natürlich wir Feuerwehr. Auch eine Firma (SST Products&Design) wird Produkte zum Thema Sicherheit präsentieren. Infos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Summerauer

Suche nach freiwilligen Helfern

FREISTADT. Unter dem Motto „Jetzt Du! Dein Land braucht Dich!“ warben Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz (oben links) und Oberrettungsrat Johannes Thürriedl (oben rechts) vom Roten Kreuz beim Sicherheitstag auf dem Freistädter Volksfest um engagierte freiwillige Helfer. Angesprochen werden sollen bei dieser von Staatssekretär Sebastian Kurz initiierten und vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband unterstützten Aktion vor allem auch Menschen mit Migrationshintergrund.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Sicherheitstag 2012 mit Weinfest - Die FF Ohlsdorf stellt sich vor!

Auch in diesem Jahr findet am Pfingstmontag, 28. Mai 2012 der "Sicherheitstag 2012 mit Weinfest" der Feuerwehr Ohlsdorf statt. In diesem Jahr präsentiert sich die Pflicht- und Stützpunktfeuerwehr Ohlsdorf mit ihren Fahrzeuge und die Besucher können bei verschiedenen Brandschutzvorführungen aktiv mitwirken. Wer noch nie mit einem Feuerlöscher gearbeitet hat, kann am Sicherheitstag Löschversuche mit einen Fachmann durchführen. Unterstützt werden wir auch heuer wieder von der Firma HBS - Haas...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Werner Krammer, Kdt.-Stv. Stefan Floh, Peter Engelbrechtsmüller und Kdt. Johann Neubauer laden zum Sicherheitstag. | Foto: WVP

Volkspartei tritt für mehr Sicherheit ein

Mehr Delikte veranlassen die WVP dazu, ein Sicherheitspaket zu schnüren. WAIDHOFEN. Die Zahl der angezeigten Delikte ist laut Kriminalitätsstatistik von Jänner bis September 2011 im Vergleich zu 2010 nur leicht um 2,6 Prozent gestiegen. Vermögensdelikte gestiegen „Grund genug, ein Sicherheitspaket zu schnüren“, so WVP-Obmann Werner Krammer und Sicherheitssprecher Peter Engelbrechtsmüller und fordern mehr Polizeipersonal für Waidhofen. Den Großteil der Delikte machen strafbare Handlungen gegen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.