OÖ Seniorenbund
Senioren-Sicherheitstag des Bezirkes Rohrbach findet im Centro statt

- Der Oberösterreichische Seniorenbund Ortsgruppe Rohrbach & Berg lädt am 12.April, von 9 bis 12 Uhr zum Senioren-Sicherheitstag des Bezirks Rohrbach ins Centro Rohrbach ein.
- Foto: Helmut Eder
- hochgeladen von Helmut Eder
Am Freitag, 12. April, bietet der Oberösterreichische Seniorenbund beim Senioren-Sicherheitstag im Centro Rohrbach ein buntes Programm mit Vorträgen sowie einem Sicherheitspfad mit verschiedenen Ausstellungen zum Thema „sicher leben“.
ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Wenn es um Lebensqualität geht, steht das Thema Sicherheit ganz oben, so auch bei den Senioren“, sagt Hermann Stallinger, Bezirks-Sicherheitsreferent des OÖ Seniorenbundes. „Bei Internet-Betrügereien und Schockanrufen, wo Menschen mit falschen Polizei- oder Enkelanrufen in Not gebracht, und um Geld oder Schmuck erpresst werden, sind ältere Menschen verstärkt Opfer“.
Schutz vor Kriminellen
Nicht nur der Schutz vor Kriminalität, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr sowie vor Unfällen in der eigenen Wohnumgebung sind bei älteren Menschen ein Thema. Der Oberösterreichische Seniorenbund lädt daher am 12. April, von 9 bis 12 Uhr zum Senioren-Sicherheitstag ins Centro Rohrbach ein. Die Veranstaltung ist ein weiterer Beitrag zum Jahresmotto 2023 und 2024 des Seniorenbundes: „Sicher leben in den besten Jahren.“
Vorträge und Sicherheitspfad
Die Initiatoren Hermann Stallinger und Seniorenbund-Bezirksobmann Leopold Wipplinger konnten zum Sicherheitstag zahlreiche Akteure und Aussteller gewinnen, darunter die Blaulichtorganisationen, mit dem Bezirks-Feuerwehrkommando Rohrbach sowie die Polizei und das Rote Kreuz. Auch die Brandverhütungsstelle für Oberösterreich (BVS) und der Zivilschutz Oberösterreich sind dabei.
Auf dem Sicherheitspfad unterwegs
Beim Sicherheitspfad vertreten sind die Unternehmen Ascendor (Lifttechnik), Laher (Brillen- und Hörgeräten), Loxone (Automatisierungstechnik) und Internorm (Schließtechnik). „Den ganzen Tag über gibt es ein buntes Programm mit Vorträgen und dem Sicherheitspfad mit Ausstellungen. Mit dabei auch die Polizeimusik und die Seniorentanzgruppe“, verraten die Organisatoren. „Sicherheit in unserem Bezirk“ lautet das Thema des Impulsvortrages von Günther Hollin vom Bezirkspolizeikommando Rohrbach. Stefanie Berger vom Landeskriminalamt Oberösterreich gibt Tipps zur „Cybercrime-Prävention.“ „Zum Sicherheitstag sind Interessenten aller Altersgruppen willkommen, nicht nur Mitglieder des OÖ Seniorenbundes“, sagen die Veranstalter.
Zur Sache:
Das genau Programm ist auf der Website des Oberösterreichischen Seniorenbundes Rohrbach unter rohrbach.ooesb.at zu finden. Auch Hermann Stallinger steht für Fragen unter 0664 2212845 zur verfügung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.