Sicherheitstipps

Beiträge zum Thema Sicherheitstipps

Asfinag Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala | Foto: Asfinag

Asfinag
Tunnelfit mit diesen Tipps für Lenker

Angepasstes Tempo, ausreichend Sicherheitsabstand und Beachtung von Ampeln und Verkehrszeichen bei Tunneleinfahrten. Das sind die drei Tipps der neuen Info-Kampagne „Tunnelfit" der Asfinag – für mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Das ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Verkehrssicherheitsprogramms der Asfinag. Im Vorjahr wurden mehr als 600 Unfälle in einem der 165 Tunnel auf Österreichs...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Schutz vor Diebstahl: Räder sollten im Freien immer an fix verankerten Gegenständen befestigt werden | Foto: WOCHE
2

Lavanttal: Sicherer Start in die Radsaison

Radgröße und Licht: Lavanttals Polizeichef Peter Hauser gibt Tipps, worauf man achten muss. LAVANTTAL (emp). Mit den ersten Sonnenstrahlen machen viele Lavanttaler ihren Drahtesel wieder fit für die Radsaison. Wer sein Fahrrad nach dem "Winterschlaf" wieder aktiviert, sollte einiges beachten. Fit für die Radtour Worauf es ankommt, weiß Bezirkspolizei-Kommandant Peter Hauser. Grundsätzlich gilt: "Ein sicheres Rad fahren ist nur möglich, wenn das Rad zur Größe des Besitzers passt". Speziell...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Wer Einbrecher abschrecken will, sollte Fenster und Türen gut absichern­ | Foto: mev.de
2

Einbruch: So schützen Sie ihr Eigenheim

Polizeikommandant Peter Hauser gibt Tipps, wie Sie Ihr Eigenheim vor Einbrechern schützen. LAVANTTAL (emp). Die Tage werden kürzer, die Dämmerung setzt bereits wieder früher ein. Und für einige steht noch der Urlaub bevor, während dem sie ihr Eigenheim verlassen. Viele Einbrecher schlagen gerade dann zu. "Ein Anstieg der Einbrüche zur Dämmerungszeit lässt sich im Bezirk Wolfsberg nicht feststellen", erklärt Peter Hauser, Polizeikommandant im Bezirk Wolfsberg. "Von 1. Oktober 2013 bis 1. Mai...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Wer das Schloss eines Fahrrades aufbricht und es stiehlt, begeht Einbruchsdiebstahl und kann dafür im Gefängnis landen | Foto: bilderbox
2

"Diebe schlagen in der Stadt zu"

Raddiebstähle: die meisten Drahtesel werden im Ballungszentrum Wolfsberg gestohlen. WOLFSBERG (emp). Mit dem Frühlingsbeginn steigen viele Lavanttaler vom Auto wieder aufs Fahrrad um. Zeitgleich startet auch die Saison für die Fahrraddiebe. Gefahr im Ballungsraum 2013 wurden im Bezirk Wolfsberg ingesamt 52 Räder gestohlen. "Davon 41 im Rayon Wolfsberg", weiß Bezirkspolizeichef Peter Hauser. Es lasse sich ein deutlicher Trend im Ballungszentrum beobachten. Tatort: Stadionbad "Die meisten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Florian Rossmann beim Graben eines Schneeprofils, um die Gefahren einschätzen zu können | Foto: KK

Bergrettung warnt vor Schneemassen

Starke Schneefälle stellen die St. Andräer Bergrettung vor Herausforderungen. Von Bernhard Teferle ST. ANDRÄ. Die Schneefälle der vergangenen Wochen haben die Kor- und Saualpe in Postkartenidyllen verwandelt. Die Aussicht, als Erster seine Spuren auf tiefverschneiten Hängen in unberührter Natur zu ziehen, lockt auch immer mehr Tourengeher auf die heimischen Berge. Was Experten raten "Leider agieren nicht wenige sehr leichtsinnig. Viel zu oft gehen sie ohne ausreichende Notfallausrüstung in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz rät zur Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer in der Advent- und Weihnachtszeit | Foto: Foto: Feuerwehr
2

Im Lavanttal herrscht vorsichtiger Umgang mit Feuer

In den letzten zwei Jahren wurden Feuerwehren im Bezirk zu keinem einzigen Christbaumbrand gerufen. WOLFSBERG. Endlich ist sie da, die Adventzeit! Adventkränze und Christbäume mit flackerndem Kerzenlicht sorgen vielerorts für vorweihnachtliche Stimmung. Während das Lichtermeer aus Kerzen in einigen Kärntner Bezirken oftmals zu einem handfesten Wohnungsbrand führt, sei das Bewusstsein der Lavanttaler hierfür besonders geschärft, weiß Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.