Sicherheitsvorkehrungen

Beiträge zum Thema Sicherheitsvorkehrungen

Foto: stock.adobe.com/at/Gorodenkoff
1

Hackerangriff
Kärntner Politik gibt Forderungen der Verbrecher nicht nach

LH Kaiser berichtete im Landtag über neueste Entwicklungen – gestohlene Daten betreffen zum Großteil Regierungsbüros, Daten der Bevölkerung kaum betroffen – keine Lösegeldzahlung. KÄRNTEN. Der Hackerangriff auf das IT-System der Kärntner Landesverwaltung war auch in der heutigen Landtagssitzung Thema. Dort zeigte sich die Politik über Parteigrenzen hinweg ge- und entschlossen. Man werde den Forderungen der Verbrecher, die Kärnten angegriffen haben, nicht nachgeben. Abgerufene DatenZu einer über...

Auswirkungen auf Parteienverkehr
Schutzmaßnahmen im Landesdienst ausgeweitet

Die mit heute, 11. Jänner, in Kraft getretene Novelle der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordung hat auch Auswirkungen auf den Landesdienst. Das Land reagiert auch auf den Fall, dass durch Omikron die Fallzahlen weiter steigen. KÄRNTEN. Seit heute besteht auch an Arbeitsorten im Freien eine FFP2-Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand von zwei Metern nicht eingehalten werden kann. Zusätzlich wurden weitere Vorkehrungen getroffen, um den Dienstbetrieb in kritischen Bereichen der Landesverwaltung auch...

Abstand muss in Zukunft auch beim Besuch des Gasthauses oder Kaffeehauses gewahrt werden. | Foto: Pixabay/RitaE

Bezirk Völkermarkt
Gastronomen im Bezirk sind gerüstet für die Wiedereröffnung

Wirte des Bezirkes haben in den letzten Wochen die nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, mit Umsatzeinbußen wird aber gerechnet.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Kommenden Freitag darf die Gastronomie unter strengen Auflagen nach dem wochenlangen Corona-Lockdown wieder aufsperren. Die WOCHE hat bei Gasthaus- und Kaffeehausbetreibern nachgefragt, wie sie sich auf die Wiedereröffnung vorbereitet haben.  Erweiterung der Gastgärten Ausnahmeregelungen, um Sitzgärten und Terrassen auf öffentlichem Grund zu...

Der Rennweger Perchtenlauf war ein "Ausreißer", so die Behörde. Weitere Events sollten ruhiger ablaufen | Foto: Niedermüller

Rennweger Perchtenlauf: Behörde legt Augenmerk auf künftige Veranstaltungen

RENNWEG (ven). Nach den Tumulten am Rennweger Perchtenlauf vergangenes Wochenende, bei dem die Exekutive mit einigen Fällen von Körperverletzung, Sachbeschädigung und auch Alkoholmissbrauch Minderjähriger zu tun hatte, will die Bezirkshauptmannschaft (BH) Spittal nun verstärkt Augenmerk auf künftige Veranstaltungen legen. Auflagen eingehalten? Carmen Oberlerchner (BH Spittal) dazu: "Die Polizei ist momentan dabei, die Sachverhalte genau zu erheben, wir werden uns ansehen, welche Konsequenzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.