Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Patrick Riepl vor dem Rampen-Gerüst:  | Foto: MeinBezirk.at
Video 14

Big Air Klagenfurt
"Weiß nicht, woher das Innsbruck-Gerücht kommt"

MeinBezirk hat mit Patrick Riepl über ein erstes Fazit, Ticketpreise und Neuauflage von Big Air 2025 gesprochen. Dass die Veranstaltung nach Innsbruck abwandern könne, ist für ihn nicht erklärbar. Auf die Frage, ob es sich finanziell gereicht hat, wird abweichend geantwortet.  KLAGENFURT. Wo von 4. bis 5. Jänner 2025 die Beats von Bones MC und Co. ertönten und die weltbesten Freestyle-Skifahrer und Snowboarder ihre waghalsigen Tricks zeigten, ist das Hämmern der Abbau-Crew zu hören. Das...

Mit fünf Siegen im Gepäck erwarten die Adler in den kommenden Tagen gleich zwei Gegner in Villach. | Foto: VSV/René Krammer

Nächsten Spiele
“Adler” wollen im Heim-Doppel Siegeszug fortsetzen

Naturgemäß gute Stimmung herrschte nach dem fulminanten 6:3-Sieg gegen Red Bull Salzburg in den Katakomben der Villacher Stadthalle. Mit fünf Siegen in Serie im Gepäck wollen die “Adler” ihre Hochform bestätigen und im Heim-Doppel nachlegen. VILLACH. Gleich am morgigen Freitag soll es gegen den krisengebeutelten HC Innsbruck mit drei Punkten klappen. Bereits tags darauf, Samstag, treffen Alexander Rauchenwald und Co. auf das zweite Team aus dem Westen Österreichs, die Pioneers Vorarlberg....

Neben Spittal und Wolfsberg werden auch die Filialen in Leoben und Innsbruck Ende Jänner 2025 geschlossen. | Foto: Gigasport

Schwierige Marktbedingungen
Gigasport schließt in Spittal und Wolfsberg

Das österreichische Sporthandelsunternehmen Gigasport schließt im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung die Kärntner Standorte in Spittal und Wolfsberg. Hintergrund sind die schwierigen Marktbedingungen, die den gesamten Sporteinzelhandel seit Jahren belasten. Neben Spittal und Wolfsberg werden auch die Filialen in Leoben und Innsbruck Ende Jänner 2025 geschlossen. SPITTAL. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans, den Gigasport 2023 in Reaktion auf die...

Lea-Marie Lischent (Mitte) gewann vor Maria Sidenko (Stmk) und Joleen Schöpf (Tirol). Vierte wurde Valerie Tauber (Nö) vor Sophie Isser (Tirol).
2

Österreichische Meisterschaften Sportschießen 2024
Lea-Marie Lischent trumpfte groß auf

Bei den Österreichischen Meisterschaften-Sportschießen konnten die Kärntner TeilnehmerInnen überzeugen. HIMMELBERG, KÄRNTEN, INNSBRUCK. Von 20. bis 25. August wurden in Hall bei Innsbruck die Bewerbe in der Disziplin Kleinkaliber der Österreichischen Meisterschaften im Sportschießen 2024 ausgetragen. 14 Medaillen geholtDabei konnten die so starken Kärntner TeilnehmerInnen mit dem Gewinn von insgesamt 14 Medaillen, (einmal Gold, siebenmal Silber und sechsmal Bronze), in den verschiedenen Klassen...

Forscher der Universität Innsbruck machten einen Sensationsfund: Eine frühchristliche Pyxis, enthalten in einem Marmorquader. Im Bild: Der offene Marmorschrein direkt nach dem Fund, darin gestapelte Fragmente der Pyxis aus Elfenbein. | Foto: Universität Innsbruck
Video 7

1.500 Jahre alter Reliquienschrein entdeckt
Ein zerbrechliches Erbe

Seit dem Sommer 2016 führen Archäologen der Innsbrucker Universität in der Kärntner Gemeinde Irschen Grabungen in einer altrömischen Höhensiedlung durch. Vor zwei Jahren gelang ihnen ein bemerkenswerter Fund.  INNSBRUCK. Am 4. August 2022 entdeckte ein Team von Forscher unter der Leitung des Archäologen Gerald Grabherr in einer frühchristlichen Kirche auf dem Burgbichl in der Kärntner Gemeinde Irschen etwas Außergewöhnliches. In der Seitenkapelle, verborgen unter dem Altar, fanden sie einen...

Dreckig, aber glücklich: Der Wolfsberger Günther Rampitsch triumphierte in Innsbruck. | Foto: Privat
4

Schlammschlacht
Wolfsberger ist Cross-Triathlon-Staatsmeister

Als einziger Lavanttaler im Bewerb erkämpfte sich der Wolfsberger Günther Rampitsch bei den Cross Triathlon Staatsmeisterschaften einen ersten Platz. INNSBRUCK. Seinen bisher größten Erfolg feierte der Wolfsberger Triathlet Günther Rampitsch am vergangenen Wochenende bei den Cross Triathlon Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Nachdem er bereits im Vorjahr in der Altersklasse 50 als Dritter am Stockerl stand, gelang es dem Lavanttaler diesmal, sich ganz oben zu platzieren. Drei Minuten...

Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bilder sagen oft mehr als Worte. Olympia 1976 | Foto: Schnabl/KK
7

Olympiasieger Karl Schnabl: 70 Jahre jung
Ohne Achomitz kein Stams und kein Gold

Skisprung-Olympiasieger Karl Schnabl wurde 70 Jahre jung. Sein SV Achomitz-SD Zahomc ebenfalls. Am 6, April wird ab 16 Uhr gemeinsam in Achomitz gefeiert. WOCHE: Herzliche Gratulation zu ihren Runden Geburtstagsjubiläum. Ein Tag der sieben erfolgreiche, innovative, spannende und kreative Lebensjahrzehnte beschließt. 840 Monate, die gleich mit einer richtigen Entscheidung starteten. Warum nordischen Skisprung und nicht Alpiner Skilauf? Karl Schnabl: Ist ganz einfach erklärt. In meinem Geburtsort...

1

Claudia Leoni-Scheiber
Pflegewissenschaftlerin am ÖGKV Pflege Kongress

Dr. cand. Claudia Leonie - Scheiber, MSc MScN - Institut für Pflegewissenschaft an der Umit Tirol Schwerpunkt: Advanced Nursing Process, Advanced Nursing Practicestartet als Keynote Speakerin den 25. ÖGKV Pflege Kongress am18.und 19.April imCongress Center Villach Der Ögkv LV Kärnten freut sich auf ihre Anmeldung  Sie haben Fragen zu einer Pflege Hochschul Ausbildung dann nützen sie den Kongress zur Beratung um ihre perfekte Pflege Ausbildung an der Universität zu finden.

Die Stammtischmusi aus dem Mölltall sorgte für Stimmung in Innsbruck.  | Foto: Privat
3

Ståmmtischmusi aus dem Mölltal
Oberkärntner bei "Aufghorcht" in Innsbruck

Die Ståmmtischmusi auf dem Mölltal spielte beim "Aufghorcht" in Innsbruck auf.  INNSBRUCK, MÖLLTAL. Mitte Oktober fand in Innsbruck eine der größten Volksmusik-Veranstaltungen Österreichs statt. "Aufghorcht" lockte tausende Besucher in die Tiroler Landeshauptstadt. Unter dem Goldenen Dachl und in ganz Innsbruck erklang Alpenländische Volksmusik. Kärnten wurde durch die Ståmmtischmusi aus dem Mölltal, den Katschtåler Saitnklång und die Makatsch Musi aus dem Maltatal vertreten. Sie konnten mit...

Der Villacher Jugendrat kommt in der Draustadt ebenso zu Wort wie viele weitere Jugendliche. Andere Städte ziehen nach. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp

Auch für Klagenfurt
Villacher Jugendrat Vorbild für Graz und Salzburg

Wenn große Städte wie Graz, Salzburg, Innsbruck und unsere Nachbarstadt Klagenfurt zu einer Tagung nach Villach kommen, ist das etwas Besonderes. Wenn sie sich Villach auch noch als Vorbild nehmen, eine wirkliche Ehre. VILLACH. "Villach gilt ja als besonders jugendfreundliche Stadt. Das hat sich längst herumgesprochen. Daher hat nun der österreichische Städtebund zu einer zweitägigen Tagung nach Villach geladen", freut sich Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die auch...

Die Kärntner gewannen Mittwochabend gegen TSV Raiffeisen Hartberg in der JUFA-Arena Bleiburg 3:0 und entschieden die "Best-of-5"-Serie 3:1 für sich. | Foto: SK Zadruga Aich/Dob

Toller Erfolg der Kärntner
Aich/Dob gewinnt im Halbfinale gegen Hartberg

Die Kärntner gewannen Mittwochabend gegen TSV Raiffeisen Hartberg in der JUFA-Arena Bleiburg 3:0 (25:19, 27:25, 25:20) und entschieden die "Best-of-5"-Serie 3:1 für sich. Damit fordern der Vizemeister in der powerfusion AVL Men-Finalserie ÖVV-Cupsieger HYPO Volleyballteam. Das erste Duell um den Meistertitel steigt am kommenden Mittwoch in Innsbruck. ORF SPORT + überträgt ab 20:15 Uhr live. BLEIBURG. Aich/Dob hatte das erste Halbfinale gegen Hartberg auswärts in vier Sätzen verloren, mit drei...

Niederlage
VSV verliert gegen Innsbruck nach Zweitoreführung mit 2:5

Zunächst sah es nach einer Revanche in Innsbruck aus, führte Villach zwischenzeitlich mit 2:0. Doch dann packten die Tiroler ihre Scorerqualitäten aus, siegten mit 5:2. INNSBRUCK. Die Partie begann für Villach ausgezeichnet: Philipp Lindner drehte schon in der zweiten Spielminute jubelnd ab. Sein Schuss war nicht unhaltbar, Innsbruck-Goalie McCollum ließ ihn jedoch passieren. Danach ging es hin und her, gab es einige Strafen. Knapp vor dem Ende des ersten Drittels dann riesige Aufregung, denn...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Carmen Possnig hat ein Jahr mit der Forschung über Menschen in Extremsituationen am Südpol verbracht. | Foto: Filippo Cali Quaglia PNRA/IPEV

Kärntner ins Weltall?
Klagenfurterin wird ESA-Ersatz-Astronautin

Die Klagenfurterin Carmen Possnig ist künftig Ersatzastronautin für die ESA. KLAGENFURT/PARIS. Die 1988 in Klagenfurt geborene österreichische Medizinerin Carmen Possnig wird Ersatzastronautin der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Das gab die ESA im Rahmen ihres Ministerratstreffens heute in Paris bekannt. Possnig setzte sich in einem aufwendigen Auswahlverfahren unter insgesamt mehr als 22.500 Bewerbern aus ganz Europa durch. Aufenthalt in Antarktis Vor knapp fünf Jahren startete Possnig im...

Das Event unterstreicht die wertvolle Arbeit in den Musikschulen. | Foto: Musikschule Lieser-Maltatal
3

Innsbruck/Spittal
24. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb

Brillante Erfolge der Musiker aus dem Bezirk Spittal beim 24. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. SPITTAL/INNSBRUCK. Alle zwei Jahre findet der traditionelle Volksmusikwettbewerb statt. Rund 700 junge Musiker aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Ostschweiz treffen in Innsbruck aufeinander und stellen ihr Können unter Beweis. Ensembles aus dem BezirkZwei Ensembles der Musikschule begeisterten die Juroren und das Publikum mit ihren instrumentalen Darbietungen. Der junge...

Foto: meinbezirk.at/Archiv/Thomas Böhm

Alois Hotschnig
Kärntner Literat gewinnt Christine Lavant Preis

Der diesjährige Christine Lavant Preis, der 2016 ins Leben gerufen worden ist, geht an den gebürtigen Kärntner Autor Alois Hotschnig, der in Berg im Drautal geboren wurde und in Innsbruck lebt. Er ist Verfasser von Theaterstücken, Hörspielen, Gedichten und Prosatexten. KÄRNTEN/INNSBRUCK. Kulturreferent Peter Kaiser gratulierte dem Literaten mit Kärntner Wurzeln (Berg im Drautal) zum mit 15.000 Euro dotierten Preis. "Preise wie der Christine Lavant Preis haben das Ziel, an die Leistungen und...

Beate Jung Dräbing (KLC) | Foto: Privat
3

Leichtathletik
Klagenfurter Leichtathletikvereine zeigen groß auf

Sowohl der LAC Klagenfurt als auch der KLC haben in den letzten Wochen wieder Einiges zu vermelden.  KLAGENFURT. Die LAC-Athletin Nina Schneider hat bei den U14-Mehrkampfmeisterschaften eine wahre Talenteprobe abgelegt. In Innsbruck erkämpfte die Leichtathletin mit zwei persönlichen Bestleistungen im Vierkampf 2.089 Punkte und damit den dritten Gesamtrang. Ihre Leistungen über 60 Meter lief sie in 8,90 Sekunden, im Weitsprung sprang sie auf 4,46 Meter, die 2-Kilogramm-Kugel warf sie auf 8,27...

Foto: Innsbruck

Wieder VSV-Sieg
Die Blau-Weißen Adler biegen Innsbruck mit 4:2

Die Siegesserie des EC Grand Immo VSV geht weiter. Die blau-weißen Adler gewinnen auswärts gegen Innsbruck mit 4:2. INNSBRUCK. Das Spiel begann für die Adler nach Maß. In der neuen Minute traf Richter bereits zum 1:0. Damit ging es in die erste Drittelpause. Im zweiten Abschnitt erhöhte der VSV dann auf 2:0. Nico Brunner ließ seine Scorerqualitäten aufblitzen, netzte nach Kombination mit Bacher und Richter ein. Nach dem 3:0 durch Chris Collins (29.) war alles klar. Dachte man zumindest. Denn...

Foto: GEPA

Eishockey
Spiel Innsbruck gegen den VSV musste verschoben werden

Wie die Eishockeyliga am Donnerstagvormittag bekannt gab, musste das für Donnerstag geplante Auswärtsspiel des EC Grand Immo VSV verschoben werden.  VILLACH/INNSBRUCK. Das für heute Donnerstag angesetzte Spiel zwischen dem HC TIWAG Innsbruck - Die Haie und dem EC GRAND Immo VSV ist aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen verschoben worden. So heißt es in einer Aussendung der Eishockeyliga. Ein Ersatztermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

Buchvorstellung mit Hans Sagerschnig (FamiliJa), Autorin Maria Radziwon und Bürgermeister
Richard Unterreiner.
 | Foto: Reiter
2

Mörtschach
Unser Leben auf dem Bauernhof

Familie Radziwon tauschte ihr Stadtleben gegen ein Leben als Bergbauern in Mörtschach. Ihre Erlebnisse hielt sie in einem Buch fest. MÖRTSCHACH. Familie Radziwon tauschte ihr Leben in Innsbruck und alle Annehmlichkeiten gegen ein einfaches Dasein auf einem Bergbauernhof in Mörtschach. Die ersten Gehversuche als Bergbäuerin und das naturnahe Aufwachsen ihrer vier Kinder beschreibt Maria Radziwon nun in Worten und Bildern auf 128 Seiten in ihrem Buch “Unser Leben auf dem Bergbauernhof”. Über das...

Joachim Voith
4

Österreichische Staatsmeisterschaft der Luftwaffen

Heuer fand die österreichische Meisterschaft der Luftwaffen in Innsbruck / Arzl statt. Der Termin welcher ursprünglich für April 2021 geplant war, konnte nun unter strengen Auflagen vom 23.10. bis 31.10.2021 durchgeführt werden. Auch hier war die Schützengesellschaft Friesach äußerst erfolgreich. Schütze Joachim Voith erzielte im Bewerb Luftpistole Senioren 1 Stehend aufgelegt den ersten Platz mit 383 Ringen und wurde somit Österreichischer Meister. Zusammen mit den Kärntner Schützen Bernhard...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Schützengesellschaft Friesach
Die erfolgreichen SchwimmerInnen des SV FK Spittal mit Trainer Alexandre Deblaise (rechts). | Foto: privat

Sport/Schwimmen
Ein Dutzend Podestplätze für Jelic & Co. bei Meeting in Innsbruck

Der SV FK Spittal war mit sechs SchwimmerInnen beim Alpenmeeting in Innsbruck. Marijana Jelic und Co. holten zwölf Podestplätze und zahlreiche persönliche Bestzeiten. INNSBRUCK. Schwimmerinnen und Schwimmer aus sechs Nationen - Österreich, Deutschland, Italien, Slowakei, Ukraine und Lichtenstein - trafen sich am Wochenende beim Alpenmeeting in Innsbruck. Mit dabei waren mit Marijana Jelic, Leon Trattler, Rebecca Kretz, Kilian Kaml, Gergö Vecsey und Andrea Oberdünhofen auch sechs AthletInnen des...

1 40

Eishockey Althofen gegen Innsbruck

Heute werde ich beim Eishockey Spiel  U12 Althofen RHINOS gegen Innsbruck, am Anfang waren die Althofner sehr STARK und ließen sich nicht unterkriegen, und gingen gegen Innsbruck mit 2:0 in Führung den 1 Treffer machte Kuss Tim und sie zeigten, was sie konnten und es gab auf beiden Seiten Strafminuten. Aber nach den 2/3 wurden die Innsbrucker immer stärker für die Althofner und gewannen zum Schluss 16:2 Und es war ein sehr spannendes Spiel und alle waren im vollen Einsatz dabei und hier ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.