sicherheitszentrum

Beiträge zum Thema sicherheitszentrum

Das Gebäude ist seit Herbst 2019 wieder zur Gänze "sicher". | Foto: MG Telfs/Pichler

Einstimmiger Beschluss
Gütliche Einigung beim Sicherheitszentrum Telfs

TELFS. Nachdem 2018 beim Telfer Sicherheitszentrum nach zahlreichen Wasserschäden und Setzungen statische Mängel beim Bau im Jahre 2004 festgestellt worden waren, beschäftigte die Causa Versicherungen und Anwälte. Nun hat man sich per einstimmigem Gemeinderatsbeschluss auf das Vergleichsangebot seitens der Versicherung geeinigt. Hellblaues AugeDamit nicht die öffentliche Hand und damit die Telfer BürgerInnen auf den Kosten sitzen bleiben, konnte nun nach einer von Rechtsanwalt Dr. Gerhard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einer der größten Brocken im Haushaltplan 2019: Das neue Telfer "Abfallwirtschaftszentrum" am bestehenden Standort kann künftig auch von den Nachbargemeinden genutzt werden.  | Foto: Grafik: Architekturbüro Walch&Partner

Fehler bei Planung des Sicherheitszentrums: Marktgemeinde Telfs klagt Statiker
Telfer Gemeinderat behandelt 39,6 Mio. Euro-Budget 2019

TELFS. Das Budget für 2019 liegt noch bis zur Beschlussfassung durch den Gemeinderat am Donnerstag, 13.12., zur öffentlichen Einsichtnahme im Gemeindeamt auf. Insgesamt stehen 39,6 Mio. € auf dem Plan (Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen). Im "Ordentlichen Haushalt" sind 34,3 Mio € zu stemmen, im "Außerordentlichen Haushalt" sind es 5,2 Mio €. Davon sind etwas mehr als ein Zehntel für die Sanierung der Halle der Feuerwehr Telfs veranschlagt. Da haben sich Risse aufgetan, die Halle muss gestützt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Wie man sich selbst disqualifiziert"

Ein Bauchfleck ins Fettnäpfchen war das – man kann es kaum anders beschreiben. Mit zwei Beschlüssen hat der Gemeinderat vergangene Woche der Politikverdrossenheit in diesem Land wieder neue Nahrung gegeben. Zum einen stimmte das Stadtparlament (mehrheitlich) für eine Lifterschließung der Kalkkögel – im Wissen, dass die Mehrheit der Bevölkerung gegen das Projekt ist, und in der Gewissheit, dass die Stadt Innsbruck in dieser Causa so gut wie gar nichts zu melden hat. Gleichzeitig lehnten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.