sieg

Beiträge zum Thema sieg

Die Spielgemeinschaft blickt positiv voraus. | Foto: SPG Kitzb./Kufst.
2

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey-Damen festigen Tabellenführung

Das Dameneishockeyteam SPG Kitzbühel/Kufstein zeigte sich zum Jahresbeginn weiterhin in Topform und feiert zwei Siege in zwei Spielen. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Mit einem klaren 4:1-Sieg gegen EC Graz Huskies noch im Jänner und einem starken 5:0-Erfolg im Derby gegen die Red Angels Innsbruck behauptet das Team seine dominante Position in der Liga. „Wir sind unserem diesjährigen Ziel, die Goldmedaille zu holen, einen weiteren Schritt näher gekommen. Die Tabellenführung möchten wir bis Ende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sophia Widmair erzielte vier Tore im Spiel gegen Innsbruck und führt die Scorerwertung der Liga an. | Foto: SPG Kitzbühel/Kufstein
3

SPG Kitzbühel/Kufstein
Tabellenführung nach Derbysieg für Eishockey-Damen

Dem Dameneishockeyteam SPG Kitzbühel/Kufstein glückte ein doppelter Erfolg. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Einen Doppel-Erfolg feierte die Dameneishockey-SPG Kitzbühel/Kufstein: 6:1 Sieg gegen die Red Angels Innsbruck und die Tabellenführung. „Ein Derby zu gewinnen und dann gleichzeitig auch noch an der Tabellenspitze zu sein – was schöneres gibt es im Teamsport einfach nicht! Nichtsdestotrotz müssen wir an ein paar Dingen weiterarbeiten, allen voran an der Chancenauswertung“, resümierte Coach Peppi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieg und Niederlage für die Eis-Damen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Damen-Eishockey, SPG Kitzbühel/Kufstein
Siegesserie gerissen, aber Gruppensieger

KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Ein spannendes Spielwochenende legte kürzlich die Dameneishockey-SPG Kitzbühel/Kufstein hin. Gleich zwei Matches auf Augenhöhe gegen das Team aus Wien bestritten die Eishockey-Mädels in der Festungsstadt. Nachdem sie das erste Spiel knapp mit 2:1 für sich entschieden, mussten sie sich tags darauf mit einem 2:4 geschlagen geben. Damit ist die durchgehende Siegesserie seit Saisonbeginn gerissen. „Trotzdem sind wir überglück, da wir die Gruppenphase nun als Sieger abschließen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Stolz (Tiroler Raiffeisenbanken), Johannes Seichter (Stadtgemeinde Kufstein), Clownin, David Mittelholz (Klimabündnis Tirol), Michael Bürger (Land Tirol), Norbert Adlassnigg (Tiroler Tageszeitung) und Simone Profus (Klimabündnis Tirol) (v.l.). 
 | Foto: Florian Lechner
4

Den Sieg "erradelt"
Kufstein holt sich ersten Platz bei "Tirol radelt"

Radfahrer und Radfahrerinnen aus der Bezirkshauptstadt legen bei Aktion 130.000 Kilometer mit dem Drahtesel zurück.  KUFSTEIN. Kufsteiner und Kufsteinerinnen sind von März bis Ende September innerhalb von Tirol am meisten in die Pedale getreten. Sie konnten sich bei der Aktion „Tirol radelt“ durchsetzen und den Sieg in die Bezirkshauptstadt holen.  In ganz Tirol wurde zum Radfahren für die Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol aufgerufen, das in verschiedenen Kategorien....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Start in die neue Eishockey-Saison für die SPG Kitzbühel/Kufstein. | Foto: Hannes Franke

EC Die Adler Kitzbühel
Ligastart für Eishockey-Damen geglückt

Heimisches Damen-Eishockeyteam startete in die neue DEBL-Saison mit Sieg. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Nach einer intensiven Saisonvorbereitung im Sommer und ersten Eistrainings ging es für die Dameneishockey-SPG Kitzbühel/Kufstein mit einem Auswärtsspiel gegen die Ice Cats Linz in die neue Saison (2:0 Sieg). Gespielt wird erneut in der österreichischen Bundesliga (DEBL) gegen Teams aus Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten, Wien und Ungarn, wobei sich die Liga seit heuer in eine Ost- und West-Gruppe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Treichl (4.v.l.) bekam von Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm (5.vl.) die Auszeichnung verliehen.  | Foto: BKA/Melicharek
3

1. Platz
Kufsteiner Schüler holt sich bei Redewettbewerb Bundessieg

Alexander Treichl erreicht beim 69. Bundesredewettbewerb in der Kategorie "Klassische Rede – Polytechnische Lehrgänge" den 1. Platz. Staatssekretärin Plakolm: „Jungen Themen eine Stimme geben“. WIEN, KUFSTEIN. Sieben Kategorien, 21 Schüler und viele strahlende Sieger – das ist die Bilanz des 69. Bundes-Jugendredewettbewerbs, der vom Montag, den 13. bis Mittwoch, den 15. Juni im Wiener Museumsquartier über die Bühne ging. Durch den Bewerb führte die ORF-Moderatorin Fanny Stapf, wobei die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die 4 a/b der Volksschule Radfeld konnte sich bei der 21. Kindersicherheitsolympiade in Kufstein den Sieg sichern.  | Foto: Barbara Fluckinger
16

Zivilschutz
Radfelder Schüler gewinnen Sicherheitsolympiade in Kufstein

Volksschüler treten bei 21. Sicherheitsolympiade in der Kufstein Arena gegeneinander an. Volksschule Radfeld kann sich unter zehn Tiroler Schulklassen durchsetzen.  KUFSTEIN. 250 Schüler und Schülerinnen waren am Dienstag, den 24. Mai in Kufstein im Dienste der Sicherheit. Sie kamen bei der Kufstein Arena zusammen, um sich beim Landesfinale in verschiedenen Bereichen des Zivilschutzes zu messen. Die Kindersicherheitsolympiade ging dabei bereits in ihre 21. Runde.  Dritte und vierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Edin Avdic (re.) in Vorbereitung zum schnellen Ende für Stevan Babic (li.). | Foto: Schwaighofer
2

Boxkampf
Edin Avdic gewinnt heimischen Profiboxkampf

Sieg für den Innsbrucker Profi-Boxer Edin Avdic, neunmaliger Österreichischer Meister, bei seinem Heimkampfdebüt über den Bosnischer Meister Stevan Babic auf der Kufsteiner Festungsarena. Der Tiroler landete einen schnellen KO-Sieg nach einem 'Uppercut' und einem gezielten Leberhaken. Fotobericht folgt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Jugendlandesrat Anton Mattle mit den VertreterInnen der Sponsoren des Bewerbs und den SiegerInnen der jeweiligen Kategorien. Vordere Reihe v.l.: Matthias Eberharter, Alexander Treichl, Lukas Auer. Hintere Reihe v.l.: LR Anton Mattle, Magdalena Wasilewski (Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer), Lara Mayr, Aurelia Huter, Désirée Höller, Anne-Rose-Kelderman, Christian Zoller (Uniqa), Stephan Bair (Tyrolia).  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Wettbewerb
Redetalente aus Bezirk Kufstein überzeugen beim Landesfinale

Zwei redegewandte Jugendliche aus Schulen in Kufstein holen sich einen ersten und einen dritten Platz im Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs. KUFSTEIN, INNSBRUCK. Die Kunst des Redens wurde auch beim heurigen 69. Tiroler Jugendredewettbewerb gefeiert. Die besten Schüler hatten sich bereits zuvor auf Bezirksebene bei den Vorausscheidungen für das nun anstehende Landesfinale in Innsbruck qualifiziert. Insgesamt 41 Jugendliche stellten sich dieses Mal der Jury und sprachen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die SPG-Damen verabschieden sich in die verdiente Pause. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Erfreulicher Saisonabschluss für die Eishockey-Damen

Die Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein beendet die Spielzeit mit zwei klaren Siegen gegen Linz und zieht positiv Bilanz. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Kürzlich bestritt die Dameneishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein im Sportpark ihre letzten beiden Saisonspiele. Mit 6:1 und 7:1 gegen die Ice Cats aus Linz haben die Tiroler Mädels gleich doppelt zugeschlagen. Spielertrainerin Claudia Wirl war sehr zufrieden: „In beiden Matches haben wir unsere Skills und gute Spielzüge beeindruckend gezeigt und sogar Neues...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Knappe SPG-Niederlage in Kufstein im Penaltyschießen. | Foto: H. Franke

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey-Mädchen holten vier Punkte

Damen-SPG spielte zwei Mal gegen die Flyers aus Wien. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Am Wochenende (19./20. 2.) duellierte sich die Dameneishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein zweimal innerhalb weniger Stunden mit den Flyers aus Wien. Auf einen verdienten 4:3 Sieg am Samstag folgte eine 2:3 Niederlage nach Penaltyschießen am Sonntag. Es waren zwei Matches auf Augenhöhe. Nach diesen beiden anstrengenden Tagen geht es für die SPG am Wochenende nach Budapest, wo am Samstagabend (gegen MAC) und am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach einer Niederalge wurde ein Sieg bejubelt. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Damen-SPG: Sieg und Niederlage in Budapest

KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Mit drei Punkten im Gepäck trat die Dameneishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein die Heimreise aus Budapest an; das ist umso bemerkenswerter, da die Adlerinnen nur mit elf Feldspielerinnen und einer Torfrau zwei Matches binnen 19 Stunden in Ungarns Hauptstadt bestreiten mussten. Das Team um Spielertrainerin Claudia Wirl gewann mit 5:1 gegen KSI Budapest. „Wir sind mit viel Moral und Energie gestartet und es ist uns gelungen, unser Spiel durchzuziehen – dank einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger in der Kategorie "Moderne Tradition" - der Familienbetrieb Viktoria´s Home aus Kufstein: Elisabeth Manzl, Christa Fahringer, Marcel Manzl, Viktoria Fahringer und Fritz Fahringer (v.l.). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
2

Preis
Kufsteiner Jungunternehmerin holt Sieg für "Moderne Tradition"

"Viktoria's Home" siegt beim Tiroler Jungunternehmerpreis 2020 in der Kategorie "Moderne Tradition".  KUFSTEIN. Es ist ein "Walk of Fame", ein besonderer Gang im Rampenlicht, auf den Jungunternehmer jährlich geholt werden. Die Junge Wirtschaft Tirol verleiht den Tiroler Jungunternehmerpreis stets in einem feierlichen Rahmen – so auch am Donnerstag, den 9. September bei einer Gala am WIFI-Campus in Innsbruck. Für das Jahr 2020 wurden zehn Preisträger in folgenden Kategorien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fassungslose Sieger: Lucas Miedler herzt Alex Erler. | Foto: A. Scheuber
38

Generali Open 2021
Kufsteiner Erler lieferte Sensations-Coup im Doppel-Bewerb

Tennis-Märchen im Kitzbühel-Doppel; Sieg für die Generali-Open-Geschichtsbücher. KITZBÜHEL. Sie waren als krasse Außenseiter in den Doppel-Bewerb gestartet. Am Ende waren sie bejubelte Helden, die von 5.000 Zuschauern mit stehendem Beifall gefeiert wurden. Der 23-jährige Kufsteiner Alexander Erler schaffte zusammen mit dem Niederösterreicher Lucas Miedler die Sensation und sicherte sich den Titel im Doppelbewerb des Generali Open Kitzbühel 2021. Erler ist mit dem Erfolg zudem der erste Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsführer Thomas Oberhuber, Johannes Reitter, Lisa Antretter und Mareike Fürpass (v.l.) freuen sich über den Sieg der "ofp kommunikation". | Foto: ofp kommunikation

Gold geholt
Kufsteiner Agentur gewinnt Werbe Grand Prix

"ofp kommunikation" und Hotel Grosslehen räumen bei T.A.I. Werbe Grand Prix mit einem originellen Imageprospekt ab. KUFSTEIN (red). Echt "herausgestochen" hat die Kufsteiner Full-Service-Agentur ofp kommunikation beim 34. T.A.I. Werbe Grand Prix 2020. Sie hat die Fachjury mit ihrem Kreativwerk überzeugt und sich gegen 253 weitere Einreichungen durchgesetzt.  Buchstäblich herausragend war die Imagebroschüre des Fieberbrunner Resorts Hotel Chalets Grosslehen. Das Druckwerk aus dem Hause ofp...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Olympische Geschichte in Kufstein

KUFSTEIN. Mit insgesamt 218 Medaillen bei Olympischen Winterspielen zählt Österreich zu den fünf erfolgreichsten Wintersportnationen weltweit. Jeder dieser Erfolge hat seine eigene Hintergrundgeschichte. Von 10. bis 14. März bietet ein Projektteam der Fachhochschule Kufstein (Studiengang Sport-, Kultur und Veranstaltungsmanagement) mit Unterstützung des Österreichischen Olympischen Comités die Möglichkeit, mehr über diese Geschichten zu erfahren. Im Rahmen einer Vernissage mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Großes Spielfeld - wenig Platz im GL-Ost-Spitzenspiel (1:1) zwischen Wörgl mit Sezgin Erol und Brixen mit Andreas Kreidl (weiß, 12).
5

Bezirksrundenwettkampf Ergebnis - Pistole

Auf 30 Kufsteiner Bezirksortschaften kommen 30 Kampfmannschaften und 17 Reservemannschaften. BEZIRK (sch). Nimmt man für die Bezirksblätter Fußballberichterstattung die geografisch nahe gelegenen Teams von Kössen (eine I und eine Reserve) und von Hopfgarten (I und Reserve) noch dazu, dann erhöht sich die Gesamtzahl der Kampf- und Reservemannschaften auf 51 Teams, die aus 26 Bezirksfußballvereinen kommen. Damit steht der Bezirk Kufstein eindeutig an der Fußballspitze des gesamten Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.