Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

Die siegreichen Damen: Beatrix Dvorak, Eva Maria Bauer, Melanie Hinum. | Foto: www.nurmis.at

Ternitz
Gfiederkönigin heißt Eva Maria Bauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wird er stattfinden oder nicht? Diese Frage stellte sich das Organisatoren Team bis zur letzten Minute. Doch die Corona Lockerungen machten den Gfieder-Geländelauf möglich. 90 Starter trotzen der Hitze und bezwangen den Gfieder. Der bestehende Streckenrekord konnte dabei knapp nicht gebrochen werden. Andreas Postl holte sich mit einer Zeit von 32:20,3 den Sieg und wurde zum Gfiederkönig gekrönt. "Besonders freut uns, dass Eva Maria Bauer, nicht nur als Vereinsmeisterin vom...

„Meine Bekannte motivierte mich bei den Laufveranstaltungen teilzunehmen“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
2

Senioren halten sich fit
Laufe dem Alter davon

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jede Form von  körperlicher Aktivität, im Maße betrieben, hält fit bis ins hohe Alter. Der Laufsport ist seit Beginn der Evolution, eine der natürlichsten Bewegungsabläufe des Menschen. Laufen  trägt zur Erhaltung der psychischen-, als auch der physischen Gesundheit bei. Um gesund zu bleiben, empfehlen Mediziner bis zu 30 Minuten, an fünf Tagen der Woche, bei moderater Intensität (im Sauertoffgleichgewicht) zu trainieren. Sollte man erst später damit beginnen (über 40...

Foto: Jörg Toman

Ternitz
400 Starter beim 27. Stadtlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der 5-km-Strecke war Emil Bezecny mit einem Durchschnittstempo von 3.10 Minuten pro Kilometer nicht zu schlagen. Auf der 10-km-Runde war Luca Sinn mit 3:06 pro Kilometer sogar noch schneller. 400 Starter zählte der Stadtlauf, der am 27. Oktober in Ternitz von den "Nurmis" organisiert wurde. Besonders freute sich Melanie Hinum, Sektionsleiterin der Nurmis, über die große Anzahl der Schüler, die sich an dem Lauf beteiligten.

Foto: Peter Brendt/WSV Payerbach

Hirschwang
155 Sportler nahmen den Raxlauf in Angriff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 174 angemeldeten Startern nahmen letztlich 155 Läufer die Herausforderung "9. Raxlauf" an. 153 erreichten auch das Ziel. 48 Starter und Starterinnen nahmen den Plateaulauf in Angriff. Der Lauf führte sie von der Bergstation Raxseilbahn über das Ottohaus – Jakobskogel – Preinerwandkreuz Richtung Seehütte und über den Seeweg wieder retour zur Bergstation wo alle Teilnehmer auch das Ziel erreichten. Bei den Damen ging der Sieg an Barbara Schröpfer-Senkyr in einer Zeit von...

39

4. Firmenlauf Neunkirchen: So sehen Sieger aus

Auf der Bühne am Kino-Parkplatz wurden die Top-Läufer und Elite-Walker geehrt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die 5 km am 21. Juni rasant herunter gespult wurden – die schnellste Zeit lag bei 15 Minuten (!) – der Durst gestillt und die erfrischende Dusche genossen wurde, ging's an die Siegerehrung am Parkplatz vorm Neunkirchner Kinocenter.

373

32. Frühlingslauf: Payerbach war im Lauffieber

Frühlingslauf-Vater Heinz Hübner ging als 51. ins Ziel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 32. Payerbacher Frühlingslauf, den Jochen Bous und sein Team am 7. April organisierten, wurde kräftig am Start-Ablauf gedreht. Erstmals starteten alle Läufe im Bereich des Pavillons. Und erstmals bildeten die Footballspieler der "Black Valley Wild" eine Menschenkette vor den Läufen. Den Startschuss gaben die Kreuzberger Prangerschützen. Die Veranstaltung hielt heuer bei 507 Anmeldungen. Leider sind einige dann...

Die Sieger: Mario Ehrenhöfer (Filialleiter Sparkasse Kirchberg a. W.); Eva Lauf, 2. Platz Halbmarathon Damen; Marius Bock, 2. Platz Halbmarathon Herren; Andreas Penias, Sieger Halbmarathon Herren; Sabine Stangl, Siegerin Halbmarathon Damen; Erika Haider, 3. Platz Halbmarathon Damen; David Aigner, in Vertretung von Onkel von Philipp Aigner, 3. Platz Halbmarathon Herren (v.l.) | Foto: F. LIST GMBH
2

700 Läufer bewältigten den 3. F/LIST Feistritztallauf

Nebenbei wurde auch für die KIWANIS-Schützlinge etwas Gutes getan. Knapp 700 Starter gaben am Nationalfeiertag ihr Bestes. BEZIRK NEUNKIRCHEN (F/LIST). Neben den bekannten Disziplinen Halbmarathon, 10-km-Lauf und 10-km-Nordic Walking in je drei Altersklassen durften heuer auch die kleinen Sportskanonen bis zwölf Jahre ihr Können zeigen. Die Kinderläufe über 400 und 800 Meter sorgten bei über 150 Kids für Begeisterung. Diese große Teilnehmerzahl freut auch den KIWANIS Club Schwarzatal...

Der Start | Foto: © schneeberglauf.at
94

Riesen Starterfeld beim 21. Int. Raiffeisen Schneeberglauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Schnee bis 1.700 Höhenmeter haben 143 Trail-Läufer und 224 klassische Schneebergläufer ihr  Ziel am Bahnhof Hochschneeberg erreicht. Evelyn Lacher und Peter Groß waren beim Trail (32 km) die Bezirksstärksten. Marc Dorfmeister konnte sich mit dem 6. Gesamtplatz den Bezirkstitel beim Klassiker (10 km, 1.200 Höhenmeter) holen. Der Schnellste aber war Andrzej Dlugosz aus Neuseeland. Er absolvierte die 10 Kilometer gegen die Zahnradbahn binnen 0:57:55,1 Stunden. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.