Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

An den Sozialsprengel wurde ein Scheck übergeben. | Foto: Günther
3

PillerseeTal, Lauf-Event
Tagessiege für Marius Stang und Eva Schroll

Bereits zum 22. Mal waren die Arbö Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. ST. ULRICH, PILLERSEETAL. Zum 22. Mal ging der Crosslauf (Halbmarathon) rund um die Buchensteinwand in Szene, veranstaltet erneut von den Arbö Pillerseetalbikern. Start und Ziel waren dieses Mal beim Strasserwirt situiert. Den Tagessieg holte sich Marius Stang (Bayern). Vorjahressieger Anian Rottmüller wurde Zweiter, auf Rang drei lief Alexander Bindhammer. Bei den Damen holte sich...

So sehen Sieger aus. Stefanie Habeler im Zieleinlauf. | Foto: Baumit
1 4

Baumit Piestingtallauf 2024
Lauffest mit starker Beteiligung

Ideales Laufwetter für 1200 Läufer:innen aus 20 Nationen beim 21. Baumit Piestingtallauf. Die diesjährigen Halbmarathon-Sieger sind Stefanie Habeler und Lars Demuth. WOPFING. "Der Wettergott hat heuer wieder mitgespielt und den Läufer:innen, aber auch allen Begleitpersonen und Organisator:innen traumhafte Wettkampfbedingungen beschert. Das Baumit Werk in Wopfing diente erneut als außergewöhnliche Kulisse für den Zieleinlauf,“ so Baumit Geschäftsführer Manfred Tisch. Der traditionelle Laufevent...

Die Salzburgerin Isabell Speer gewann den Trail Amadeus, eine Kombiwertung aus dem Festungstrail am Samstag und dem Gaisbergtrail am Sonntag (insgesamt 36,8 km und 1.824 Höhenmeter). | Foto: G-Sport/Salzburg Trailrunning Festival
10

13. Salzburg Trailrunning Festival
"Es war wirklich ein Lauf-Fest"

Nightrun, Festungs-, Panorama- und Gaisbergtrail, dazu das Gaisbergrace - das 13. Salzburg Trailrunning Festival 2024 hatte sportlich wieder einiges zu bieten. Aber auch abseits der Trails zogen Live-Konzerte, die Expo und auch der Auftakt zum Festival, die Trail Night im Oval im Europark, die Massen an. "Das Wochenende war sensationell", lautete das zufriedene Fazit der Veranstalter. Und mit Isabell Speer gewann eine Lokalmatadorin in einem spannenden Rennen die Trail Amadeus-Wertung....

Start zum 21. Pillerseetal Halbmarathon rund um die Buchensteinwand. | Foto: ARBÖ Pillerseetalbiker
5

21. Pillerseetal Halbmarathon
Zum 21. Mal ging's rund um die Buchensteinwand

21. Pillerseetal Halbmarathon am 26. Oktober; Crosslauf auch wieder im Zeichen eines sozialen Zwecks. ST. ULRICH. Zum 21. Mal waren die ARBÖ Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. Den Tagessieg holte sich ein junges Talent vom Verein Happy Fitness 24 h. Anian Rottmüller gewann in 1:14:32 Stunden. Ihm folgte Vereinskollege Josef Fritz vor dem drittplatzierten Marco Kraißer. Bei den Damen holte Isabell Bichler den Sieg. Sie konnte die nachfolgenden Sabine...

Mit Vollgas starteten die jungen Sportler am vergangenen Donnerstag los.  | Foto: MS Taiskirchen
5

Rekordteilnahme
400 Schüler liefen in Taiskirchen um Top-3-Platzierungen

TAISKIRCHEN. Am Donnerstag, 5. Oktober, nahmen 16 Schulen und rund 400 Schüler und Schülerinnen an den Cross-Country Regions- und Bezirksmeisterschaften in Taiskirchen teil. Gelaufen wurde auf der Union-Fittreff-Laufstrecke, die für diese Veranstaltung ideal dazu geeignet ist. Kinder aus drei BezirkenBei dieser Veranstaltung nahmen Schulen aus den Bezirken Ried, Schärding und Braunau teil. Dass der Laufsport schon bei den Jüngsten Anklang findet, zeigt die Teilnahme von 65 Läufer und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Entscheidende Szene um den Gesamtsieg: Samuel Demetz überholt 300m vor dem Ziel den bis dahin Führenden Marius Stang
10

(Süd-)Tiroler Siege beim 24. Itterer Herbstlauf

ITTER. Jedes Jahr, Ende September, gibt es im Itterer Ortszentrum, einen großen Auflauf. Dann strömen Laufbegeisterte aus Nah und Fern in die knapp 1.200 Einwohner-Gemeinde, um sich beim traditionellen Herbstlauf zu messen. Heuer waren es 230 Athletinnen und Athleten, davon 142 in den diversen Nachwuchsklassen, die bei der bereits 24. Auflage den Asphalt zum Glühen brachten. Italien vor Deutschland und ÖsterreichIm Hauptbewerb über 10 Kilometer triumphierte der Südtiroler Samuel Demetz.. Der...

Rund 700 TeilnehmerInnen waren beim Pitztaler Gletschermarathon am Start. | Foto: TVB Pitztal
3

Pitztaler Gletschermarathon
Wenn sich die Lauf-Welt im Pitztal trifft

Rund 42 Kilometer herrliches Bergpanorama, perfekte Laufbedingungen und strahlende Marathonis – beim 17. Pitztaler Gletschermarathon lief wieder alles und jeder wie am Schnürchen. Den Sieg holten sich Raluca Apostol und Jonas Müller. PITZTAL. Heuer bewies das Pitztal wieder, dass es den wohl schönsten Straßenmarathon der Welt hat. Woran die Veranstaltenden das festnageln können, weiß Eventmanagerin Nina Tschenett: „Letztes Jahr waren es 21 Nationen. Heuer haben unglaubliche 32 Nationen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei schönstem Wetter bezwangen die Athleten den Gernkogel. Auf dem obersten Treppchen stehen die Sieger des 24 internationalen Gernkogel-Berglauf Katharina Fischer und Florian Ganitzer. | Foto: Aufi & Owi Mountainbike- und Laufclub
25

Gernkogel Berglauf
Erster Sieg eines Pongauers am Gernkogel seit 24 Jahren

Vergangenen Sonntag reisten etliche Läufer nach St. Johann, um am Gernkogel Berglauf teilzunehmen. Es wurden in unter einer Stunde über 1.000 Höhenmeter bezwungen und sogar ein Pongauer konnte den Lauf gewinnen. ST. JOHANN. Am Sonntag stand den Bergläufern nicht nur wegen den Temperaturen über 30 Grad der Schweiß auf der Stirn, denn zum bereits 24. Mal fand der internationale Gernkogel Berglauf im St. Johanner Alpendorf statt. Gleichzeitig wurden bei dieser Veranstaltung die Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Am 18. Juni um 11 Uhr geht’s für die Vereinsmitglieder von Running Tattendorf los. Start und Ziel des mittlerweile 12. St. Laurent-Laufs ist das Tattendorfer Großheurigendorf. | Foto: Claudia Reisinger
3

Thermentrophy St. Laurent-Lauf
Die Sieger werden in Wein aufgewogen

Am 18. Juni 2023 ist es wieder soweit: Internationale Spitzenläufer und Hobbysportler haben die Möglichkeit den Weinhauerort Tattendorf über 5 und 10 Kilometer aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Streckenführung des St. Laurent-Lauf ist eine gelungene Mischung aus Cross- und Straßenlauf und führt die Teilnehmer durch malerische Auen. TATTENDORF. Der Weinort steht nicht nur für edle Tröpferl, sondern auch für die Bewegungsfreudigkeit seiner Einwohner. „Eine Gruppe hat vor vier Jahren zum...

Die schnellsten Damen: Lena Berger und Mona Ritter (Kitzbüheler Ski Club). | Foto: W. Nessizius
5

Lauf am See
Schwarzsee Staffellauf: 4.000 € für Kinderhilfsprojekt

144 Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker waren beim Schwarzsee-Staffellauf auf den Beinen. Der Reinerlös von 4.000 Euro kommt dem Kinderhilfsprojekt „Tras las huellas de Cristo” in Peru zugute. KITBÜHEL. Der Schwarzsee-Staffellauf, organisiert von den Naturfreunden Kitzbühel unter der Leitung von Georg Hechl, ist der Klassiker der heimischen Benefizläufe. Bereits zum 37. Mal lockte er zahlreiche 2er-Teams aus nah und fern an den Schwarzsee. Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der...

Lokalmatadorin Sabrina Exenberger (vorne) hatte gegen die Südtirolerin Sofia Demetz im Kampf um den Tagessieg der Damen letztendlich das Nachsehen
13

13. Frühlngscrosslauf in Kitzbühel
Kurze Hosen und Pelzmäntel

Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Sofia Demetz (Gherdeina Runners) triumphierten am Schwarzsee. KITZBÜHEL (han). Ein Frühlings-Crosslauf in Winteridylle. Die weiße Bilderbuchkulisse nach den Schneefällen bildete den Rahmen der ersten Laufveranstaltung des Jahres in der Region. Teilnehmerinnen und Teilnehmer tummelten sich mit etlichen Spaziergängern im beliebten Naherholungsgebiet. Und so zogen spärlich bekleidete Läufer in kurzen Hosen unter anderem an Flanierenden in edlen...

Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

Rund 600 Läuferinnen und Läufer waren im Pitztal beim Gletschermarathon am Start. | Foto: TVB Pitztal
3

16. Pitztaler Gletschermarathon
Pitztal Gletschermarathon 2022: Vieles neu, alles genial!

Bilderbuch-Wetter und ausgelassene Stimmung machten den 16. Pitztaler Gletschermarathon zu einem grandiosen Auftakt in die Laufsportsaison. PITZTAL. Rund 600 TeilnehmerInnen freuten sich beim 16. Pitztaler Gletschermarathon über perfekte Wetterbedingungen und ein durch und durch gelungenen Laufevent. Die Sportfans aus insgesamt 26 Nationen gingen für die Disziplinen Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon, den 11,2 Kilometer langen Run & Fun und heuer erstmals beim neuen 5,5 km Lauf an den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

Das Siegerpodest des 16. Kamptallaufs | Foto: privat
2

Laufsport
Thomas Weiß gewinnt 16. Kamptallauf

Der 16. Sparkasse Kamptallauf von Roiten nach Zwettl über 11,4 Kilometer wurde am Samstag, 7. August gelaufen. Den Sieg holte sich überlegen Thomas Weiß in deiner Zeit von 43 Minuten und 40,4 Sekunden. ZWETTL. Der Untergrund war noch etwas nass vom Regen der Vortage, aber der Lauf selbst ging bei sehr lauffreundlichem Wetter über die Bühne. Mit 75 Läufern und acht Walker im Ziel war der erste Lauf in diesem Jahr für die Organisatoren vom SC Zwickl Zwettl zufriedenstellend. Sieger Thomas Weiß...

Der LTV Köflach stellt abermals den Gesamtsieger bei den steirischen Meisterschaften.
3

LTV Köflach
Alexander Dautel ist Gesamtsieger bei den steirischen Meisterschaften

Mit Alexander Dautel vom LTV Köflach, der vor einem Monat auch steirischer Meister im Berglauf wurde, stellte der Köflacher Verein bei den steirischen Meisterschaften im Bergmarathon in Kainach wieder den Gesamtsieger. KAINACH. Sandra Schmidt konnte sich noch über den dritten Rang bei den Meisterschaften freuen. Rüdiger Arvay kam in der Klasse M-75 auf den zweiten Platz. Nach dem Staatsmeistertitel zuletzt beim 1. Köflacher Bergmarathon war der LTV Köflach mannschaftlich eine Klasse für sich...

Der Kärntner Dominik Pacher (SV PENK LAUFEN) holte sich mit starken 220,91 km beim 24-Stunden-Lauf 2021 in Bad Blumau den Sieg. | Foto: Christian Thomaser

Bad Blumau
Die Rekorde purzelten beim 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau

Ein Weltrekord, ein Streckenrekord – der 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau, der auch heuer wieder vom MSC Rogner Bad Blumau veranstaltet wurde, endete mit sensationellen Leistungen. BAD BLUMAU. Insgesamt 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim diesjährigen 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau an den Start. Die Deutsche Julia Jezek verbesserte den Streckenrekord bei den Damen um drei Kilometer auf 225,64 km, die 80-jährige Ursula Dinges aus Deutschland stellte in der Altersklasse Ü80 mit...

Die Sieger des Gletscher-Marathons ließen sich gebührend feiern. | Foto: Pitztal Tourismus
4

Das Pitztal lief wieder: Pitztal Gletschermarathon 2021
Gletscher-Marathon mit 20 Nationen am Start

Nachdem der vorjährige Gletschermarathon unter dem Motto „Jeder läuft für sich und für den guten Zweck“ über die Runden ging, fand der 15. Gletschermarathon am 4. Juli 2021 wieder im gewohnten Rahmen statt. PITZTAL. Sportfans aus fast 20 verschiedenen Nationen gingen für die Disziplinen Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon und den 11,2 Kilometer langen Run & Fun an den Start. „Dass wir wie auch letztes Jahr zu den ersten Laufveranstaltungen in Österreich gehören, zeigt, dass das Pitztal zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die siegreichen Damen: Beatrix Dvorak, Eva Maria Bauer, Melanie Hinum. | Foto: www.nurmis.at

Ternitz
Gfiederkönigin heißt Eva Maria Bauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wird er stattfinden oder nicht? Diese Frage stellte sich das Organisatoren Team bis zur letzten Minute. Doch die Corona Lockerungen machten den Gfieder-Geländelauf möglich. 90 Starter trotzen der Hitze und bezwangen den Gfieder. Der bestehende Streckenrekord konnte dabei knapp nicht gebrochen werden. Andreas Postl holte sich mit einer Zeit von 32:20,3 den Sieg und wurde zum Gfiederkönig gekrönt. "Besonders freut uns, dass Eva Maria Bauer, nicht nur als Vereinsmeisterin vom...

„Meine Bekannte motivierte mich bei den Laufveranstaltungen teilzunehmen“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
2

Senioren halten sich fit
Laufe dem Alter davon

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jede Form von  körperlicher Aktivität, im Maße betrieben, hält fit bis ins hohe Alter. Der Laufsport ist seit Beginn der Evolution, eine der natürlichsten Bewegungsabläufe des Menschen. Laufen  trägt zur Erhaltung der psychischen-, als auch der physischen Gesundheit bei. Um gesund zu bleiben, empfehlen Mediziner bis zu 30 Minuten, an fünf Tagen der Woche, bei moderater Intensität (im Sauertoffgleichgewicht) zu trainieren. Sollte man erst später damit beginnen (über 40...

Penelope da Silva Nascimento, Elias Kolp, Florian Singer, Polat Torun, Mona Gastl, Victoria Perktold, Johannes Vögele, David Stecher, Annika Füruter, Judith Venier
 | Foto: Foto: Kiechl

Sportmittelschule kürt Sieger im Trailrun
Sportliche Schüler liefen in Hoch-Imst

Der Outdoor Unterricht gehört für die Sportmittelschule Imst mit Schwerpunkt Klettern und Alpinsport als einzige Schule in Österreich zum ganz normalen Schulalltag. Die Trailrun-Meister wurden unlängst gekürt.  IMST. 151 Schülerinnen und Schüler der Sportklassen und Sport-erweitert Klassen absolvierten einen normierten Trail im wie dafür geschaffenen Gelände nahe der Rosengartenschlucht unterhalb von Hoch Imst. Trailrun-Experte und SMS-Lehrer Rene Mair fand die anspruchsvolle Wegstrecke mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

Die beiden Sieger der Königsdisziplin, dem Trail Amadeus: Marcela Vasinova und Andreas Schindler. | Foto: G-Sport / sportograf.com
4

Ausdauersport
Spannung pur um den Sieg beim Salzburg Trailrunning Festival

Ein Zweikampf um den Sieg bei der Königsdisziplin des Trailrunning Festivals Trail Amadeus zwischen dem Hofer Robert Gruber und Andreas Schindler aus Deutschland. Bei den Damen siegte die Wahl-Salzburgerin Marcela Vasinova, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag die Läufe gewann. Der Festungstrail war fest in der Hand der beiden Pinzgauer Innerhofer-Brüder, Manuel gewann vor Hans-Peter. Erstmals fand auch der Stadtblatt Nightun als Auftaktbewerb am Freitagabend statt. Mit 1.150 Sportlern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.