Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Foto: Jörg Toman

Ternitz
400 Starter beim 27. Stadtlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der 5-km-Strecke war Emil Bezecny mit einem Durchschnittstempo von 3.10 Minuten pro Kilometer nicht zu schlagen. Auf der 10-km-Runde war Luca Sinn mit 3:06 pro Kilometer sogar noch schneller. 400 Starter zählte der Stadtlauf, der am 27. Oktober in Ternitz von den "Nurmis" organisiert wurde. Besonders freute sich Melanie Hinum, Sektionsleiterin der Nurmis, über die große Anzahl der Schüler, die sich an dem Lauf beteiligten.

Foto: Peter Brendt/WSV Payerbach

Hirschwang
155 Sportler nahmen den Raxlauf in Angriff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 174 angemeldeten Startern nahmen letztlich 155 Läufer die Herausforderung "9. Raxlauf" an. 153 erreichten auch das Ziel. 48 Starter und Starterinnen nahmen den Plateaulauf in Angriff. Der Lauf führte sie von der Bergstation Raxseilbahn über das Ottohaus – Jakobskogel – Preinerwandkreuz Richtung Seehütte und über den Seeweg wieder retour zur Bergstation wo alle Teilnehmer auch das Ziel erreichten. Bei den Damen ging der Sieg an Barbara Schröpfer-Senkyr in einer Zeit von...

Robert Gruber aus Hof wiederholte seinen Vorjahressieg beim Fuschlseelauf 2019. | Foto: Heiko Mandl Photography
4

Ausdauersport
Robert Gruber gewinnt erneut den Fuschlseelauf

Der alte und neue Gewinner des Fuschlseelaufes 2019 heißt Robert Gruber. Bei den Damen konnte Dörte Zimmermann aus Hannover, nach ihrem zweiten Platz im Vorjahr, den Sieg holen. Das Fuschlseecrossing gewann der deutsche Schwimmer Nicky Lange zum vierten Mal in Serie. Bei den Damen setzte sich Renate Forster aus Rosenheim vor "Fuschlseewoman" Zimmermann durch. 2.000 Euro-Spende an "Wings for Life" vom Organisationsteam. FUSCHL. Fuschl stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des "Race the...

Am kommenden Wochenende steht der Fuschlsee wieder ganz im Zeichen des Sports. Am Samstag findet das Fuschlseecrossing statt, am Sonntag dann der Fuschlseelauf. | Foto: Heiko Mandl/Fuschlseelauf

Sport-Event
Fuschlseecrossing und Fuschlseelauf stehen am Wochenende an

Nächstes Wochenende steht am Fuschlsee der Sport im Fokus: Das Fuschlseecrossing am Samstag und der Fuschlseelauf am darauffolgenden Sonntag locken wieder hunderte Schwimmer und Läufer an den See im Salzkammergut. FUSCHL. Am kommenden Samstag steht wieder das Fuschlseecrossing an. 2009 wurde die Sportveranstaltung von Peter Mayer ins Leben gerufen und wird seit 2013 von Jakob Schmidlechner und seinem Hotel Mohrenwirt Team veranstaltet. Neben dem sportlichen Fokus, hat der Event auch einen...

Die 39-jährige Andrea Mayr feierte beim 20. Schafberglauf ihren 5. Sieg in Folge. Sie ließ auch das komplette Männerfeld hinter sich. | Foto: Simon Hörmandinger
3

20. Schafberglauf
Andrea Mayr gewann zum fünften Mal in Serie

Beim knackigen 20. Schafberglauf feierte die 39-jähirge Ärztin Andrea Mayr am vergangenen Sonntag bei idealen Laufverhältnissen in St. Wolfgang ihren fünften Sieg in Folge. In 45:12 Minuten distanzierte sie das gesamte Männerfeld. Bei den Männern siegte Daniel Rohringer zum dritten Mal in Folge. ST. WOLFGANG. Andrea Mayr kann auf sechs Weltmeistertitel, fünf Europameistertitel und zwei Olympiateilnahmen zurückblicken. Am vergangenen Sonntag hat die 39-jährige Ärztin den Schafberglauf in St....

Victor Kipchirchir aus Kenia gewann den 16. Salzburg Marathon bei strahlendem Sonnenschein. Der neue Zieleinlauf vor dem Festspielhaus begeisterte alle. | Foto: Salzburg Marathon / Uwe Brandl
3

Salzburg Marathon
Lauffestspiele in der Mozartstadt erstrahlten im Sonnenschein

Bei frühsommerliche Bedingungen am vergangenen Sonntag holten sich die Favoriten Victor Kipchirchir aus Kenia und Gadise Gudisa Negese aus Äthiopien die Siege beim 16. Salzburg Marathon. Die Organisatoren um Johannes Langer durften sich außerdem über einen deutlichen Teilnehmerrekord freuen – mit 8.501 Teilnehmer aus 80 Nationen nahmen so viele Läufer wie noch nie teil. SALZBURG. Der Wettergott meinte es gut mit dem Salzburg Marathon. Strahlender Sonnenschein am Marathon-Sonntag und die neue...

39

4. Firmenlauf Neunkirchen: So sehen Sieger aus

Auf der Bühne am Kino-Parkplatz wurden die Top-Läufer und Elite-Walker geehrt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die 5 km am 21. Juni rasant herunter gespult wurden – die schnellste Zeit lag bei 15 Minuten (!) – der Durst gestillt und die erfrischende Dusche genossen wurde, ging's an die Siegerehrung am Parkplatz vorm Neunkirchner Kinocenter.

373

32. Frühlingslauf: Payerbach war im Lauffieber

Frühlingslauf-Vater Heinz Hübner ging als 51. ins Ziel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 32. Payerbacher Frühlingslauf, den Jochen Bous und sein Team am 7. April organisierten, wurde kräftig am Start-Ablauf gedreht. Erstmals starteten alle Läufe im Bereich des Pavillons. Und erstmals bildeten die Footballspieler der "Black Valley Wild" eine Menschenkette vor den Läufen. Den Startschuss gaben die Kreuzberger Prangerschützen. Die Veranstaltung hielt heuer bei 507 Anmeldungen. Leider sind einige dann...

Die Sieger: Mario Ehrenhöfer (Filialleiter Sparkasse Kirchberg a. W.); Eva Lauf, 2. Platz Halbmarathon Damen; Marius Bock, 2. Platz Halbmarathon Herren; Andreas Penias, Sieger Halbmarathon Herren; Sabine Stangl, Siegerin Halbmarathon Damen; Erika Haider, 3. Platz Halbmarathon Damen; David Aigner, in Vertretung von Onkel von Philipp Aigner, 3. Platz Halbmarathon Herren (v.l.) | Foto: F. LIST GMBH
2

700 Läufer bewältigten den 3. F/LIST Feistritztallauf

Nebenbei wurde auch für die KIWANIS-Schützlinge etwas Gutes getan. Knapp 700 Starter gaben am Nationalfeiertag ihr Bestes. BEZIRK NEUNKIRCHEN (F/LIST). Neben den bekannten Disziplinen Halbmarathon, 10-km-Lauf und 10-km-Nordic Walking in je drei Altersklassen durften heuer auch die kleinen Sportskanonen bis zwölf Jahre ihr Können zeigen. Die Kinderläufe über 400 und 800 Meter sorgten bei über 150 Kids für Begeisterung. Diese große Teilnehmerzahl freut auch den KIWANIS Club Schwarzatal...

Der Start | Foto: © schneeberglauf.at
94

Riesen Starterfeld beim 21. Int. Raiffeisen Schneeberglauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Schnee bis 1.700 Höhenmeter haben 143 Trail-Läufer und 224 klassische Schneebergläufer ihr  Ziel am Bahnhof Hochschneeberg erreicht. Evelyn Lacher und Peter Groß waren beim Trail (32 km) die Bezirksstärksten. Marc Dorfmeister konnte sich mit dem 6. Gesamtplatz den Bezirkstitel beim Klassiker (10 km, 1.200 Höhenmeter) holen. Der Schnellste aber war Andrzej Dlugosz aus Neuseeland. Er absolvierte die 10 Kilometer gegen die Zahnradbahn binnen 0:57:55,1 Stunden. Die...

Die strahlenden Siegerinnen des 5 km –Laufs: v.l.n.r. Tessi Lentsch (3.), Anja Seywerth (1.), Gabi Schreier (2.) | Foto: Lady Aktiv

Lady Aktiv Frauenlauf

Bei herrlichem Wetter ging am vergangenen Samstagnachmittag der 6. Lady Aktiv Frauenlauf über die Bühne. Strahlende Gesichter beim Zielleinlauf, eine Tombola, bei der es viele Preise zu gewinnen gab und tolle Stimmung nach dem Lauf beim gemütlichen Zusammensein machten den Frauenlauf zu einem einmaligen Erlebnis. Der Büffet-Umsatz von € 750,- geht an das Caritas-Lerncafé im Haus St. Nikolaus in Neusiedl am See, wo Gratis-Nachmittagsbetreuung für Schüler/-innen angeboten wird. Mit der Spende...

Die vier schnellen Orientierungsläuferinnen mit Prof. Elisabeth Lanbach.
1

Imster Gymnasiastinnen sind Orientierungslauf-Spitze

Bei den Schulmeisterschaften im Orientierungslauf in Vorarlberg traten 32 Mannschaften aus 9 Bundesländern gegeneinander an: In der Klasse Unterstufe weiblich setzte sich die Mannschaft des Bundesrealgymnasiums Imst ganz klar durch. Elisa Posch, Lisa Ennemoser, Lena Ennemoser und Lisa Moosmann konnten in beiden Bewerben reüssieren. Oder wie Lisa Ennemoser es ausdrückte: „Miar hobm sie olle rasiert!“ Beim ersten Klassik-Lauf in Göfis waren 2,4 Kilometer und 125 Höhenmeter mit 12 Posten zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Spaß an der Bewegung beim Dreifaltigkeitslauf der NMS Lavamünd | Foto: KK

Dreifaltigkeitslauf der NMS Lavamünd

LAVAMÜND. Am Freitag, den 20. Mai um 18.30 Uhr findet der beliebte Gesundheitslauf der Neuen Mittelschule Lavamünd statt. Hobby- sowie Profiläufer, Walker und Familien sind dazu eingeladen. Für die Sieger winken wertvolle Preise und die begehrten Dreifaltigkeitskrüge. Anmeldungen an direktion@nms-lavamuend.ksn.at oder 0664/88465169. Wann: 20.05.2016 18:30:00 Wo: NMS Lavamünd, Lavamünd 92, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

46

Zipflbob-Biathlon auf der Hafnerberger Pfarrwiese

Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Kirchenchor Hafnerberg am Rosenmontag den Zipflbob-Biathlon auf der Pfarrwiese, direkt neben der Kirche. Fahren-Laufen-Trinken-Schiessen Bei dem Biathlon ging es darum den Berg so schnell wie möglich hinunterzufahren, wieder hochzulaufen zu einer Schiessstation, wo Mann und Frau, nach einem Stamperl ,,Zielwasser,, , versuchte mit einem Luftdruckgewehr einen Luftballon zutreffen. Gelang dies nicht musste man 3 Strafrunden um eine Holzpflock drehen, ehe man...

Der Sieger des Halbmarathons: Kenianer Benard Bett in einer Zeit von 1:01:34 | Foto: Sophie Kirchner

Der 18. Internationale WACHAUmarathon wurde erneut von zwei tragischen Zwischenfällen überschattet

Am 13.9. ging in der Wachau der 18. Internationale WACHAUmarathon über die Bühne. Der Lauf wurde von zwei tragischen Zwischenfällen überschattet, die die sportlichen Ereignisse in den Hintergrund treten lassen. Folgende Informationen werden dazu, in Abstimmung mit dem Roten Kreuz Krems weitergegeben. Betroffen sind ein 44-jähriger Niederösterreicher sowie ein 35-jähriger Wiener. Beide Männer erlitten auf der Halbmarathonstrecke einen Herzkreislaufstillstand und wurden unter sofortiger...

Prominente Gratulanten für die siegreichen Schärdinger: WM-Schwimmerin Jördis Steinegger, Jugendolympia 7. Ina Huemer und Paralympics Sieger Günther Matzinger (v. l.). | Foto: Angerer

Schärding Schüler verteidigen vor 1000 Fans Titel

SCHÄRDING. Beim internationalen Guglindoor Leichtathletikmeeting gab es auch heuer wieder die Chance, dass sich Schulstaffeln aus ganz Oberösterreich präsentieren. Nachdem die SMS Schärding im Vorjahr den Sieger bei den Burschen stellten, galt es heuer den Titel zu verteidigen – mit Erfolg. Sowohl Burschen als auch Mädchen qualifizierten sich im Vorlauf fürs Finale. Dort ging es vor über 1000 Zuschauern an den Start, wobei beide Staffel jeweils den Sieg holten. Die Mädels (Marlene HÖGL -...

39

Cross Country: So sehen Gewinner aus

700 Starter bei den Landesmeisterschaften im Tullner Aubad mit dabei TULLN / NÖ. Das Wetter hat mitgespielt, der Boden war weich: "Das nennt man dann den Dirt Run", scherzte Organisatorin Tatjana Husinsky aus der Neuen Sport-Mittelschule in Tulln, als sie die Schülerinnen und Schüler zur Siegerehrung rief. Direktor Georg Förstel bedankte sich bei der Organisation und los ging's mit dem Medaillen- und Pokalregen. Die Ergebnislisten finden Sie in Kürze auf der Homepage der Sport-MS. Fotos:...

Gratulation: Simone Fürnkranz, Manuela Höllerschmid und Andrea Steurer (URC) holten den Sieg. | Foto: Foto: privat

Kremser Industriehafen: 21. Krems Triathlon

KREMS. Bei hochsommerlichen Temperaturen war um Punkt 10:00 Start im Kremser Industriehafen zum 21. Krems Triathlon. Mit 16 Teilnehmern stellte der URC Sparkasse Renner Langenlois nicht nur ein nominell großes Starterfeld, die URC´ler zeigten sich geschlossen stark. Simone Fürnkranz gewann zum 4. mal den Krems Triathlon bei den Damen. Bei den URC Herren ist einmal mehr Alexander Frühwirth der schnellste. Eine Minute dahinter kam schon Daniel Taubenschmid mit einem sehr schnellen Lauf (17:40)....

Foto: ULC

Erfolgreiche Mödlinger bei den Berglaufmeisterschaften

MÖDLING/ANNABERG. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden in Annaberg die NÖ Meisterschaften im Berglauf statt. Ein achtköpfiges Team des ULC Riverside Mödling nahm die Strapazen auf sich, den Weg auf den Tirolerkogel mit der Streckenlänge von 9,4 km und einer Höhendifferenz von 690m zu bewältigen. Ausnahmetalent Mario Weiß sah als Erster das Gipfelkreuz auf 1380m und konnte damit den Meistertitel aus den letzten Jahren wiederholen. Gerald Thomas belegte in der...

Martin Hass holte gleich bei seinem ersten Einsatz für den CLR Sauwald die Goldmedaille. | Foto: CLR Sauwald

Neuer CLR Sauwald Läufer triumphiert in Geinberg

ST. ROMAN, SCHÄRDING, GEINBERG (ebd). Der vor einigen Wochen von der Natternbacher Sportunion Igla long life zum ClubLaufrad Sauwald nach St. Roman gewechselte Leichtathlet Martin Haas aus Schärding konnte gleich bei seinem ersten Laufevent für die Sauwäldler einen großen Triumph erlaufen. Denn der Schärdinger holte sich beim heurigen Therme Geinberg-Lauf über die kurze Distanz von 5300 Metern in 17:47 Minuten den Sieg. Insgesamt waren über die 5300-Meter lange Strecke 130 Teilnehmer am Start....

107 BergläuferInnen nahmen die 47 km und 1900 Höhenmeter über die Stanzer Bergwelt an.
1 22

In den Stanzer Bergen purzelten die Rekorde!

Jeweils mit neuem Streckenrekord triumphierten Bernd Pöllabauer (Union Gasen), die Staffel der Uniqa-Generalagentur und Carmen Hofmann (Family Runners) beim 2. Stanzer Panoramalauf. Auch der Veranstalter jubelte: 107 begeisterte BergläuferInnen bedeuteten ebenfalls Rekord! Der letzte Bergmarathon der Saison in der Steiermark avancierte in Stanz zu einem großen Berglauf-Fest, das übrigens gleich mit einem Rekord begann: 107 Läuferinnen und Läufer nahmen bei perfekten Bedingungen die schwierige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.