Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Vier Pinzgauer Gemeinden stachen bei der gestrigen EU-Wahl hervor: Saalbach Hinterglemm, Stuhlfelden, Unken und Lend. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

EU-Wahl 2024 im PInzgau
Einige Besonderheiten gingen im Pinzgau hervor

Vier Pinzgauer Gemeinden fallen gleich ins Auge – Saalbach Hinterglemm, Stuhlfelden, Unken und Lend heben sich angesichts des EU-Wahlergebnisses im Pinzgauer-Gemeindevergleich ab. In Saalbach Hinterglemm ist die ÖVP mit Abstand der Wahlsieger, in den drei anderen Gemeinden ist die FPÖ klar voran. SAALBACH HINTERGLEMM, STUHLFELDEN, UNKEN, LEND. Im Glemmtal konnte sich die ÖVP mit 51,1 Prozent der Wählerstimmen klar an die Spitze setzen. Obwohl die Partei im Vergleich zur letzten EU-Wahl 2019 ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Julia Bogensperger (stellvertretende Obfrau) und Obmann Michael Doppler von der Rehkitzrettung Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nach rund 3.000 geworfenen Schneebällen stand der Sieger der ersten „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos fest: Eine Schulauswahl des BORG Radstadt | Foto: Filzmoos Tourismus / Michael Simonlehner
6

Das war die „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos
Schulteam des BORG Radstadt ist Yukigassen-Staatsmeister

Rund 3.000 Schneebälle wurden bei der ersten österreichischen „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos geworfen, bevor der Sieger feststand: Das Schulteam des BORG Radtstadt. Neben Medaillen erhielten die Sieger auch einen Startplatz für die Yukigassen-Europameisterschaft 2025 in Finnland.  Der Termin für die zweite nächste Yukigassen-Meisterschaft im kommenden Jahr steht auch bereits fest. FILZMOOS. Wie wir berichteten fand von 21. bis 23. März die erste „Yukigassen“-Meisterschaft in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Der österreichische Doppelolympiasieger in Abfahrt und Super G, Matthias Mayer ist morgen zu Gast auf der Burg Kaprun zum Expert Talk. | Foto: Head
2

Expert Talk Burg Kaprun
Matthias Mayer spricht über Karriere und Co

Da Anna Veith ihren morgigen Expert Talk krankheitsbedingt leider absagen musste, ist es dem Team des TVB Zell am See-Kaprun gelungen, in der Kürze der Zeit, einen würdigen "Talk-Ersatz" zu gewinnen. Niemand geringerer als der österreichische Doppelolympiasieger (Abfahrt und Super G) Matthias Mayer. KAPRUN. Expert Talk mit Matthias Mayer in Zell am See-Kaprun presented by Head. Matthias ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und hat in seiner Karriere beeindruckende Erfolge erzielt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Dort haben die Kandidaten am besten und am schlechtesten abgeschnitten.  | Foto: pixabay
4

Landtagswahl Salzburg 2023
Top- und Flop-Ergebnisse der Parteien in der Stadt

In diesen Salzburger Stadtteilen haben die acht wahlwerbenden Parteien am besten und am schlechtesten abgeschnitten.  SALZBURG. Die vorläufigen Wahlergebnisse ohne Wahlkarten sind bekannt. Wir haben uns in der Stadt Salzburg  angeschaut, in welchen Stadtteilen die neun wahlwerbenden Parteien am besten und am schlechtesten abgeschnitten haben. Die KPÖ erreichte in der Stadt den Platz zwei hinter der ÖVP. Die meisten Prozente erhält die ÖVP mit 36,5 Prozent im Stadtteil Altstadt-Mülln und die KPÖ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Mag. Maria Gruber (2. v. l.) mit Lena Lemberger, Leonie Hofer, Melanie Moser, Magdalena Gschossmann, Yvonne Kaswurm (v. l. nach rechts) mit Mag. Maximilian Estl (OeNB) links und Dr. Bettina Fuhrmann (WU) ganz rechts am Bild. | Foto: hakzell

Ausgezeichnete Diplomarbeiten
HAK-Maturantinnen im österreichischen Spitzenfeld

Zum zweiten Mal in Folge wurden Schülerinnen der HAK Zell am See von der Wirtschaftsuniversität Wien und der österreichischen Nationalbank für ihre besonderen Leistungen beim Verfassen ihrer Diplomarbeit gewürdigt. Im Zuge des WU OeNB Research Talent Award 2022 wurde die heurige Diplomarbeit „Banken, systemrelevante Wirtschafts-teilnehmer unter der Lupe“ verfasst von Magdalena Gschossmann, Leonie Hofer, Yvonne Kaswurm, Lena Lemberger und Melanie Moser, Absolventinnen der HAK Zell am See,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Landjugend Salzburg ist stolz auf die erbrachten Leistungen ihrer Mitgliederinnen und Mitglieder. | Foto: Julia Unger, Armin Fuchs
Aktion 3

Landjugend Salzburg
Erfolgreiche Mitglieder auf Bundesebene gekürt

Beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich, bei dem auch Mitglieder der Landjugend Südtirol teilnehmen konnten fanden mehrere anspruchsvolle Bewerbe statt. Die Landjugend Salzburg war vor allem bei den Redewettbewerben vorne dabei. PINZGAU. In Oberwart (Burgenland) fand vor Kurzem der Bundesentscheid im 4er-Cup und im Reden statt. Beim 4er-Cup waren 17 Teams am Start sowie 49 der besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich und Südtirol. Einmal Silber und einmal Bronze für SalzburgDie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesleiterin der Landjugend Salzburg Claudia Frauenschuh und Landesleiter Stv. Andreas Steiner. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Tag der Landjugend
Salzburgs Landjugend kürte die Sieger-Projekte

Der "Tag der Landjugend" konnte coronabedingt zwar "nur" virtuell abgehalten werden, das tat dem Engagement und der Aktivität der hunderten Zuseher aus den einzelnen Ortsgruppen keinen Abbruch. SALZBURG. Per Videobotschaft mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger. „Mehr als 8.000 aktive und unterstützende Mitglieder prägen die Arbeit der Landjugend Salzburg mit unglaublich viel Herzblut und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die glücklichen Gewinner:innen bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: hakzell/WU Wien

Wirtschaftsuni Wien zeichnet Zeller HAK-Schüler aus
Auszeichnung beim WU Research Talent Award 2021

Zell am See (HAK): Im Zuge des WU Research Talent Award 2021 wurde vor kurzem die Diplomarbeit „Investition einmal anders“ von Paula Entleitner, Aileen Steiner, Danijel Gojkovic und Bettina Barta, AbsolventInnen der HAK Zell am See, ausgezeichnet. Die Arbeit setzt sich mit alternativen Investments in Taschen, Schuhe, Uhren, Kunst und Edelmetalle auseinander und wurde von Mag. Maria Gruber betreut. Aus zahlreichen Einreichungen aus ganz Österreich wurden insgesamt neun Diplomarbeiten von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Stefan Oberlechner von der Rauriser Landjugend-Gruppe wurde in der Königsdisziplin "Spontanrede" zum Sieger gekürt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 6

Landjugend
Pinzgauer Mitglieder überzeugten bei Landesentscheid "Reden"

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Landjugendmitglieder aus dem Pinzgau.  PINZGAU. Die besten Rednerinnen und Redner der Landjugend-Gruppen trafen sich beim Online-Landesentscheid, um die Sieger in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Maishofen. Besonders die Landjugend-Mitglieder aus dem Pinzgau überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Sieger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Doppeldeckerbus, wie man ihn aus Großbritannien kennt, soll zu einem mobilen Büro, das durch den Pongau kurvt, umgebaut werden.  | Foto: Kristina Wagner (Symbolbild)
4

Sieger des Ideenwettbewerbs
Mobiles Bus-Büro soll durch den Pongau kurven

Ein Doppeldeckerbus als kreativer, fahrender Arbeitsplatz ist Sieger des Ideenwettbewerbs "Innogebirg Pongau". Die Idee dazu stammt aus Großarl.  PONGAU. Mit der Pongauer Wirtschaftskammer als Initiator hat eine Runde treibender Wirtschaftskräfte im Bezirk vor einem Jahr den Ideenwettbewerb "Innogebirg Pongau" ins Leben gerufen. Unter den 65 eingereichten Ideen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wurden jetzt die zehn besten prämiert. Als Siegerprojekt ging das Konzept eines Großarlers...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Daniel Mayrhofer gibt mit "auf Draht" Musikern die Chance, einen eigenen Song auf Video aufzunehmen. | Foto: Kulturverein K.U.L.T.
8

Jury hat entschieden
Sieger des K.U.L.T.-Musikwettbewerbs stehen fest

Die Gewinner des "auf Draht"-Musikwettbewerbs vom K.U.L.T. in Hof wurden von der Jury nun ausgewählt. HOF. Die lange, verpflichtende Kulturpause nutzte Daniel Mayrhofer, der künstlerische Geschäftsführer des Kulturvereins K.U.L.T. in Hof, als eine Chance, Musiker zu unterstützen. Bis vor Kurzem konnten Künstler dort Demos von eigenen Liedern einreichen, aus denen Mayrhofer und die anderen drei Jurymitglieder die besten ausgewählt haben. Nun können die Musiker ihr eigenes Video im K.U.L.T. bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landescup 2020 in Maria Alm statt. | Foto: SLSV
5

Salzburger Skisport
Die alpinen Nachwuchstalente legten mit dem Landescup los

Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landeskinderrennen und Landescup 2020 in Maria Alm statt. Bei perfekten Bedingungen und auf einer bestens präparierten Piste zeigten Salzburgs Nachwuchstalente von der U11 bis zur U15/16 ihr ganzes Können.  MARIA ALM/SALZBURG. Der Salzburg AG Landescup 2020 hatte seinen Auftakt am vergangenen Wochenende in Maria Alm. Gestartet wurde mit den jüngsten Sprösslingen des Alpinen Wintersports beim Landeskinderrennen im Parallelwettkampf am 3....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Haben gut zusammengearbeitet: Georg Segl (Obmann TVB Zell am See), Projektleiter Hans-Peter Oberhuber, Karin Eiwan (AMS), Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun), Karin König-Gassner sowie Hermann Unterberger und Dietmar Hufnagl (beide Wirtschaftskammer). | Foto: Christa Nothdurfter
6

Regionalitätspreisträger 2018
Zell am See-Kaprun gewann in der Kategorie "Tourismus & Gastronomie"

Gegen Personalmangel: Das Mitarbeiter-Gewinnungs- und Bindungs-Programm "Team4U" ZELL AM SEE/KAPRUN (cn). Als die Tourismusregion Zell am See-Kaprun heuer im Juli ihre Mitarbeitergewinnungs-Initiative "Team4U" der Öffentlichkeit präsentiert hat, konnte sich das Team rund um Geschäftsführerin Renate Ecker und um Projektleiter Hans-Peter Oberhuber über dickes Lob von höchster Stelle freuen: Petra Nocker-Schwarzenbacher, die Obfrau der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Oberalmerin siegt bei Aktion "Wer radelt gewinnt"

Insgesamt radelten die Teilnehmer 70 Mal um die Welt. Der zweitstärkste Betrieb ist die Robert Bosch AG in Hallein. OBERALM / HALLEIN (red). Stadt und Land Salzburg führen in Zusammenarbeit mit einigen Partnern seit Jahren die Aktion "Wer radelt gewinnt" durch. Ziel der Aktion ist es, die Menschen zu motivieren, mit dem Rad von und zur Arbeit zu fahren."Bei der Aktion 'Wer radelt gewinnt' wurden von Mai bis August 2015 mehr als 2,8 Millionen Kilometer im Bundesland Salzburg geradelt: Knapp 200...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bettina Talkner
Dr. Ewald Nowotny (ÖNB), Marcel Sauerwein, Thomas Brugger, Tamara Harlander, Julia Rangetiner | Foto: Österreichische Nationalbank (ÖNB)
5

Zeller HAK-Schüler gewinnen Preis bei Nationalbank

Professioneller Auftritt der HAK-Schüler bei der Nationalbank in Wien: Die Schülerinnen und Schüler vom Ausbildungsschwerpunkt “Finanz- und Risikomanagement” der 4. Jahrgänge der Handelsakademie Zell am See nahmen am Schulwettbewerb “Generation Euro” der Österreichischen Nationalbank teil. Bei der Finalrunde am 20. März in Wien zeigte das Team “€uromillionen” mit einer professionellen Präsentation und den anschließenden, gut überlegten Antworten auf die Fragen der Fachjury eine hervorragende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.