Siegerehrung

Beiträge zum Thema Siegerehrung

2:21

Sport-Highlight der Saison
Der 9. Neunkirchner Firmenlauf in Bildern

Fünf Kilometer galt es am 20. Juni laufend oder walkend in Teams herunterzuspulen. Mit über 1.800 Startern wurde ein neuer Teilnehmerfeld verzeichnet. NEUNKIRCHEN. In drei- oder sechs-köpfigen Teams spulten die Starterlaufend oder walkend die 5 Kilometer durch den Panoramapark in die Innenstadt, durch den Stadtpark, vorbei am MSC-Gebäude und dem Mediashop-Headquarter, zurück in die Innenstadt, über den Hauptplatz ins Ziel, in der Raiffeisenstraße, herunter. Mit dem neuen Teilnehmerrekord können...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann und Organisator Franz Schrammel, Helmut Goiser, Michael Koppensteiner, Julia Wurzer, Bürgermeister Josef Zottl, Othmar Dornhackl, Herbert Weissensteiner, Christine Dornhackl, Elvira Ottendorfer, Alois Kreutzer, Erna Weidenauer, Ewald Krach, Alois Dornackl, v.l. | Foto: privat
2

Für guten Zweck
Schmankerlschnapsen des Wirtschaftsbundes Kottes-Purk

Der Wirtschaftsbund Kottes-Purk lud zum Schmankerlschnapsen für den guten Zweck. KOTTES-PURK. Das mittlerweile 10. Schmankerlschnapsen wurde vom Wirtschaftsbund Kottes-Purk am 2. März 2024 im Gasthaus Liebner in Elsenreith durchgeführt. Organisator Franz Schrammel begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unter ihnen auch Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner und Bürgermeister Josef Zottl, zum Turnier. SpieleEs folgten viele faire und ehrliche Spiele, in denen sich zum wiederholten Male...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (3.v.re.) mit den Siegergemeinden aller drei Kategorien. | Foto: NLK Filzwieser
4

St. Pölten/NÖ
„GEM2GO Blau-Gelb Awards“ erstmals in St. Pölten verliehen

Im NV-Forum in St. Pölten wurden heute Montag erstmals die „GEM2GO Blau-Gelb Awards“ von „gemdat NÖ“, der Niederösterreichischen Gemeindedatenservice GmbH, verliehen. St. Pölten/NÖ (pa).  Die gemdat NÖ ist ein Komplettlösungslieferant von EDV-Systemen für Gemeinden, Gemeindeverbände sowie Standesämter und Staatsbürgerschaftsevidenzstellen, die mit dem „GEM2GO“-Paket (Web-Funktion, Info-Kiosk und App) einerseits Gemeinden unterstützt, Digitalisierungsangebote wie Homepages oder Infoscreens...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Der neue Tischler-Staatsmeister Udo Gnadenberger beim Siegerinterview in Salzburg. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
7

Toller Erfolg
AustrianSkills: Tischler-Gold geht nach Ziersdorf

Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg. SALZBURG/ZIERSDORF. Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf Medaillenplätze, lautet die hervorragende Bilanz der Niederösterreicher. Udo Gnadenberger aus Ziersdorf holte sich Gold und damit den Staatsmeister-Titel bei den Tischlern. Schon vor zwei Jahren trat Gnadenberger bei den Skills an...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Foto: Cherelle Marek
155

Gesund in den Herbst
Das war der 24. Ortslauf in Lanzenkirchen

Am Sonntag, den 22.10.2023, fand in Lanzenkirchen der 24. Ortslauf statt. Als Besonderheit dieses Jahr wurde gleichzeitig der erste Trachtenlauf Lanzenkirchen's dazu geschaffen. Zahlreiche Teilnehmer waren mit dabei. LANZENKIRCHEN. Um zehn Uhr startete der Ortslauf in Lanzenkirchen. Start- und Zielpunkt waren am Hauptplatz angesetzt. Zahlreiche Teilnehmer aus allen Alterskategorien von jung bis hin zu den älteren Semestern waren mit am Start. Um 12 Uhr kamen die letzten Teilnehmer aus der...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Die heurigen Erstplatzierten des Herbsttuniers der ASKÖ Bogenschützen Maria Theresia | Foto: Claudia Seidl
1 21

Bogenschießen in Eggendorf
Herbsttunier der ASKÖ Bogenschützen Maria Theresia

Alles ins Gold, das war die Devise beim Herbsttunier des ASKÖ Bogenschützen Maria Theresia in Eggendorf. EGGENDORF. Beim alljährlichen Tunier auf der Bogenschießanlage wurde heuer neben den tradionellen FITA-Scheibe- und 3D-Huntertunier erstmals auch ein Blasrohrbewerb durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein war es auch möglich für Interessierte und Neueinsteiger auch mal einen Bogen in die Hand zu nehmen und unter Anleitung einmal ein wenig in diesen interessanten Präzisionssport...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Siegerehrung des Fotomarathons | Foto: Daniel Schmidt
6

Fotolaborclub
Sieger des Fotomarathons in Groß Siegharts gekürt

Am Freitag, 1. September lud der Fotolaborclub Groß Siegharts zum Fotofest vorm Schloss mit Ausstellungseröffnung und Siegerehrung des Fotomarathons 2023. GROSS SIEGHARTS. Die Herbstausstellung in der Galerie im Schloss zeigt wieder Werke der Mitglieder. "Wie sehen ein breit gefächertes Spektrum, dass die Vielfalt des Clubs wiederspiegelt. Unsere Mitglieder stellen aus, was sie fotografisch interessiert," Gernot Blieberger bei der Eröffnung. Siegerehrung FotomarathonDie Sieger des Fotomarathons...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: RKNÖ/ T. Schuheker
5

Rotkreuz-Landesjugendlager 2023
Die Gewinner der Bewerbe stehen fest

Jetzt stehen sie fest, die Gewinner der Erste-Hilfe- und HELFI-Bewerbe, die am Freitag im Rahmen des Landesjugendlagers stattgefunden haben. And the winner is… hieß es am Abend bei der großen Sieger-Ehrung. DEUTSCH-WAGRAM. Im Gold-Bewerb gewannen die Rescue Busters aus St. Pölten, den Silber-Bewerb entschieden die „Notruf Junior 1“ aus Amstetten für sich. Im HELFI-Bewerb „Helfi 1“ (6-8 Jahre) setzten sich die Red Cross Heroes aus Großweikersdorf durch, bei „Helfi 2“ (6-10 Jahre) die „Notruf...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
4

Siegerehrung in Langenlois
"Leader" prämiert fünf kreative Geschäftsideen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 4. Juli 2023 fand die Preisverleihung des "Leader"-Gründungswettbewerbs „Kamptal+ - hier kann ich’s“ im neuen Ladenlokal der „Stoffzauberei“ von Brigitte Cerny am Langenloiser Holzplatz statt. Mit dabei waren unter anderen Landtagsabgeordneter Josef Edlinger als Obmann des "Leader"-Vorstands und die Geschäftsführerin Danja Mlinaritsch. Der Wettbewerb bezog sich in erster Linie um kreativen Geschäftsideen und die Belebung von leerstehenden Geschäftslokalen in...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Um 17.00 Uhr fiel der Startschuss für über 600 Teilnehmer zum 12. Pittener Abendlauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
32

Benefiz-Lauf Pittental
Pitten läuft „Für unsere Welt“

Am Samstag den 12. April fand nach drei Jahren Corona-Pause, wieder der traditionelle „Pittener Abendlauf“ statt. Dabei wurden 6.363 Runden (Kilometer) für Menschen in Not heruntergespult. PITTEN. Herrliches Wetter mit idealen Laufbedingungen, machten dieses Event in der Marktgemeinde Pitten zu einem spektakulären Erlebnis.  Nach dem Motto: Laufe-Gehe und Walke für einen gute Zweck, starteten über 600 Teilnehmer pünktlich um 17.00 Uhr, um Pittener Familien in Not zu unterstützen. Der Reinerlös...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum gratuliert Thomas Herbich zum 2. Platz im Lateinwettbewerb | Foto: pistipixel.at/Jürgen Pistracher

2. Platz beim Lateinwettbewerb für Thomas Herbich
Wie ein alter Römer

Auch beim 37. niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb wussten Schüler*innen des BG/BRG Perchtoldsdorf im Fach Latein in persona Thomas Herbich (7D), Hanna Guggenberger und Severin Bahr (beide 7A) zu überzeugen. Nach seinem letztjährigen Triumph im „Übergangsbewerb“ konnte Thomas heuer in der Kategorie „Kurzlatein“ unter mehr als 100 Teilnehmer*innen den zweiten Platz erringen – und das, obwohl die Konkurrenz zum Großteil aus 8-Klässler*innen bestand! Eine grandiose Leistung, die bei der...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei den Damen siegte Ex Skiweltmeisterin Katharina Gutensohn, vor Uli Kriegler und ORF
NÖ Moderatorin Birgit Perl. | Foto: Faist Events
6

Abendgala mit 400
Nach Promiskirennen wurde im Casino Baden gefeiert

Kurt Faist’s 22. Promiskirennen fand am Stuhleck statt. Das Casino Baden platze anschließend wieder aus allen Nähten. Fast 400 Gäste waren bei der Abendgala. BADEN/STUHLECK. (pa) Nach coronabedingter Pause fand wieder Kurt Faist’s alljährliches Promiskirennen am Stuhleck statt. Bei herrlichem Wetter und besten Pistenbedingungen, „stürzten“ sich zahlreiche Prominente, wie u.a. Corinna Kamper, Albert Fortell, Hubert Wolf, Volker Piesczek, Philipp Jelinek, Walter Schachner, Hans Bürger, Peter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mag. Andrea M. Wagner, Elena Schlesinger, Jessica Pichler, Anna Koppensteiner und Nicole Benkner (BASOP 3) (v.l.) | Foto: BASOP Zwettl

Siegerehrung
Jung-Autorinnen der BASOP Zwettl

ZWETTL. VierJung-Autorinnen der BASOP Zwettl können stolz auf ihre Plätze beim Kurzgeschichten-Wettbewerb schreib.art sein. Ihre Texte landeten auf Anhieb unter den besten zehn des Bewerbs, der in ganz NÖ ausgeschrieben worden war. Bei 131 Einsendungen überzeugten die Schülerinnen die Jury mit ihrer Kreativität und ihrem schriftstellerischen Können.  Im November wurden die Preisträgerinnen im Casino Baden gewürdigt, Jessica Pichler mit dem 2.Preis, Nicole Benkner mit dem 3.Preis, Elena...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: Gabriele Altmann
3

Ollern
Stadler und Altmann bei der Formel-Siegerehrung in Salzburg

OLLERN. Das Motorsportteam Altmann/Stadler war bei der Jahressiegerehrung vom Histo Cup im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg geladen.  "Es war ein schöner Abschluss der heurigen Saison", so das Duo. Sie konnten ihre Klassen mit einem ersten und einem dritten Platz beenden.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schützenmeister Manfred Spelitz, Instruktoren Franz Manlig und Helmuth Marschitz, die Schützen Martin Fetz, Johann Kortschak, Silvia Lehnert, Gernot Wiedermann, Marion Lehrner, Georg Hat, Gerhard Berthold, die Instruktoren Josef, Florian und Rudi Dorn und Peter Winkler, vorne Gerhard Bursik. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Wendescheibenschießen mit Pistole und Revolver
Interessanter Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer interessanter und fordernder Faustfeuerwaffen-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer zeitlich beschränkt sichtbaren Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter und das Erzielen von maximal einhundert Ringen/Punkten. Bravouröse Schießleistungen wurden geboten Auf Grund bravouröser Schießleistungen der rund neunzig Schützinnen und Schützen haben sich nachfolgende...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: privat
2

Hochklassiges Tennis im Bezirk
Orthuber Steinfeldtrophy des ASKÖ Breitenau ist geschlagen

Auf der Tennis-Anlage des ASKÖ Breitenau wurde der gelbe Ball gejagt. BREITENAU. Bei den Orthuber Steinfeldtrophy – Kreismeisterschaften Doppel des NÖTV-Kreises NÖ Süd gingen 85 Doppel-Paare an den Start. ASKÖ-Obmann Andreas Pölzelbauer nahm die Siegerehrung vor. Im Mixed Doppel A-Finale zum Beispiel standen Tobias Tobler und Anja Dinhobl am Siegertreppchen.  Alle Ergebnisse findest du hier

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wirtschaft
Maler und Beschichtungstechniker: Die Sieger stehen fest

Grandiose Leistungen beim Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker. KREMS. Der Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker wurde kürzlich in Krems ausgetragen. Im eindrucksvollen Ambiente des Klosters Und traten 16 Teilnehmer:innen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Für jedes Bundesland gingen zwei Vertreter:innen an den Start, Salzburg und Burgenland waren mit je einem Lehrling dabei. Die Sieger stehen fest Die Entscheidung über die Sieger fiel...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des 4. Internationalen Haydn Gesangswettbewerbs stehen fest

ROHRAU. Im Rahmen der Konzertreihe "Haydnregion Niederösterreich" ging nun der 4. Internationale Haydn Gesangswettbewerbs für klassisches Lied & Arie über die Bühne. Der Bewerb fand unter Juryvorsitz von Kammersängerin Angelika Kirchschlager in Rohrau statt. Nach drei spannenden Wettbewerbs­tagen und dem abschließenden Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus kürte die prominent besetzte Jury sechs Preisträger/innen. Der erste Preis ging an die ukrainische Sopranistin Nataliia...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Floristinnen Siegerehrung auf der Pool & Garden Tulln. AK NÖ–Präsident Markus Wieser, Landesrat Jochen Danninger, Emily Schwam (2. Platz), Anna Hösch (1. Platz), Landesinnungsmeister Thomas Kaltenböck, Michelle Weixelbaum (3. Platz) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.n.r.) | Foto: Foto Schwarzenegger

Messe Tulln
Floristenlehrlinge beim Landeswettbewerb Niederösterreich

TULLN (PA). Erster Platz für Anna Hösch aus Wolfgraben – Danninger, Ecker, Wieser und Kaltenböck gratulieren allen Teilnehmern zu hervorragenden Leistungen Vom perfekten Blumenstrauß bis zur einfühlsamen Trauerfloristik – Niederösterreichs Floristennachwuchs ist top aufgestellt. Den eindrucksvollen Beweis dafür lieferten die hervorragenden Leistungen beim Landeswettbewerb der niederösterreichischen Floristenlehrlinge im Rahmen der „pool + garden“ auf der Messe Tulln. „Es ist sehr beeindruckend,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die siegreichen Mannschaften des ESV Flatz I, ESV Flatz II und SG Pottschach/Eisbären II mit LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald und den Gemeinderäten Franz Gruber, Erik Hofer sowie Andreas Schönegger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Sportleben
Ternitzer Stockschützen-Meisterschaft ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Mannschaften nahmen an der Stadtmeisterschaft Ternitz teil. Die Finalspiele brachten ein denkbar knappes Ergebnis. Die Mannschaft des ESV Flatz I, ESV Flatz II und der SG Pottschach/Eisbären II konnten die exakt gleiche Punkteanzahl erspielen. Somit musste für die Titelentscheidung die Stockquote herangezogen werden. Der begehrte Titel des Stadtmeisters ging in diesem Jahr in den Ortsteil Flatz an die Mannschaft des ESV Flatz I. Den zweiten Platz sicherte sich das Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leonard Tarawa und Johannes Tarawa kombinierten ihr Kostüm
26

Schwechat
Papagei, Pommes und Hopferl on Ice bei der Faschingsfeier

SCHWECHAT. Nach der Pandemiebedingten Pause wurde in Schwechat das Veranstaltungsjahr mit dem diesjährigen Fasching am Eis eingeläutet. Dabei stehen die Veranstaltungen auch im Zeichen von "100 Jahre Schwechat".  Den krönenden Abschluss der Eislauf-Saison in Schwechat bildete die Faschingsfeier mit Kostümwettbewerb. Dabei wurden nach den unterschiedlichsten Kriterien von Vizebürgermeister Christian Habisohn, Vera Edelmayr und Hopferl die besten Verkleidungen prämiert und mit Karten für den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.