Siegfried Wintgen

Beiträge zum Thema Siegfried Wintgen

Lektor Siegfried Wintgen erörterte in der FH OÖ Campus Wels, wie wir ticken und was das für den Alltag bedeutet. | Foto: Reischauer Consulting

Biologische Rhythmen
Einblick in die Chronobiologie des Menschen

WELS (mr). Am 26. November 2018 fand im FH OÖ Campus Wels eine Innokontakte Veranstaltung zum Thema Chronobiologie mit Siegfried Wintgen, Lektor FH OÖ Campus Wels, statt. Einen wesentlichen Faktor für die Erhaltung unserer Gesundheit stellt die Beachtung der zeitlichen Organisation in unserem Organismus dar. In diesem Vortrag stellte der Experte vor, wie wir wirklich ticken und was das für unseren Alltag bedeutet: Er ging dabei unter anderem auf unsere biologischen Rhythmen unter dem Einfluss...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Anzeige
Siegfried Wintgen, MBA, MSc (Lektor FH OÖ Campus Wels) | Foto: Wintgen
2

INNOKontakte Veranstaltung mit Siegfried Wintgen
Chronobiologie – Sinnvolle Ernährung im Rahmen biologischer Rhythmen

Am 26. November 2018 um 18:00 Uhr findet im FH OÖ Campus Wels, Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels eine INNOKontakte Veranstaltung mit Siegfried Wintgen, MBA, MSc (Lektor FH OÖ Campus Wels) statt. Einen wesentlichen Faktor für die Erhaltung unserer Gesundheit stellt die Beachtung der zeitlichen Organisation in unserem Organismus dar. In diesem Vortrag stellt Ihnen Siegfried Wintgen vor, wie wir wirklich ticken und was das für unseren Alltag bedeutet. biologische Rhythmen unter dem Einfluss der...

  • Wels & Wels Land
  • Reischauer Consulting GmbH
Siegfried Wintgen ist Lektor an der FH Wels. | Foto: Reischauer

FH-Lektor sprach über sinnvolle Ernährung

Siegfried Wintgen referierte bei einer INNOKontakte Veranstaltung über die richtige Ernährung im Ausdauersport. WELS. Am 20. November fand im FH OÖ Campus Wels eine INNOKontakte Veranstaltung mit Siegfried Wintgen (Lektor FH OÖ Campus Wels) statt. Bewegung kommt im Alltag oft zu kurz, daher sind sportliche Aktivitäten meist sehr zu empfehlen. Um die veränderten und gesteigerten Belastungen vernünftig zu unterstützen bedarf es einer sinnvollen Ernährungsanpassung. In seinem Vortrag wurden von...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Katrin Mathmann und Siegfried Wintgen referierten über das Konzept der Traditionelle Europäische Medizin. | Foto: Reischauer

TEM: Wurzeln sinnvoller Gesundheitsprinzipien

Am 21. November 2016 fand im FH OÖ Campus Wels eine INNOKontakte Veranstaltung mit Siegfried Wintgen (Lektor FH OÖ Campus Wels) statt. WELS. Die TEM – Traditionelle Europäische Medizin – stellt ein Jahrtausende altes komplementärmedizinisches Konzept dar, welches sich in unserem Kulturkreis entwickelt hat. In diesem ganzheitlichen Konzept wird der Mensch immer als Einheit betrachtet, die im Einklang mit der Natur steht. Zwischenzeitlich geriet TEM in Vergessenheit, wurde aber mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.