Sierning

Beiträge zum Thema Sierning

Fotos: FF Sierning
5

Feuerwehr im Einsatz
Vollbesetzter Pkw prallte gegen Baum

SIERNING. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr Montagfrüh, 18. April um 2:22 Uhr, mit einem Pkw in Sierning von Brandstatt kommend Richtung Ruthensteinstraße. Dabei übersah er eine Linkskurve, konnte den Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei wurde der Pkw im Frontbereich schwer beschädigt. Der Pkw-Lenker und seine vier Mitfahrer im Alter von 17 bis 19 Jahren aus den Bezirken Steyr-Land, Linz-Land und Kirchdorf wurden am Unfallort von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
7

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigten Ölspur

SIERNING. Am Montagnachmittag, 28. März um 16:49 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern mit dem Stichwort "Ölspur" auf der B140 in Fahrtrichtung Grünburg alarmiert. Bei einem Pkw löste sich im Motorraum ein Schlauch und verlor dadurch Diesel. Nach ca. 45min war die Ölspur gebunden und der Einsatz der Pichlerner Florianis konnte beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
12

Vollversammlung
101 Einsätze im Jahr 2021 – Freiwillige Feuerwehr Neuzeug blickt zurück

SIERNING/NEUZEUG. Am Freitag, 18. März 2022 blickte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zurück auf das Jahr 2021. Von den rund 7.200 Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr wurden über 1.300 Stunden bei den 101 Einsätzen aufgebracht. Somit zählt das Jahr 2021 zu jenen mit den meisten Einsätzen für die Florianis, soweit es in den Aufzeichnungen und der Chronik der Feuerwehr dokumentiert wurde. Von diesen 101 Einsätzen waren 18 Brandeinsätze und 83 technische Einsätze, wobei eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sierning
4

Feuerwehr im Einsatz
Bei Dacharbeiten vier Meter abgestürzt

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde am Samstag (26. Feb) um kurz nach 11 Uhr zur Unterstützung der Rettung /Notarzt alarmiert. Eine Person stürzte bei Dacharbeiten durch den abgedeckten Dachstuhl (Eine Latte war gebrochen) in das 1 Obergeschoss ca. 4 Metern die Tiefe. Die Person wurde von den Florianis mit einer Korbschleiftrage über eine Steckleiter von 1 OG geborgen und dem Notarzt übergeben und danach mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Sierning ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) BFK OBR Wolfgang Mayr, HBI Hansjörg Steininger, Bürgermeister Richard Kerbl, Feuerwehrreferent Helmut Reiterer und OBI Markus Haslehner.
119

Sierning
Feuerwehr empfängt neues Löschfahrzeug

SIERNING.Die Freiwillige Feuerwehr Sierning freut sich über einen besonderen Neuzugang: Ein modernes Löschfahrzeug mit Allradantrieb und Bergeausrüstung (LFA-B) der Marke MAN TGM 13.290 wird die Kameradinnen und Kameraden künftig bei den Einsätzen begleiten und unterstützen. Am Montag (21.Feb) wurde das Fahrzeug feierlich empfangen und sofort in Dienst gestellt. Das Vorgängermodell, ein schon in die Jahre gekommenes Löschfahrzeug Steyr 10S18 (Bj:1992), wurde ausgetauscht und durch ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug und Sierning
18

Feuerwehr im Einsatz
3. Einsätze für die Sierninger Florianis innerhalb von 5 Stunden

Einsatzreicher Tag für die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning am Montag, 7. Februar 2022. Zu gleich drei Einsätzen innerhalb von 5 Stunden wurden die Florianis alarmiert. SIERNING. Um 15:40 Uhr wurden die 4 Feuerwehren Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brandverdacht an die Gemeindegrenze zur Stadt Steyr in Neuzeug gerufen. In einem Gewächshaus eines Gärtnereibetriebes kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Beim Eintreffen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze hielten Neuzeuger Feuerwehr auf Trapp

NEUZEUG. Am Sonntagvormittag (30.Jän) musste die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen gleich 2-mal ausrücken. In den Morgenstunden wurde Kommandant Markus Hofstödter telefonisch von der Landeswarnzentrale (LWZ) bezüglich einer LKW-Bergung kontaktiert. Der Fahrer konnte jedoch selbst sein Fahrzeug, kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr, aus der misslichen Lage befreien. Wenige Stunden darauf heulte die Sirene in Neuzeug. Ein Baum blockierte die Trixmayrstraße im Ortsteil Gründberg. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Aus Kamin schossen Flammen

SIERNING. Am Mittwoch (26.Jän) um 17:59 Uhr wurden die 4 Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Kaminbrand im Ortsteil Neuzeug gerufen. Für die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning war dies bereits der zweite Einsatz an diesem Tag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Kamin und ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Neuzeug startete die Lageerkundung im Gebäudeinneren. Mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Kollision mehrerer Fahrzeuge-zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in den Morgenstunden des 26. Jänner zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim neuen Kreisverkehr auf der Voralpenstraße B122 gerufen. Gegen 6:30 Uhr lenkte eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Steyr-Land ihren Pkw im Frühverkehr auf der B122 in Richtung Steyr in Höhe des neuen Kreisverkehrs mit der B140, als letztes Fahrzeug in der Kolonne. Die Unfallverursacherin dürfte aus Unachtsamkeit im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kommandoübergabe Herold Flath und Thomas Kastner
3

Sierning
Freiwillige Feuerwehr Pichlern unter neuer Führung

SIERNING. Am Sonntag (23.Jän) fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern mit Neuwahlen statt. Zahlreiche Ehrengäste, u.a. Bürgermeister Richard Kerbl und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr sowie Kameradinnen und Kameraden der FF Pichlern sind der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung aller (2G) Covidmaßnahmen abgehalten. Das Coronavirus hat auch die Feuerwehren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit 2021 beeinflusst, sodass viele Vorhaben nicht wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand am Neujahrstag in Neuzeug

SIERNING/NEUZEUG. Am Samstagabend des 01. Jänner wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) um 21:27 Uhr zu einem Brand in den Ortsteil Neuzeug gerufen. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug waren keine Personen mehr im Gebäude. Der Atemschutztrupp Neuzeug startete einen Innenangriff und konnte den Brand, welcher sich bis zu diesem Zeitpunkt auf ein Zimmer beschränkt hat, rasch löschen. Mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Kleinlastwagen auf Abwegen – Feuerwehr befreit ihn aus Schieflage

SIERNING. Am Mittwoch, 13. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 10:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein klein LKW war von der Straße abgekommen und rutschte mit einer Fahrzeughälfte über eine Böschung ab. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFA-2000) und Ladekran (LAST) wurde das Fahrzeug geborgen. Nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit und Kontrolle des klein LKW auf Beschädigungen konnten die Sierninger Florianis nach 1 ½ Stunden wieder einrücken und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St Ulrich
6

Feuerwehreinsatz
Alkolenker ohne Führerschein landete auf Böschung

ST. ULRICH. Ein 63-Jähriger aus Sierning fuhr Mittwochfrüh, 06. Oktober gegen 06:45 Uhr im alkoholisierten Zustand mit seinem Pkw in der Gemeinde St. Ulrich auf dem Güterweg Kiernberg in Richtung Eisenbundesstraße 115. Im Bereich einer Rechtskurve geriet er auf der regennassen Fahrbahn links über den Fahrbahnrand hinaus, stieß gegen einen Staudenschopf und kam in der Folge mit seinem beschädigten Pkw auf der Straßenböschung zum Stillstand. Der Mann, der keinen Führerschein besitzt, verweigerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand war rasch unter Kontrolle

SIERNING. Mit dem Einsatzstichwort „Brand Baum, Flur, Böschung“ wurden am Freitag, 03. September um 09:15 Uhr die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) alarmiert. Bei Flämmarbeiten wurde eine angrenzende Thujenhecke Im Ortsteil Pichlern in Brand gesetzt. Dank erster Löschmaßnahmen mittels Handfeuerlöscher der Hausbesitzer konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
173

Gründungsfest
150 Jahre Feuerwehr Sierning - gelungene Jubiläumsfeier

Viele Besucher feierten am Samstag, 28. August 2021, mit der Freiwilligen Feuerwehr Sierning deren Gründung vor 150 Jahren. SIERNING. Im kleinen Rahmen konnten sich Florianis der umliegenden Feuerwehren, Die Bevölkerung von Sierning und der lokalen Politik ein Bild von den Investitionen machen. Bürgermeister Manfred Kalchmair betonte, wie wichtig es für eine Gemeinde sei, eine moderne und schlagkräftige Feuerwehr zu haben. Kommandant Hansjörg Steininger und Archivar Heinz Steininger stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
147

Feuerwehreinsatz
Heftige Unwetter zogen am Montagabend über Steyr Land

Schwere Unwetter haben am Montagabend (16. August) große Schäden in Teilen Oberösterreichs angerichtet. Betroffen waren vor allem der Bezirk Steyr Land, Gmunden und der Bezirk Kirchdorf. In Steyr Land waren die Gemeinden, Bad Hall, Pfarrkirchen, Sierning, Wolfern und Dietach am schwersten Betroffen. Ab ca. 18 Uhr mussten 500 Florianis von 44 Feuerwehren aus vier Bezirken (SE, SR.KI und LL) zu mehr als 400 Hilfe Leistungen eilen. Es gab überflutete Keller, Straßen standen unter Wasser und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehr Sierning - Feuerlöscherüberprüfung

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juli 2021, inder Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen.LautÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers.Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für denFall des Falles gut ausgerüstet zu sein.Fürkleine Imbisse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Mario Petermaier
Fotos: FF Neuzeug
24

Neuzeug
Volksschule besucht die Feuerwehr – perfekte Abwechslung und wieder etwas „Normalität“

NEUZEUG. Nach einem Jahr der Einschränkungen, der abgesagten Veranstaltungen und des Homeschoolings stand am 23. Juni 2021 für 47 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Programm. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Turnsaal der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Feuerwehr
Funkleistungsabzeichen in Bronze 2021 im Traunviertel

Am Samstag, 05.06.2021, fand in der Mittelschule Sierning die erste von insgesamt 6 Abnahmen um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl aus ganz Oberösterreich und der aktuellen Corona-Maßnahmen konnte keine zentrale Durchführung in der Landesfeuerwehrschule in Linz organisiert werden. SIERNING. Bereits im Frühjahr wurden die Weichen gestellt, dass die Abnahme in diesem Jahr auf die Viertel bzw. Bezirke ausgelagert wird. Das Traunviertel führte an diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgte für Verkehrsbehinderungen in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstag, den 25. Mai um 06:45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache einen Gartenzaun in der Steyrtalstraße. Durch den Unfall entwickelte sich eine größere Ölspur, die eingesetzten Feuerwehren Pichlern, Sierning und Großraming beseitigten diese unverzüglich. Um ca. 10:00 konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
4

Feuerwehreinsatz
Florianis retten Katze von Dach

NEUZEUG. Am Samstag, 24. April wurde die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Tierrettung alarmiert. Der 6 Monate alte Kater "Lui“ machte eine Begutachtung des Hausdachs und hatte den Rückweg unterschätzt und konnte dieses selbstständig nicht mehr verlassen. Seitens der FF Neuzeug wurde eine Leiter in Stellung gebracht und ein Floriani stieg in Folge aufs Dach und rettete die verängstigte Katze. Nachdem das Tier erfolgreich vom Dach gerettet wurde, konnte der Stubentiger der sichtlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
8

Feuerwehreinsatz
Einsatzkräfte zu Pumparbeiten alarmiert

SIERNING/PICHLERN. Am Aschermittwoch (17.Feb.) um 13:28 Uhr wurde die Feuerwehr Pichlern durch einem "stillen Alarm" zu einem überfluteten Keller gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Kameraden das ganze Ausmaß vom Wasserschaden. Das Wasser stand ca. 25 cm hoch im Keller des Neubaus. Erschwerend war auch das der Strom dadurch ausgefallen ist. Mit dem Einsatz einer Tauchpumpe und die Stromerzeugung aus dem Löschfahrzeug konnte das Wasser rasch abgepumpt werde. Nach ca. 2 Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Hoher Sachschaden nach Brand in einer Wohnung

NEUZEUG. Am Donnerstag (11.Feb.) brach in einer Wohnung im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Neuzeug in der Gemeinde Sierning aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, welcher die Wohnung vernichtete. Das Feuer wurde vom heimkehrenden 45-jährigen Wohnungsinhaber entdeckt, welcher noch versuchte, es zu löschen. Aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufes gelang ihm dies nicht mehr. Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehreinsatz
Unfall in Sierning endete glimpflich. Zwei Pkw kamen unsanft miteinander in Berührung.

SIERNING. Am Sonntagabend (31. Jän.) um 19:43 Uhr Uhr wurden die Helfer der Feuerwehr Sierning zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen auf der Weichstetttener Kreuzung auf der B 122 machte den Einsatz der Florianis notwendig. Keine Verletzten zu beklagen Glücklicherweise ging dieser Unfall glimpflich aus: Alle Insassen blieben laut Feuerwehr unverletzt, an den Fahrzeugen jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.