Sievering

Beiträge zum Thema Sievering

 Caroline Athanasiadis und Peter Stöger kassierten für den guten Zweck. Die gesammelte Summe kommt der Volkshilfe Döbling zugute.  | Foto: BILLA AG / Robert Harson
22

Zum Jubiläum
Promis kassierten in Döbling für den guten Zweck

Vor einem Jahr eröffnete in der Sieveringer Straße 4/10 der Billa Corso Markt. Dies nahm man zum Anlass, ein Charity-Event zu veranstalten – bei der Kabarettistin Caroline Athanasiadis und Ex-Fußballer Peter Stöger die Rollen tauschten.  WIEN/DÖBLING. Auf einer Einkaufsfläche von über 900 Quadratmetern kann man sich seit mittlerweile einem Jahr in der Sieveringer Straße durch rund 15.000 Artikel stöbern. Das einjährige Jubiläum nutzte der Billa Corso Markt für ein Charity-Event.  Dancing...

Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt-Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. | Foto: Wiener Linien
3

Döbling
Wiener Linien testen wieder Wasserstoffbus im Fahrgastbetrieb

Die Wiener Linien testen erneut ihren Wasserstoffbus unter Realbedingungen. Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt bis Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. Die Mitfahrt ist für Interessierte kostenlos. WIEN/DÖBLING. Die Wiener Linien setzen ihre Tests für eine klimafreundlichere Busflotte fort. Dazu erproben sie bis 26. März einen neuen Wasserstoffbus auf der Strecke der Linie 39A. Ziel sei es, wertvolle Erkenntnisse über die nächste Generation...

Roman Kotesovsky führt das Restaurant "Ablaufdatum" in der Sieveringer Straße. | Foto: Sabine Krammer
5

Kulinarik
Döblinger Restaurant "Ablaufdatum" übersteht seine Zeit

Das Restaurant "Ablaufdatum" überzeugt mit mediterranen und regionalen Spezialitäten, die mit Liebe zubereitet sind. WIEN/DÖBLING. Andreas Fritsch und Roman Kotesovsky eröffneten 2011 das erste Pop-up-Restaurant. Weil dieses nur kurzfristig zur Verfügung stand, war der Name „Ablaufdatum“ schnell gefunden. Der Name ist geblieben, das Restaurant ist heute in der Sieveringer Straße 118 zu finden. "Unsere Gäste waren von unserer Küche so überzeugt, dass sie uns geholfen haben, ein neues Lokal zu...

Am Nussdorfer Platz steht man vor verschlossenen Türen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 3

Leserbriefe
Fehlende Bankfilialen sorgen in Döbling für Aufregung

Nach und nach schließen in Döbling die Bankfilialen. Zuletzt waren Kundinnen und Kunden der Bank Austria und Erste Bank betroffen. Die MeinBezirk-Leserinnen und -Leser fühlen sich alleingelassen. WIEN/DÖBLING. Wer in Döbling auf der Suche nach einer Bankfiliale ist, hat es schwer. Immer mehr Standorte schließen – zuletzt auch jene der Bank Austria am Nußdorfer Platz sowie die der Erste Bank in der Krottenbachstraße 114. MeinBezirk berichtete:  In Döbling weitet sich das Bankensterben aus Das...

Ex-Bundeskanzler Christian Kern, hier bei einem Interview mit MeinBezirk, soll derzeit sein Wohnhaus in Döbling verkaufen. (Archiv) | Foto: Arnold Burghardt
4

3,65 Millionen Euro
Döblinger Villa von Christian Kern steht zum Verkauf

Berichten zufolge möchte der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern sein Haus in Sievering veräußern. Das einstige Winzerhaus wurde, durchaus auch unter Kritik begleitet, aufwendig zum Wohngebäude umgeformt. Um 3,65 Millionen Euro wird Kerns Heim angeboten. WIEN/DÖBLING. 2019 war der Aufschrei unter selbst ernannten Denkmalschützern groß. Damals wurde ein Teil eines Winzerhauses in Sievering abgerissen. "Der ehemalige Heurige, ein ebenerdiges Doppelgiebelhaus, war ein bauliches...

Mit fast 95 Jahren ist Eveline noch sehr agil. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
6

Döbling
Die wohl älteste noch aktive Heurigen-Besitzerin Wiens

Die wahrscheinlich älteste Buschenschank-Besitzerin in Wien arbeitet immer noch aktiv im Betrieb in Döbling mit. Sie packt sowohl beim Kochen als auch bei strategischen Entscheidungen mit an. WIEN/DÖBLING. Wie man im Alter noch fit und vital bleibt, zeigt Eveline Haslinger vor. Die Heurigen-Besitzerin feiert am Donnerstag, 1. August, ihren 95. Geburtstag. Was sie dabei vielleicht von anderen Wienern unterscheidet: Sie steht noch voll im Berufsleben. Zusammen mit ihrer Tochter Rosmarie betreibt...

Vor 25 Jahren gründete Ernestine Pfeisinger die Kulturinitiative Sievering.  | Foto: Laura Rieger
12

Ernestine Pfeisinger
Neues Leben für die Kunstinitiative Sievering

Seit einem Vierteljahrhundert begeistert ein kleines Atelier die Döblinger. Künstlerin Ernestine Pfeisinger will diesem neuen Aufwind verleihen. Dabei setzt die 86-Jährige auf den Nachwuchs. WIEN/DÖBLING. Das kleine, aber feine Atelier der Kunstinitiative Sievering (KIS) liegt versteckt. Die Eingangstür in der Sieveringer Straße 175 ist klein und klemmt ein wenig. Dahinter jedoch verbergen sich unzählige Werke aus den vergangenen 25 Jahren. Denn so lange gibt es die Döblinger Kulturinitiative...

Die Wasserstoffbusse wurden bereits in Heiligenstadt getestet - hier in Döbling auf der Linie 39A. (Archivbild) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Ohne Emissionen
Wiens erster Wasserstoffbus fährt jetzt in Döbling

Döbling feiert eine besondere, technologische Premiere: Der erste regelmäßig verkehrende Wasserstoffbus der Stadt Wien fährt künftig auf der Linie 39A. WIEN/DÖBLING. Döbling darf eine Premiere feiern: Wiens erster regelmäßig fahrender Wasserstoffbus verkehrt künftig im 19. Bezirk, genauer gesagt auf der Linie 39A. Zwischen Heiligenstadt und Sievering wird so künftig einer der Busse fahren. 2023 kommen vier weitere Wasserstoff-Busse hinzu, 2024 dann noch fünf weitere. Bis Ende 2024 soll die...

Bezirksrat Franz Rath (l.) und Bezirksvorsteher Stellvertreter Thomas Mader (r.) (beide SPÖ) suchen nach der Begründung für den Abriss der schönen Fassade | Foto: SPÖ Döbling
1 Aktion

Sievering
Abriss der Fassade bei der "Schönen Agnes" war rechtens

Für Aufregung sorgte vor einigen Wochen der Abriss der Fassade der ehemaligen "Pension Agnes". Auf dem Areal sollen Eigentumswohnungen entstehen, die Fassade galt als besonders schützenswert – der Abriss war aber rechtens. WIEN/DÖBLING. Der Aufruhr unter den Anrainern in Sievering war groß, als am Baugeländer der "Schönen Agnes" die Fassade einstürzte. Sie wurde bewusst zu Fall gebracht, denn sie wurde abgerissen. Der Abriss von Mitte Jänner beschäftige nun auch die SPÖ Döbling, denn es hieß,...

Foto: Pixabay
3

Zu Weihnachten für andere da
Ein echter Engel für die Kinder in Sievering

Nina Hoffmann von der SOS Kinderdorf Wohngruppe in Sievering feiert Weihnachten mit den Kindern. Aber nicht nur jetzt hat sie alle Hände voll zu tun. WIEN/DÖBLING. Nina Hoffmann kommt ursprünglich aus Deutschland, ist aber der Liebe wegen nach Wien gezogen. Sie bleibt länger, das ist laut ihr fix, denn die ausgebildete Sozialpädagogin hat in der SOS Kinderdorf Wohngruppe Sievering eine Lebensaufgabe gefunden. Aktuell sind sieben Kinder in der WG, das kleinste ist fünf, die ältesten 14 Jahre...

Ortsbildschutz mit viel Liebe zum Detail: So wird die „Schöne Agnes“ nach ihrer Fertigstellung aussehen. | Foto: Allahyari PR
1 1 6

Sievering
Pension Agnes wird im Frühjahr neu gebaut

Nach vielen Jahren der Planung wird im Frühjahr mit dem Neubau der „Schönen Agnes“ in Sievering begonnen. DÖBLING. Nach elf Jahren Stillstand kommt das Projekt „Agnes“ in Sievering endlich wieder in Schwung. Seit 2010 war die frühere Pension nicht mehr in Betrieb und seit 2013 sogar ohne einem Dach. Zahlreiche Anrainer empfanden die Ruine als Schandfleck im Grätzel (die bz berichtete mehrmals). Seit 2017 ist nun der Wiener Bauträger Hans Jörg Ulreich im Besitz des Areals und tüftelte seither...

Oft gefordert, endlich umgesetzt: Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) hat die Anbindung des 39A nach Neustift erreicht. | Foto: Thomas Netopilik
2 2

Bus 39A
Mehr Busse zwischen Sievering und Neustift

Seit 1995 wurde versucht, den 39A bis nach Neustift zu bringen. Nun ist dies endlich gelungen, Start ist mit Anfang November. DÖBLING. Der 39A-Bus verkehrte bislang nur sehr unregelmäßig und maximal einmal die Stunde zwischen der Endstelle Sievering und dem Kreisverkehr in der Agnesgasse. Seit dem Jahr 1995 wurden diverse Versuche unternommen, um die Bezirksteile Sievering und Neustift am Walde besser miteinander zu verbinden. Auch heuer wurde bereits ein Antrag zur Verlegung der Endstelle des...

Je nach Geschwindigkeit bekamen die Autofahrer entweder einen Apfel oder eine Zitrone überreicht. | Foto: KFV
2

Verkehrserziehung
Sievering: Süßes oder Saures für die Autofahrer

Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion lernten die Schüler der Volksschule Sievering spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen dabei die Verkehrserziehung der Erwachsenen. DÖBLING. Mit Hilfe der lokalen Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der Schule vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Erlaubt ist dort Tempo 30. Wer sich an das Limit hielt, wurde gelobt und erhielt einen "süßen" Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde nett ermahnt und erhielt eine...

Der ehemalige Heurige Stelzer vor einigen Tagen:  | Foto: Privat
7 1 2

Döbling
Umbaustimmung in Sievering

Ein Drama in Schönbrunner Gelb: Der Heurige Stelzer wird teilweise abgerissen. Rechtlich sei das gedeckt. DÖBLING. Die Sieveringer sind alamiert: Schon wieder wird ein Haus in der Schutzzone zur Baustelle. Der ehemalige Heurige Stelzer, ein ebenerdiges Doppelgiebelhaus mit Geschichte, wird umgebaut. Dort, wo vor einigen Wochen ein Tor war, stehen jetzt zwei Bagger. Der hintere Teil des Hauses ist bereits abgerissen. Laut Schutzzonen-Gesetz muss die Fassade für das Ortsbild erhalten bleiben....

Karl Ploberger kennt die Inhaberin der Bäckerei Wannenmacher Anna-Maria Lautner schon seit vielen Jahren.  | Foto: Kozeschnik-Schlick
2

Pflanzenflüsterer
Der Bio-Papst der Nation

Seit 20 Jahren schreibt der bekannteste Bio-Gärtner Österreichs für die "intelligenten Faulen" Bücher. DÖBLING. Vom Hobbygärtner zum Bio-Papst Österreichs: Karl Ploberger hat sich österreichweit einen Ruf gemacht. Der 59-Jährige hat seiner ehemaligen Wahlheimat Döbling wieder einen Besuch abgestattet. Nach der Schule beschloss er, mit seiner späteren Frau nach Wien zu ziehen. Sein ursprünglicher Plan war es, an der Wirtschaftsuniversität zu studieren. Die Wohnsituation des jungen Paares war...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die verwarloste Pension "Agnes" in Sievering bekam einen neuen Aussenanstrich. | Foto: Stephan Mussil

Pension "Agnes": Neue Fassade sorgte für Verwirrung

Aussenanstrich ist keinesfalls der Start der Bauarbeiten • Bauträger dementiert. DÖBLING. Nachdem die frühere Pension "Agnes" in Sievering in der bz als Schandfleck bezeichnet wurde, rückten gleich darauf zwei Maler aus und strichen die alte Fassade neu. Viele Anrainer glaubten dadurch, die Umbaupläne des Bauträgers Ullreich würden beginnen. Auch die Bezirkspolitiker wie Angelika Pipal-Leixner (Neos) wurden daraufhin tätig und fragten beim Bauträger nach. Dem ist aber (noch) nicht so. "Derzeit...

25 29 6

Meine Stadtspaziergänge Teil 14 so schön ist mein Grätzl :-) - 1190 Wien weiter gehts entlang der Friedlgasse

Aus meinen Stadtspaziergängen aus meinem Bezirk - Folge 14 Ein ganz besonderes Kleinod - Friedlgasse 1190 Wien letzter Teil diesmal Nr.45 und 47 Friedlgasse 47: Bj. 1904, Arch. August Johann Belohlavek - die Gasse mit den ganz besonders schönen Häusern :-) die naturgemäß besonders ergiebig ist und von diesen ganz besonders schönen Fassaden ich Euch gerne noch einiges zeigen möchte! Friedlgasse (19, Oberdöbling, Untersievering), benannt (1874) nach dem Oberdöblinger Gemeindeausschuss-Mitglied...

23 26 9

Meine Stadtspaziergänge Teil 13 so schön ist mein Grätzl :-) - 1190 Wien weiter gehts entlang der Friedlgasse

Aus meinen Stadtspaziergängen aus meinem Bezirk - Folge 13 Ein ganz besonderes Kleinod - Friedlgasse 1190 Wien Fortsetzung diesmal Nr. 55 und 61 - die Gasse mit den ganz besonders schönen Häusern :-) die naturgemäß besonders ergiebig ist! Friedlgasse (19, Oberdöbling, Untersievering), benannt (1874) nach dem Oberdöblinger Gemeindeausschuss-Mitglied Josef Ferdinand Friedl (1813-1870). Wo: Friedlgasse, Friedlgasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

1 20

Wanderweg: Sievering - Dreimarkstein

Route: Sievering - Dreimarkstein - Häuserl am Roan - Häuserl am Stoan Mehr Informationen und Fotos: meine-wanderwege.at https://www.facebook.com/WanderninOesterreich/ Wo: Hu00e4userl am Roan, Dreimarksteing., 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.