silber

Beiträge zum Thema silber

 Gold für Willy Fischer Recurve Visier, Sukontha Ninlapap Recurve intuitiv und Henry Derwein Compound | Foto: Alois Baumgartner
2

Nach vier Jahren
Erster Platzbewerb des DBV Asten fand statt

Der DBV Bogensportverein besteht mittlerweile seit 4 Jahren in Asten. ASTEN. Am Sonntag, 9. Juli, veranstaltete der Verein zum ersten Mal einen DBV-Platzbewerb. Dabei wurde in den drei Bogenklassen Compound, Recurve intuitiv und Recurve Visier, jeweils eine Gold-, Silber-, und Bronzemedaille vergeben.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Zum zweiten Mal lud Bürgermeister Christian Deleja-Hotko zum Ennser Ehrungsabend in den Rosengarten des Schlosses Ennsegg. | Foto: Wolfgang Simlinger

In Enns war es Zeit Danke zu sagen
Ennser für Engagement ausgezeichnet

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko lud zum Ehrungsabend der Stadtgemeinde Enns ins Schloss Ennsegg.  ENNS. „Freiwilliges Engagement ist das Fundament unserer Gesellschaft. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich über Jahre und Jahrzehnte hinweg für seine Mitmenschen einzusetzen und dafür möchte ich heute danke sagen. Bedanken möchte ich mich aber auch bei den engagierten Ennser Betrieben für ihre langjährigen Verdienste um die Ennser Wirtschaft und bei meinen politischen Mitstreitern, mit...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Amstettner Bezirksfeuerwehrtag 2023 konnten Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Ernsthofner Stellvertreter Josef Fuchsberger so manche Ehrungen vornehmen. | Foto: Wolfgang Zarl
6

Bezirksfeuerwehrtag 2023
FF-Mitglieder der Region Enns geehrt

Beim Amstettner Bezirksfeuerwehrtag 2023 konnten Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Ernsthofner Stellvertreter Josef Fuchsberger so manche Ehrungen vornehmen. ST. VALENTIN. Unter anderem erhielten das Ausbilderverdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze Manuel-Marcel Swoboda von der FF Ernsthofen und Florian Wolfslehner von der FF St. Valentin. Mit dem Verdienstzeichen in Silber wurde Peter Spanyar der FF St. Valentin ausgezeichnet.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr
3 x Gold / 5 x Silber / 7 x Bronze bei Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

ERNSTHOFEN. Im Oktober fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) unter strikter Einhaltung der Corona-Maßnahmen statt. Die Abnahme der Prüfung erfolgte mit einer Gold- und mit einer Bronzegruppe, beide Gruppen arbeiteten bei der Prüfung fehlerfrei. An die 15 Teilnehmer wurden 7 Abzeichen in Bronze, 5 Abzeichen in Silber und 3 Abzeichen in Gold überreicht. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)  | Foto: Strasser
5

Qualität vom Bauernhof
Vergoldete Brote aus Niederneukirchen

Bei der neunten Landesbrotprämierung standen 60 Brote auf dem Prüfstand OÖ, NIEDERNEUKIRCHEN. 19 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der neunten Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zweijahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 60 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein und 54 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. Eingereicht wurden die Brote in sechs Kategorien: Klassisches Bauernbrot, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, Sonderbrote und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die erfolgreichen "Federballer" vom ASKÖ Badminton in Enns. | Foto: Markus Linninger
1

Bundesmeisterschaften in Weiz
Zwölf Medaillen für Ennser Badminton-Spieler

Askö Enns Badminton schlägt sich beachtlich bei den Bundesmeisterschaften Zum 100-jährigen Jubiläum des ATUS Weiz in der Steiermark wurden die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Badminton ausgerichtet. Die junge Badminton-Sektion des ASKÖ Enns war mit dabei und erzielte mit zwölf Medaillenrängen ein mehr als respektables Ergebnis. ENNS. Von 12. bis 13. September fanden sich bei der jährlich größten Badminton-Veranstaltung Österreichs mehr als 140 Spieler im steirischen Weiz ein, um in allen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Markus Reinegger (Mitte) bei der U21-Europameisterschaft. | Foto: AWN TV Enns
2

AWN TV Enns
Zwei Ennser holen Silber bei Faustball-EM

Michael Hölzl und Markus Reinegger erreichten mit dem U18- und U21-Team den zweiten Platz bei den Faustball-Europameisterschaften. ENNS. Beide Ennser Spieler waren Stützen in ihren Teams und können sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein. Michael verlor in einem atemberaubenden Finale erst in der Verlängerung 2:3. Markus gehörte aufgrund seiner Bundesligaerfahrung zur „Starting Five“ und spielte alle Spiele. Leider konnte Erzrivale Deutschland zweimal den Titel erringen. In zwei Wochen wird der...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.