silber

Beiträge zum Thema silber

Landesrat Schleritzko übergibt Bürgermeister Pfeffer und Gemeinderat Mucha die "Tut gut"-Zertifizierung in Silber.

"Tut-Gut" in der Gemeinde
Silber-Zertifizierung für Traismauer

Die "Gesunde Gemeinde" in Niederösterreich ist ein Programm der Initiative »Tut gut!« und startete bereits 1995 mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen anzubieten. TRAISMAUER. Diese Woche überreichte Landesrat Ludwig Schleritzko Bürgermeister Herbert Pfeffer und Gemeinderat Alexander Mucha die "Tut Gut"-Zertifizierung in Silber. Damit wird Traismauer als gesunde Gemeinde für Aktivitäten, Veranstaltungen sowie Fortbildungen zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kapelln
5

Sechzehn Kapelln-Florianis mit technischem Hilfeleistungsabzeichen ausgezeichnet

KAPELLN. Nach wochenlangen Vorbereitungen legten am neunzehnten Oktober sechzehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapelln das technische Hilfeleistungsabzeichen in „Bronze“ und „Silber“ ab. Vergeben wurde das Abzeichen neun Mal in Silber und sieben Mal in Bronze. Die Prüfung setzte sich aus verschiedenen Teilgebieten zusammen. Neben Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Verkehrsunfällen, dem Absichern von Unfallstellen und dem richtigen Umgang mit der Berge- und Schutzausrüstung wurde auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Jana Tischer, Eva Woisetschläger, Melina Stockinger, Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Emma Müllner, Nicole Burger, Lisander Ruszics, Christian Salzer, Lauryn Umgeher, Elena Oberleitner und Florian Rockenbauer. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gratulation zur bestandenen Übertrittsprüfung

REGION (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Geschäftsführende Gemeinderätin Eva Woisetschläger und Musikschlulleiterin Tamara Ofenauer-Haas überreichten den Wölblinger Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wölbling - Obritzberg-Rust - Statzendorf eine kleine Anerkennung. Sie gratulierten zum erfolgreich absolvierten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vom Blasmusikverband Niederösterreich und zur bestandenen Übertrittsprüfung in der Musikschule. Die Absolventinnen und Absolventen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
Der niederösterreichische Schmuck- und Uhrenfachhandel – Ihr Nahversorger für Bleibendes | Foto: Juweliere NÖ
2

Es war Liebe auf den ersten Blick

Ein gutes Geschenk - auch für sich selbst - erfüllt mehrere Aufgaben: Es passt zum Anlass und zum Beschenkten, zusätzlich soll es lange Freude bereiten. Geschenke vom niederösterreichischen Juwelier sind wertvoll, langlebig und zeitlos, müssen aber nicht teuer sein. Von den kleinen Silbergeschenken, wie Charms und Krawattennadeln, bis zum anlassbestimmten Geschenk. Echter Schmuck für schöne Momente. Übrigens: Hochwertiger Schmuck aus Silber und Edelstahl folgt internationalen Trends und lässt...

  • St. Pölten
  • Juweliere Niederösterreich
Sarah Moser, Patricia Pumpler, die Referentin der Niederösterreichischen Fotoakademie St. Pölten Gerda Jaeggi, Jascha Süß und der Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH Mag. Rafael Ecker | Foto: Sophie Moser

Fotowettbewerb: St. Pöltner Talente holen Silber

ST. PÖLTEN (red). Dina Grojer, Sarah Moser, Patricia Pumpler und Jascha Süß holten beim „Youth Worldcup“ des Weltverbandes für künstlerische Fotografie (FIAP) für Österreich die Silbermedaille. Ins Rennen waren die Fotografietalente aus St. Pölten mit Werken gegangen, die in der Niederösterreichischen Fotoakademie – ein Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie – unter Leitung der Profifotografin Gerda Jaeggi entstanden. "Gestalterische Klarheit, die ihresgleichen sucht" „Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Zweitplatzierte des Landeslehrlingswettbewerbes der NÖ Spengler, Felix Gruber (Frankenfels/Bez. St.Pölten Land, Lehrbetrieb Pfaffenlehner/Weißenbach/St. Pölten Land).
2

Lehrlingswettbewerb: Silber für Felix Gruber aus Frankenfels

FRANKENFELS (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in der Landesberufsschule Mistelbach erwies sich Felix Gruber aus Frankenfels vom Lehrbetrieb Pfaffenlehner in Weißenbach als zweitbester Spengler-Lehrling Niederösterreichs. Vladan Paunovic ging bei dem Wettbewerb als Sieger hervor. Platz drei belegte Markus Kreuzer aus Gföhl. Insgesamt waren zehn Teilnehmer angetreten, die beiden Erstplatzierten sind für den Bundeslehrlings­wettbewerb qualifiziert. Die aus erfahrenen, ehemaligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.