Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

3 5

Coronazeit
Silvesterregeln als Partybremse - Silvester nur mit sechs Personen jedoch keine Ausgangsbeschränkung

Während es für Heiligabend und den Christtag Lockerungen in Sachen Corona-Lockdown geben wird, wird man zu Silvester maximal zu sechst feiern dürfen - und diese sechs Personen dürfen auch nur aus maximal zwei Haushalten stammen. Die Ausgangsbeschränkung zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr früh werden am 31.12. entfallen, bei größeren Menschenansammlungen können die Bundesländer künftig eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht erlassen. Familienfeiern erlaubt - doch am Stefanitag ist Schluss In Österreich...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

Silvester - Feuerwerk
Kein Feuerwerk zu Silvester 2020 ? FP will es krachen lassen

Kein Feuerwerk zu Silvester 2020? FP will es krachen lassen Gegen ein heiß diskutiertes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich heute FP-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus. Vehement gegen ein angedachtes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich der Freiheitliche Wirtschaftssprecher und Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Niederösterreich aus. Alle Jahre wieder werde versucht, "die Tradition der Silvesterfeuerwerke mit absurden Begründungen zu verhindern, beziehungsweise zu...

  • Baden
  • Robert Rieger
Kunstparker beim Hofer in Leobersdorf | Foto: Schöller
2

Die letzten Kunstparker des Jahres 2019

BEZIRK BADEN. Die letzten uns übermittelten Kunstparker wurden am 31. Dezember 2019 entdeckt. Klaus Schöller fotografierte einen Wagen mit Wiener Kennzeichen am Hoferparkplatz in Leobersdorf - um 12.53 Uhr. So ganz hatte der die Lücke nämlich nicht getroffen. "Ob man in Wien auch so parken kann?" fragt sich unser Fotograf. Etwas später, das Jahr neigte sich schon dem Ende zu, aber der Spar in Leobendorf hatte noch offen. Gelegenheit für Erich Mikulic, uns auch noch einen Kunstparker zu liefern,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5 3 3

Timo und die Wunderkerze
PALME. Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 117

Ich hab mir am Altjahrstag eine Wunderschöne Kerze in Regenbogenfarben gekauft. Auf ihr steht die Aufschrift: "Heilung - Raum für Wunder schaffen". "Schön!" dachte ich, und so passend für das neue Jahr. Ich nahm mir vor, sie am 1. Jänner anzuzünden und hab mich noch gefragt, woraus sie wohl hergestellt worden war. Da war plötzlich diese Geschichte mitten in meinem Kopf. Weder "Öko" noch "Bio" und auch nicht richtig, was die Gewinnung von Palmöl anbelangt - das wird nämlich aus dem Fruchtfleisch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Silvester in der Kulturszene: Hoffen auf die Warteliste

KOTTINGBRUNN. Claudia Rohnefeld ist die kleinste Frau im österreichischen Showbusiness, war Conférencière des Kabarett Simpl, „Herr Helmi“ in „Krawutzi Kaputzi“ und „Zwetschkenkrampus“ in Niavarani‘s „Desaster Dinner“. Zu Silvester bietet sie Ihnen ein musikalisches „Best Of“, und entführt Sie in Rohnefeld’s ganz private Rohnewelt…Ein musikalisches Comedy-Abenteuer der kleinen Frau mit der großen Stimme über Wiener Typen, Wiener Lieder, und Wiener Schmäh. Grundsätzlich ist die Kombination mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Foto: Walter Thallhofer

18 Silvesterwanderer in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Bei schönem Wetter führte die Silvesterwanderung der Vöslauer Naturfreunde vom Badplatz zur Vöslauer Hütte, wo eine kleine Rast eingelegt wurde, ehe es weiter über die mystischen Plätze Froschstein und Hexenstein nach Großau ging. Mitmarschiert sind bei schönem Wetter 18 Personen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Ruhige Nacht
Das ist die Silvester-Bilanz der Feuerwehr

BEZIRK BADEN. Eine äußert ruhige Silvesternacht 2018/19 verzeichnen die Feuerwehren im Bezirk Baden. Die freiwilligen Feuerwehrleute mussten in den ersten Stunden des neuen Jahr 2019 nur 3 Mal zu einem Brandeinsatz und 2 Mal zu technischen Einsätzen ausrücken. Wobei es sich bei den Bränden nur um Kleinbrände handelte und nach ersten Angaben keine großen Schäden entstanden sind. Um 00:22 Uhr wurde die FF Enzesfeld zu einem Brand im Garten eines Grundstückes über die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die stolze Besitzerin des neuen MINI One, Michaela R. | Foto: Casinos Austria
3

Neujahr
Silvester im Casino: Michaela gewann den Mini One

Besucherrekord & glückliche Gewinnerin im Casino Baden Volles Haus und jede Menge Spaß im Casino Baden zum Jahreswechsel Was für ein toller Jahreswechsel im Casino Baden! Überall gut gelaunte Besucher, tolle Musik, Gery Seidl in Höchstform und ein Auto als Gewinn! Am letzten Tag des Jahres ließen sich viele das umfangreiche Silvesterprogramm nicht entgehen und feierten gemeinsam ins neue Jahr hinein. Schon Wochen im Voraus waren sämtliche Angebote ausverkauft. Auch das Casino Restaurant Cuisino...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Casino Baden - ideale Location für den Jahreswechsel | Foto: Casinos Austria, Julius Silver
2

Silvester im Casino Baden

Jede Menge Spaß, Spannung und Gewinnmöglichkeiten begleiten die Gäste im herrlichen Ambiente des Casino Baden ins Jahr 2019. Der Gewinner des Hauptpreises bei der Mitternachts-Verlosung wird mit einem MINI One ins neue Jahr starten. Zuvor gibt es die Möglichkeit zum Gala-Dinner, Kabarett mit Gery Seidl (19.30 Uhr oder 22 Uhr) und Clubbing-Stimmung. Und natürlich das spektakuläre Feuerwerk im Kurpark zum Jahreswechsel. Infos & Tickets Infos und Tickets sind von Montag bis Samstag in der Zeit von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Alexander Goebel „Männer – Der Soloabend“ Silvesterkabarett

KOTTINGBRUNN. MÄNNER sollen alles sein: tolle Liebhaber UND gute Ehemänner, streng UND liebevoll, ehrlich UND erfolgreich, beruflich hart UND privat butterweich, Fußballer UND Burgschauspieler, Gentlemen UND Bad Boys. Nicht einfach! Goebel erhebt in seiner SOLO-SHOW den Mann zum Programm: Ratten und Samenbank, Gott und seine Erben, Polizisten in Damenuniformen, Männer in Pornofilmen, Transvestiten in der Politik. Goebel spricht über Ostereier & Gendern, Tattoos & Familienplanung, macht sich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Treffsicher ins Neue Jahr

Zum Jahresausklang lud der Sportkegelklub Baden zum geselligen Silvesterkegeln ein. Obmann Rudolf Süß und Gaby Kinder sorgten für einen äußerst gelungenen Silvesterabend, bei dem nicht nur zahlreiche Vorstandsmitglieder und Freunde des Vereins sondern auch Ehrenmitglied GR BR Angela Stöckl-Wolkerstorfer und der Manfred Barton vom Jugend- und Sportreferat mit dabei waren, um gemeinsam den Jahreswechsel zu feiern. Im Bild Christa Prohaska, Gaby Kinder, Rudolf Süß, GR BR Angela...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tricky Nicki & Dir. Gollubits | Foto: Casino Baden
3

Jede Menge Spaß & Abwechslung beim Jahreswechsel im Casino Baden

BADEN. 
Am letzten Tag des Jahres ließen sich über 3140 Gäste im Casino Baden das umfangreiche Silvesterprogramm nicht entgehen und feierten gemeinsam ins neue Jahr hinein. Schon Wochen im Voraus ausverkauft war auch heuer wieder das Angebot Dinner mit Show – diesmal mit dem „Hypochondria.Spezial“ Programm von Tricky Niki. Der bekannte Bauchredner begeisterte das Publikum mit seinem Show-Mix aus Bauchreden, Comedy und international preisgekrönter Zauberkunst. Auch das Casino Restaurant Cuisino...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Schon bereit für den Silvester in Kottingbrunn: v.l. Eva-Maria, Alex und Andrea | Foto: Mikula

Silvester in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Unter dem Motto „fahr nicht fort, feiere im Ort“ gib es auch heuer wieder die Möglichkeit, den Jahresausklang in Kottingbrunn zu verbringen. Bereits um 12 Uhr mittags am 31. Dezember öffnet die Punschhütte der Bürgerliste PRO Kottingbrunn im Innenhof des Wasserschlosses. Für Glücksbringer, Gulasch und gute Laune ist gesorgt. Auch bei der „LENA“ kann man gemütlich und ohne Stress und ohne Parkplatzsuche das neue Jahr begrüßen. Wettergeschützt und bis in die frühen Morgenstunden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Eipeldauer

Silvester-Sonntag mit Otto Brusatti

BADEN. Zu einem Silvester-Sonntag ab 16 Uhr lädt Otto Brusatti und verkürzt damit die Wartezeit auf den Jahreswechsel. Maria und Helmut Stippich (Ensemble Mischwerk) und Charlotte und Otto Brusatti bringt Classics und Jazz, Dudler und das Regierungsprogramm. Mit dabei: Schubert und Chanson und Schubert und Frischkomponiertes. Karten sichern unter 02252/86800-630. Nach dem Konzert wird zu einem Glas Sekt, Sekt – Orange geladen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Silvesterwandertag

von 8 bis 15 Uhr, ATV Wann: 31.12.2017 ganztags Wo: Sozialzentrum, Trumau auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl

Neujahrskonzert der Marktgemeinde Pottendorf

Neujahrskonzert mit dem Strauss-Festival-Orchester im Festsaal, Beginn: 20 Uhr - Einlass: 19 Uhr Wann: 27.12.2017 ganztags Wo: Alte Spinnerei, Alte Spinnerei 1, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl

Reinhard Nowak „Commissario Nowak“ - Silvesterkabarett

Silvesterkabarett mit Reinhard Nowak und seinem Programm „Commissario Nowak“ Commissario Nowak Sein eventuell schwierigster Fall Es war ein Abend wie viele dieser Abende. Die Verbrecherjagd war vorbei, und Commissario Nowak genehmigt sich eine kleine Auszeit in einer noch kleineren Bar und lässt den Tag und sein Leben Revue passieren. Und dabei wird ihm immer klarer: seine ärgste Gegenspielerin ist noch irgendwo da draußen. Sein eventuell schwierigster Fall liegt noch vor ihm. Er hat die...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Silvester Wanderung

Treffpunkt um 9,00 Uhr Badplatz. Wir bleiben im "Vöslauer Wald", Mittagessen in Haidlhof, Abschluss beim Heurigen Sunk ca 16 Uhr. Telefonische Anmeldung erbeten: Monika Wimmer 0664/1155931 monikawim@gmx.at Wann: 31.12.2017 ganztags Wo: Badplatz, Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Silvester im Schloss

Silvesterbuffet mit Mitternachtssnack und Tanz. Ab 19 Ihr. Preis pro Person € 79,00, Reservierung notwendig. Gültig auf Anfrage und Verfügbarkeit, Silvesterbuffet mit Mitternachtssnack und Tanz. Ab 19 Ihr. Zur Einstimmung servieren wir Aperitif und Amouse Bouche. Anschließend Silvesterbuffet, begleitet mit Tanzmusik, bis 2 Uhr morgens. Gestärkt mit einem Mitternachtssnack zählen Sie den Countdown zum Jahreswechsel, Preis pro Person € 79,00 Infos: Frau Ulrike Regenfelder-Gassner,Herr Gustavo...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.