Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

2 3 2

Silvester 2020 - Feuerwerk
Erneut forderte die Böllerei in der Silvesternacht ­mehrere teils schwer Verletzte

Erneut forderte die Böllerei in der Silvesternacht ­mehrere teils schwer Verletzte. Die Bilanz der Silvesternacht WIEN - Böller Unfall eines Wieners ( 25 ) der sprengte sich Teile der Hand weg. STEIERMARK - In Weitendorf (Bezirk Leibnitz) explodierte ein Knallkörper im Gesicht eines 45-Jährigen. STEIERMARK - In Pischelsdorf am Kulm (Bezirk Weiz) Beim Aufräumen von abgeschossenen Raketen ist am Freitagvormittag eine Rakete in den Händen eines 30-Jährigen explodiert. TIROL - In Innsbruck ­landete...

  • Wien
  • Favoriten
  • Robert Rieger
1 3

Umweltbundesamt - Statistik - Umweltverschmutzung
Böller, Blei und Ballerei: Umwelteffekte von Silvesterbräuchen

Umweltbundesamt Wien, 19. Dezember 2018 – Das neue Jahr wird in Österreich traditionell mit Pauken und Trompeten begrüßt. Aber auch mit Schadstoffen, Lärm und erhöhter Unfallgefahr. Beim Silvesterfeuerwerk werden in Österreich durchschnittlich zehn Millionen Euro in Form von Raketen und Knallkörpern im wahrsten Sinne des Wortes in die Luft geblasen. Mit ihnen Feinstaub und Schwermetallpartikel. Auch Bleigießen hat negative Begleiterscheinungen. Der Vertrieb von Bleigieß-Sets, die mehr als 0,3...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Katzen sollten am 31. Dezember in der Wohnung bleiben. | Foto: Bilderbox
2

Tipps & Tricks
Silvester in Floridsdorf

Am 31. Dezember wird der Jahreswechsel mit einem Feuerwerk gefeiert. Dabei ist einiges zu beachten. FLORIDSDORF. Mit großen Schritten nähern wir uns dem Ende von 2018. Den Jahreswechsel feiern die meisten mit einem großen Feuerwerk um Mitternacht. Wer nicht nur aus der Ferne zusehen, sondern Raketen selbst abschießen möchte, muss einiges beachten. Vor allem bei laienhaftem Gebrauch können Feuerwerkskörper schnell zur Gefahr werden. Bei einem explodierenden Knallkörper in einem Abstand von unter...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
3 6 10

Mit Krach-Tschinbumm.....

... begann auch dieses Jahr in Wien. Wir waren auf einem Balkon in Favoriten, hohes Stockwerk, quasi Logenplatz zum Anschauen und Fotografieren. Es war eindrucksvoll, wenngleich ich nichts dagegen hätte, mit all dem aufzuhören und das so verschossene Geld etwa karitativ auszugeben. Ich weiß, ich weiß, auch die Knallfrosch-Hersteller sichern Arbeitsplätze, aber ob es gut ist, so Gefährliches und bedrohlich Krachendes zum Spaß zu erklären... Wie auch immer, ein glückliches, glücklicheres Neues...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Tierische Panik wenn’s kracht und knallt

Wie man Haustieren in ihrer Angst vor Silvesterböllern helfen kann Wenn es um den Jahreswechsel kracht und zischt, leiden nicht nur Wildtiere, sondern auch Haustiere. Sie haben Panik, Stress und Angstzustände. Der wochenlangen Knallerei ist nicht leicht aus dem Weg zu gehen. Die wenigen Hotels, die abgelegen und auch noch hundefreundlich sind, sind meist schon Jahre im Voraus ausgebucht. Wer Wege und Mittel sucht, um die Panikzustände des tierischen Lieblings zu mildern, sollte schleunigst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Feuerwerk in "Herzerlform" - Maria Wörth September 2012
16

Zum Jahreswechsel 2012/13 - Prosit, liebe Lesergemeinde

Liebe Leserinnen und Leser von meinbezirk.at! Liebe Freunde! Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und ein "Neues" steht uns bevor. Gesundheit ist der wohl wichtigste Wunsch, aber auch ein friedliches Miteinander sowie Erfolg und ein wenig Glück zur Bewältigung so mancher herausfordernden Situation. In diesem Sinne und mit einem kleinen Remix-Video (Zabadak - Feuerwerk Silvester 2010/11 über Wien) http://www.youtube.com/watch?v=ELnE8SHjGxQ freue ich mich schon auf ein neues, gemeinsames Jahr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
einige Kilometer entfernt...schön aber nicht für die Tiere
33

Feuerwerk - Für Tiere eine Qual

Eines Sommerabends beobachteten wir zufällig am Wienerberg im Süden ein weit entferntes Feuerwerk (siehe 15 min Video vom 30.6.2012 unten). Dabei fiel uns auf, dass ständig verschiedene Vogelschwärme wild umher flogen um Notlandeplätze zu suchen. Einige nahmen in der Dunklheit Kurs auf uns zu, flogen aber ständig weiter... Zuviel ist zu Zuviel Nicht auszudenken was unsere Tiere in der Stadt Wien alles in der Silvesternacht durchmachen! Dazu kommt dass die meßbare Umweltbelastung unseres...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.