Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

142

Silvester, Neujahr, Musik
Kanonen-Silvesterparty 2020

Kanonen-Silvesterparty 2020  Mit der online Kanonen-Silvesterparty 2020 wollten die Steirerkanonen aus St. Radegund bei Graz in diesen außergewöhnlichen Zeiten ein bisschen Partystimmung zu Silvester über den regionalen Fernsehsender „Kanal3“, sowie über Facebook und Youtube zu ihnen nach Hause bringen. Mit dabei waren die großen Vorbilder der Steirerkanonen „Die Edlseer“, Marlena Martinelli, Marc Pircher, Die Pagger Buam, Franky Leitner und viele viele mehr. Für die musikalische Abwechslung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anita Trattner
Foto: Fotolia
2

Expertentipp
Neue alte Vorsätze zum Jahreswechsel

Haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit immer schneller vergeht? Manch einer mag meinen, dass es gut ist, dass dieses Jahr vorüber ist, weil vieles nicht so gelaufen ist, wie man es sich vorgestellt hatte. Mag sein, dass Krankheit, Tod oder ein Unglück zu bewältigen waren. Da wünscht man sich zu Recht eine Besserung und Linderung von Schmerz. "Nichtsdestotrotz sollte man den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, einen Blick in die Zukunft zu werfen", sagt WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wir wünschen ein schönes neues Jahr! | Foto: Regionaut: Herbert Tilg
10 21

Prosit 2017 von der WOCHE Steiermark!

Die WOCHE wünscht allen Regionauten und WOCHE-Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke für ein tolles Jahr 2016 und besonders großen Dank an eure vielen schönen Bilder und eure spannenden Beiträge. Wir sind stolz eine so große und liebe Community zu haben! Wir freuen uns auf alle eure Beiträge im kommenden Jahr und natürlich auch auf alle Regionauten-Stammtische, die uns 2017 erwarten. Und weil wir doch alle so gerne Bilder anschauen, gibts hier für euch noch mal alle Titelbilder der...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Foto: bilderBox.com
2

Die Zeitreise durch die Neujahre und Silvestersymbole

Die WOCHE geht der Frage nach, was Glücksbringer bedeuten und wieso ein guter Rutsch gewünscht wird. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Zu Neujahr werden Symbole und Redewendungen verwendet, die aus längst vergangenen Zeiten stammen. Auf der Suche nach deren Bedeutung haben wir uns auf eine Zeitreise vom Mittelalter bis zur Neuzeit begeben. Silvester-Symbolik Verschiedene Glückssymbole dienen zu Silvester als Talismane für ein erfolgreiches Jahr. Ihren ursprünglichen Sinn haben sie weitgehend im Mittelalter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Eltern, Sandra Höfler-Wagner und Jürgen Grill, sind stolz auf ihren kleinen Neujahrsglücksbringer namens Felix.
1 3

Als Glücksbringer ein Felix

Um 00:02 erblickte Felix, das steirische Neujahrsbaby, das Licht der Welt. "Ein bisschen ungewohnt sei es schon, so ein kleines Kerlchen zu Hause zu haben", geben Sandra Höfler-Wagner und Jürgen Grill, die beiden frisch gebackenen Eltern aus Lödersdorf, zu. "Doch es gibt kein schöneres Gefühl, als unseren Felix in den Armen zu halten, ihn anzusehen und zu wissen: das ist unser Sohn", sind sich die beiden einig. Gerade einmal ein paar Tage ist es her, als Felix das Licht der Welt erblickt hat –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
2 2

MEINUNG: Baba 2014 und willkommen 2015

Ich verabschiede mich von Ihnen für dieses Jahr mit etwas anderen Worten als gewohnt. Rutschen Sie gut rüber, wir sehen uns 2015! Ein neues Jahr liegt hier in uns'ren Händen, so viele Tage, noch vom Schicksal unberührt. In welche Richtung sollen wir uns wenden? Und welcher Weg ist's, der uns weiter führt? das Alte kann und darf vielleicht bestehen, das Neue drängt sich schon mit Macht heran. In neue Zeiten woll'n wir mutig gehen und nehmen das, was sie uns schenken, an. Reich mir die Hand, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.