Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Heuer gibt es etliche Silvesterfeiern in der Region.

Herzogenburg/Traismauer
So feiert die Region Silvester

REGION. Silvester steht vor der Tür. Die BezirksBlätter haben sich umgehört, was in der Region so los ist. Bald wünschen sich die Bürger wieder gegenseitig einen "Guten Rutsch!" und "Prosit Neujahr!": Silvester steht vor der Tür. Aber wie wird der Jahreswechsel unserer Region zelebriert? Die BezirsBlätter haben sich umgehört. Josef Beneder veranstaltet eine kleine Privatparty. Was für ihn keinesfalls fehlen darf, ist ein Feuerwerk: "Es gehört einfach dazu. Feuerwerke an Silvester sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Heuer gibt es etliche Silvesterfeiern in der Region.
2

Silvester in der Region
Der Wienerwald lässt es an Silvester krachen

REGION WIENERWALD. Silvester steht vor der Tür. Die BezirksBlätter haben sich umgehört, was in der Region so los ist. Bald wünschen sich die Bürger wieder gegenseitig einen "Guten Rutsch!" und "Prosit Neujahr!" Silvester steht vor der Tür. Aber wie wird der Jahreswechsel im Wienerwald zelebriert? Die BezirksBlätter haben sich umgehört. Josef Beneder veranstaltet eine kleine Privatparty. Was für ihn keinesfalls fehlen darf, ist ein Feuerwerk: "Es gehört einfach dazu. Feuerwerke zu Silvester sind...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: pixabay

Event
31.12.2022: Silvester im Schloss Thalheim mit Menü, Jazz & Licht-Spielen

Verabschieden Sie feierlich das alte Jahr im Schloss Thalheim mit einem 5-Gänge Silvester Menü im Restaurant „Am Schlossgarten“, einem Jazz-Duo und aufregenden Licht-Spielen im Schlossgarten. THALHEIM. Begrüßt werden Sie ab 18 Uhr im Restaurant "Am Schlossgarten", die Jazzband begleitet den Abend von 19.30 bis 23.30 Uhr und anschließend erwarten Sie Licht-Spiele im Schlossgarten. Am Neujahrstag, dem 1. Jänner 2023, wird auch für externe Gäste von 10 Uhr bis 13 Uhr das Langschläferfrühstück im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Feuerwerk  | Foto: Pyrovision
Aktion 3

Feuerwerk
Silvesterknallerei mit gefährlichen Raketen

Je lauter, desto besser lautet das Motto vieler junger Leute in Silvesterfeierlaune. Der Haken daran: Die lauten Böller und Feuerwehrskörper sind in Österreich illegal. Und höchst gefährlich noch dazu. WEINVIERTEL. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und nach dem Weihnachtsfest beginnt die Planung für die rauschende Silvesterparty. Für viele ist sie nur mit einem ordentlichen Feuerwerk komplett. Doch jedes Jahr sind spätestens am 1. Jänner in den Nachrichten über fürchterliche Unfälle zu lesen....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3 4 9

Chinesisches Silvester Feuerwerk
FROHES CHINESISCHES NEUJAHR ! GANZ ASIEN FEIERT 12.Februar 2021

FROHES CHINESISCHES NEUJAHR ! GANZ ASIEN FEIERT 12.Februar 2021 ! Die Chinesen folgen dem Mondkalender. Demzufolge ist Neujahr nicht am 1. Januar sondern am 12. Februar 2021. In 2022 wird das nach Bauernkalender am 1.Februar. Seit 1901 und bis 2050 beginnt das chinesische Jahr frühstens am 21.01 (im Jahr 1966) und spätestens am 20.02 (in den Jahren 1920 und 1985). Zwischen diesen 31 Tagen (vom 21.01 bis zum 20.02) beginnt das Frühlingsfest; ein Mal am 21.01 und mehrmals am 23.01, 06.02, 10.02...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 2 26

Silvester 2020 - Feuerwerk
WIENERSDORF: TROTZ AUSGEHVERBOT WURDE GESCHOSSEN WAS DAS ZEUG HÄLT

Silvester 2020 - Feuerwerk WIENERSDORF: TROTZ AUSGEHVERBOT WURDE GESCHOSSEN WAS DAS ZEUG HÄLT  Der Müll wurde einfach zurück gelassen. Die Einheimischen Ur- Wienersdorfer verärgert über nächtlichen Besuch von Auswärtigen. Kommentare via FB: Leider war der "Veranstalter" dieser Sauerei ein Wiener Pyrotechnik Unternehmen mit erlauchter Wiener Klientel... keine Chance, dass die den Weg nochmals hier heraus finden, um den Müll zu entsorgen Prosit Flurgasse nach der invasion lauter Wiener das räumt...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Silvester - Feuerwerk
Wegen Silvesterknallerei - Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an

Grundsätzlich besteht ein Verbot der Verwendung von Pyrotechnik im Ortsgebiet - auch zu Silvester. Bürgermeistern steht es aber frei, für bestimmte Teile des Ortsgebietes Ausnahmen zu verfügen. Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz ziehen Geldstrafen bis zu 3.600 Euro nach sich. Keine Kontrollen in Privathaushalten Die Polizei wird auch zu Silvester kontrollieren, allerdings nicht in Privathaushalten. Das gibt die Verfassung laut namhaften Juristen nicht her. Die türkis-grüne Bundesregierung...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Silvester - Feuerwerk
APPELL AN DIE BEVÖLKERUNG: KEINE SILVESTER-KNALLEREI IN PFAFFSTÄTTEN

Aus dem aktuellen Newsletter der Gemeinde: APPELL AN DIE BEVÖLKERUNG: KEINE SILVESTER-KNALLEREI IN PFAFFSTÄTTEN In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat am 21. Dezember in einer Resolution einstimmig an die Bevölkerung appelliert, zu Silvester auf jegliche Knallerei sowohl im Ortsgebiet als auch im Grünlandbereich zu verzichten. Die Begründung liegt in der enormen Umweltbelastung durch Feinstaub, Treibhausgase und Abfallprodukte. Auch Panik bei Haustieren ist keine Seltenheit....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Das Silvester-Feuerwerk fällt heuer wahrscheinlich in Österreich aus“

Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Das Silvester-Feuerwerk fällt wahrscheinlich heuer in Österreich aus“ Damit herrscht nun endgültige Klarheit darüber, wie der Jahreswechsel vom Corona-Jahr 2020 auf das nächste Jahr aussehen wird - nämlich ohne großer Party. Laut einer Umfrage mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung sei für ein Feuerwerksverbot an Silvester. Die Bundesregierung hat am Freitag den dritten harten Lockdown ab dem 27. Dezember verkündet. In dem neuen verschärften...

  • Baden
  • Robert Rieger
Wie viele Dirndltaler es heuer tatsächlich am 31. Dezember krachen lassen, werden wir erst sehen, wenn es so weit ist. | Foto: Nidan/pixabay.com
Aktion

Silvester 2020
So verabschieden die Pielachtaler das Jahr

Was ist an Silvester eigentlich erlaubt und was nicht? Wie lassen die Pielachtaler das Jahr 2020 enden? PIELACHTAL (th). Der Wiener Walzer schallt aus dem Radio, mit Sekt in der Hand wird angestoßen und mit einem Feuerwerk wird das alte Jahr beendet und das Neue begrüßt. Nicht 2020: Corona bedingt fällt die große Party aus. Doch wie feiern die Pielachtaler heuer und was ist eigentlich an Pyrotechnik erlaubt? "Es geht auch ohne" "Generell sind Feuerwerke im Ortsgebiet verboten. Nur die mini...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3 5

Coronazeit
Silvesterregeln als Partybremse - Silvester nur mit sechs Personen jedoch keine Ausgangsbeschränkung

Während es für Heiligabend und den Christtag Lockerungen in Sachen Corona-Lockdown geben wird, wird man zu Silvester maximal zu sechst feiern dürfen - und diese sechs Personen dürfen auch nur aus maximal zwei Haushalten stammen. Die Ausgangsbeschränkung zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr früh werden am 31.12. entfallen, bei größeren Menschenansammlungen können die Bundesländer künftig eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht erlassen. Familienfeiern erlaubt - doch am Stefanitag ist Schluss In Österreich...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4

Silvesterparty
Man darf gespannt sein Regierung will heute Silvester-Regeln verschärfen

Man darf gespannt sein Regierung will heute Silvester-Regeln verschärfen Grundsätzlich gelten derzeit die schon vor dem „harten“ Lockdown geltenden Kontaktbeschränkungen: Nächtliche Besuche in fremden Wohnungen sind zwischen 20 und 6 Uhr untersagt. Tagsüber dürfen sich sechs Erwachsene (plus sechs Kinder) aus zwei Haushalten treffen. Angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen will die Regierung Silvesterpartys offenbar einen Riegel vorschieben. Die vorige Woche angekündigte...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3

Silvester - Feuerwerk
Kein Feuerwerk zu Silvester 2020 ? FP will es krachen lassen

Kein Feuerwerk zu Silvester 2020? FP will es krachen lassen Gegen ein heiß diskutiertes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich heute FP-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus. Vehement gegen ein angedachtes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich der Freiheitliche Wirtschaftssprecher und Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Niederösterreich aus. Alle Jahre wieder werde versucht, "die Tradition der Silvesterfeuerwerke mit absurden Begründungen zu verhindern, beziehungsweise zu...

  • Baden
  • Robert Rieger
14 11 17

** HAPPY NEW YEAR in Graz **

Es strömen die Menschenmassen, in Feierlaune durch die Strassen. Glühwein, Punsch und Sekt, heute besonders lecker schmeckt. Kleeblatt, Rauchfangkehrer und Schwein, versprechen das Glücklichsein. Um Mitternacht die Korken knallen, in den Kneipen schon die Gäste lallen. Das Feuerwerk bunt am Himmel verpufft, nur grauer Rauch bleibt in der Luft. Gute Vorsätze werden ausgesprochen, am nächsten Tag dann schon gebrochen. HAPPY NEW YEAR!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Elena und David aus Venedig
31

Silvesterball im Wachauerhof: Melk wünscht sich Gesundheit

Beim Silvesterball im Wachauerhof ging der Jahreswechsel gediegen über die Bühne. MELK. (MG.) Ein Jahr(zehnt) ist zu Ende, ein Neues hat begonnen. Die Gäste des Silvesterballs schwebten dazu über das Tanzparkett, verschmausten ein fünfgängiges Menü und wurden von den BEZIRKSBLÄTTERN gefragt, was sie sich denn im neuen Jahr wünschen. Die aus der Lagunenstadt Venedig stammenden Urlauber Elena und David wünschen sich, dass das neue Jahr weitergeht wie das Alte, da es ein Gutes war. Johannes...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Der Wiener Silvesterpfad lockt jedes Jahr Tausende Besucher an und feiert heuer sein 30. Jubiläum. | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
1 14

Silvester in den Bundesländern
So feiert Österreich den Jahreswechsel

Von Freiluft-Ballsaal, Tanz der Ballone, bis zum Silvesterschwimmen: An diesen Orten wird die Silvesternacht unvergesslich.  ÖSTERREICH. Jedes Jahr stellt sich erneut die Frage: Was tun zu Silvester? Für alle Kurzentschlossenen hat meinbezirk eine Auswahl an Veranstaltungs-Tipps zusammengestellt. Von Freiluft-Ballsaal bis Silvesterschwimmen wird die Silvesternacht garantiert nicht langweilig.  In Wien ist der Silvesterpfad die größte Open-Air-Party, um in das neue Jahr zu feiern. Ab 14 Uhr gibt...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Demofeuerwerke erhellen in Neunkirchen und Kirchberg des Silvesterhimmel. | Foto: TS
1 7

Silvesterhighlights in unserem Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Das 19er Jahr neigt sich unaufhaltsam seinem Ende zu. Das 20er Jahr wird mit zahlreichen Festen, Parties und anderen Veranstaltungen begrüßt. Wir haben die Highlights zum Jahreswechsel zusammengetragen. Silvester bei der größten Adventkerze in TernitzAuch heuer veranstaltet der Österreichische Touristenklub und die FF Ternitz-St. Johann am 31. Dezember ab 18 Uhr eine hundefreundliche Silvesterfeier am Gfieder in Ternitz. Im Bereich der Gfiederwarte wird das neue Jahr...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Helmut und Bürgermeisterin Daniela Engelhart stießen mit den neuen Event-Weinschenkern Karin Angerer und Günter Gamsjäger bei der offiziellen Lokal-Eröffnung auf den Erfolg an. | Foto: Franz Higer

Lokaleröffnung mit Silvesterparty

ZAGGING. Im Rahmen einer großen Silvesterparty haben Karin Angerer und Günter Gamsjäger ihre neugestaltete Event-Weinschenke in der Zagginger Hofstraße 5 mit rund einhundert Gästen offiziell eröffnet. Mit dabei neben vielen Freunden und Mitfeiernden waren auch Bürgermeisterin Daniela Engelhart und „Ex-Lechner-Bua“ Siegi Binder. Das K&K-Catering-Team wurde mit einem vorzüglichen und delikaten Buffet den hohen Erwartungen mehr als gerecht. Daneben wurde unter der Leitung vom Hausherrn Günter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Silvester feiern in der Landeshauptstadt. | Foto: Josef Vorlaufer

Gemeinsam in das neue Jahr: Silvestersause am Herrenplatz

ST. PÖLTEN. Kalter Sekt, heiße Musik, gute Vorsätze und ein tolles Feuerwerk - St. Pölten lässt es heuer zum Jahreswechsel krachen. Das Rahmenprogramm, mit dem St. Pölten in das Jahr 2018 tanzt, findet am Herrenplatz statt. Hotspot Herrenplatz Alle Gastronomiebetriebe am Herrenplatz werden mit einem Stand vor ihrem Lokal vertreten sein. Ein DJ sorgt ab 21 Uhr für die passenden Beats unter freiem Himmel bis nach Mitternacht. Mit den Klängen des Donauwalzers und einem Feuerwerk wird das neue Jahr...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Liste Zukunft Silvesterparty

am 31.12.2017 in der Pfarrkirche der römisch-katholischen Pfarre Leobersdorf. Wann: 31.12.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 1, 2544 Leobersdorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Im Showroom von Fun & More in Herzogenburg steht ein breit gefächertes Sortiment an Feuerwerkskörpern zur Verfügung.
1 7

Das explosivste Platzl der Region

Silvester naht: "Fun & More" berät Sie zum Thema "perfektes Feuerwerk" REINSBERG/HERZOGENBURG. Der Countdown läuft: In eineinhalb Wochen wird der Nachthimmel über Niederösterreich wieder in vielen Farben erstrahlen – die Silvester-Feuerwerke stehen an. Doch wozu greifen, was gibt es Neues, was ist leistbar und schaut einfach gut aus? In Herzogenburg kann man sich darüber nun vom Profi umfassend beraten lassen. Perfekte Auskunft beim Profi "Beim Kauf von Feuerwerkskörpern muss man auf einige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Silvester mit DJ Rainox

Silvester mir DJ Rainox ab 20:00 Uhr. Ab 17:00 Uhr Silvestermenü zum Pauschalpreis. Wann: 31.12.2017 17:00:00 Wo: Hampis Gasthof, Neunkirchner Str. 14, 2732 Hettmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.