Simbach

Beiträge zum Thema Simbach

Foto: Klumbies
7

Interessante Zeugnisse der damaligen Innschifffahrt

SIMBACH (hk). Die Ausstellung „Innschifffahrt: Handwerk und Handel“ im Simbacher Heimatmuseum ist als Begleitveranstaltung zur Landesausstellung gedacht, wie der erste Bürgermeister der Stadt Simbach Günther Wöhl in seiner Begrüßungsansprache betonte. Die gemeinsame Geschichte, die Bayern und Österreich verbindet ist auch vom Inn geprägt worden. Dabei steht der Fluss eher als Symbol für das Verbindende als für das Trennende, da sich die Menschen immer an beiden Ufern des Inns zuhause gefühlt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Musikanten der Stadtkapelle Braunau
1 43

Jungfernfahrt der Franziska in Braunau am Inn

Floss & Schifffahrt Aigner und Tourismus Braunau haben zur „Jungfernfahrt“ des Ausflugbootes Franziska. eingeladen. Der Beginn der Inn Schifffahrt zwischen der Staustufe Ranshofen und der Mattig-Mündung wurde am 17. Mai um 11:30 Uhr beim THW Steg in Simbach (gleich neben der Innbrücke) feierlich begangen. Bürgermeister Wöhl, Bürgermeister Waidbacher und Michael Plasounig konnten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, auch die Vertreter der Wasserwacht, des THW und der Feuerwehr...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Inn-Schiff-Fahrt, ein Angebot des Tourismus Braunau. Das Jet-Boot wird in Richtung Europareservat unterwegs sein
2

Tourismusverband bietet Schiff-Fahrt am Inn

BRAUNAU/SIMBACH (ach). Am 17. Mai ist es soweit, die Innschiff-Fahrt beginnt auf Simbacher Seite in der Nähe der Eisenbahnbrücke. Zwei bis drei Mal täglich soll das Schiff in der Zeit der Landesausstellung ab 10.30 Uhr unterwegs sein. Die Fahrzeit wird je nach Wasserlage ein bis eineinhalb Stunden betragen und führt in Richtung Europareservat. Maximal 50 Personen haben auf dem sogenannten Jet Boot Platz, das für die Besucher der Landesausstellung sowie die einheimische Bevölkerung gedacht ist....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Bei der Eröffnung: Die Bürgermeister Dario Zaero (Tolmezzo), Johannes Waidbacher (Braunau), Vizebürgermeister Günter Pointner, Bürgermeister Günther Wöhl (Simbach) und Sergio Cuzzi.

Partnerschaft im Spiegel der Zeit

„Hitler wurde in Braunau geboren, Eva Braun ging in Simbach zur Schule und Mussolini war in Tolmezzo Lehrer.“ Eine Ausstellung zeigt die Gemeinsamkeiten dreier Städte. SIMBACH (gei). Seit zehn Jahren besteht die Städtepartnerschaft Simbach-Tolmezzo. Nachdem im vergangenen Jahr dieses Jubiläum gefeiert wurde, steht nun eine Sonderausstellung im Simbacher Heimatmuseum an. Sie soll einen kurzen Rückblick über die letzten zehn Jahre zeigen, allerdings auch, wie eng verflochten die beiden Regionen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.