Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die A-cappella-Band Dad Harmony

Was machen fünf musikalische junge Männer aus Schweden, wenn sie sich zu alt für eine Boyband fühlen? Genau: Sie gründen eine Dadband. Das haben die sympathischen Jungväter von Dad Harmony getan – und sind mit ihren A-cappella-Covers legendärer Ohrwürmer wie "Can’t Help Falling In Love With You" quasi über Nacht zu Stars geworden. Am 10. April gibt das Quintett sein Österreich-Debüt und ist ab 20 Uhr erstmals im Gasometer (11., Guglg. 8) zu Gast. Tickets (ab 47 Euro) gibt’s online auf...

The Kolors feiern die italienische Disco als Sehnsuchtsort. | Foto: Chiara Mirelli
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für The Kolors in der SimmCity

Mit ihren dezenten Funk-, Disco- und Electro-Einschlägen wecken The Kolors angenehme Erinnerungen an längst vergangene Urlaubsflirts in italienischen Discos. International bekannt geworden ist das Trio 2015 durch seinen Sieg bei "Amici", Italiens wohl wichtigster Castingshow. Am 11. März sind The Kolors ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Mit im Gepäck haben sie natürlich ihren größten Hit "Italodisco" und andere "grandissima canzones". Tickets (49,90 Euro)...

Mehr Mut in der Klimadebatte fordert die deutsche Aktivistin Luisa Neubauer. | Foto: Lena Faye
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Luisa Neubauer in der SimmCity

Die anfängliche Euphorie in der Klimadebatte scheint zunehmend einem Gefühl der Hilflosigkeit und Resignation zu weichen. Das hat auch Luisa Neubauer, ihres Zeichens die wohl bekannteste deutschsprachige Klimaschutzaktivistin, erkannt. In ihrem Buch "Was wäre, wenn wir mutig sind?" schlägt die 28-Jährige einen neuen Stil in der Klimadebatte vor. Am 20. Februar macht die Aktivistin ab 20 Uhr auf ihrer Lesereise in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) Station. Tickets (ab 16,40 Euro)...

Foto: Patricia Haas
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für den Live-Podcast "Gästeliste Geisterbahn"

Worüber der Ex-Viva-Moderator Nilz Bokelberg, der Musiker Donnie O’Sullivan und der Autor Markus Hermann am 17. Jänner ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) reden werden, weiß noch niemand, aber: Es wird lustig. Das Trio moderiert seit 2015 aus dem Stegreif den Podcast "Gästeliste Geisterbahn" und spricht darin über Gott und die Welt. "Laber-Podcast" nennt man das – und es funktioniert auch als Live-Programm "Sind wir die Ottos?" ausgezeichnet. Tickets (33,80 Euro) gibt’s...

Foto: Stefanie Ganschow
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Badmómzjay im Wiener Gasometer

Binnen kürzester Zeit ist Badmómzjay zu einer Ikone der weiblichen Hip-Hop-Szene aufgestiegen: Seit 2021 hat sie zwei äußerst erfolgreiche Alben im Stil ihrer großen Vorbilder Nicki Minaj und Cardi B veröffentlicht und alle wesentlichen Hip-Hop-Awards eingeheimst. Bevor die Rapperin mit dem feuerroten Haar am 29. Juni 2025 beim Lido Sounds in Linz zu Gast sein wird, macht sie noch am 12. Dezember ab 19 Uhr auf ihrer Survival Mode Tour einen Abstecher ins Gasometer (11., Guglg. 6). Tickets...

Foto: Dominik Friess
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Fil Bo Riva in der SimmCity

Dass Schwermut im Leben des Singer-Songwriters Fil Bo Riva eine große Rolle spielt, hat schon der Titel seines Debütalbums "Beautiful Sadness" verraten. Auf "Modern Melancholia" geht es nicht weniger gefühlsbetont zu, allerdings ohne dabei ins Düstere abzurutschen. Vielmehr ermutigen die leichtfüßigen Songs dazu, gegen alle Widerstände sein Bestes zu geben. Am 25. November ist der Shootingstar ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Tickets (44,25 Euro) gibt’s auf...

1.127.929 Personen dürfen in Wien am 29. September ihre Stimme zur Nationalratswahl abgeben. | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
10

NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Süd

Die Wahl der Abgeordneten im Parlament steht bevor. Wienerinnen und Wiener haben dann die Möglichkeit, drei Vorzugsstimmen abzugeben. Eine davon gilt für ihren jeweiligen Regionalwahlkreis.  WIEN/SÜD. Wählerinnen und Wähler aus den Bezirken Favoriten, Simmering und Meidling können bei der Nationalratswahl eine ihrer Vorzugsstimmen für Kandidatinnen und Kandidaten aus ihrem Regionalwahlkreis Wien Süd (9A) abgeben. Zehn Parteien stehen zur Auswahl, darunter sind fünf außerparlamentarische...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Anzeige
Die U3 nach Ottakring wurde am 5. Oktober 1998 eröffnet. Am Bild ist der damalige Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) mit einer U-Bahn-Fahrerin zu sehen. | Foto: Manfred helmer / Wiener Linien
2 16

9,4 Milliarden Schilling
Ein Blick zurück auf die Geschichte der U3

Die orange Linie ist zwar die jüngste Wiens, dennoch hat sie eine spannende Geschichte. Auch heute gibt es einige Highlights entlang der U3, wie künstlerische Stationen oder die U-Bahn-Stars.  WIEN. Das U-Bahn-Netz in der Bundeshauptstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Pläne, eine Öffi-Linie im Untergrund zu errichten, gab es bereits früh, doch diese scheiterten. Erst 1978 war es dann so weit und die erste U-Bahn wurde eröffnet. In der ersten Bauphase errichtete man zunächst die U1,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der französische Ingenieur Louis Blériot absolvierte 1909 einen Schauflug auf der Simmeringer Haide. | Foto:  Library of Congress / Everett Collection / picturedesk.com
4

Wie Wien war
Wie ein Franzose die Simmeringer Haide zum Flugfeld machte

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um einen Franzosen, die Simmeringer Haide und den ersten Flug in Wien. WIEN. „Der gestrige Sonntag stand unter dem Zeichen Blériots. Überall wurde nur von Blériot gesprochen. ‚Waren Sie dabei? Haben Sie Blériot gesehen?‘ Das waren die ersten Fragen, mit denen sich Bekannte begrüßten. Auf den Straßen, in den Cafés, in den Straßenbahnwagen, in der Freudenau, überall wurde Blériots grandiose Leistung...

Kostenlose Beratung rund um das Thema Gesundheit und Arbeit gibt es in Simmering, Meidling und Floridsdorf.  | Foto: fit2work
2

fit2work in Wien
Kostenlose Beratung zur Gesundheit am Arbeitsplatz

Egal ob gesundheitliche Belastung durch schwere körperliche Arbeit, psychische Belastung durch Stress am Arbeitsplatz oder Einschränkungen durch Erkrankungen: In drei Wiener Beratungsstellen kann man sich Unterstützung holen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Am 28. April ist Welttag der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Passend dazu gibt es kostenlose Beratung in den Bezirken Simmering, Meidling und Floridsdorf.  Das Beratungsprogramm "fit2work" stellt die Themen Gesundheit und...

Mehrere Personen wurden in Simmering und Meidling attackiert. Im 22. Bezirk wurde am Nachmittag auch ein Buslenker mit einem Messer bedroht. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/shalunx13
7

Täter flüchtig
Mehrere Messerattacken innerhalb einer halben Stunde in Wien

In drei Bezirken kam es am Mittwoch zu vier Vorfällen mit einem Messer. In zwei der spätabendlichen Fälle wurden durch die Messerattacken Personen verletzt. Die Fahndung nach zwei mutmaßlichen Tätern läuft auf Hochtouren. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/DONAUSTADT. Am späten Mittwochabend kam es gleich zu zwei durchgeführten Messerattacken und zwei Bedrohungen mit einer solchen Waffe in drei Wiener Bezirken. Und das innerhalb nur einer halben Stunde. Mehrere Personen wurden attackiert und auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: Judith Stehlik
19

Neun Pop-up-Bühnen
Kultursommer Wien bekommt drei neue Spielstätten

Während das Programm vom Kultursommer Wien im Juni veröffentlicht wird, gibt es bereits erste Details zu den Spielstätten. Demnach wird das Gratis-Festival erweitert, Nachbarschaften in Simmering, Meidling und Floridsdorf können sich freuen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Das kostenlose und bunte Kulturangebot im Freien sorgte für reichliche gute Laute vor neun Pop-up-Bühnen in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Stadtadler-Team mit ihren Trainerinnen und Trainern Denise Frühauf, Naim Stanfel und Christian Moser | Foto: Stadtadler
6

Wien
Die jungen Stadtadler feiern große Erfolge in der Steiermark

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler vom Steierischen Skisprung-Landescup in Mürzzuschlag heim. Herausragend war unter anderem die Leistung einer achtjährigen Döblingerin: Sie gewann die Klasse der Mädchen unter neun Jahren. Zwei Stadtadler wurden jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. WIEN. Riesenjubel für eine junge Döblingerin. Sie holt sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der 22-jährige Tatverdächtige zeigte sich nicht geständig. In seiner Wohnung wurden eine Waffe sowie Drogen sichergestellt. Er befindet sich in U-Haft. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Simmering
Junge Frau während Feier vergewaltigt - Mann festgenommen

Während einer privaten Silvesterfeier soll es zu einer Vergewaltigung unter Drohungen gekommen sein. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, er zeigte sich nicht geständig. WIEN/SIMMERING/MEIDLING. Jugendliche feierten in einer privaten Simmeringer Wohnung Silvester. In der Wohnung waren eine junge Frau sowie ein 22-jähriger Mann. Dieser soll die junge Frau am Neujahrstag bedroht und vergewaltigt haben. Wie die Polizei am Mittwoch, 11. Jänner, mitteilte, steht der 22-Jährige im Verdacht, die...

Phillip Drexler möchte bis Ende März wieder fit für Turniere sein. | Foto: BadmintonPhoto

WAT Simmering
Philipp Drexler auf dem Weg zurück

Badminton-Nationalspieler Philipp Drexler (21) kämpft sich nach einer hartnäckigen Verletzung zurück auf das Badmintonfeld. SIMMERING. Philipp Drexler vom Bundesligisten WAT Simmering zog sich im Rahmen der Sommervorbereitung im vergangenen Jahr eine Knieverletzung zu und muss seither pausieren. Nun kämpft er sich zurück auf das Spielfeld. „Stoßwellen-Therapie, chinesische Medizin, Physioeinheiten, Massagen, dosiertes Athletiktraining – das alles haben wir unternommen, um mich erstmal...

Insgesamt 30 Checkboxen wird es in ganz Wien geben. | Foto: PID/David Bohmann

Neuer Standort
Zweite Corona-Checkbox für Simmering in Betrieb

Um das Pandemie-Geschehen unter Kontrolle zu bekommen sind Coronatests ein wichtiges Mittel. In Simmering ist nun ein zweiter Standort in Betrieb gegangen. SIMMERING. Nach dem Standort in der Hakelgasse Nr. 14-18 gibt es jetzt auch die Möglichkeit sich in der Mühlsangergasse 42 testen zu lassen. Die Checkboxen sind mobile Container mit einer allgemeinmedizinischen Ordination. Hier kann man sich bei grippeähnlichen Symptomen wie Schnupfen, Fieber, Husten oder Halsschmerzen für einen Coronatest...

Für die Dacia Vikings geht es nun als amtierender Meister mit der intensiven Saisonvorbereitung los. | Foto: Hannes Jirgal
1

Dacia Vikings
Ausblick auf eine heiße Football-Saison

Die Dacia Vikings wollen auch 2021 den Meistertitel nach Simmering holen. SIMMERING. Trotz Absagen und Einschränkungen haben die Mannschaften der Dacia Vikings Großes geleistet und 2020 unter anderem den 15. Staatsmeistertitel in der Austrian Football League (AFL) sowie den 18. Meistertitel im Damenfootball geholt. Mit Mitte Jänner bereiten sich die Vikings auf die bevorstehende Saison 2021 vor. Ligastart ist Ende März und das Ziel, abermals den Titel nach Simmering zu holen. Vorfreude auf...

Film ab im 11. Bezirk: Am HQ7-Areal wurden bereits Szenen für Spielfilme und Serien gedreht. | Foto: Hafen Wien
1

Filmstudio geplant
Wird Simmering zu Hollywood?

Pläne sehen ein Filmstudio am HQ7-Areal vor. Viele Produktionen sollen damit nach Simmering kommen. SIMMERING. Wien soll für Filmproduktionen attraktiver werden, so der Wunsch der rot-pinken Stadtregierung. Neben möglichen Förderungen sieht das Regierungsprogramm auch neue Infrastruktur vor; nämlich ein Filmstudio, für das es keinen besseren Ort zu geben scheint als Simmering. „Das Areal HQ7 beim Hafen Wien ist für den Standort des Studios hervorragend geeignet“, so Kulturstadträtin Veronica...

Die Einfahrt zum Zentralfriedhof wurde teurer. | Foto: Alois Fischer
2 1

Zentralfriedhof
Einfahrtsgebühr wurde erhöht

Wer mit dem Auto auf das Gelände des Wiener Zentralfriedhofs möchte, muss seit Anfang des neuen Jahres mehr zahlen. SIMMERING. Seit 2014 gibt es bei allen Toren des Wiener Zentralfriedhofs und beim Krematorium Schrankanlagen. Autofahrern kostete die Einfahrt zum Zentralfriedhof bisher 3 Euro. Mit Beginn des neuen Jahres wurde der Preis nun auf 4 Euro erhöht. Gerade bei älteren Besuchern, die vorwiegend aufs Auto setzen, sorgt das für Ärger. Begründet wird der neue Preis damit, dass es bereits...

Die Rehe vom Zentralfriedhof sind meist gar nicht scheu, weil sie genau wissen, dass sie von den Friedhofsbesuchern nichts zu befürchten haben. Aus der Hand fressen sie aber nicht - das machen hier nur die Eichhörnchen. | Foto: Nicole Kawan
1 8

bz-Ausflugstipp auf den Zentralfriedhof
Rehe und Hasen am Grab von Udo Jürgens

Für einen spannenden Ausflug braucht man das Stadtgebiet gar nicht verlassen: Wie man am Zentralfriedhof inmitten von drei Millionen Verstorbenen auf rund 2,500.000 Quadratmetern eine unvergessliche Rundwanderung erleben kann, hat die bz für Sie recherchiert. SIMMERING. "A Bankl reißen" oder "die Patschen strecken" - für das Sterben gibt es im Wienerischen eine Menge origineller Ausdrücke. "De Wiama fiadan" gehört genauso dazu wie "mitn Anasiebzger fahrn", hat doch die Linie 71 ihre Endstation...

Diakon Johannes Schwarzmüller engagiert sich seit vielen Jahren für die Simmeringer. | Foto: Hannah Maier

Pfarre Kaiserebersdorf
Menschen helfen bereitet Freude

Soziales Engagement in Kaiserebersdorf hat einen Namen: Diakon Johannes Schwarzmüller im Porträt. SIMMERING. Johannes Schwarzmüller ist Diakon in der Pfarre Kaiserebersdorf und engagiert sich schon seit über 35 Jahren mit allen möglichen Projekten für seine Mitmenschen. Angefangen hat alles 1982, als Schwarzmüller in den Pfarrgemeinderat eintrat und 1992 stellvertretender Vorsitzender wurde. Schließlich sprach ihn der damalige Pfarrer der Kirche an, ob er nicht Diakon werden möchte und...

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart legt vor allem Wert auf die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Simmeringer. | Foto: Amin Heydarifard
4

Jahresvorschau
Das tut sich 2021 in Simmering

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) verrät, was das neue Jahr 2021 für die Simmeringer bringt. Welche Themen sind Ihnen für 2021 besonders wichtig? THOMAS STEINHART: Ganz klar das Thema Gesundheit. Ich glaube, die Stadt Wien hat im Gesundheitssystem immer wieder gut vorgesorgt, aber mir ist wichtig, dass die Simmeringer die beste Gesundheitsversorgung vor Ort bekommen und da ist mein Wunsch ein Primärversorgungszentrum für Simmering. Gibt es dazu schon konkretere Pläne? Wir müssen Experten...

Die SPÖ Simmering und Volkshilfe Simmering sammelten Hygieneartikel und Lebensmittel für obdachlose Frauen. | Foto: Amin Heydarifardin
2 2

Spendenaktion Simmering
Lebensmittelpakete für das Frauen-Winternotquartier

Die SPÖ Simmering und die Volkshilfe Simmering haben sich zusammengetan und unterstützen das Winternotquartier für Frauen vom Arbeiter-Samariter-Bund. SIMMERING. Seit vielen Jahren gibt es am Standort Enkplatz in Simmering ein Winternotquartier für obdachlose Menschen, welches der Arbeiter-Samariter-Bund Wien betreibt. Die beiden letzten Jahre wurden am Standort Frauen betreut. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die obdachlosen Frauen heuer in einem Ausweichquartier in Meidling untergebracht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.