Simon Baumgartner

Beiträge zum Thema Simon Baumgartner

Die Männer und Frauen hinter dem Kurzfilm. Schauspieler, Filmcrew und Organisatoren präsentierten stolz ihr gemeinsames Werk. V.l.: Nico Baumkirchner, Leon Rass, Florian Gaugg, Marcel Kluckner, Lisa Ausserladscheider, Simon Baumgartner, René Rebeiz, Jonathan Schmid, Iris Schmid, Leila Rebeiz, Iris Krug, Belinda Reinhardt und Gabriel Greuter. | Foto: Lair
4

Kurzfilm präsentiert
"Wildwechsel": Geglückte Filmpremiere in Leutasch

LEUTASCH. Ein echter "Leutascher" Film wurde am 18.7. im Quellenhof in Leutasch uraufgeführt. René Rebeiz, seines Zeichens Schauspieler und seit neuestem auch Regisseur, präsentierte seinen ersten eigenen Kurzfilm. Premiere für "Wildwechsel"Als Vorbild nahm sich der gebürtige Leutascher das Volksstück "Wildwechsel". Gemeinsam mit der Leutascher Film-Crew „inkonmedia“ und drei Schauspiel-KollegInnen wurde das 20-minütige Screenplay geboren. Den zahlreich gekommenen Gästen gefiel das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hinter den Kulissen: Der Film wurde ausschließlich in Leutasch und auf Tirolerisch aufgenommen.  | Foto: privat
Video 3

Uraufführung (Video)
Leutascher präsentiert ersten eigenen Film

LEUTASCH. René Rebeiz ist seines Zeichens Schauspieler und seit neuestem auch Regisseur. Der Leutascher präsentiert am 18. Juli im Hotel Quellenhof in Leutasch seinen ersten Kurzfilm. Wildwechsel in LeutaschUm in Corona-Zeiten nicht wahnsinnig zu werden, hat sich der Wahl-Wiener mit seiner Kollegin Iris Schmid zusammengetan und ein neues Projekt gestartet. Gemeinsam nahmen sie sich das Volksstück "Wildwechsel" von Franz Xaver Kroetz als Vorlage und entwickelten frei nach Motiven dieses Stücks...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Erfolgreicher Vermittler von "Lebenswerkzeugen"

SANDL. "Mangelndes Selbstbewusstsein und schwammige Vorstellungen über die persönliche Zukunft – die Themen, die junge Menschen betreffen, sind oftmals die gleichen", sagt Simon Baumgartner. Der 33-Jährige Pendler zwischen Wien und Sandl arbeitet seit 2008 als Trainer nach der sogenannten Adler-Social-Coaching-Methode. Das Programm "Tools 4 Life", das er anwendet, hat vor allem ein Ziel: die Stärkung der Sozialkompetenz. "Sozialkompetent bin ich dann, wenn ich optimal mit mir und meinem Umfeld...

Scombo (von links): Simon Baumgartner, Magdalena Rainer und Gerald Franz.
2

Scombo: Pendler zwischen Austropop, Chanson und Folk

SANDL, GRÜNBACH. Aus der Warte des Publikums ergibt sich bei einem Auftritt der Band "Scombo" folgendes Bild: links eine Grünbacherin aus Schlag, die nicht nur die Geige, sondern auch ihren Gesang mal gefühlvoll, mal kraftvoll einsetzt; in der Mitte der erste Sandler, der mal begleitend mit Gitarre, mal an der Ukulele seine Gedanken zu dem Song, den er gerade singt, ausdrucksstark rüberbringt; und rechts der zweite Sandler, der die Gitarre sowie seinen Gesang beisteuert und die Zuhörer...

Das fröhliche Trio "Scombo" besteht aus Simon Baumgartner, Magdalena Rainer und Gerald Franz (von links). | Foto: Privat
2

Große Kulturnacht in Sandl

SANDL. Am Samstag, 6. Oktober, steigt in Sandl eine große Kulturnacht. Den Auftakt bestreitet der Kabarettist Paul Pizzera. Er gastiert mit seinem Programm "zu wahr, um schön zu sein" im Gemeindezentrum (19.30 Uhr). Danach geht's im Stadl des ehemaligen Gasthauses Wirtbauer (21.30 Uhr) weiter. Als Live-Acts warten auf die Besucher "Father of Pearl" und die aufstrebende Formation "Scombo". Die zwei Gitarristen Simon Baumgartner und Gerald Franz (beide aus Sandl) werden unterstützt von der...

2

Dieser Garten ist ihr Ruhepol

Schrebergarten-Idylle in St. Veit. Die WOCHE war zu Besuch bei der Familie Baumgartner harald.hirschl@woche.at Gemütlich sitzt das Ehepaar Simon und Annemarie Baumgartner aus St. Veit auf der Bank in seinem Schrebergarten und genießt die warmen Sonnenstrahlen. Dieser Garten befindet sich am Wayerfeld. Seit 2008 sind die beiden Pensionisten Besitzer dieses iydyllischen Fleckchens Erde. „Wir wollten unbedingt einen Garten haben und vor vier Jahren hat es Gott sei Dank geklappt. Mein Mann ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.