Simonhöhe

Beiträge zum Thema Simonhöhe

Die XS-Carnight kommt heuer wieder nach Kärnten. (Archivfoto) | Foto: Roland Pössenbacher
1

Hintergrundgespräch
XS-Carnight kommt wieder nach Kärnten zurück

Nach ein paar Jahren Abstand von Kärnten, kehrt die XS-Carnight wieder zurück: Von 28. Mai bis 1. Juni soll die Veranstaltung auf dem Klagenfurter Messegelände stattfinden. Tausende Autofans wollen sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. MeinBezirk.at sprach dazu mit dem Organisator Andreas Füllborn. Für Opelfans gibt es ein besonderes Highlight. KÄRNTEN. Die beliebte XS-Carnight kehrt heuer zurück in die Region, und das mit einem durchdachten Konzept. Es soll ein Event voller...

Erik Schinegger mit den Damen der Trachtengruppe Sörg auf der Simonhöhe. Da strahlte nicht nur die Sonne. | Foto: Privat
2

Simonhöhe
Sörger Trachtengruppe traf auf Erik Schinegger

Die Trachtengruppe Sörg verbrachte Ende Februar zum jährlichen NW-Skitag bei strahlendem Sonnenschein wunderschöne Stunden auf der Simonhöhe mit g'schmackigem Einkehrschwung im Gasthaus Winter in Hoch St. Paul. SÖRG. Mit großer Freude und Wertschätzung kam es auch zu einem regen Austausch mit Erik Schinegger – und das in seinem besonderen Jubiläumsjahr: 50 Jahre Skischule Schinegger, zehn Jahre Dancing Stars, 50 Jahre Gastronomie und – nicht zu vergessen – der 60. Jahrestag als...

Der Hubschrauber brachte den  53-jähriger Skitourengeher ins Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge
2

Hubschraubereinsatz
Alpinunfälle in Kärnten forderten zwei Verletzte

In Kärnten kam es am heutigen Samstag zu zwei Alpinunfällen. Eine 41-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und ein 53-Jähriger verletzte sich am Knie. KÄRNTEN. Eine 41-jährige slowenische Schifahrerin fuhr um 13.15 Uhr mit ihren Alpinschiern auf der Bärentalpiste im Schigebiet Simonhöhe talwärts. Gleichzeitig fuhr auf dieser Piste ein 16-jähriger tschechischer Mann mit seinem Snowboard talwärts und kollidierte mit der Schifahrerin. Schwere Verletzungen Die Frau wurde infolge schwer am linken...

Die Marktgemeinde Liebenfels organisierte den Skitag. | Foto: MeinBezirk
2

Liebenfels
Gemeinde organisierte Skitag für Familien auf Simonhöhe

LIEBENFELS. Die Marktgemeinde Liebenfels organisierte einen Familienskitag für die Liebenfelser Gemeindebürger auf der Simonhöhe. Trotz hartnäckigem Nebel genossen rund 60 Teilnehmer den Skitag. Obwohl der Schnee derzeit rar ist, waren die Pisten top präpariert. "Ein großes Dankeschön an das Team der Simonhöhe rund um Familie Kogler für die gute Zusammenarbeit", so das Fazit aus dem Gemeindeamt. Für ein buntes Kinderprogramm trotz Nebel sorgte „Magic Sabrina“.

Die Liebenfelser und Frauensteiner Kindergärten bedanken sich für die lange und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Skischule Erik Schinegger. | Foto: Bimbulli GmbH
4

Bimbulli Liebenfels
Kinder begeistert bei Skikurs

Die Bimbulli Kindergärten in Liebenfels und Sörg haben in Kooperation mit der Skischule Erik Schinegger erfolgreich die Skikurse auf der Simonhöhe absolviert. LIEBENFELS. Schon seit 25 Jahren organisieren die Liebenfelser Kindergärten die Skikurse auf der Simonhöhe. Auch heuer hatten die Kindergartenkinder aus Liebenfels und Sörg großen Spaß und übten mit vollem Elan. Das Wetter spielte fabelhaft mit - trotz Kälte herrschte beinahe immer schönes Sportlerwetter. Natürlich gingen alle Kinder,...

Die Maria Saaler Kinder hatten sichtlich Spaß auf der Piste. | Foto: Gemeinde Maria Saal
2

Auf der Simonhöhe und am Hochrindl
Maria Saaler Kinder fahren Ski

Die Kindergarten- und Volksschulkinder der Marktgemeinde Maria Saal haben herrliche Skitage in Kärntens Bergen verbracht. SIMONHÖHE, MARIA SAAL. Ganz im Gegensatz zu den häufigen Berichten über das Verschwinden des Skisports unter den Kärntner Schülerinnen und Schülern hat die Volksschule Maria Saal wieder drei wunderbare Skitage auf der Simonhöhe verbracht. Spannendes Skirennen Auch der Kindergarten Maria Saal verbrachte fünf schöne Skitage am Hochrindl. Beim Abschlussrennen konnten die jungen...

Die beiden so erfolgreichen FIS-Weltcup-Snowboarder Sabine und Alex Payer engagieren sich auch stark für das Leistungszentrum.  | Foto: Arvid Auner
2

ÖSV, LSVK und Land
Snowboard-Leistungszentrum entsteht auf Simonhöhe

Die Simonhöhe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem idealen Trainingszentrum für Alpin-Snowboard entwickelt. Zahlreiche Nationalteams - allen voran das Österreichische -, trainieren regelmäßig in der Gemeinde St. Urban. Nun wird am Mittelkärntner Skiberg ein eigenes Snowboard Leistungszentrum entstehen. Trainingszentrum SüdSIMONHÖHE. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) ist über die vielfältigen Initiativen und Aktivitäten der "Snowboard-Gemeinschaft" auf der Simonhöhe derart angetan,...

Mehrere Einsatzkräfte waren an der Suchaktion beteiligt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/h368k742

Auf der Simonhöhe
Einsatzkräfte suchten nach einer abgängigen Pensionistin

Am gestrigen Donnerstag kam es in Feldkirchen zu einer großangelegten Suchaktion. Eine 89-jährige Frau kehrte nicht, wie vereinbart, zum Fahrzeug zurück. Ihr Bekannter alarmierte nach drei Stunden die Einsatzkräfte.  SIMONHÖHE. Am Donnerstag gegen 8.00 Uhr fuhr ein 84-jähriger Pensionist aus Villach in Begleitung einer 89-jährigen Pensionistin auf die Simonhöhe zum Pilze sammeln. Eine weitere Pensionistin begleite die beiden. Sie vereinbarten, dass sie sich gegen 10.00 Uhr wieder beim Auto des...

Neuheit auf der Simonhöhe: Die Mountaincarts  | Foto: Simonhöhe
3

Sporttag
Bikesaison wird auf der Simonhöhe eröffnet

Am 18. Mai wird mit dem Familien- & Sporterlebnistag die Mountainbike-Saison auf der Simonhöhe eröffnet. SIMONHÖHE. Auch dieses Jahr steht wieder der 900 Meter lange Bärentallift – Kärntens erster Schlepplift für Mountainbiker – allen Bikern als bequeme Aufstiegshilfe zur Verfügung. Dank einem 13 Kilometer langen Flowtrail-Netz mit Singletrails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie einer Jumpline und dem Übungsgelände „Kids Bike Area“ ist für Radsportbegeisterte jeder Altersklasse...

Foto: SK Feldkirchen
9

Nockcup 2024
Grandioses Saisonfinale am Falkert

Die Serie im heurigen Nockcup ist beendet - die jungen Racer zeigten eindrucksvoll ihr Können, die Organisatoren und Veranstalter sehen sich in ihrem Tun bestätigt, alle freuen sich auf die kommende Saison.  FALKERT. Kürzlich ging bei winterlichen Bedingungen das letzte Nockcuprennen der heurigen Saison am Falkert, veranstaltet vom SZ Patergassen, über die Bühne. Beim anspruchsvollen Riesentorlauf konnten die jungen Racer noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Leiter verschlechterte sich...

Paul Ablinger, GF des Vereins Kleinwasserkraft | Foto: Kleinwasserkraft Österreich
2

Stromfresser Kunstschnee?
Das unerschlossene Potenzial der Speicherteiche

Können Speicherteiche von Skigebieten in Bedarfszeiten sinnvoll zur Stromerzeugung genutzt werden? BEZIRK FELDKIRCHEN. Das unerschlossene Potenzial von Speicherteichen zur Stromerzeugung zu nutzen ist ein Ansatz, den der Verein Kleinwasserkraft Österreich mit Geschäftsführer Paul Ablinger verfolgt. 770.000 Kilowatt ungenutztBis zu 770.000 Kilowatt Leistung könnten Speicherteiche, in der Zeit, in der sie nicht für die Produktion von Kunstschnee benötigt werden, in Kärnten mittelfristig zur...

Magic Sabrina verzauberte die Liebenfelser Skifahrer beim Rahmenprogramm. | Foto: Marktgemeinde Liebenfels

Für Familien
Liebenfels organisierte Gemeinde-Familienskitag

Der Familienausschuss der Marktgemeinde Liebenfels organisierte kürzlich einen Familienskitag auf der Simonhöhe. LIEBENFELS. Alle Liebenfelser Gemeindebürger hatten im Vorfeld die Möglichkeit ermäßigte Tagestickets im Gemeindeamt zu erwerben. Die Kinder wurden von „Magic Sabrina“ bestens unterhalten, es gab eine Kinderdisco, eine Zauber- und Feuershow sowie lustige Spiele. Die warmen Temperaturen und der schwindende Schnee konnten die Teilnehmer nicht davon abhalten ein paar schöne Stunden auf...

65

Snowboard Weltcup
Snowboarder legten beim Mixed-Teambewerb nach

Hoch her ging es auch am Sonntag beim Snowboard-Weltcup auf der Simonhöhe. Bei traumhaften Wetter und perfekter Piste haben Andreas Prommegger und Sabine Schöffmann auch den zweiten Mixed-Teambewerb der laufenden Weltcup-Saison gewonnen. Nach dem Erfolg in Bad Gastein legte das rot-weiß-rote Duo mit einem Triumph auf der Simonhöhe nach. Prommegger/Schöffmann gaben im großen Finale den Schweizern Dario Caviezel und Ladina Jenny um 0,45 Sekunden das Nachsehen. Platz drei ging an Deutschland 1 mit...

Sabine Schöffmann holte bei beiden Rennen auf der Simonhöhe den Sieg. | Foto: Gepa

Die Heimrennen fest im Griff
Snowboard-Queen holte Doppelsieg

ST. URBAN/ST. GEORGEN. Derzeit führt im Damen Alpinsnowboardsport kein Weg an Sabine Schöffmann vorbei. Die St. Georgenerin, die in dieser Saison verlässlich auf das Podest fährt, war auch bei den Heimrennen auf der Simonhöhe eine Klasse für sich. Am Samstag holte sie sich beim Parallelriesentorlauf (PGS) den Sieg vor der Tschechin Zuzana Maderova und der Italienerin Elisa Caffont. Auch beim Teambewerb am Sonntag kletterte die 31-jährige in beeindruckender Manier auf das oberste Stockerl. Mit...

1 65

Bildergalerie
Ein sonniger Snowboard-Weltcup auf der Simonhöhe

Vor zwei Jahren feierte der Snowboard Weltcup auf der Simonhöhe seine gelungene Premiere. Heuer konnten sich die Fans bei traumhaftem Winterwetter auf Snowboard-Rennen vom Feinsten freuen. SIMONHÖHE. Sabine Schöffmann feierte beim Heimwettbewerb gleich zwei Siege! Im Ziel gesichtet: Ex-Rennläuferin Claudia Strobl, Bürgermeister von St. Urban Dietmar Rauter, Kelag Marketingleiter Werner Pietsch, Eventerin Martina Plamenig, ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasche, Landeshauptmann Peter Kaiser,...

Alexander Payer und Sabine Schöffmann siegten beim letzten Snowboardweltcup vor zwei Jahren auf der Simonhöhe im Teambewerb.  | Foto: Daniela Ebner
4

Weltcup-Gastspiel
Simonhöhe wird zum Snowboard-Hotspot

Am kommenden Wochenende ist der Weltcupzirkus der Alpinsnowboarder auf der Simonhöhe zu Gast. ST. URBAN/DRASENDORF/MEISELDING. Am Wochenende blickt die Snowboard-Welt gebannt nach Kärnten. Auf der Simonhöhe werden zum zweiten Mal Weltcuprennen veranstaltet. "Für uns ist es das erste Mal, dass wir die Rennen vor Publikum veranstalten, bei der Premiere konnten ja durch Corona keine Zuseher dabei sein", erzählt der Chef des Organisationskomitees, Werner Schöffmann, der von rund 80 ehrenamtlichen...

In weiterer Folge sei sie dadurch mit einem Baum, der sich abseits der Skipiste befindet, kollidiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Skiunfall auf der Simonhöhe
Mädchen (7) kollidierte mit einem Baum

Zu einem Skiunfall kam es am heutigen Dienstag auf der Simonhöhe. Ein 7-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Klagenfurt kollidierte dabei mit einem Baum.  FELDKIRCHEN. Ein 7-jähriges Mädchen verletzte sich am Dienstag gegen 10.40 Uhr abseits der Schipiste "Nordlift" im Schigebiet Simonhöhe beim Skifahren. Laut den Angaben ihrer Mutter habe diese auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit keinen Bremsvorgang mehr durchführen können. Kollision mit BaumIn weiterer Folge sei sie dadurch mit einem Baum,...

Die Erwartungen an Fabian Obmann sind hoch, das Interesse am Snowboardsport in seinem Umfeld gestiegen. | Foto: KK
2

Fabian Obmann und Sabine Schöffmann
Unsere Boarder starten in die neue Saison

MEISELDING/ST.GEORGEN. Nach seinem sensationellen Gesamtweltcupsieg im Vorjahr beginnt für den Meiseldinger Snowboarder Fabian Obmann am 14. Dezember die neue Saison im italienischen Carezza. "Von meinem Umfeld ist die Erwartungshaltung natürlich hoch", erzählt Obmann, "schließlich hat das ganze Dorf meine Weltcupkugeln von der vergangenen Saison gefeiert und das Interesse an Snowboard ist gestiegen." Zu großen Druck will sich der 27-jährige aber trotzdem nicht machen. "Ich werde bei den Rennen...

Mit großer Freude wurde die Rückkehr des Snowboard-Weltcups auf die Simonhöhe im Sportpark Klagenfurt bekanntgegeben. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Rennen am 27. und 28. Jänner 2024
FIS-Snowboard-Weltcup kehrt auf die Simonhöhe zurück

LH Kaiser, LR Schuschnig und ÖSV-Präsidentin Stadlober präsentierten das Sport-Highlight – Rennen am 27. und 28. Jänner 2024 – Rund 120 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen werden erwartet. KLAGENFURT, SIMONHÖHE. Vor zwei Jahren feierte der Snowboard-Weltcup auf der Simonhöhe seine gelungene Premiere. Nun gibt es die zweite Ausgabe. Weltcup auf der SimonhöheAm 27. und 28. Jänner 2024 wird die Snowboard-Elite nach Kärnten zurückkehren, das gaben heute Sportreferent LH Peter Kaiser,...

Bike-Fans finden auf der Simonhöhe einen Abenteuer-Spielplatz mit abwechslungsreichen Trails für Einsteiger und Profis. | Foto: Privat
2

Liebenswertes St. Urban
Auf der Simonhöhe ist ganzjährig was los

Die Simonhöhe hat sich zu einem Ganzjahres-Ausflugsziel entwickelt. Sommer wie Winter gibt es Angebote. SIMONHÖHE. Noch bis 15. Oktober läuft auf der Simonhöhe die Radsaison. Mit dem Flow Trail hat man einen Abenteuer-Spielplatz mit abwechslungsreichen Trails für alle Könnerstufen geschaffen. "Mittlerweile wurde das Routennetz ausgebaut und Biker können sich auf rund 13 Kilometern austoben", sagt Simonhöhe-Geschäftsführer Paul Kogler. "Die unterschiedlichen Routen eignen sich sowohl für...

Anzeige
Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsareal. | Foto: Allegra, L.Kehmeier
4

Biken auf der Simonhöhe
Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie

Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur genießen: Auf der Simonhöhe sind Abenteuer und Spaß auch im Sommer für die ganze Familie garantiert! ST. URBAN. Die Abenteuer-Arena für Biker auf der Simonhöhe lässt Sportler-Herzen höherschlagen! Im Sommer lockt der zentral in Mittelkärnten gelegene Berg mit vielen Trails und einem eigenen Schlepplift für Bikes. Ob man erst in das Biken hineinschnuppern möchte, einen Ausflug mit der Familie plant oder als absoluter Adrenalinjunkie die Trails rasant...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Gesamtsiegerehrung vom Nockcup 2023 fand heuer im Nockstadl statt.  | Foto: SC BKK
18

Erfolgreiche Skisaison
Nockcupfinale fand auf der Turrachhöhe statt

Ein grandioses Abschlussrennen im Nockcup fand kürzlich auf der Turracherhöhe statt. TURRACHERHÖHE. Trotz leichtem Schneefall zeigten sich alle Racer beim letzten Rennen, einem Slalom, beim Wildkopflift auf der Turrach top motiviert. Top-Leistungen Iris Saringer vom SC Bad Kleinkirchheim: "Mit großer Vorfreude, Eifer, Fleiß und Ehrgeiz wurde die ganze Saison über trainiert. All diese 'Zutaten' spiegelten sich in den Top-Leistungen der jungen Nachwuchs-Asse nun wider". Ein kleiner...

Die drei Medaillengewinner aus der RMS-digital Feldkirchen mit ihrem Lehrer und Coach Gerhard Wernig bei der Siegerehrung | Foto: Privat
5

RMSdigital bei Snowboardevents
Schüler auf den Spuren der ganz Großen

In der RMS-digital Feldkirchen durfte man sich über Gold, Silber und Bronze bei den Landesmeisterschaften freuen. FELDKIRCHEN, SIMONHÖHE. Starker Auftritt der Nachwuchsboarder der RMS-digital Feldkirchen bei den Landesmeisterschaften auf der Simonhöhe Ende Jänner. Jungtalente zeigen aufDie RMS-digital stellt die Landesmeisterin und die Vizelandesmeisterin im Snowboard U1-weiblich. In der Kategorie U2-männlich konnte ein dritter Platz eingefahren werden. Austragungsort war bei besten...

Die Schülerinnen des MS Nockberge-Patergassen präsentieren stolz den gewonnenen Pokal.  | Foto: MS Nockberge Patergassen
3

Skicross- & Snowboard-Bezirksmeisterschaften
MS Nockberge Patergassen: Siege in allen Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der MS Nockberge Patergassen zeigten ihr Können auf Ski und Snowboard und siegten bei den Skicross- und Snowboard-Bezirksmeisterschaften auf der Simonhöhe in allen gestarteten Kategorien.  ST. URBAN. Die Mittelschule Nockberge Patergassen räumte bei den Skicross- und Snowboard-Bezirksmeisterschaften auf der Simonhöhe groß ab. Die jungen Ski- und Snowboard-Talente holten sich in gleich fünf Mannschaftskategorien den Sieg. "Also in jedem Bewerb, in dem wir angetreten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.