Sinabelkirchen

Beiträge zum Thema Sinabelkirchen

Die Suche nach dem Piratenschatz gestaltete sich trotz Karte ungemein schwierig.
78

Sea Devil - Abenteuer in der Karibik

Die Marktmusik Sinabelkirchen lud am Wochenende wieder zu ihrem alljährlichen Themenkonzert in die Sport- und Kulturhalle. Obmann Josef Lammer hieß die Mitreisenden herzlich an Bord willkommen zur Kreuzfahrt mit der MMS Melodica. Mit an Bord waren auch der erste Steuermann Bgm. Ernst Huber sowie Schiffsvikar Monsignore Gerhard Hörting, der für geistlichen Beistand auf der Reise durch die sieben Meere sorgte. Kapellmeister Käpt´n Ludwig Braun hat mit seiner Schiffskapelle eine Vielzahl an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Der Tiroler Christoph Steinlechner (li.) im spannenden Titelkampf gegen Patrick Grabner aus Pischelsdorf.
69

Jubiläumsfeier mit Kickbox-Gala

Die Kickbox-Union Pischeldorf feierte sein Vereinsjubiläum und kämpfte um den WAKO Pro Austria Titel. Zahlreiche sportbegeisterte Fans trafen sich am Wochenende in der Oststeirerhalle, um mit der Kickbox-Union Pischelsdorf das 35-Jahr Jubiläum gebührend zu feiern. Obmann Alois Peierl durfte neben dem Hausherren Bgm. Erwin Marterer auch den Generalsekretär des österreichischen Bundesfachverbandes für Kickboxen, Herrn Otmar Felsberger zur Gala begrüßen. Wenn wir in unserer Vereinsgeschichte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Foto: Kickbox-Union Pischelsdorf
1

Kickbox-Gala in Pischelsdorf

Die Kickbox-Union Pischelsdorf mit ihrem Obmann Alois Peierl veranstaltet am Samstag den 23.2.2013 um 19.00 Uhr eine Kickbox-Gala in der neuen Oststeirerhalle in Pischelsdorf. Patrick Grabner und Joachim Gölles von der KBU Pischelsdorf werden in den Hauptkämpfen um den WAKO Pro Austria Titel kämpfen. Die Kämpfe werden im Vollkontaktkickboxen über 5 Runden zu je 2 Minuten im Boxring ausgetragen. Bei der anschließenden, schon legendären After Fight Party, wird auch das 35-jährige Vereinsjubiläum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Das gesamte Team von Lust.Spiel Pischelsdorf bedankt sich bei den zahlreichen begeisterten BesucherInnen, die in neun Vorstellungen unsere Begeisterung für das Theater geteilt haben.
60

Das Gewürzkrämerkleeblatt

Die Theatergruppe Lust.Spiel Pischelsdorf mit Obmann Siegmund Schwarz brachte diesmal das Stück "Das Gewürzkrämerkleeblatt" von Johann Nepomuk Nestroy im Pfarrsaal zur Aufführung. Das Stück: Ein seltsames Kleeblatt, das Gewürzkrämerkleeblatt. Obwohl die drei Krämerseelen Baumöhl, Cichori und Schwefel die allerbesten Freunde sind, kann es keiner lassen sich in die ehelichen Angelegenheiten der anderen einzumischen. Jeder ist mit einer knusprigen Gattin versehen und vertraut der Angetrauten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Viel Applaus ernteten die Kinder für ihre Tanzversion von "Ihr Kinderlein Kommet".
1 28

Fröhliche Weihnacht überall

Besinnliche Momente dürfen in der hektischen Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest nicht fehlen. Passend dazu präsentierte Irmgard Baum im weihnachtlich geschmückten Saal beim Dorfwirt Rauch-Schalk in St. Margarethen/Raab ihr neues Buch "Fröhliche Weihnacht überall" mit vielen Advent- und Weihnachtsgeschichten zum Lesen und Vorlesen. Franziska Kaltenegger durfte neben zahlreichen BesucherInnen auch Bgm. Johann Glettler sowie die Heimatdichterin Elfriede Werthan zu dieser Lesung begrüßen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Nils hat es großen Spass gemacht, gemeinsam mit seiner Mama dieses Lebkuchenhaus zu bauen.
1 1 30

Knusperhäuschen aus Lebkuchen

Passend zum Beginn der Adventzeit lud Marina Amplatz von Bio Amplatz zu einem Lebkuchenhaus-Bauworkshop nach Obergroßau. Marina Amplatz hatte schon Lebkuchenteig vorbereitet und so legten die Teilnehmer nach einer kurzen "Baubesprechung" mit den Vorarbeiten los. Teamwork war gefragt, denn die Vorlagen für die einzelnen Bauteile mussten ausgeschnitten und der Lebkuchenteig dünn ausgerollt werden. Schon nach kurzer Zeit waren die ersten Bauteile fertig und wanderten in das Backrohr. Während sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
6 23

36. Apfelmontgolfiade in Puch bei Weiz

Noch bis 26. Oktober kann man die vielen bunten Heissluftballone während der Apfelmontgolfiade in Puch bei Weiz - der Wiege der österreichischen Ballonfahrt - bewundern. Gestartet wird, sofern das Wetter mitspielt, jeweils um 8 Uhr und um 15 Uhr am Ballonstartplatz in Puch. Auch heuer haben sich wieder zahlreiche Teams aus Österreich und den angrenzenden Ländern in Puch eingefunden, um sich bei der Energie Steiermark Trophy zu messen. Die Fotos sind vom Starttermin am Sonntag,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Walter Flucher (li.) hat die Lachmuskeln der ZuhörerInnen ordentlich strapaziert.
8

Heiteres und Unterhaltsames

Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" lud das Team der Bücherei Pischelsdorf mit ihrem Leiter Rudolf Klinger zu einem heiteren Leseabend in die öffentliche Bücherei. Walter Flucher, seines Zeichens waschechter Kärntner, las heitere und unterhaltsame Gedichte und Geschichten vom Kärntner Mundartdichter Wilhelm Rudnigger. So durften neben bekannten und weniger bekannten Gedichten von Wilhelm Rudnigger auch die Klassiker wie "Der Gaskassier", "Was ist Intelligenz" und der legendäre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Die "Styrian Heartplattler" präsentierten ihre originellen Schuhplatteleinlagen einem begeisterten Pubilkum.
1 104

Traditionelles Erntedank- und Trachtenfest in Pischelsdorf

Brauchtum und Tradition standen auch heuer wieder im Mittelpunkt vom "Herbstln in Pischelsdorf". Ein Fest das, so Bgm. Erwin Marterer, geprägt ist von Kultur, Brauchtum, altem Handwerk und Köstlichkeiten aus unserer Region. Dabei sorgten die Pischelsdorfer Wirtsleute, Buschenschänken und Direktvermarkter für die kulinarischen Genüsse aus Küche und Keller. Über den Tag verteilt gab es für die sehr zahlreichen BesucherInnen neben Modenschauen von "Gwand vom Land", Darbietungen von Volkstanz- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Viel Applaus ernteten die Musikerinnen  der Marktmusik Sinabelkirchen bei der Modenschau.
69

Schmankerl- und Trachtenfest

Im Bade- und Freizeitpark Siniwelt veranstaltete die Marktmusik Sinabelkirchen mit Obmann Josef Lammer und vielen fleissigen Helfern ein uriges Schmankerl- und Trachtenfest. Jeder Gast, der in Tracht das Fest besuchte, wurde von hübschen Mädels mit einem Getränk empfangen. Den musikalischen Auftakt am Vormittag gestaltete die Trachtenkapelle Wenigzell. Bei strahlendem Spätsommerwetter genossen die zahlreichen BesucherInnen die Schmankerln aus der Genussregion und so manches gute Gläschen an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
2 62

"Bist du Moped" das Maxi Gaudi Rennen in Wünschendorf

Schon zum zehnten Mal organisierte der Zweiradclub „Bist du Moped“ aus Wünschendorf das Maxi Gaudi Rennen. Auf Grund des großen Erfolges im Vorjahr hieß es auch in diesem Jahr wieder für Franz Pollhammer und sein Team „Bist du Moped“ im Motodrom von Wünschendorf. 49 Teams haben am Rennen teilgenommen, eines davon ist sogar aus dem Schwarzwald angereist. Auf der etwa 1000m langen Strecke ging es nicht nur um die schnellsten Runden, sondern auch darum, das Maxi-Moped drei Stunden lang auf Kurs zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Mit Conny Seidl war bei diesem Turnier eine Lokalmatadorin in der höchsten Klasse „S“ am Start.
55

Dressur-Reitsport vom Feinsten

Drei Tage lang war das Gleisdorfer Turniergelände Schauplatz des größten oststeirischen Dressurturnieres. Gemeinsam organisiert haben dieses Turnier Petra Kienreich vom RC Gleisdorf und Alois Dostal vom RFV St. Margarethen/Raab. Die große Zahl an Nennungen – es waren 200 Pferde mit ihren Reitern zum Turnier angereist – stellte die beiden Organisationsteams vor logistische und personelle Herausforderungen, die aber wie schon im Vorjahr bravourös gemeistert wurden. An diesen drei Tagen bekam das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Gemeinsam mit den Ehrengästen haben Erwin Stubenschrott und Bgm. Johann Glettler das Band durchschnitten und Europas größten Energie-Schaugarten eröffnet.
63

Zuerst: Die Energie-Erlebnisregion eröffnete in St. Margarethen/Raab

Die Energie-Erlebnisregion ZUERST hat zu ihrem großen Eröffnungsfest geladen. In St. Margarethen/Raab ist in den vergangenen Jahren eine Modellregion entstanden, deren Ziel es ist, eine unabhängige und sichere Energieversorgung fernab der Ölmultis zu gewährleisten. Neun Gemeinden – St. Margarethen/Raab, Hofstätten/Raab, Labuch, Eichkögl, Markt Hartmannsdorf, St. Marein bei Graz, Studenzen, Langegg bei Graz und Laßnitzthal – bilden die Energie-Erlebnisregion ZUERST. Der Name ZUERST steht dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Der Musikverein St. Margarethen/Raab eröffnete die Abschlussveranstaltung vor der Hügellandhalle.
1 48

Feierlicher Abschluss der Kulturwoche K24 in St. Margarethen/Raab

Vielfältig war das Programm, welches die 24 Gemeinden der Region Hügelland/Schöcklland seit der Eröffnung der gemeinsamen Kulturwoche vergangene Woche in Semriach geboten haben. So gab es zahlreiche Lesungen, Konzerte, Seminare, Ausstellungen und Präsentationen von Kunsthandwerk und Kunstwerken an verschiedensten Orten in der Region. Die Gemeinde St. Margarethen/Raab gestaltete die dreitägige Abschlussveranstaltung und somit einen Höhepunkt dieser Kulturwoche in der Hügellandhalle. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Viel Applaus ernteten Irmgard Baum und ihre Tanzlehrerinnen für die Tanzdarbietungen.
29

Rosentanzfest in St. Margarethen/Raab

Die Tanzlehrerinnen des Middle Eastern Woman Dance luden gemeinsam mit Irmgard Baum zu ihrem Rosentanzfest nach Entschendorfberg in St. Margarethen/Raab. Irmgard Baum las aus dem neuen Rosenhymnusbüchlein, das sie für das diesjährige Tanzfest geschrieben hat. Die Rose als Symbol des weiblichen stand im Mittelpunkt dieses Rosentanzfestes. Das Tanzprogramm, präsentiert von Franziska Kaltenegger, reichte von einer Persiflage über das Thema „Mann sein“ in der heutigen Zeit, über eine Reise nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Schon die jüngeren Voltigier-Teams boten Akrobatik pur am Pferd.
53

Akrobatik hoch zu Pferd

Zum ersten Steiermark-Cup im Voltigieren durfte Obfrau Petra Kienreich vom Reitklub Gleisdorf wieder 13 Vereine begrüßen. So waren Teams aus Niederösterreich, Kärnten, der Steiermark und Osttirol nach Wünschendorf angereist, um sich bei diesem zweitägigen Turnier zu messen. 173 TeilnehmerInnen in 46 Gruppen und mit insgesamt 24 Pferden waren bei den Bewerben dabei. Die teilnehmenden Vereine waren: CRG Styria, RC Georgsberg, RC Gleisdorf, RC Winterhof, RFV Preding, RG Murhof, RVV Epona, RVV...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
4 41

Anderswelt - Hüter der Elemente

Die Osterzeit ist wie schon in den vergangenen Jahren ein stimmungsvoller Höhepunkt der Auftritte der Marktmusik Sinabelkirchen. An zwei Tagen war die Sport- und Kulturhalle bis auf den letzten Platz mit begeisterten Konzertbesuchern gefüllt. Das diesjährige Konzert mit dem Titel „Anderswelt – Hüter der Elemente“ führte die Besucher auf eine musikalische Reise in eine Welt voller Magie und Märchen. Im Reich der Feen und Waldgeister begeisterten die Musiker mit verwunschenen Melodien und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Mit der „Wartburg-Fanfare“ aus der Oper „Tannhäuser“ startete die musikalische Rundreise um die Welt.
34

Musikalischer Misch Ma(r)sch in St. Ruprecht/Raab

Die Marktkapelle St. Ruprecht/Raab mit Obmann Peter Floiss lud zu ihrem Frühjahrskonzert in den Saal der Volksschule. Moderatorin Viktoria Loder-Taucher begrüßte neben den sehr zahlreichen Konzertbesuchern auch Bgm. Herbert Pregartner, Bezirksobmann Stefan Neubauer sowie Pfarrer Johann Wallner. Das Motto des heurigen Konzertes war „Misch Ma(r)sch“, denn Marsch ist nicht gleich Marsch. So klingen Märsche aus Österreich anders als etwa spanische, russische oder amerikanische Märsche, so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Animateurin Evelyn Schalk hat mit Ausdruckstanz und Spiel rund um Luftballon und Konfetti die Kinder begeistert.
32

Kinderfasching in Laßnitzthal-Hart

Zahlreiche Piraten, Vampire, Hexen, Spidermans und Prinzessinnen haben beim Kinderfasching den Gemeindesaal in Laßnitzthal-Hart unsicher gemacht. Aber keine Angst, die vielen anwesenden Jungpolizisten hatten alles unter Kontrolle. Die Kinder verbrachten einen abwechslungsreichen Faschingsnachmittag bei Spielen, Kinderschminken und einer spannenden Zaubershow, bei der einige der Kinder bei den Kunststücken assistieren durften. Bei Krapfen, Würsteln und Pommes war für eine Faschingsjause...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
73

Heiße Ballnacht in Hirnsdorf

Mit einer Polonaise, einstudiert von der Tanzschule Nebel, eröffneten die „Dancing Stars von Hirnsdorf“ den ersten Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf nach etwa 28 Jahren Pause. HBI Hans-Peter Schartner begrüßte, noch etwas außer Atem von der Polonaise, die zahlreichen Ball- und Ehrengäste an diesem Abend. Unter ihnen LAbg. Siegfried Tromaier, Bgm. Friedrich Wachmann sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren. Mit den Worten „Alles Walzer“ eröffnete Hans-Peter Schartner offiziell den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
52

Feuerwehr im Ball-Einsatz

Die Gleisdorfer Feuerwehr lud vergangenes Wochenende zu Ihrem traditionellen Ball in das forumKloster. Mit dem gemeinsamen Einmarsch der Feuerwehrkameraden und der Festansprache von HBI Jürgen Hofer wurde der Ball eröffnet. In einem eindrucksvollen Film demonstrierte die Gleisdorfer Feuerwehr einen dramatischen Übungseinsatz im Bereich der Raabbrücke. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste betonte HBI Jürgen Hofer, dass die Kameraden der Feuerwehr Gleisdorf schon seit 140 Jahren im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
1 31

Ball der Jagdhornbläser

Die Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann aus Gleisdorf lud zu ihrem stimmungsvollen Jägerball in das Gasthaus Seidl in Wolfgruben bei Gleisdorf. Mit abwechslungsreicher Musik von Steirisch bis Modern verstand es das Duo „Die Birki’s“ vortrefflich, die Ballbesucher auf das Tanzparkett zu locken. Auch der Obmann des Kulmlandes und Bürgermeister von Ilztal, Andreas Nagl ist mit seiner Gattin Gabriele gerne der Einladung zu diesem Ball gefolgt und beide haben eifrig das Tanzbein geschwungen. Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Marc Pircher sorgte für ein unvergessliches Konzerterlebnis in der Pfarrkirche Pischelsdorf.
17

Tiroler Weihnacht mit Marc Pircher in Pischelsdorf

Pischelsdorf. Ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwartete das Publikum am Marienfeiertag in der Pischelsdorfer Pfarrkirche. Marc Pircher, der den Heiligen Abend schon seit sieben Jahren als Moderator von „Weihnachten auf Gut Aiderbichl“ gemeinsam mit Francine Jordi vor einem Millionenpublikum feiert, sorgte mit seinen musikalischen Freunden für besinnlichen Weihnachtszauber in der Pfarrkirche Pischelsdorf. Für den Moderator Erich Fuchs war es auch etwas ganz besonderes, Marc Pircher in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
51

Gleisdorfer Advent rund um das Lichterzelt

Mit einem tollen Showprogramm startete Gleisdorf in den Advent. Erster Höhepunkt der feierlichen Adventmarkteröffnung war der Einzug einer Kindergruppe vom Kindergarten Sonnenstrahl. Mit Adventliedern und Tänzen begeisterten die Kinder die Zuseher und strahlten mit dem Lichterzelt um die Wette. Besinnliche Klänge vom Bläserensemble der Musikschule Gleisdorf umrahmten die Eröffnung und sorgten für vorweihnachtliche Stimmung am Hauptplatz. Schuhplatteln im Lichterzelt mit den Aufplattlerinnen aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.