Singen

Beiträge zum Thema Singen

5

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Ruprecht

Für uns Sängerinnen und Sänger vom Kirchenchor begann das Jahr nach einer kleinen Pause mit der Jahreshauptversammlung am 30. Jänner im Gasthof Karawankenblick, wo uns Familie Esterl mit einem guten Essen verwöhnte. Unsere Obfrau, Renate Drozd, ließ anschließend das vergangene Jahr wieder Revue passieren. Von den 20 Auftritten entfiel der Großteil auf die Gestaltung von Gottesdiensten. Wir nahmen außerdem am Passionssingen sowie am Mariensingen in unserer Kirche teil. Unser Chorleiter, Franz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Der Singkreis Reichenau, unter der Leitung von Elfriede Schabus, lud in den Nockstadl zum "Reichenauer Advent."
9

Reichenauer Advent im Nockstadl

Der Singkreis Reichenau lud am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2011 zum „Reichenauer Advent“ in den Nockstadl ein. Zahlreiche Besucher aus nah und fern folgten der Einladung und lauschten unter der Leitung von Elfriede Schabus den Darbietungen der Sängerinnen und Sänger. Weitere Mitwirkende des Abends waren das Lindwurmquintett Klagenfurt, unter der Leitung von Josef Oberdorfer, als auch die Bläser der Trachtenkapelle Ebene Reichenau und die Reichenauer Hirten, die auf dem Weg zur Krippe auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer
8

Die Jaklinger Sänger zum Adventkonzert in der Burg von Wiener Neustadt

Die Jaklinger Sänger an der Militärakademie Eineinhalb Stunden begeisterten der "Die Jaklinger Sänger" am Samstag, dem 10. Dezember 2011 , 450 Besucher beim traditionellen Kärntner Adventkonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Neben dem stimmkräftigen Männerchor der Jaklinger Sänger aus St. Andrä im Lavanttal sorgten noch die Bläsergruppe der Blaskapelle Draukraft, ein Damenterzett "s'Terzett", der Mundarterzähler Obst...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Singkreis Klagenfurt Seltenheim
2

Seltenheimer Adventsingen 2011

Die SängerInnen des Singkreis Seltenheim Klagenfurt laden wie jedes Jahr am letzten Wochenende vor dem Heiligen Abend zu ihren stimmungsvollen Adventkonzerten - diesmal sind es sogar vier an der Zahl - am Samstag, dem 17. Dezember 2011 um 17 Uhr und um 20 Uhr, am Sonntag, dem 18. Dezember 2011 um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr, im Konzerthaus Klagenfurt ein. Es gibt wohl kaum eine schönere Geschichte als die Weihnachtsgeschichte. Die Seltenheimer erzählen sie bei ihren Adventkonzerten auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Muchar
Modul "Crescendo" - Chor Akademie Kärnten
1

Auftritt - fertig - los!

Modul "Crescendo" der Chor Akademie Kärnten Wer kennt nicht die Situation, Opfer seiner körperlichen Spannungen zu sein? In Momenten des Auftrittes kann der Körper durch die Anspannung absolut kontraproduktiv und lähmend wirken, was die Leichtigkeit des Vortrags und das Potential des Sängers/der Sängerin einschränkt. Dies wird dann mit kraftraubender Kompensation wettgemacht. Andrea Latritsch-Karlbauer erarbeitet mit den Teilnehmer/innen den Bühnenauftritt mit den Mitteln des Theaters. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Zauner

Seit 130 Jahren im Zeichen der Noten

„Hearst a Liadle wo singen“ – lautete des Motto des Festes im Rahmen von 130 Jahre MGV Alpenrose im Ferlacher Rathaussaal. Der 1881 gegründete (von Sebastian Fugger) Gesangsverein zählt zu den ältesten in Kärnten. Unter Gisela Szakacs wurde ein erfolgreicher Weg gegangen – bis 2010. Da übernahm Apostolos Kallos die Chorleitung. Beim Jubiläum traten der Stadtchor Ferlach und das Ensemble Vocapelle auf. Der Ferlacher Trachtenverein u. die Goldhaubenfrauen waren ebenfalls zu Gast wie LT-Präsident...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
audio quattro on stage in celje

audio quattro - cooler auftritt beim größten vokalfestival in slowenien

der gastauftritt von audio quattro am 17.09.2011 in der fünfigtausend-einwohnerstadt celje in slowenien war ein voller erfolg, wie auch die gesamte veranstaltung, die als größtes a-cappella-festival in slowenien bezeichnet wird. zu den vocal games 2011 waren neben audio quattro als einzige ausländische teilnehmer ausschließlich slowenische a-cappella-bands eingeladen: Oktet 9, Amadeus, 4Given, A-Kamela, Pushluschtae, Vocabella, und Jazzva präsentierten durchwegs vokalmusik auf hohem niveau und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard

Volksmusikabend mit Franz Posch- 125 Jahre MGV Mauthen

Als letzten Höhepunkt im Jubiläumsjahr präsentiert sich der MGV Mauthen im neuen Rathaussaal, mit dem bekannten Fernsehmoderator Franz Posch Mitwirkende: MGV Mauthen Franz Posch und seine Innbrüggler 4tissimo Familienmusik Mascher Karten erhältlich auf www.oeticket.com, sowie bei allen oeticket Verkaufsstellen, Tourismusbüro Kötschach- Mauthen und den Sängern des MGV Mauthen Einlass ab 19 Uhr Wann: 28.10.2011 20:00:00 Wo: Rathaussaal, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Matthias Zankl
Der Frauenchor von Worms-Weinheim, dem gut 40 Sängerinnen angehören.
4

Chor aus Worms-Weinheim zu Besuch auf der Turracher Höhe

Sänger und Sängerinnen aus der Nibelungenstadt Worms, Stadtteil Weinheim, besuchten einige Tage die Turracher Höhe. Der Singkreis Reichenau wurde zu einem Besuch ins Hotel Panorama auf die Turracher Höhe zu einem gemütlichen Beisammensein unter Sängern eingeladen. Beim gemeinsamen Singen kam man sich näher und so folgte vom ersten Vorsitzenden des Wormser Männerchores eine Einladung, im kommenden Jahr die Stadt zu besuchen. Ein geselliger Abend, bei dem der Hausherr des Hotel Panorama, Alfred...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer
Die Wallfahrtskirche St. Anna in der höchstgelegenen Pfarre Kärntens St. Lorenzen.
10

Singen und Ringen in St. Lorenzen

Der Singkreis Reichenau und die Freiwillige Feuerwehr Ebene Reichenau veranstalteten bereits das 42. Almfest in St. Lorenzen ob Reichenau. Trotz des unbeständigen Wetters fanden viele Besucher den Weg zu dieser beliebten Brauchtumsveranstaltung. Der MGV Gurk umrahmte die Festmesse an diesem Maria Himmelfahrtstag in der Wallfahrtskirche St. Anna und gemeinsam mit dem Burgenchor Friesach erklangen die Stimmen auf der Bühne am Festplatz. "Die Wuzler" sorgten für die musikalische Unterhaltung und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer
Gross Ulli, Schlintl Tini, Zuschin Drillinge, Krainer Elisabeth, Bischof Monika und Elfi Poecher
46

Wunderschoene Auffuehrung in Millstatt 15.08.2011 mit dem Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Strassburg

Am 15.08.2011 am Maria Himmelfahrtstag, sang der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Strassburg in Millstatt die Bischofsmesse verbunden mit einer Kraeuterweihe. Zur Auffuehrung gelangte die Kroenungsmesse von W.A. Mozart. Ave Verum von W.A. Mozart Ave Maria von Franz Schubert, traumhaft vorgetragen von Ingrid Kertesi unter Begeleitung vom Philharmonischen Orchester Gyoer. Ausfuehrende: Zelebrant Altbischof aus Linz (Bischof Aichern) und Stiftspfarrer Ortner von Millstatt:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
Der Singkreis Reichenau lädt zum Singen und Ringen nach St. Lorenzen ein.
1

Singen und Ringen in St. Lorenzen

Der Singkreis Reichenau lädt am Montag, 15. August 2011 (Maria Himmelfahrt) nach St. Lorenzen ob Reichenau zum Almfest ein. Bereits zum 42. Mal jährt sich dieses Fest, wo neben dem Singen auch das Ringen seinen festen Platz hat. Um 10.00 Uhr findet in der St. Anna Kirche, der Wallfahrtskirche in der höchstgelegenen Pfarre Kärntens, an diesem Marientag ein Festgottesdienst statt, der gesanglich vom MGV Gurk umrahmt wird. Traditionell beginnt um 11.00 Uhr beim Pertl Wirt das Konzert der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer
Anzeige

ALMSINGEN auf der Tangerner Alm

Die Sängerrunde Tangern veranstaltet auch heuer wieder das Almsingen auf der Tangerner Alm. Bereits ab 9.30 Uhr fährt vom Feuerwehrhaus in Tangern ein Shuttlebus zu Alm. Heuer dürfen sich die Sänger wieder über zahlreiche Gastgruppen freuen. So wirken dieses Jahr, Gerhard & Thomas, Gemischter Chor St. Peter, Katschtaler Sängerrunde, Singgemeinschaft Unterhaus, Auartett St. Peter, Sängerrunde Tauernhort Altersberg, Quintett TRI TRA TRA LA LA und die Sängerrunde Tangern mit. Bei Schlechtwetter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
394

Erfolgreiches Fest 09.07.2011, 80 Jahre Kindergarten in kirchlicher Traegerschaft

Am 09.07.2011 feierte der Pfarrkindergarten Strassburg 80 Jahre Kindergarten in kirchlicher Traegerschaft. Besonderen Dank und Anerkennung an das gesamte Team unter der Leitung von Frau Elfriede Poecher die seit nunmehr 17 Jahren den Kindergarten leitet. Aufgefuehrt wurde die Zauberfloete von W.A. Mozart in einer Bearbeitung fuer Kindergarten. Arangiert von Elfriede Poecher. Die Ausfuehrenden: Als Mozart: Martina Krassnitzer Pamina: Leitgeb Jana Tamonio: Lesiak Julia Sarastro: Lerchbaumer Lena...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Jakob Feichter, Heinz Diessner, Heidi Diessner, Mag. Obmann, Karl Pöcher und Bürgermeister Franz Pirolt
195

MGV Straßburg Burghofsingen am 2.7.2011 geht neue Wege und lädt zum Burghofsingen literarische Gäste ein

Einen bunten Strauß an Liedern auf durchaus hohem Niveau brachten alle teilnehmenden Gruppen am diesjährigen Burghofsingen des MGV Straßburg zu Gehör: Postchor Klagenfurt Obmann Ing. Martin Weber Chorleiter Josef Oberdorfer als Solisten: Martin Westritschnig Bernhard Jakl Mario Pirker Otto Kogler MGV Tiffen Obmannstv. Franz Jakl Chorleiter Hermann Wadl Solist Warmuth Hubert Seental - Stimmen Keutschach Obmann Hans Holliber Chorleiter Pepo Cimzar Solist Pepo Cimzar Der Veranstalter MGV Straßburg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
3

"Singen für werdende Eltern, Babies und Kleinkinder", Samstag, 8. Oktober 2011

MUSIK:BELEBT Lieder tun Kindern gut – egal in welchem Alter. Singen erst Eltern für ihre Kleinsten und vermitteln ihnen dadurch ein Gefühl der Geborgenheit und Nähe, trägt bald das Selbersingen positiv zur ganzheitlichen Entwicklung des Kindes bei. Erfahren Sie von den ReferentInnen, warum sich Musik und Gesang so positiv auf Körper und Geist von Babies auswirken und wie auch werdende Eltern und deren Kinder davon profitieren. In begleitenden Workshops können Sie gemeinsam Musik erleben und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Zauner
Bergmesse 2010

15. Zottachkopf Bergmesse 2011

mit Fr. Pfarrerin Mag. Renate Moshammer gesangliche Umrahmung: SG Seltschach-Agoritschach am 09.07.2011 ca. 10:30h Zufahrt Hermagor-Jenig-Rattendorf-Rattendorfer Alm Aufstieg ca. 1,5h (500 Höhenmeter) Wann: 09.07.2011 10:30:00 bis 09.07.2011, 11:30:00 Wo: Zottachkopf-Gipfel, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dietmar Kreuzer
Finalistin Melanie Köck singt sich im Jahr 2010 auf Platz 2 (Fotoquelle: Marktgemeinde Moosburg)
3

Auf zur Moosburg Mini Mania - Kärntens junge Gesangstalente gesucht!

Die Marktgemeinde Moosburg lädt erneut zur beliebten Show für Kids zwischen 6 und 14 Jahren und sucht Kärntens Nachwuchsstimmen. Ein Fixpunkt im Event-Kalender ist seit vielen Jahren das Arnulfsfest in Moosburg, das heuer am 16. Juli bereits zum 25sten Mal stattfindet. Neben dem großen Festzug, Brauchtum, Kulinarik und vielen Attraktionen darf auch die beliebte Show für Kinder nicht fehlen – heuer übrigens erstmals Moosburg Mini Mania genannt. Gesucht werden wieder Kärntens junge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli

Karntnerisch g'sungen - Steirisch g'spielt

"Karntnerisch g'sungen - Steirisch g'spielt" - unter diesem Motto lädt der Singkreis Reichenau, unter der Leitung von Elfi Schabus, am Samstag, 14. Mai 2011 um 20.00 Uhr in den Nockstadl von Ebene Reichenau ein. Karntnerisch singen werden der Singkreis Reichenau und der Kaninger Viergesang. Steirisch aufgspielt wird vom Altsteirertrio Lemmerer aus Wörschach im Ennstal. Durch das Programm führt Franz Weissmann. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf Ihr Kommen! Wann: 14.05.2011 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer

GSUNGAN und GSPIELT im Berg

In der PERSCHAZECHE in Bleiberg/Kreuth findet am Freitag, 27.5.2011, Beginn um 20.00 Uhr, eine Veranstaltung mit der POLIZEIMUSIK KÄRNTEN und dem BLEIBERGER VIERGESANG statt. Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung bei Harald KOMAR (TelNr 0650/8536914 oder harald.komar@drei.at). Eintrittspreis: 10,-- Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2011 20:00:00 Wo: Perschazeche, Bleiberg-Kreuth 40, 9531 Bleiberg-Kreuth auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar
Andreas Kerschbaumer (Obmann), Mag. Roland Schöffmann Roland (ehem. Obmann), Mag. Kerstin Strohmaier (Obfrau)
2

Jahreszeitensingen Frühling im Rathaushof St. Veit an der Glan

Der Chor 1863 St. Veit veranstaltet gemeinsam mit dem Eisenbahnerchor St. Veit am 26.03.2011 um 20 Uhr das traditionelle Jahreszeitensingen Frühling im Rathaushof St. Veit/Glan. Karten erhältlich unter 0676 88370201, bei der Raika St. Veit oder im Tourismusbüro St. Veit. Wann: 26.03.2011 20:00:00 Wo: Jahreszeitensingen, Rathaushof, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Helmbrecht Sumann

Adventsingen Pfarrkirche Oberdrauburg 12.12. 18Uhr

Alle Jahre wieder findet das Adventsingen in der Pfarrkirche Oberdrauburg statt. Unter dem Motto "Wachet, auf ruft uns die Stimme" lädt heuer der Singkreis Oberdrauburg zur besinnlichen Einstimmung auf die Adventzeit ein. Mit dabei sind das Bläserensemble der MK Oberdrauburg, der Männerchor Zwickenberg, der MGV Oberdrauburg, die Volksschule Oberdrauburg sowie die Sängerrunde Ötting Pirkach. Veranstaltungsort ist die Pfarrkirche Oberdrauburg. Bänke sind beheizt. Tauchen Sie ein und lassen Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Manhart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule
  • Kraig

Singen in die Sommernacht vom Singkreis Frauenstein

Am Freitag dem 19. Juli findet um 20 Uhr wieder unser Singen in die Sommernacht statt. Gemeinsam mit dem MGV Wieting und dem MGV Bärendorf sowie dem Terzett Pappalatur Manufaktur möchten wir Euch einen schönen Abend schenken. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Singkreis Frauenstein!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.