Singen

Beiträge zum Thema Singen

Foto: Alfred Cernic

Sing dich frei im Mai

Gisela Gsodam und Veronika Maria Simonitti laden ab Mittwoch, 30. April zum zwanglosen Singen unter dem Titel "Sing dich frei im Mai". Durch zwangloses Singen und Bewegen in den Singgruppen können die Teilnehmer Verbundenheit intensiv erleben, das Selbstbewusstsein stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Lieder mit kurzen Texten und einfachen Melodien werden erlernt und die Teilnehmer können erfahren, dass das alltägliche Leben durch die Freude am Singen bereichert werden kann. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2 10

„50 Jahre A cappella Chor und 50 Jahre Chorleitung Helmut Wulz“!!

Liebe musikbegeisterte Freunde! Wir, der A cappella Chor Villach, haben heuer allen Grund zu feiern! „50 Jahre A cappella Chor und 50 Jahre Chorleitung Helmut Wulz“!! Aus diesem Anlass haben wir ein ganz spezielles Jubiläumskonzert auf dem Programm: Gemeinsam mit der Klassischen Philharmonie Budapest, der Musikmittelschule Seeboden, der Neuen Bühne Villach, namhaften Gesangssolisten und bekannten Schauspielern wie Peter Uray werden wir das szenische Oratorium "Jeanne d`Arc au bûcher“ Johanna...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Der MGV Weißenstein
2

Chorkonzert Freitag 11. April 2014

MGV Weißenstein Palmbuschn und Singen. Zu diesem Zusammentreffen kommt es am Freitag dem 11. April um 20 Uhr im Kulturhaus in Weißenstein. Der MGV Weißenstein lädt zum Chorkonzert, gemeinsam mit den Singkeis Fresach und dem Quartett Weißenstein. Durch das Programm führt Frau Mag. Elisabeth Dieringer – Granza. Die Palmbuschn, die zuerst als Bühnendekor Verwendung finden, werden nach dem Konzert für eine gute Sache Versteigert. Der MGV Weißenstein wurde 1912 von Johann Plankenauer gegründet....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Josef Weber
2 28

Stiller Advent in Pörtschach

Auf der Strandpromenade feiert Pörtschach seinen Stillen Advent mit Kunstmarkt und viel Programm. Neben einen stimmungsvollen Advent feiert man in Pörtschach die Vorweihnachtliche Zeit mit einem besonderen Flair. Die Lamawanderung, ist ein Höhepunkt auf der Strandpromenade für alle Besucher des "Stillen Advent". Besonders Kinder freuen sich mit den Tieren durch den Advebtmarkt zu spazieren. An den Ständen konnte man sich von feinster Handwerkskunst überzeugen und sich Leckeren Genüssen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
2

Villach Vokal 2014 – Internationales A-Cappella-Festival

irgendetwas entscheidendes fehlt in der kärntner musikszene!”,dachten wir uns im sommer 2012. es wird zwar viel gesungen und musiziert, aber so gesungen? mit mikrofonen singen und auch noch ein schlagzeug imitieren, loops verwenden .... das ist noch ziemlich unbekannt hier bei uns. und so haben wir beschlossen: da muss sich etwas ändern. ...zum ersten mal findet in villach ein a cappella festival dieser art statt. a cappella gruppen aus österreich und slowenien treffen sich, um zu singen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard

Arnoldsteiner Adventkonzert 2013 "A Stern in da Nacht is unsar Liacht"

Singgemeinschaft Seltschach-Agoritschach singt in der Pfarrkirche St.Lambert in Arnoldstein. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Abend mit unseren Freunden zur Einstimmung auf den Heiligen Abend. Die freiwilligen Spenden werden bedürftigen Mitbürgern Weihnachtsfreude bereiten. Wann: 21.12.2013 19:30:00 bis 21.12.2013, 21:00:00 Wo: Kirche St.Lambert, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dietmar Kreuzer
2

"Horch auf, los zua" Advent mit dem Eisenbahnerchor im Rathaus St. Veit/Glan

Auch heuer veranstaltet der Eisenbahnerchor St. Veit/Glan wieder das mittlerweile schon zum fixen Bestandteil der Vorweihnachtszeit gewordene Adventkonzert „Horch auf, los zua“ unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Der Eisenbahnerchor versteht es stets sein Publikum, in dieser doch oft "stressigen Zeit", durch stimmungsvolle Lieder wieder in einen ruhigeren Advent zu versetzen und dabei den Glanz dieser schönen Zeit erstrahlen zu lassen. Erstmals wird heuer auch das "Görzer Quintett"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Berger

Was Aero Hyvärinen in Kärnten gelernt hat - Fröhlichkeit versus Suderer

Es geschah heute in der monatlichen Zeugnisversammlung. Eigentlich war es schon Zeit aufzuhören. Da stand Aero auf. Seit einigen Jahren ist er Pensionist und stammt aus Kuopio in Finnland. Seit einigen Wochen hilft er gemeinsam mit seinem Cousin Matti seinem Neffen in Villach eine richtige finnische Sauna zu bauen. Fleissig arbeiteten die beiden nun von früh bis spät am Abend. Danach diskutierten sie, über mögliche Lösungen der anstehenden bautechnischen Probleme, um dann am nächsten Morgen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
1 25

Mit dem MGV Gurk in den Advent

GURK (ch). Traditionell am letzten Samstag vor dem 1. Advent veranstaltet der Männergesangsverein Gurk sein beliebtes "Familien-Singen". Das Konzert wird erstrangig für die unterstützenden Mitglieder des MGV, die von den Sängern respektvoll "die Familie" genannt werden, veranstaltet. So war auch heuer zu Beginn des Advents, am Samstag dem 30. November 2013, der Saal im Gasthof Erian in Gurk bis auf den letzten Platz von einem begeisterten Publikum besetzt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Adventsingen am Weihnachtsmarkt

mit dem MGV Eisenbahnerchor St. Veit/Glan Wann: 07.12.2013 17:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Jahreszeitensingen Winter

Mitwirkende: Singkreis Hörzendorf MGV Kärntnertreu Musik Ensemble Hörzendorf Durch den Abend führt: Seppi Rukavina Karten erhältlich bei den Chören VVK: € 6,-/AK: € 8,- Wann: 30.11.2013 20:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventkonzert des A-Capella-Chor Feldkirchen

Der A-Capella-Chor Feldkirchen lädt zum traditionellen Adventkonzert in den Bamberger Amthof. Unter der Leitung von Alexandra Warmuth möchte der Chor am Sonntag, dem 8. Dezember ab 19 Uhr auf die besinnliche Zeit einstimmen. Umrahmt wird das Adventkonzert von dem Jugendbläserensemble der Musikschule Feldkirchen und Sprecherin und Sängerin Inge Prodinger. Karten sind erhältlich bei allen Sängerinnen und Sängern und im Tourismusbüro. Wann: 08.12.2013 19:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Advent im Berg

Advent Singen im Berg mit dem Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg Kreuth

Der Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg Kreuth ladet Sie ein zum Adent Singen im Berg am 21. Dezember 20013 um 20Uhr in der Perschazeche in Bad Bleiberg Mit dabei Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg-Kreuth Bleiberger Viergesang Annelies Wernitznig Gailtola 3 Xong Nicola TOZZI Eintritt: €10.- Sitzplatzreservierung unter +43 650 58 66 972 Der Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg Kreuth freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 21.12.2013 20:00:00 Wo: Perschazeche, Bleiberg-Kreuth 40, 9531...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • BGV Bleiberg-Kreuth
Im  Skulpturengarten: Toni Colombera (Mitte) mit Gattin Luisella (li.) und SG Gmünd-Ehrenobfrau Rosi Perauer (re.) | Foto: KK
4

Italienische Freunde beim Jubiläumskonzert

GMÜND. Seit knapp zwei Jahrzehnten verbindet die Singgemeinschaft (SG) Gmünd und den Coro Livenza aus Sacile eine Freundschaft. Deshalb trat der italienische Chor unter der Leitung von Toni Colombera auch beim 50-Jahr-Jubiläumskonzert der SG Gmünd in der Stadtpfarrkirche mit. Die Gmündner Sänger unter ihrem Chorleiter Franz Defregger präsentierten hauptsächlich geistliche Lieder und als Tribut an ihre italienischen Gäste ein italienisches Ave Maria. Unterstützt und aufgelockert wurde das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
2

AUDIO QUATTRO - Jubiläum ARGE Sozial Villach im Congress Center Villach

AUDIO QUATTRO feiert mit der ARGE Sozial Villach im CCV Freuen wir uns auf ein schönes Benefizkonzert zum Jubiläum der ARGE Sozial Villach. A Cappella Chor Villach 5 Gailtaler Singgemeinschaft Oisternig Kelag Bigband Audio Quattro Durch den Abend führt Birgit Morelli. KARTENVORVERKAUF: Vorverkauf: 17 Euro, Abendkasse 20 Euro Villacher Kartenbüro Knapp, Freihausgasse 5 www.villacherkartenbuero.at Terminübersicht: Freitag, 25. Oktober 2013, 19.30 Uhr Weitere Infos bei: Arge Sozial Villach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard
Freuen sich auf die Veranstaltung: Unterstützer und Chorleiter mit den Obmännern von Mandrisch gsungan | Foto: KK

Gesänge für den guten Zweck

Über 100 Sänger singen am 18. Oktober für den guten Zweck. Singen für den guten Zweck - das ist das Ziel von "Mandarisch gsungan" am 18. Oktober in Klagenfurt. Seit zwei Jahren wird das Event von der Kulturabteilung der Stadt dem ORF, Männerchören und gemischten Chören organisiert, um mit dem Reinerlös dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Das Gute dabei - auch der freundschaftliche Kontakt unter den Chören wird verstärkt. Highlight ist der Gesamtchor von 100 Sängern, der die Messe mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Der Talschaftschor mit Gesamtleiter Daniel Vallant | Foto: KK

Das Rosental erklingt

FERLACH. Die 43. Auflage des Rosentaler Talschaftssingen fand heuer im Ferlacher Rathaus statt, im Mittelpunkt standen Kompositionen von Gretl Komposch. Acht Chöre gaben Lieder zum Besten: der Gemischte Chor Ludmannsdorf, der MGV Maria Rain, der MGV Alpenrose Ferlach, der Singkreis Rosental, der MGV Schneerose, das Doppelquintett Singerberg, der Singkreis Maria Rain und die Sängerrunde Steinrösl. Da erklang natürlich auch die Talschaft Rosental als reiner Männerchor sowie der gemischte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

AUDIO QUATTRO - Vokalne Igre 2013 / Vocal Games 2013

Audio Quattro nahm am 14.09.2013 in Celje (Slowenien) an dem A-Cappella-Festival "Vokalne Igre" teil. Bei den Vocal Games handelt es sich um ein erfolgreiches Festival, welches mit dem Gedanken geschaffen wurde, dass Gesangsgruppen aus nah und fern die Stadt Celje zu einem spannenden Begegnungsort für musikalische Ideen der A-Cappella- Musik machen. Die Organisatoren Jan Šilec, Matej Virtič und Gregor Deleja stellten den Rahmen für ein hochwertiges Kulturevent her, das mit seinen Akteuren den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard

Heil-Lieder & Mantras singen

Wir singen Kraft – und Heillieder, die die Seele berühren, üben uns im gemeinsamen Tönen, experimentieren mit unserer Stimme, erfahren wie kraftvoll diese in uns erklingen kann, auch wenn wir vielleicht zuvor dachten, dass wir nicht singen können. Durch das heilsame im Kreis Sitzen und das gemeinsame Klingen und Schwingen lösen sich Energieblockaden, du erfährst dich ganz und heil und dadurch wird deine Stimme klar und kräftig. Deine Töne schwingen in deinem gesamten Körper und jede Zelle wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Eva Auer-Fillafer
De Klangfuata sind beim 1. Pörtschacher Kleingruppensingen dabei | Foto: KK

1. Pörtschacher Kleingruppensingen

Das 1. Pörtschacher Kleingruppensingen findet am Samstag, 21. September, um 20 Uhr im Congress Center Pörtschach statt. Den Abend gestalten De Klangfuata unter der Leitung von Sabine Krammer, das Oktet Suhe (Leitung: Edi Oraze) und der MGV Pörtschach mit Leiter Roland Loibnegger. Sprecher ist Manfred Tisal. Karten gibt es im Tourismusbüro, bei den Sängern oder bei Marlies Karner-Taxer (0650/40 150 88) und Josef Poluk (0676/33 42 660).

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

CD Präsentation - Kärntner Löwen Quintett

Das Kärntner Löwen Quintett wurde 2011 gegründet und besteht aus 5 jungen Burschen. Die 5 Sänger verbindet nicht nur die Leidenschaft zum Singen sondern auch eine langjährige Freundschaft. Im April 2013 wurde die erste CD aufgenommen. Diese wird am 12.10.2013 im Hambruschsaal Grafenstein präsentiert. Karten sind bei den Mitgliedern, bei "Der Hambrusch" oder unter "www.loewenquintett.at" erhältlich. Musik: Die jungen Oberrainer Moderation: Seppi Rukavina Wann: 12.10.2013 19:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick Lebitsch
4

"Chor des Jahres" als Gast des Sängergaues

Freitag, der 13. ist in diesem September 2013 ein wahrer Glückstag für alle Freunde des Chorgesanges in St. Veit und Feldkirchen. Der Sängergau hat im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Das BESONDERE Konzert" den "Chor des Jahres 2012" im Kulturhaus Althofen zu Gast. An diesem Abend wird der Gemischte Chor Danica nicht nur sein vielfältiges Chorprogramm, mit dem er schon unzählige Chorwettbewerbe besucht und auch gewonnen hat, präsentieren, sondern vielmehr auch sein Chorprojekt: Singen von 0 –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sängergau St.Veit/Feldkirchrn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule
  • Kraig

Singen in die Sommernacht vom Singkreis Frauenstein

Am Freitag dem 19. Juli findet um 20 Uhr wieder unser Singen in die Sommernacht statt. Gemeinsam mit dem MGV Wieting und dem MGV Bärendorf sowie dem Terzett Pappalatur Manufaktur möchten wir Euch einen schönen Abend schenken. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Singkreis Frauenstein!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.