Skandale

Beiträge zum Thema Skandale

Karin Lukas-Eder aus Going, Doris Dialer aus Wörgl und Christine Rupprechter-Rödlach aus Alpbach (v. l.) kennen sich in Brüssel bestens aus und klären über Lobbying auf. | Foto: ekpr
2

Unterländer Einsichten zum Lobbyismus in Brüssel

20.000 Lobbyisten sollen in Brüssel ihren Einfluss üben, teilweise mit brutalen Methoden. Die drei Brüssel-Kennerinnen Doris Dialer, Christine Rupprechter-Rödlach und Karin Lukas-Eder feierten anläslich des jüngsten "Club Tirol"-Besuchs im November in Brüssel das Erscheinen ihres Buches „Lobbying in der Europäischen Union" und wollen damit "die erste wissenschaftliche Diskussion zu den jüngsten Brüsseler Lobbying-Skandalen" eröffnen. Präsident Julian Hadschieff und die Mitglieder des "Club...

SchmutzkübelK… Eine Intervention | Kunst:Politik
Herausgegeben von FreiraumK im Drava Verlag
Umschlagabbildung: Zdravko Haderlap
ISBN 978-3-83435-710-0

Lesung+Aktion: SchmutzkübelK… Eine Intervention | Kunst:Politik

Stellen wir uns das einmal vor: In den letzten Jahren wurde in Kärnten mächtig viel Dreck produziert und egal, wo und was jemand sucht, taucht irgendwann auch eine Portion Schmutz mit auf. Diese graue, zähe, schleimige Masse brodelt unter der porösen Kruste. Zahlreiche Kunstschaffende, die unser Land mit all seinen charmanten Ecken und Kanten lieben, helfen jetzt beim Abtransport. FreiraumK-MittäterInnen lesen und performen u.a. aus dem im Drava Verlag erschienenen Buch: SchmutzkübelK… Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.