Ski-WM 2025

Beiträge zum Thema Ski-WM 2025

Neben den Saisonsiegerinnen Alice Robinson und Federica Brignone möchte Julia Scheib überraschen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Scheib hofft im RTL auf Medaille

Nach den Speedbewerben steht heute mit dem Damen-Riesentorlauf die erste Medaillenentscheidung der Technikbewerbe bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Programm. Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Steirerin Julia Scheib. SAALBACH-HINTERGLEMM. Besonderes Augenmerk liegt am Donnerstag, den 13. Februar auf Julia Scheib, die sich nach einem starken Saisonstart in den erweiterten Favoritenkreis katapultierte. Die 26-jährige Steirerin sicherte sich in Sölden mit einem dritten Platz ihr...

Das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" verknüpft Sport und Kultur auf künstlerische Weise. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
39

Ski-WM
Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft.  SALZBURG. Wie lässt sich ein sportliches Großereignis wie die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm auf eine Theaterbühne bringen? Mit dieser Frage wurde Regisseur Andreas Gergen am Salzburger Landestheater vor rund 1,5 Jahren zum ersten Mal konfrontiert. Seither wurde akribisch daran gearbeitet und...

Foto: Nadine von Parseval
2:08

Ski-WM 2025
Salzburger Polizei präsentiert Sicherheitskonzept

Die Salzburger Polizei hat ein umfassendes Sicherheitskonzept für die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm entwickelt. Es umfasst verschiedene Polizeieinheiten und Spezialteams, um die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten. Redaktion: Nadine von Parseval Carmen Kurcz Martin Schöndorfer SALZBURG. Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht kurz bevor. Vom 4. bis 16. Februar werden 600 Athleten aus 76 Nationen um die Medaillen kämpfen. Um...

42 ehrenamtliche Bergretter werden sich während der Ski-Weltmeisterschaft im Februar in Saalbach-Hinterglemm neben der Rennpiste einsatzbereit halten, um bei der Bergung von Verletzten zu helfen. | Foto: Bergrettung Bezirk Pinzgau
3

Ski-WM 2025
Ehrenamtliche Bergretter für Weltmeisterschaft gerüstet

Bei einem Schulungstag in Saalbach-Hinterglemm rüsteten sich 42 ehrenamtliche Bergretter aus Salzburg für ihren Einsatz bei der Ski-Weltmeisterschaft im Februar. SALZBURG, SAALBACH. Während sich 600 Athletinnen und Athleten aus mehr als 60 Nationen für die Ski-Weltmeisterschaft dieses Jahr in Saalbach-Hinterglemm vorbereiten, laufen auch die Vorbereitungen bei der Salzburger Bergrettung. So absolvierten vor Kurzem 42 ehrenamtliche Bergretter einen Schulungstag, um bei dem sportlichen Großevent...

Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen vor und während der alpinen Ski-WM im Februar 2025 wichtige Aufgaben.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Ski-WM 2025
Alle helfen zusammen, für das Sportevent des Jahres

Der Start der Wintersaison 2024/25 steht unmittelbar bevor und somit rückt auch das sportliche Großevent des nächsten Jahres immer näher – die alpine Skiweltmeisterschaft von 4. bis 16. Februar in Saalbach Hinterglemm. Welche Aufgaben die Bezirkshauptmannschaft (BH) Zell am See im Vorfeld der WM zu meistern hat, erfährt ihr hier. SAALBACH HINTERGLEMM. Seit dem Weltcupfinale im März 2024 wird im Glemmtal auf Hochtouren an den Vorbereitungen für die alpine Ski-WM 2025 gearbeitet. Wie bei...

Die Bauarbeiten sind im ganzen Ort voll im Gange. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
12

Saalbach-Hinterglemm rüstet auf
Infrastruktur für die Ski-WM 2025

Durch die hochsommerlichen Temperaturen dominieren in Saalbach-Hinterglemm momentan noch die Mountainbiker das Ortsbild. Doch wenn man genau hinsieht, kann man jetzt schon die ersten Hinweise auf die Ski-WM 2025 sehen. SAALBACH-HINTERGLEMM. In den letzten paar Monaten sind in der Stadt mehrere Baustellen aus dem Boden gesprungen. Das meiste davon sind Infrastrukturprojekte für die Ski-WM, die 2025 in Saalbach stattfinden wird. Insgesamt werden rund 37 Millionen Euro in den Ort investiert....

Vorbereitungen für die Ski Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild Bürgermeister Alois Hasenauer, Manuela Wolf und Heinz Fuchs bei den Planungen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
17

Ski-Weltmeisterschaft 2025
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren

In Saalbach-Hinterglemm hat nun der zweite Durchgang bei den Vorbereitungen für das Großereignis im Februar 2025 begonnen. Die Infrastrukturprojekte sind dabei so angelegt, dass die ganze Region auch nach der Ski-WM davon profitiert. SAALBACH-HINTERGLEMM. Inzwischen ist es wieder ruhig gewordem im WM-Ort Saalbach-Hinterglemm. Nur vereinzelt sieht man einige Touristen, dass ändert sich jedoch wieder, wenn die Wander- und Bikesaison beginnt. Dennoch wird jetzt bereits an Schnee und Skirennen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.