Ski-WM

Beiträge zum Thema Ski-WM

Raphael Haaser holt sensationell die Goldmedaille im Riesentorlauf in Saalbach.  | Foto: Archiv
3

Ski WM-Saalbach
Sensation: Raphael Haaser holt die Goldene im Riesentorlauf

In einem atemberaubenden Rennen sicherte sich Raphael Haaser den Sieg im Riesentorlauf der Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm. Der Tiroler lieferte eine beeindruckende Leistung ab und setzte sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durch. SAALBACH/ACHENSEE. Von Beginn an zeigte der Achenseer Haaser, dass er an diesem Tag in Topform war. Mit einer nahezu perfekten Linienwahl und einer aggressiven Fahrweise setzte er sich im ersten Durchgang an die Spitze des Feldes. Seine...

Anton Seeber (CEO LEITNER ropeways - 2. v.r.) lud zum hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk in den TirolBerg. Es diskutierten (v.l.) Philipp Radel (CEO WWP Sportmarketing), Klaus Leistner (ÖSV-Generalsekretär), Sarah Lewis (FIS-Generalsekretärin), Mats Årjes (FIS Vizepräsident und CEO Skistar) sowie Valerio Giacobbi (CEO Stiftung Cortina 2021). | Foto: LEITNER ropeways

TirolBerg Aktuell
Der Tross zieht weiter, die Investitionen bleiben

„Rückkehr der Sportgroßveranstaltungen nach Europa: Von Åre über Seefeld bis Cortina d´Ampezzo“ - unter diesem  Titel lud Anton Seeber, CEO LEITNER ropeways, am 5. Februar zu einem Wirtschaftstalk in den TirolBerg. Prominente Gäste und eine atemberaubende Kulisse fehlten nicht.  „Mit Åre, Seefeld und Cortina tragen drei europäische Wintersportdestinationen aktuell bzw. in naher Zukunft Weltmeisterschaften aus. Sportgroßveranstaltungen dieser Art haben eine enorme Bedeutung und schaffen nicht...

Ski-WM in Schweden: Theresa Wolf, Carolin Hagspiel, Rosa Greuter, Ines Handle, Katharina Röck, Laura Netzer, Celin Köll und Elisa Ehart mit Direktor Reinhold Greuter und Stefanie Bauhof (v.l.).
3

Ski-WM in Schweden
HLW Landeck: "Åre, wir kommen!"

LANDECK (otko). Acht Schülerinnen der HLW Landeck werden als Küchen- und Servicepersonal im "TirolBerg" bei der alpinen Ski-WM in Schweden eingesetzt. Einsatz im "TirolBerg" Die FIS Alpine Ski-WM läuft vom 4. bis 17. Februar 2019 im schwedischen Åre. Acht Schülerinnen der HLW (Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Landeck wurden eingeladen, im "TirolBerg" im Service und in der Küche mitzuarbeiten. "Nach den olympischen Spielen in Sotschi 2014 und in Rio de Janeiro 2016 sowie der...

Foto: pro.media

Videos aus dem TirolBerg

Bronzemedaillen-Gewinnerin der Damen-Kombination Michaela Kirchgasser feierte ihren Stockerlplatz im TirolBerg. Tag 8 Tag 7 Tag 6 Es war der Höhepunkt des Tirol-Abends in St. Moritz: die Bronzemedaillen-Gewinnerin der Damen-Kombination Michaela Kirchgasser feierte ihren Stockerlplatz im TirolBerg. Damit setzte sie dem ohnehin schon hochkarätigen Programm die Krone auf. Einlagen der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters, die Stippvisite der Super-G-Silbernen Tina Weirather, das...

Medaillengewinner mit seiner Familie und Freundin Corinna. | Foto: Foto: Ötztal Tourismus
3

Herzlicher Empfang für Weltmeister Christoph Nösig

LÄNGENFELD. Mit einem großen Fest begrüßte das Ötztal seinen ersten Sieger bei einer Ski-Weltmeisterschaft. In seiner Heimatgemeinde Längenfeld wurde der Goldmedaillengewinner im Teambewerb Christoph Nösig von seinen Fans und offiziellen Vertretern mit vielen Glückwünschen bedacht. Trotz der langen Heimreise von der Ski-Weltmeisterschaft in den USA zurück ins Ötztal präsentierte sich Christoph Nösig topfit und freudig überrascht vom großen Auflauf zu seinen Ehren. Begleitet von Familie und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Tourismusverband Seefeld
3

Die Olympiaregion Seefeld jubelt über den Zuschlag der Nordischen Ski WM 2019

SEEFELD. Unglaublicher Jubel brauste nach Verkündigung des Austragungsortes für die Nordische Ski WM 2019 durch den FIS Präsidenten Gian Franco Kasper in Barcelona auf. Die Sensation war perfekt, gelang es doch, dass Seefeld als erster Ort beim erstmaligen Antreten für das nordische Großereignis gleich den Zuschlag erhielt - im Finale hat sich Seefeld mit einer Stimme gegen Oberstdorf durchsetzen können. Die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Ein von Martin Albrecht gestalteter Messestand, von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Lorenzi

Der Rettenbachgletscher im Nadelstreif

Isi Grüner, Zimmermann, Skiercross Weltcupsieger und Pistenchef des Weltcup Openings in Sölden, hat mit seinem Team am Rettenbachgletscher bei den Vorbereitungsarbeiten ganze Arbeit geleistet und dem Weltcuphang ein neues Outfit verpasst. Bode Miller meinte nach dem ersten offiziellen Training: „Ich wünsche mir, dass sich die Piste am Renntag in genau einem solchem Zustand befindet!“

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: TVB-Pitztal
3

Erste Highlights von der Ski-WM

Nach dem ersten Renntag und einem erlebnisvollen Abend im DSV WM-Treff haben wir bereits einiges zu berichten. Niemand geringerer als die Silbermedaillengewinnerin Maria Riesch höchstpersönlich gab uns die Ehre und nahm Platz in unserer Pitztal-Ecke im DSV Haus. Begleitet wurde sie von ihrem Manager und Freund Marcus Höfl. Die Freude über ihren zweiten Platz war ihr ohne Zweifel anzusehen. Geschäftsführerin Karin Seiler berichtet: „Als erstes – vor Journalisten und Presse - konnten wir als...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

KOMMENTAR: Ein Lichtblick

In die ereignisreiche Woche mit dem für Tirol nicht gerade berauschenden Ergebnis der PISA-Studie, dem Start der Ski-WM in Garmisch und dem historischen Sieg der SPÖ-Kandidatin Elisabeth Blanik in der wiederholten Stichwahl gegen den Lienzer ÖVP-Bürgermeister Hannes Hibler, fällt ein Vorschlag, der durchaus menschliche Züge und große Vernunft zeigt: SPÖ-Soziallandesrat Gerhard Reheis fordert die Kompetenz, über Abschiebungen von Asylwerbern im eigenen Bundesland entscheiden zu können. In einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.