Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

So sehen SiegerInnen aus: Die VS Dorf bei Längenfeld konnte sich im Landesfinale der Kindersicherheits-Olympiade durchsetzen. | Foto: Land Tirol
5

Kindersicherheitsolympiade 2025:
Längenfeld gewinnt Landesfinale

Spiel, Spaß und vor allem Sicherheit standen im Mittelpunkt der Kindersicherheitsolympiade 2025. Sie fand unlängst in Kirchbichl zum 25. Mal statt. Sicherheits-Olympiade KUFSTEIN. Rund 380 SchülerInnen aus zehn Volksschulklassen stellten dabei ihr Können zu den Themen Erste Hilfe und Zivilschutz unter Beweis. Den Sieg holte sich die VS Dorf bei Längenfeld: Sie setzte sich bei den verschiedenen Wettkämpfen – vom Safety-Quiz bis zum Löschwettbewerb – klar durch. Als Siegerklasse vertritt sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alex Gritsch jubelt im italienischen Magnago über eine Weltcup-Medaille. | Foto: Privat
1 4

Tolle Leistungen des Tarrenzers:
Alex Gritsch wieder am Podium

Der Tarrenzer Handbiker Alex Gritsch hat es wieder getan: Bei seinem zweiten Weltcup-Start in Italien landete der Olympiaheld wieder auf dem Podium. Alex Gritsch TARRENZ, MAGNAGO. "Ich habe in der Vergangenheit eine echte Durststrecke durchgemacht. Umso mehr freut es mich, dass ich nun endlich wieder auf dem Podium stehe", freute sich der Tarrenzer Ausnahme-Athlet Alex Gritsch über seine Weltcup-Medaille im italienischen Magnago. Auch im Straßenrennen am Folgetag schlug er sich tapfer und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Super Leistungen:
Tolle Erfolge für Imster Turnerinnen

Unlängst fand in Wattens die offene Tiroler ÖTB-Meisterschaft TURN10 statt. Der Turnverein Imst war mit acht engagierten Turnerinnen vertreten – und das mit großem Erfolg! Turnverein Imst IMST. Die heimischen Mädchen zeigten starke Leistungen in ihren jeweiligen Altersklassen und konnten sich über beachtliche Platzierungen freuen. Besonders hervorzuheben ist Isabel Raich, die in der Altersklasse AK10 (Basisstufe 5) mit insgesamt 70 Punkten den 1. Platz belegte. Ebenfalls stark präsentierte sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Imster Wasserflöhe schlugen sich bei der Meisterschaft in Innsbruck hervorragend. | Foto: WSV Imst
3

Tiroler Meisterschaften In Innsbruck
Medaillen für Imster Wasserratten

Erste Erfahrungen bei einem großen Schwimmturnier konnten einige Kids vom WSV bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Höttinger Bad in Innsbruck machen. WSV Imst IMST. Die junge Imsterin Emma Troll (geb. 2013) erreichte über 100 Meter Brust eine Bronzemedaille. Ihre Vereinskollegin Katharina Schöpf (geb. 2016) wurde über 50 Meter Brust tolle Vierte. Hanna Pall (2016) sprang gleich viermal ins Wasser und erreichte über 50 Meter Delphin ebenfalls einen 4. Platz. Zweimal Sechste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schon im vergangenen November wurde Langzeit-Obmann Burkhard Engensteiner ausgezeichnet. | Foto: BSVRI
2

BVSRI mit dem neuen Obmann
Olympiaheld ist neuer Vereinsobmann

Der Medaillengewinner bei den Paralympics, Alex Gritsch, folgt Burkhard Engensteiner als Obmann des Behindertensportvereines Region Imst nach. Alex Gritsch TARRENZ. Unlängst hielt der Behindertensportverein Region Imst (BSVRI ) seine Generalversammlung in „Happi's Hütte"in Tarrenz ab. Auf dem Programm des Abends standen neben Neuwahlen des Vorstandes, des Kassaberichtes mit Kassaprüfung und Entlastung des Kassiers auch der Bericht des scheidenden Obmannes, Burkhard Engensteiner....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Anton Mattle übergab heute die Tiroler Erinnerungsmedaille.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
6

Ehre für die Helfer
LH Mattle: „In herausfordernden Zeiten steht Tirol zusammen“

Nach den verheerenden Muren und Hochwasserereignissen in St. Anton am Arlberg würdigt Landeshauptmann Anton Mattle den unermüdlichen Einsatz von über 600 Helferinnen und Helfern sowie sechs Katastrophenhilfszügen der Feuerwehr mit der Tiroler Erinnerungsmedaille. TIROL. Es sind Bilder, die nach wie vor in den Köpfen präsent sind: Murenmaterial und Wassermassen suchten sich vor wenigen Wochen ihren Weg durch St. Anton am Arlberg, überflutete Keller und Straßen waren die Folge. Das Land Tirol mit...

Jakob Schubert und Jessica Pilz fiebern ihren Bewerben entgegen. | Foto: ÖOC
2

Olympische Spiele 2024
Vorfreude auf Olympia: „Es wurde lange genug geredet“

Jessica Pilz und Jakob Schubert fiebern den Olympischen Spielen Paris 2024 entgegen. Am Donnerstag ging es von Innsbruck in die französische Hauptstadt, am Freitag stand das erste Training in einer Boulderhalle auf dem Programm, am Samstag ging es erstmals zur Wettkampfstätte in Le Bourget. Am Montag startet Schubert in die Spiele, tags darauf folgt Pilz. INNSBRUCK. Die Vorbereitung auf Paris absolvierten beide im Bundesleistungszentrum im Kletterzentrum Innsbruck. Jessica Pilz: „In Innsbruck...

Mehrere Stockerlplätze in Wattens:
Erfolgreicher Imster Judoclub

Tolles Ergebnis Ergebnis beim 10. Nikolausturnier in Wattens, wo mehr als 200 StarterInnen aus mehreren Bundesländern um die Medaillen kämpften. Die Imster holten mehrere Medaillen. IMST. Der Judoclub Tiroler Oberland konnte mit seinen Imster Kämpfer:innen mehrere Stockerlplätze erkämpfen. Erster Platz für Mia Jovanovic, zweite Plätze für Paul Haselwanter, Pius Konrad, Simon Bock und dritte Plätze für Isabella Auer, Alissa Fürrutter, Ben Christanell, Felix Pittracher und Elia Maurer. Sie alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit einer Schlussfeier gingen die 42.  FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg zu Ende. | Foto: © GEPApictures/ÖSV
20

FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften
St. Anton am Arlberg zieht als Veranstalter ein positives Resümee

Die Abschlussfeier und die letzte Medaillenentscheidung fand bei den FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg statt. Ralph Seidler wird bester Österreicher im Slalom. Die sportliche Bilanz für das ÖSV-Team mit zwei Bronze-Medaillen und Rang zehn im Medaillenspiegel ist eher bescheiden. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 25. Jänner ging der letzte Bewerb der FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Bei der Junioren WM 2023...

Erfolgreicher Start bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung. | Foto: Daringer/TBSV
5

Schwimmmeisterschaften
10-jähriger Marco mit fünf neuen österr. Jugend-Rekorden

Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung zeigten die Sportlerinnen und Sportler Spitzenleistungen. Der 10-jährige Marco Unterlechner aus Hall erschwamm fünf neue österreichische Jugend-Rekorde. Neben den strahlenden Gesichtern der 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren über einen tollen Wettbewerb. INNSBRUCK. Im...

Lilli Egger, Moritz Grissemann, Sarah Mair, Maximilian Rass. | Foto: Lugsteiner
2

Erfolge bei Orientierungslauf
Bei jedem Wetter durch Dick und Dünn

Herbst bedeutet Hochsaison für Orientierungsläufer. Die jungen Talente des Nachwuchstrainingszentrum Tirol West reisen quer durch Österreich und die Schweiz von einem Event zum anderen und bringen zahlreiche Medaillen mit nach Tirol. IMST. In Altendorf bei Wiener Neustadt kürten sich kürzlich Lilli Egger und Romy Anker zu den österreichischen Nachtmeisterinnen in der Kategorie D14. Sabrina Perktold und Sarah Mair erkämpften Silber in der Kategorie D12. Orientieren im stockfinsteren Wald, den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Radsportler Johannes Grander gewann bei den Special Olympics im Burgenland die Goldmedaille über 10 km.  | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
2

Special Olympics 2022
49 Medaillen für Tirols SportlerInnen bei den Sommerspielen

Bei den Special Olympics gewannen Tirols AthletInnen 49 Medaillen – davon 16mal Gold, 18mal Silber und 15mal Bronze. Wir gratulieren! TIROL. Vom 23. bis 28. Juni fanden im Burgenland die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Über 2000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. 15...

Trainer Markus Antretter (l.) mit seinem Schützling.
7

Zwei Titel für Nikolett Peter-Szabo
Top-Athletin sahnte international ab

Nikolett Peter-Szabo hat bei den Bodybuilding Meisterschaften in Telfs den Staatsmeistertitel und sogar den Europameistertitel erobert. IMST. Toller Erfolg für eine Imster Bobybuilderin: Nikolett Peter-Szabo hat bei den Bodybuilding Meisterschaften in Telfs nicht nur die österreichische Meisterschaft gewonnen, sondern konnte auch den EM-Titel mit nach Hause nehmen. Hartes Training, begleitet von Dr. Markus Antretter und eine ausgeklügelte Ernährung haben den Weg zum Erfolg für die Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laura Stigger erkämpfte sich einmal mehr Edelmetall. | Foto: Lorenzi
2

Wieder toller Erfolg
Laura Stigger mit Rang drei im Cross Country

In Leogang landete das Oberländer Radass wieder am Stockerl. Mehr als nur ein Grund zum jubeln. HAIMING. Der Cross-Country-Bewerb der Damen beim Weltcup-Wochenende in Leogang war, was das Ergebnis betrifft, ein Spiegelbild der Vorsaison. Die Französin Loana Lecomte siegte vor Jenny Rissveds aus Schweden – und auf Rang drei landete unter dem Jubel ihrer Fans die Haimingerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing! Guter Start Die Heeressportlerin kam gut vom Start weg, hielt sich von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Erstmals Nominierung für Stocksport-EM
Jugendspielerinnen trumpften auf

IMST. Nachdem im September 2020 der erste Stockschützen-Nachwuchsstützpunkt im Tiroler Oberland eröffnet wurde, zeigt dieser Schritt mittlerweile die ersten sportlichen Früchte. Ende Jänner sicherte sich die Jugendspielerin Melanie Leiter beim Zielwettbewerb der Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Altersklasse U16 die Goldmedaille. Gleichzeitig wurde ihre Schwester Denise in der Altersklasse U14 Vize-Staatsmeisterin. Insgesamt nahmen in Kärnten vier Nachwuchsspielerinnen vom ESC Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Doppel-Bronzesieger Alex Gritsch wird am Donnerstag in Tarrenz empfangen
Großer Bahnhof für unseren Olympiasieger

TARRENZ. Alex Gritsch hat heuer gleich mehrere Lebensträume wahr gemacht. Nach dem dritten Platz bei der WM und anschließender Olympia-Nominierung hat er in Tokio nun gleich zwei weitere - diesmal olympische - Edelmetalle erkämpft. Der Handbiker ist bei den Paralympics buchstäblich über sich hinausgewachsen und hat zweimal eine schier übermenschliche Leistung abgerufen. Ganz Tarrenz ist natürlich mehr als nur stolz und will seinem Olympiahelden am kommenden Donnerstag ab 18 Uhr beim Pavillion...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

Juniors Gym Damen bei der Kraftdreikampf-ÖM
Gold und Silber für das Juniors Gym

Bei der am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25.07.2021, in Salzburg abgehaltenen Österr. Meisterschaft im Kraftdreikampf, sicherten sich die Damen des Juniors Gym Imst eine Gold-sowie zwei Silbermedaillen. IMST. Den Auftakt machte am Samstag Chiara Sari, sie erkämpfte mit neuen Tiroler Rekorden im Kniebeugen sowie im Total verdient die Silbermedaille in der Klasse bis 57 kg Körpergewicht. Am Sonntag ging es dann für die mehrfache Österreichische Meisterin Barbara Wagner in der Klasse bis 69 kg...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beim 47. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 22. August 2020 erwandern sich die Teilnehmer über vier Distanzen die pittoreske Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Silvretta Ferwall Marsch
Galtür ruft zum traditionellen Volksbergmarsch

GALTÜR. Aussichtsreich mit Anspruch: Beim 47. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 22. August 2020 erwandern sich die Teilnehmer über vier Distanzen die pittoreske Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. Optimale Vorbereitung bietet das Paket „Silvretta Ferwall Marsch Woche“ von 16. bis 22. August, das von Extrem-Bergsteigerlegende Hans Kammerlander eröffnet wird. Neu 2020 ist die „Marathon-Strecke“. Traditioneller Volksbergmarsch Als einer der anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich...

Medaillen: Emil Scherl, Matteo Klingenschmied, Nils Rotter, Alexandra Leitl, Madeleine Pirschner | Foto: WSV Imst
3

Imst schwimmt vorne mit
Tolle Erfolge für Imster Wasserflöhe

Mit großartigen Leistungen in der Tasche fuhr die 18 köpfige Abordnung des Wassersportvereins Imst vom Oberlandcup in Telfs (an die 200 Teilnehmer) nach Hause. IMST. Fünf 1. Plätze durch Nils Rotter (Jg. 2005) waren die Krönung des Tages. Über die 200 Meter Lagen und 50 Meter Delphin konnte er seine erst kürzlich aufgestellten persönlichen Bestzeiten wieder deutlich verbessern. In den anderen Bewerben schwamm er knapp an seine Bestleistungen heran.Die Kids von Josua Haueis erschwammen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

In Kroatien Edelmetall ertanzt

Elli Hörmann tanzt mit großer Leidenschaft. Seit drei Jahren ist die junge Oberländerin auch in der Wettkampfszene zuhause und hat seither auch einige beachtliche Erfolge nach Hause gebracht. Bei den "Dance Star World Finals" im kroatischen Porec hat sich Elli mit der Tanzgruppe "Innspiration" aus Rum nun sogar eine Goldmedaille ertanzt. War sie zuvor vor allem in der Hiphop-Szene und beim Breakdance aktiv, so hat sie sich nun ganz und gar dem Showdance verschrieben. Große athletische...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Medaillenregen für Orientierungsläufer

Medaillen in großer Zahl gab es für die SKI-Orientierungsläufer des Laufklub Kompass Innsbruck Imst bei den österreichischen Staffelmeisterschaften. Weit von Tirol, im niederösterreichischen Alpenvorland, auf der Ebenwaldhöhe bei Kleinzell, wurde dieser Wettkampf bei idealen Bedingungen ausgetragen. Kupiertes Gelände auf offenen Almflächen mit Waldstücken und knackigen Anstiegen war für alle Teilnehmer eine Herausforderung. Diese meisterten am besten, Katharina Huter mit Sebastian Florian (Gold...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Landessieg und insgesamt 19 neue „Goldene“ im Bezirk Imst

TELFS. Am 9. und 10. November 2012 fand das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Die so genannte Feuerwehrmatura wird alle zwei Jahre an der Landesfeuerwehrschule in Telfs durchgeführt. Heuer traten insgesamt 127 Feuerwehrkameraden aus Nord-, Ost- und Südtirol an. Davon nahmen 23 vom Bezirk Imst die monatelange Vorbereitung auf sich, um das begehrte Leistungsabzeichen zu erringen. Bei sieben Stationen galt es die Mindestpunktzahl unter Einhaltung einer gewissen Zeit zu erreichen. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

ÖAV Kletterteam Imst sicherte sich Medaillen!

IMST. Am Wochenende war der Finale Countdown der Österreichischen Boulderer und das ÖAV Kletterteam Imst mittendrin. Zuallererst ging es um die Österreichischen Meistertitel in den Junioren und Allgemeinen Klassen und dabei holte sich Katharina Posch denn Meistertitel der Juniorinnen nach Imst. Katharina kletterte alle Finalboulder bis zum Top und sicherte sich damit souverän den Sieg. Bei den Junioren holte sich Sandro Deutschmann den sechsten Platz und konnte unter die Top Ten klettern. Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.