Skibergsteigen

Beiträge zum Thema Skibergsteigen

Die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen mussten im Rahmen der "Erztrophy" heuer von Bischofshofen nach Werfenweng übersiedeln. Im neuen Austragungsort laufen die letzten Vorbereitungen. | Foto: Karl Posch
4

Neuer Austragungsort
Werfenweng ist bereit für Skibergsteiger-Erztrophy

Die heurige "Erztrophy" der Skibergsteiger musste von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben werden. Aktuell laufen dort die Vorbereitungen für die Österreichischen Meisterschaften in den Disziplinen Vertical und Individual. Die Fans dürfen sich auf spannende Rennen freuen. WERFENWENG. Die diesjährige "Erztrophy" der Skibergsteiger wurde wegen der Schneesituation von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Am Freitag und Samstag finden dort die Österreichischen Meisterschaften in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Weil es in Bischofshofen an Schnee fehlt, springt Werfenweng als Veranstaltungsort der Österreichischen Meisterschaften ein. | Foto: Erztrophy
2

Schneemangel
"Erztrophy" von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben

Die "Erztrophy"-Bewerbe im Skibergsteigen werden wegen des Schneemangels von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Damit können die Bewerbe im Vertical und Individual trotz der schwierigen Witterung am 27. und 28. Jänner über die Bühne gehen.  BISCHOFSHOFEN, WERFENWENG. Eigentlich hätten am 27. und 28. Jänner die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen im Rahmen der "Erztrophy" in Bischofshofen stattfinden sollen. Aufgrund des aktuellen Schneemangels wird die Austragung nun aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Jakob Hermann (hinten) und Damiano Lenzi duellierten sich bereits zwischen den beiden Durchgängen des Dreikönigsspringens auf der Paul Außerleitner Schanze in Bischofshofen. Schneebedingt starten jetzt alle drei Bewerbe der Hochkönig Erztrophy im Sprungstadion.  | Foto: David Geieregger

Lawinengefahr
Alle Bewerbe des Skibergsteigerweltcups im Sprungstadion

BISCHOFSHOFEN, MÜHLBACH (aho). Wegen der akuten Lawinengefahr wurde die Strecke für den Individual-Bewerb im Rahmen der Hochkönig Erztrophy in Bischofshofen geändert. Für das Rennen am 20. Jänner hat das Organisationsteam aufgrund der Schneesituation die Strecke nach unten verschoben: Gestartet wird damit im Sprungstadion von Bischofshofen, hinauf zum Hochkeil und zum Arthurhaus, entlang am Fuße des Hochkönigs. Gemieden wird dabei das gefährliche Gebiet an den Mandelwänden. "Es handelt sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Skibergsteigen als boomender Wirtschaftsfaktor | Foto: SKIMO/Alex Lugger
2

Skitourensport als Motor für die Wirtschaft

SALZBURG. Der seit ein paar Jahren starke Trend des Skitourengehens hält nach wie vor an: "Besonders in so genannten Skitouren Hotspots, wie im Raum Salzburg, hat sich das Skitouren gehen zu einem sozialen Faktor etabliert. Wenn man kein Skitourengeher ist, ist man fast out“, so Karl Posch, Betreiber der Online Plattform SKIMO Austria. Eine weitere Wende gibt es hinsichtlich Demographie: lange Zeit wurde die Sportart hauptsächlich von Männern betrieben, in den letzten Jahren steigen auch immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Diese Aufnahme von Anton Palzer sagt eindeutig: "Kampfgeist". | Foto: KK
2

Die Planai wurde bezwungen

Tolle Zeiten erzielten die Athleten beim zweiten Schladminger "Snowrun". Vor der nächtlichen Kulisse der FIS-Abfahrtsstrecke von Schladming ging am vergangenen Wochenende die zweite Auflage des "Snowruns Schladming - Planai" über die Bühne. Ausgerüstet mit Stirnlampen und Schutzhelmen gingen rund 270 an den Start im Planai-Stadion. Allesamt bezwangen sie die 1.000 Höhenmeter umfassende, anspruchsvolle Piste hangwärts. Großleistung Mit der hervorragenden Zeit von 36.01 Minuten holte sich der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Anspruchsvoll in jeder Hinsicht gestalteten sich die Bewerbe im Osttiroler Lienz. | Foto: Posch

Skibergsteigen: Schladminger ist unter den Besten

Toni Pilz holt Edelmetall bei den österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen. Die österreichischen Meisterschaften der Individualdisziplin wurden heuer erstmals im Rahmen der vierten "Hohe-Tauern-Trophy" im Osttiroler Lienz/Zettersfeld ausgetragen. Vor Ort fanden die Athleten für den Wettbewerb in der Königsdisziplin des Skibergsteigens regelrechtes Kaiserwetter vor. Die Damen sowie Junioren und Cadetten der Herren kämpften auf einer rund 900 Höhenmeter umfassenden Strecke um die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.