Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Anastasia Wiedner von Flachau | Foto: SLSV
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus Salzburg-Stadt: Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH hat mit Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner ein neues Führungsduo. Doppelspitze soll den öffentlichen Verkehr gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:35

"Netzwerk Winter"
Die Zukunftsaussichten des Wintertourismus im Land

Beim "Netzwerk Winter" im Tauernspa Kaprun (Pinzgau) sprachen Experten, wie Bundesminister Martin Kocher, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, der Obmann des Fachverband Seilbahnen Österreich Franz Hörl und andere über die Zukunft des Wintertourismus in Österreich. Eines ging dabei deutlich hervor: "Österreich ist bei den Urlauberin die Skination Nummer eins". SALZBURG, PINZGAU. Das "Netzwerk Winter" lud zum Medien-Forum ins Tauern Spa in Kaprun im Pinzgau ein. Gegründet wurde das "Netzwerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Gewinnerinnen Monika und Sophia Millinger (Schwestern) aus Lofer konnten ihr Glück kaum fassen und genossen den Skitag mit Anna Veith voll und ganz. | Foto: Kevin Hackner
3

Skitag
Gemeinsam mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veit auf der Piste

Die White Pearl Mountain Days 2023 lockten viele Gäste nach Saalbach-Hinterglemm. Im Rahmen dieses Events gab es auch die Möglichkeit, einen Skitag mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veith zu gewinnen. Zwei Pinzgauerinnen waren dabei. SAALBACH-HINTERGLEMM. Im Rahmen der White Pearl Mountain Days wurde zusammen mit Visa auch ein Skitag mit Ski alpin-Olympiasiegerin Anna Veith verlost. Unter den Gewinnern waren auch die beiden Schwestern Monika und Sophia Millinger aus Lofer. Alle Beteiligten genossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf allen 17 Hütten wurde dem Publikum musikalische Unterhaltung geboten – dabei wurde sehr viel Wert auf Tradition und Brauchtum gelegt. | Foto: TVB Hochkönig
Aktion 2

Skihüttenroas
120 Pistenkilometer sorgten für Spaß und gute Stimmung

Auch wenn das Wetter nicht allzu berauschend war, nahmen trotzdem viele Interessierte an der Hochkönig "Skihüttenroas" teil. 120 Pistenkilometer und 17 Almen standen den Leuten zur Verfügung. Alle hatten Spaß und genossen die Veranstaltung. HOCHKÖNIG. Wie jedes Jahr lockte auch die diesjährige winterliche Veranstaltung viele Ski- und Musikbegeisterte Besucher auf die Pisten der Region Hochkönig. Zünftige Musikklänge, traditionelle Vorführungen, vielseitige, heimische Verköstigung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wilfried Haslauer Arge Alp Videokonferenz | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Wirtschaft
Alle Arge-Alp-Regionen außer Bayern für Öffnung der Skigebiete

Fast alle Mitglieder der internationalen Arbeitsgemeinschaft Alpenländer plädieren für eine Öffnung der Skigebiete. Wie und wann geöffnet werden soll, will jeder Staat selbst entscheiden. Salzburg möchte am 19. Dezember in den Skiwinter starten.  SALZBURG. Die zehn Arge-Alp*-Regierungschefs diskutierten über die Forderung einer Schließung der Skigebiete bis in den Jänner 2021. „Alle Regionen außer Bayern sind sich einig, dass jeder Staat selbst Möglichkeiten suchen soll, wann und unter welchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: ©zellamseekaprun
1 12

17 Jahre NostalSki – das Event im Winter 2020 in Zell am See!
Das größte Nostalgie-Skirennen Europas findet jedes Jahr im Februar oder März statt

Am 15. Februar war es wieder soweit, an die 100 Teilnehmer aus vielen Nationen (Deutschland, Slowenien, Italien, Norwegen, Tschechische Republik, Bayern, Tirol, Steiermark, Oberösterreich und natürlich Pinzgau) haben NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen gemacht. Bewerbe:2. Hermamnn Kaufmann Gedächnis-Lauf vom Gipfel auf den Startplatz und NostalSki-Riesentorlauf in 2 Durchgängen – Auf dem langen Kurs über den ganzen Breiteckhang! Eisschiess-Bergpreis – Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
34

Herrliches Nostalgieskifest auf der Schmitten
Am Samstag den 16.Feb.2019 fand zum 16. Mal die legendäre Veranstaltung NostalSki auf der Schmitten statt

Zahlreiche NostalgieskifahrerInnen genossen einen wunderbaren Tag bei bestem Winterbilderbuchwetter und herrlichen Schneebedingungen. Teilnehmer aus Slowenien, Tschechei aus Deutschland und aus vielen österreichischen Bundesländern trafen sich zum traditionellen Stell dich ein auf dem Zeller Hausberg. Der Riesentorlauf auf der Breiteckwiese wurde in 2 Durchgängen gefahren aufgegliedert in 4 Klassen: Königsklasse, Kandaharklasse, Retroklasse und Olympiaklasse. Gewertet wurden die geringsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
3 3

Schmitten: Pünktlicher Saisonstart am 27. November

Am Freitag, dem 27. November startet die Schmitten in die neue Wintersaison. Seit dem Kälteeinbruch sind die Schneekanonen im Einsatz. Damit ist ein pünktlicher Saisonstart für diesen Winter gesichert. Wintersportler können sich über ermäßigte Tageskarten zum Einschwingen freuen. ZELL AM SEE. Auf die Piste, fertig, los heißt es auf der Schmitten am kommenden Freitag. Die Temperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten haben gepasst, die Schneekanonen sind rund um die Uhr im Einsatz und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hans Warter (Piesendorf) , Bgm. Manfred Gaßner (Kaprun) , Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer , Bgm. Ing. Günther Brennsteiner (Niedernsill und Prokurist Kitzsteinhorn AG) | Foto: Neumayr

Die Bürgermeister auf dem Kitzsteinhorn

KAPRUN. Kürzlich fand der alljährlich vom Regionalmanagement Pinzgau organisierte Bürgermeister-Skitag statt. Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer zogen mehrere Pinzgauer Ortschefs am Kitzsteinhorn ihre Spuren in den Schnee. "Der gemeinsame Skitag bietet den Pinzgauer Bürgermeistern eine willkommene Gelegenheit, Kontakte zu pflegen, die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsame Ideen für die Region zu entwickeln", so Regionalmanager Michael Payer.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.