skigebiet stuhleck

Beiträge zum Thema skigebiet stuhleck

Am Stuhleck waren die Lifte bis 30. März in Betrieb: Die vielen Sonnentage lockten die Gäste ins größte Tagesskigebiet Österreichs. | Foto:  Steiermark Tourismus / Tom Lamm
3

Saisonbilanz am Stuhleck
Viele Sonnentage führten den Skiwinter in ein Plus

Man mag es kaum glauben: Gefühlt war es in diesem Jahr gar kein Winter, aber die Skigebiete und Liftbetreiber waren gar nicht so unzufrieden – zumindest jene, die über Beschneiungsanlagen verfügen. SPITAL/SEMMERING. STEIERMARK. Gerade bei der Beschneiung wird sich künftig die Spreu vom Weizen bei den Skigebieten trennen, wie Fabrice Girardoni, Geschäftsführer der Stuhleck-Bergbahnen bestätigt: "Es ist für uns unerlässlich, dass wir laufend in die Schneeproduktion investieren; das ist...

Der verletzte Skifahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto ÖAMTC
2

Folgen eines Rettungseinsatz am Stuhleck
Zeugen nach Skiunfall gesucht

Bereits Samstagmittag, 29. Jänner, kam es am Stuhleck zu einer Kollision zwischen einem 45-jährigen Snowboarder und einem 50-jährigen Skifahrer. Dabei wurden beide Personen verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. SPITAL/SEMMERING. Gegen 11.30 Uhr kam es im Skigebiet Stuhleck, im unteren Drittel der Piste Nr. 11 – „Steinbachabfahrt“, zu einer Kollision zwischen einem 45-jährigen tschechischen Snowboarder und einem 50-jährigen Skifahrer aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Dabei wurde der...

Eine kleine Pause auf der Piste: Hannes Nothnagl, Hans Hirschegger, WOCHE-Redakteur Markus Hackl. | Foto: Ekatarina Paller
Video 27

Hackl fährt Ski
Skifahren im Stil eines Skipioniers (+Video)

Trotz "Corona-Winter" werden alle hochsteirischen Skigebiete erkundet. Mit dem Stuhleck als Schlussakt. 1893 gab es das erste Skirennen der Welt am 1.782 Meter hohen Stuhleck. Mit dabei auch der Mürzzuschlager Skipionier Toni Schruf. Nichts lag also näher, als beim hochsteirischen Pistencheck, auf Hannes Nothnagl als "Skipaten" zurückzugreifen. Der Leiter des Mürzzuschlager Wintersportmuseums ließ sich nicht lange bitten und kam in historischer Skikleidung. "Ski, Bindung und Schuhe sind zwar...

Immer noch perfekte Pistenverhältnisse am Stuhleck. | Foto: Hannes Gsell, foto.grafik.at
1

Uneingeschränkter Liftbetrieb am Stuhleck

Das Skivergnügen am Stuhleck geht weiter. Perfekte Pisten- und Schneeverhältnisse laden auch nach den Semesterferien ins größte Tagesskigebiet im Osten Österreichs ein. „Ich freue mich über die große Akzeptanz der Maßnahmen unter den Sportlerinnen und Sportlern, die das Skifahren auch heuer möglich machen. Bisher war ein reibungsloser Ablauf gegeben. Es ist deutlich spürbar, dass die Disziplin der WintersportlerInnen groß und der Wunsch nach Freiluftsport ungebrochen ist", sagt Geschäftsführer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.