Hackl fährt Ski
Skifahren im Stil eines Skipioniers (+Video)

Eine kleine Pause auf der Piste: Hannes Nothnagl, Hans Hirschegger, WOCHE-Redakteur Markus Hackl. | Foto: Ekatarina Paller
27Bilder
  • Eine kleine Pause auf der Piste: Hannes Nothnagl, Hans Hirschegger, WOCHE-Redakteur Markus Hackl.
  • Foto: Ekatarina Paller
  • hochgeladen von Markus Hackl

Trotz "Corona-Winter" werden alle hochsteirischen Skigebiete erkundet. Mit dem Stuhleck als Schlussakt.

1893 gab es das erste Skirennen der Welt am 1.782 Meter hohen Stuhleck. Mit dabei auch der Mürzzuschlager Skipionier Toni Schruf.

Eine kleine Pause auf der Piste: Hannes Nothnagl, Hans Hirschegger, WOCHE-Redakteur Markus Hackl. | Foto: Ekatarina Paller
  • Eine kleine Pause auf der Piste: Hannes Nothnagl, Hans Hirschegger, WOCHE-Redakteur Markus Hackl.
  • Foto: Ekatarina Paller
  • hochgeladen von Markus Hackl

Nichts lag also näher, als beim hochsteirischen Pistencheck, auf Hannes Nothnagl als "Skipaten" zurückzugreifen. Der Leiter des Mürzzuschlager Wintersportmuseums ließ sich nicht lange bitten und kam in historischer Skikleidung. "Ski, Bindung und Schuhe sind zwar nicht ganz aus Schrufs Zeit, aber so um das Jahr 1928 wird diese Ausrüstung hergestellt worden sein", erklärt Hannes Nothnagl. Dass er bestens mit der Skitechnik aus dieser Zeit vertraut ist, bewies er an Ort und Stelle mit eleganten Telemark-Schwüngen. "Ein wenig bin ich eingerostet, weil es wegen Corona auch keine Veranstaltungen und Vorführungen unseres Nostalski-Teams gibt", haderte er ein wenig; nach außen hin war von einem Eingerostetsein jedoch nichts zu bemerken. Überall, wo der "historische" Hannes am Stuhleck auftauchte, war er sofort heißbegehrtes Fotoobjekt.

Foto: Ekatarina Paller

Als historisch ordnet auch Hans Hirschegger, touristisches Urgestein in Spital am Semmering und am Semmering, die heurige Saison ein.
"Das Stuhleck ist ein begehrtes Tagesskigebiet für den Großraum Wien, Graz und Bratislava – diese Ausrichtung hat sich heuer bewährt." Das Stuhleck ist neben Semmering das östlichste Skigebiet und besticht trotzdem durch seine Schneesicherheit – Kunstschnee sei dank. So ist es nicht verwunderlich, dass man hier bis zum Ostermontag noch Skifahren wird können.

Infos zum Stuhleck gibt es hier

Und hier gehts ohne Umwege zur Hochsteiermark


Weitere Beiträge zur Serie:

Mit dem Rudy auf Zdarskys Spuren
Mit dem Haubenkoch in der Schneeküche
Der Hochschwabkurtl und seine Almverliebtheit

Skifahren mit dem Gefühl fürs Bierige
Die Veitsch – ein Skiberg wie aus dem Märchenbuch
Vom Bründlweg auf die Romantik-Piste
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.