Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

Zu hohe Betriebskosten
Finanzschulden: Forsteralm verkauft den Sessellift

Das Familienskigebiet Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich wird die in der Wintersaison 2022/2023 eingeläutete Neupositionierung konsequent fortsetzen. Das haben Gemeindevertreter aus dem Ybbstal und dem Ennstal bei einer Gesellschafterversammlung einstimmig beschlossen. WAIDHOFEN/YBBS. Der eingeschlagene Weg mit den drei Säulen Skifahren für Familien, Skitourengehen und Schneeschuhwandern soll auch in der nächsten Saison fortgesetzt werden. Herzstück bleibt...

Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen freuten sich über den Skikurs in Hintermoos. | Foto: BRG WY
2

Skikurs Gymnasium Waidhofen
Waidhofner unterwegs im Salzburger Winterparadies

Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen/Ybbs konnten endlich wieder auf Schikurs fahren. WAIDHOFEN/YBBS. Der Ausflug führte 46 Schüler (3A/3B/3C) und die sechs Lehrer (Karl Hirnschrott, Manuel Engleder, Ulrike Feigl-Schöttner, Verena Nadlinger, Patrick Pointner und Martina Schausberger) nach Hintermoos, Maria Alm. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen, da trotz eisiger Temperaturen durchgehend die Sonne schien und die Pisten traumhaft zu befahren waren. Sie bewiesen ihr Können...

Waidhofen/Ybbs
Nach Pleite: Finanzspritze rettet die Forsteralm

Land Oberösterreich rettet Skigebiet vor Betriebsschließung. Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH übernimmt Anlagen der insolventen Forsteralm Betriebs GmbH. Der Liftbetrieb ist damit gesichert. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Gute Nachrichten für das Familienskigebiet Forsteralm: Durch eine finanzielle Unterstützung des Landes Oberösterreich ist der Fortbestand für die an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich gelegenen Skilifte gesichert. „Dadurch bleibt für die Menschen in der Region eine...

3

Waidhofen/Ybbs
Schneemangel: Skigebiet Forsteralm ist insolvent

Sanierungsverfahren für Forsteralm Betriebs GmbH: Liftbetrieb soll auch für den Winter 2020/2021 und darüber hinaus gesichert werden GAFLENZ/ WAIDHOFEN/YBBS. Rückschlag für das Familienskigebiet Forsteralm: Die „Forsteralm Betriebs GmbH“ musste diese Woche ein Sanierungsverfahren beantragen. Oberster Ziel ist die Fortführung des Liftbetriebs im Winter 2020/2021 und in den Folgejahren. Die wirtschaftliche Schieflage sei auf die miserable Schneesituation in der aktuellen Wintersaison 2019/2020...

Bernhard Strasser, Silas Zimmer und David Schindler verbringen die wohlverdienten Semesterferien auf der Piste. | Foto: David Schindler
1

Die Jugend auf Skiern
Mit dem "Schnitzi" auf die Piste

In der Ferienzeit läuft Hochbetrieb in den Skigebieten des Ybbstals, doch das schmälert keinesfalls den Spaß. YBBSTAL. Mit dem Sessellift geht es hoch hinaus. Die traumhafte Aussicht bereitet einem noch mehr Vorfreude. Kaum an der Bergspitze angekommen, geht es auch schon wieder flott den Hang hinunter. Der leichte Wind und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht zaubern jedem Skifahrer ein Lächeln ins Gesicht. In den Semesterferien hat es wieder etliche Ski- und Snowboardfans auf die Pisten des...

Waidhofen: Skigebiet Forsteralm floriert

WAIDHOFEN. Viele Kinder tummeln sich derzeit auf der Forsteralm. Dank der winterlichen Witterung sind die Pistenbedingungen sehr gut, die angebotenen Skikurse sind nahezu ausgebucht. Auch viele Skiklubs aus der gesamten Region sind im Skigebiet an der Grenze von Ober- und Niederösterreich unterwegs. „In einem Schulterschluss aus ober- und niederösterreichischen Gemeinden geben wir der Forsteralm eine Zukunft. Man sieht am Hochbetrieb, der Fortbestand ist auch den Menschen in der Region wichtig....

Anzeige
Geschenkgutscheine der Snow & Fun Skigebiete entdecken! | Foto: davidlugmayr.at
2

Auf der Suche nach dem Last-Minute-Geschenk? Das schnelle Skiticket aus dem Online-Shop

Wer noch auf der Suche nach einem schnellen Weihnachtsgeschenk für skibegeisterte Sportler ist, kann jetzt schnell Freude bereiten. Denn die meisten der Snow & Fun Skigebiete bieten Geschenkgutscheine an - gleich online kaufen und selbst ausdrucken. Alles was das Skifahrerherz höher schlagen lässt, gibt es im Onlineshop der Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm: Tages- und Stundenkarten für beide Skigebiete. Wertgutscheine, die sich nach Lust und Laune in Skipässe ummünzen lassen. Einfach das...

Gerhard Langsenlehner, Hans Haselsteiner, Markus Heinricher, Wolfgang Resch, Emil Moser, Manfred Großberger, Manfred Handsteiner, Wolfgang Schorn, Andreas Forster, Monika und Herbert Forster sowie Lisa Resch. | Foto: eisenstrasse.info
2

Forsteralm: Das Familien-Skigebiet ist gerettet

Die Skisaison 2016/2017 ist gesichert, der Saisonstart ist im Dezember geplant. EISENSTRASSE. Das Familien-Skigebiet Forsteralm an der Grenze von Ober- und Niederösterreich ist gerettet. Nach intensiven Verhandlungen konnten die beiden Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger und Johann Singer sowie die Standortbürgermeister Werner Krammer (Waidhofen) und Günther Kellnreitner (Gaflenz) den länderübergreifenden Schulterschluss am vergangenen Wochenende bekannt geben.   Gemeinden übernehmen das...

Forsteralm: Blick in unsichere Zukunft

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Intensive Gespräche zur Zukunft des Familien-Skigebiets Forsteralm im niederösterreichisch-oberösterreichischen Grenzgebiet sind derzeit im Gange. Die beiden Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger und Johann Singer sowie die Standortbürgermeister Werner Krammer (Waidhofen) und Günther Kellnreitner (Gaflenz) arbeiten an einem länderübergreifenden Schulterschluss. "Es laufen Gespräche mit den Ländern Oberösterreich und Niederösterreich, mit den Umlandgemeinden im Ennstal und...

Weiße Pracht auf der Forsteralm: Die Skisaison im Ybbstal kann beginnen. | Foto: Forsteralm
2

Der Preis unserer Schwünge

Unsere Skilifte wurden getestet: Im Ybbstal zieht man seine Schwünge günstig und preiswert. YBBSTAL. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) teste österreichweit das Angebot und die Liftpreise von 100 Skigebieten (Konsument: Ausgabe 12/2013). Das Ergebnis ist eindeutig: Die Ybbstaler Skigebiete sind preislich top. Berechnet wurden die Preise für Tages-Skipässe für eine vierköpfige Familie, bestehend aus zwei Erwachsenen, einem 16-jährigen Jugendlichen und einem 9-jährigen Kind. Neben...

Gemeindealpe Mitterbach: Winterbetrieb wird um 6,5 Mio. Euro ausgebaut

„Die Zukunft des Winterbetriebs auf der Gemeindealpe Mitterbach ist gesichert. Insgesamt investiert das Land Niederösterreich 10,7 Mio. Euro. Durch eine umfassende Neupositionierung werden wir künftig auch neue Zielgruppen ansprechen – wir setzen vor allem auf sportliche, ambitionierte Schifahrer, Snowboarder, Tourengeher und Freerider. Damit bieten wir künftig mehr Action auf der steilsten Piste Niederösterreichs. Mit der Mariazellerbahn werden auch weiterhin Synergieeffekte genutzt“, gibt...

Regina Schaumberger und Daniela Grubbauer genossen ein paar sonnige Stunden am Königsberg.
2

Schnee rettet die Skisaison

Nach dem weihnachtlichen Tauwetter hofft man am Königsberg nun auf die Semesterferien. YBBSTAL/HOLLENSTEIN. "Zu Weihnachten hat uns das Tauwetter erwischt", schildert Peter Jagersberger die Situation vor wenige Wochen. "Die kompletten Weihnachtsferien sind für uns ausgefallen", meint Herbert Zebenholzer und fügt hinzu: "Es ist nicht nur uns so gegangen." Positiv gestimmt Umso größer ist bei den beiden Skiliftbetreibern nun die Zuversicht nach dem erneuten Wintereinbruch. "Wir haben mit dem...

Sind die Königsberglifte bald Geschichte? Nach dem Rückzug von Unternehmer Klaus Stepan fehlt dem Skigebiet ein Betreiber.
1

Königsberg droht das Aus

Bürgermeister Franz Gratzer fordert Hilfe vom Land NÖ. Skigebiet bringe mehr als Radweg. HOLLENSTEIN. (AK) Am Samstag, dem 28. Jänner, wird das 40-jährige Bestehen der Hollensteiner Königsberglifte mit einem Gratis-Skitag begangen. Die letzten zehn Jahre betrieb der Wiener Unternehmer Klaus Stepan das Skigebiet. Nachdem Stepan im März vergangenen Jahres seinen Rückzug bekannt gab, wurde nach einem Nachfolger gesucht. Dieser hätte eigentlich beim Gratis-Skitag präsentiert werden sollen. Daraus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.