Skisaison

Beiträge zum Thema Skisaison

Schuld an dieser Misere wäre die Bundesregierung, die in der Corona-Pandemie völlig versagt habe, so der FPÖ-Tirol Obmann Abwerzger.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tirol
FPÖ Tirol übt Kritik an Verordnung zur Öffnung der Skigebiete

TIROL. Die FPÖ Tirol stellt sich hinter die Aussagen des Seilbahn-Chefs Hörl, der die Verordnung zur Öffnung der Skigebiete als "massiven Anschlag" auf die Branche betitelt. Der Bundesregierung wird Versagen in der Corona-Politik vorgeworfen. Die Tiroler Skigebiete hätten alle Vorkehrungen für die Wintersaison 2020/21 getroffen, jetzt wird die Branche mit Misstrauen bestraft. Verordnung zur Öffnung der SkigebieteDie Verordnung des Gesundheitsministeriums sieht vor, dass die Skigebiete erst ab...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Nur mit Transparenz könne man das Vertrauen der Bevölkerung wieder herstellen", so Johannes Reinstadler von der JG Tirol.  | Foto: © JG Tirol

Junge SPÖ Tirol
Kehrtwende im Tourismus gefordert

TIROL. Für mehr Transparenz bezüglich der Planungen des Cronona-Krisenstabs, spricht sich die junge Generation der neuen SPÖ Tirol aus. Grund dafür gaben vor allem die in den Medien enthüllten Pläne des Corona-Krisenstabs. Kritisch sieht man bei den jungen Sozialdemokraten auch den Umgang mit der anrückenden Skisaison. Krisenstab Ideen schockierenAus einer österreichischen Tageszeitung entnahm Johannes Reinstadler, der Vorsitzende des Jugendreferats der neuen SPÖ Tirol, die Information über die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-LA Sint sieht in den Beschränkungen für die Après-Ski-Lokale reine "Augenwischerei".  | Foto: Liste Fritz
1

Après-Ski-Beschränkungen
Reicht das, um die Saison zu retten?

TIROL. Kürzlich kündigte die Landesregierung Beschränkungen im Après-Ski an, als Corona-Maßnahme für die kommenden Wintersaison. Eine reine "Augenwischerei", wenn es nach Liste Fritz-LA Sint geht. Kern des Problems würde Massentourismus bleiben, der Tourismus müsse grundlegend neu aufgestellt werden. Wintersaison mit Beschränkungen retten?Die Beschränkungen für die Après-Ski-Lokale in der Wintersaison 2020/21 werden nicht reichen, um die Saison zu retten, urteilt Liste Fritz-Sint. „Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neugestaltungen mit Panoramablick. | Foto: Defrancesco

Kitzbühel - Hotel Kitzhof
Kitzhof startete nach Umbau in Skisaison

Mit neu designten Zimmern, exklusivem Wellness- und Yoga-Bereich. KITZBÜHEL (niko). Nachdem das Hotel Kitzhof Mountain Design Resort bereits seine Kitz Lounge sowie Zimmer und Suiten im Spa-Trakt einer Frischzellenkur unterzog, sind nun auch die umfangreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten im Ostflügel abgeschlossen. Pünktlich zum Saisonbeginn stand den Gästen ein erweitertes Nächtigungsangebot mit 20 Zimmern sowie sechs Garten-Suiten zur Verfügung. Alle Zimmer im östlichen Trakt erhielten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Waidringer Steinplatte soll die Skisaison am 3. 12. starten. | Foto: TVB

Skisaison startet im PillerseeTal

PILLERSEETAL (niko). Nachdem kürzlich bereits die Langlaufsaison eröffnet wurde, startet nun auch die Skisaison im PillerseeTal. Bereits am Wochenende (19. 11.) standen im Skicircus die ersten Pisten zur Verfügung. Die Bergbahn Waidring Steinplatte will bei ausreichender Schneelage den Skibetrieb am 3. Dezember aufnehmen. Die geplante Öffnung schon am 26. 11. fiel dem Regen und Warmwettereinbruch zum Opfer. Bei der Bergbahn Pillersee steht man "Schneekanone" bei Fuß. Für die Tourismusregion ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tausende Quadratmeter der hochwertigen Dämmplatten  von Steinbacher sorgen dafür, dass der Schnee von gestern auch noch morgen da ist. | Foto: Bergbahn AG Kitzbühel

Kitz Skisaison startet Ende Oktober mit Schnee aus dem Vorjahr

KITZBÜHEL. Dämmstoffprofi Steinbacher unterstützt Frau Holle sowie die Bergbahn AG Kitzbühel: Fünf Schneedepots mit konserviertem Schnee aus dem Vorjahr sorgen dafür, dass die Skisaison in Kitzbühel bereits Ende Oktober starten kann. Im Jahrhundertsommer 2015 hatte die Bergbahn AG Kitzbühel nur 20 % Verlust in ihren Schneedepots zu verbuchen. Aufgrund dieser hervorragenden Resultate hat man heuer an fünf Standorten im Skigebiet Schneedepots installiert: zwei am Gaisberg für Piste und Rodelbahn,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.