Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Der Großteil der Werke wurde beim Stahlbildhauersymposium kreiert.. | Foto: Harald Herkner

Aktion der Innviertler Künstlergilde
Braunau bekommt Skulpturenweg

Die Stadt Braunau und die Innviertler Künstlergilde erstellen gemeinsam einen Skulpturenweg rund um den Stadtkern. BRAUNAU. Mit einem umfangreichen Programm feiert die Innviertler Künstlergilde ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Als Gründungsort steht die Stadt Braunau am Inn dabei besonders im Fokus. Die Künstlervereinigung setzen gemeinsam mit der Stadt das Projekt "Stahlbildhauersymposium – Skulpturen im öffentlichen Raum" um. Initiiert wurde dies von Walter Holzinger, dem leider 2022...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das Betonhirn BIG THINK von Stephan Ois im Menschenrechtslabyrinth. | Foto: Norbert Knoll
2

Helpfau-Uttendorf
Diebstahl im Heckenlabyrinth der Menschenrechte

Der Initiator des Heckenlabyrinths in Helpfau-Uttendorf, Norbert Knoll, bemerkte letzten Samstag den Diebstahl einer aufgestellten Skulptur im Menschenrechtslabyrinth.  HELPFAU-UTTENDORF. Es handelt sich um ein Exemplar von "Big Think", ein in Würfelform gepresstes Betongehirn. Der Wiener Künstler Stephan Ois stiftete die fast 100 Kilo schwere Skulptur. Laut Knoll passte die Skulptur perfekt ins Labyrinth. Denn in der Menschenrechtserklärung stehe, dass "alle Menschen mit Vernunft und Gewissen...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Das Budget für das Jahr 2022 wurde dem Gemeinderat vorgelegt und einstimmig beschlossen.  | Foto: Höllbacher
4

Gemeinderatssitzung
Soviel kostet die Stadt Braunau

Wie teuer ist eine Stadt wie Braunau? Wie verdient eine Stadt? Und: Wofür werden die Millionen Euro verwendet? Ein Überblick! BRAUNAU. Wie teuer ist der Betrieb der Stadt Braunau? Bei der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres wird traditionell der Voranschlag für das Gemeindebudget vorgelegt. Das ist Aufgabe des Finanzausschussobmannes – in Braunau: Josef Knauseder.  Der Voranschlag beinhaltet eine Übersicht der Einnahmen und Ausgaben für das kommende Verwaltungsjahr. Und er regelt, wie viel...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Skulptur erzielte 3.825 Euro, die ans BezirksRundschau-Christkind gehen. | Foto: Dorotheum Linz

Unterm Hammer
Auktionen fürs BRS-Christkind

Eine Holzskulptur von Josef Fischnaller wurde zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds um 3.825 Euro versteigert. Auch Bilder kommen noch unter dem Hammer Viele Jahre zierte die Holzskulptur des großen heiligen Joseph mit Christuskind vom Künstler Josef Fischnaller die Räumlichkeiten der Geschäftsführung in der BezirksRundschau am alten Standort in der Hafenstraße. Nun wurde sie bei der Herbstauktion des Dorotheums in Linz versteigert und erzielte unglaubliche 3.825 Euro. Kein Wunder, denn...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Künstler Alfons Bachmann und Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer. | Foto: Stadtamt Mattighofen
1 2

Am Weltfriedenstag
Mattighofener „Friedenstaube“ wird eingeweiht

MATTIGHOFEN (ebba). Die Stadt Mattighofen bekommt ein neues Friedenssymbol – als Beitrag zum „Friedensbezirk Braunau“. Der Schalchner Künstler Alfons Bachmann hat die Skulptur angefertigt, die eine Friedenstaube und zwei einander reichende Hände zeigt. Passenderweise wird die Skulptur am „Weltfriedenstag“, dem 21. September 2019, um 15 Uhr von Diakon Martin Muigg eingeweiht. Zu dieser Feier werden Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer, Abordnungen des Kameradschaftsbundes (KB) im Bezirk...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Vorich

Kunst rund um den Baum

ALTHEIM. Im Rahmen des Kinderferienprogrammes 2017 lud die „Gesunde Gemeinde Altheim“ zu einem Kunstprojekt ein.
Gemeinsam mit dem Altheimer Künstler Manfred Schöller haben Kinder einen
 alten Kastanienbaum, der umgeschnitten werden musste, da er nicht mehr gesund 
war, bearbeitet. Die Rinde wurde vom Baumstamm geschält und dabei konnten 
die Kinder entdecken, was darunter so Alles verborgen ist. Die Kinder erfuhren so Einiges über Bäume und ihr Leben. 
Aus den Baumstammteilen wird eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
9

Kreatives rund ums Thema Holz

In der NMS Altheim ist Kreativität gefragt. Bei einem Workshop geht es rund um das Thema Holz. ALTHEIM. Die zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Altheim gestalteten unter Anleitung des Künstlers Johann Lengauer Gesichtsprofile aus Holzplatten. Zudem beschäftigten sich die Schüler in einer dreitägigen Projektphase vertiefend mit dem Thema „Vom Wald zum Papier“. Die Waldpädagogin Hannelore Mair Miko brachte ihnen die Bedeutung des Waldes und den Nutzen der Bäume näher. Weiters entstanden unter...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

"Rednerpult" in Ranshofen enthüllt

RANSHOFEN. Seit dem Ende der Landesausstellung, am 4. November, ziert eine Aluminiumskulptur den Innenhof des Ranshofner Schlosses. Der gebürtige Braunauer Künstler Reinhard Blum hat aus dem Ranshofner Metall ein "Rednerpult" geschaffen. Das Werk "The Peace Speaker´s Desk" wurde von Landtagspräsident Friedrich Bernhofer und Bürgermeister Johannes Waidbacher enthüllt. Es ist dem Lebenswerk von Egon Ranshofen-Wertheimer gewidmet. Der 1894 in Ranshofen geborene und 1957 in New York verstorbene...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: harry-fotos
1 37

ARTbase @ SAKOG

Vergangenes Wochenende lud die Kulturinitiative "Kultur statt Kohle" zum ARTbase Festival ins SAKOG Kulturwerk, um ihrem ersten SAKOG WORKSHOP SOMMER, welcher von Juli bis August ein buntes Programm aus Workshops, Performances und Ausstellungen bereitstellte (die Palette reichte dabei von Urban Gardening über Reverse Engineering bis hin zu Ausdrucksmalerei und Thai-Boxing), ein würdiges Ende zu bereiten. Den erfolgreichen Auftakt machte PLAYGROUND AV (19. bis 22. Juli). Das Audio-Video-Camp,...

  • Braunau
  • G. Heim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.