Skulpturenradweg

Beiträge zum Thema Skulpturenradweg

Werner Sandner ist der Obmann der LeogangerKinderKultur. Ebenfalls im Vorstand: Peter Blaikner, Poidl Hahn, Toni Kaiser. | Foto: Christa Nothdurfter (Archiv)
2

Projekt "SkulpturenRadwegSteinbergRunde" konnte auch finanziell positiv abgeschlossen werden

Die Förderstelle LEADER/BMWJF/AMA hat dem Kulturverein "LeogangerKinderKultur" Ende Jänner die letzte Rückzahlung überwiesen. Text: LeogangerKinderKultur Nachdem wir im Juni 2012 unser Riesenprojekt „SkulpturenRadweg SteinbergRunde“ mit einer wunderschönen Radtour und einer Präsentation einer abschließenden Dokumentation und unserem vierten Kinderbuch „DerGrasendeSteinbergKönig“ beendet haben, haben wir mit Ende Jänner 2013 die letzte Rückzahlung der Förderstelle LEADER/BMWJF/AMA erhalten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Einer von vielen Entwürfen für das "Wolkenpelztier" (4. Klasse VS Lenzing, Künstlerin Carin Grudda)
32

Mythen, Masken, Vogelschwärme und ein Wolkenpelztier

PINZGAU/TIROL (cn). „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ sieht Werner Sandner, der Obmann der „LeogangerKinderKultur“ dem Ende des Projekts „Skulpturenradweg Steinbergrunde“ entgegen: „Die nun präsentierten Skulpturen-Entwürfe sind die letzten vier von insgesamt 24. Einerseits freue ich mich darüber, dass etwas fertig wird und das Auftreiben der Sponsorgelder war oft sehr schwierig. Andererseits gab es während der Arbeit der vergangenen fünf Jahre so viele wunderbare Momente zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Buben Florian Gaube und Samuel Morawetz  von der VS Lenzing sind hier mit großem Eifer bei der Arbeit an der Skulptur an der Skulptur „DerBaumDerSteinernenBlätter“.
6

Mit viel Freude und Stolz

Der „Skulpturenradweg Steinbergrunde“ umrundet auf rund 70 Kilometern das Massiv der Leoganger und Loferer Steinberge. Zu einem Weg der ganz besondern Art wurde und wird er durch die zahlreichen Kunstwerke, welche seit vier Jahren im Rahmen der „LeogangerKinderKultur“ entstanden bzw. noch entstehen. Nun können wieder neue Werke bewundert werden. PINZGAU/TIROL. Der Radweg verläuft zwischen den Gemeinden Leogang, Hochfilzen, St. Ulrich am Pillersee, Waidring, St. Martin bei Lofer und Saalfelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.