SLSV

Beiträge zum Thema SLSV

Hannah Embacher gewann beide Rennen. | Foto: SLSV
6

Ski Alpin
Top-Ergebnisse für Pinzgauer Alpine

Hochspannung und Top-Leistungen prägten die beiden Super-G-Rennen des Salzburg AG Landescups in Hochkrimml. KRIMML (vor). Unter besten Bedingungen kämpften die jungen Athletinnen und Athleten auf der Duxer 6-er Bubble Piste um wertvolle Sekunden. Die Veranstalter, der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Wald-Königsleiten, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Renntages. Mea Haarala (SK Maria Alm) siegte bei den Schüler 14 im 2. Rennen und wurde im ersten Lauf 2. Imke Van der Merwe...

Matthias Fernsebner holt insgesamt zwei Medaillen. | Foto: Foto: EXPA Pictures
3

Ski Alpin
Salzburger Feiertag bei der Junioren-WM: Medaillenregen für heimische Athleten

Ein sensationeller Tag für den Salzburger Nachwuchsskilauf: Bei der Junioren-Weltmeisterschaft sicherten sich gleich mehrere Athletinnen und Athleten Edelmetall. Mathias Fernsebner (SC St. Martin/Lofer) holte nach Abfahrtsbronze auch in der Super-G-Disziplin die Bronzemedaille und bewies damit einmal mehr sein Talent auf internationaler Bühne.  „Unten war eine Schlüsselstelle, da war ein schwieriges Tor über eine Welle drüber und das habe ich gut genommen und da habe ich mir sicher die Medaille...

Mirjam Puchner holt die Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining. (Archivfoto) | Foto: Erich Spiess/ Red bull content Pool
1 4

Ticket gelöst
Mirjam Puchner mit Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining

Mirjam Puchner fährt mit einer dominanten Fahrt Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining und löst ihr Ticket für die Abfahrt am Samstag. Neben der Pongauerin sichert sich Ricarda Haaser den letzten Startplatz im ÖSV-Quartett. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Salzburgerin Mirjam Puchner hat im zweiten Abfahrtstraining der Frauen in Saalbach-Hinterglemm ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit einer Bestzeit von 1:42,30 Minuten sicherte sie sich nicht nur die schnellste Zeit, sondern auch einen fixen Startplatz...

Bartl Gensbichler ist voller Vorfreude auf die WM. | Foto: Foto: Vorreiter
3

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Das Motto: Ein Berg-11 Rennen-ein Ziel

Am 4. - 16. Februar finden heuer die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm statt. MeinBezirk sprach mit dem Präsidenten des Salzburger Landesskiverbandes Bartl Gensbichler. SAALBACH HINTERGLEMM. Gensbichler war früher ein erfolgreicher Skirennläufer. Er gewann 1977 ein Abfahrtsrennen und musste nach zahlreichen Verletzungen schon 1980 seine aktive Karriere beenden. Seine Funktionärstätigkeit hat dann mit der Bewerbung für die Weltmeisterschaft 1991 begonnen. Bei der WM war er...

Hannah Embacher vom SK Saalfelden. | Foto: SLSV
6

Ski Alpin
Erfolgreiche Salzburger beim SalzburgMilch KidsCup 2025 am Glungezer

Am 15. Jänner 2025 fand am Glungezer das ÖSV-Schülertestrennen im Riesenslalom statt. TULFES. Die anspruchsvolle Strecke mit einer Höhendifferenz von 261 Metern und 41 Toren forderte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei spannenden Durchgängen. Schülerinnen 15 (Jahrgang 2010): Lea Unger (SC Bischofshofen) erreichte mit einer Gesamtzeit von 1:54,91 den hervorragenden 2. Platz. Anastasia Wiedner (WA Ski Race Club Flachau) sicherte sich mit 1:55,80 den starken 5. Platz. Schülerinnen 16...

Der Brucker Skirennläufer bedankt sich bei Alois Kleber für die großzügige Unterstützung in seiner Ski-Karriere. | Foto: Foto: Gasser

Ski Alpin
Lukas Gasser wird großzügig unterstützt

Der Brucker Skirennfahrer fährt zurzeit bei FIS-Rennen und im Europacup - Unterstützt wird er von der Firma Spiluttini & Dorer. BRUCK (vor). Lukas Gasser absolvierte 2020 das Schigymnasium Saalfelden, leistet seinen Präsenzdienst beim Bundesheer ab und ist zurzeit bei FIS-Rennen und im Europacup eingesetzt. Die diesjährige Saison begann schon früh in Neuseeland, wo er anfangs bei tollen Verhältnissen gute Trainingstage sammeln und sich gut auf die neue Wintersaison vorbereiten konnte. Nach...

Anzeige
UNIQA-Landesdirektor Josef Pöchtrager und SLSV-Präsident Bartl Gensbichler besiegeln die fortlaufende Partnerschaft. | Foto: SLSV

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

Endsieger Gesamt | Foto: SLSV
10

Ski Alpin/SLSV
Nocker und Bürgler gewinnen Landescup

Salzburg AG Kinder- und Landescup Finale in Zauchensee: Erfolgreicher Abschluss der Alpinen Saison für den Salzburger Landes-Skiverband. ZAUCHENSEE. Das Weltcup-Finale in Saalbach Hinterglemm mag vorbei sein, aber die alpine Saison fand einen grandiosen Abschluss mit dem Salzburg AG Kinder- und Landescup Finale in Zauchensee. Die Veranstaltung, die einen Technikbewerb und Minicross umfasste, war ein großer Erfolg und bot eine großartige Atmosphäre sowie perfektes Wetter. Trotz der warmen...

Thomas Bürgler | Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Ebster, Nocker und Bürgler siegen am Pass Thurn

Trotz herausfordernder Bedingungen durch dichten Nebel und Schneefall lieferten die Athleten beim Salzburg AG Landescup Slalom am Resterkogel Pass Thurn ein herausragendes Rennen ab. MITTERSILL. In der Kategorie der Schüler 14 (weiblich, Jahrgang 2010-2011) dominierte Lea Unger vom SC Bischofshofen und sicherte sich den ersten Platz mit einer Gesamtzeit von 1:36,30 Minuten. Lara Sophie Buchacher vom WSV St. Johann und Beatrise Fokrota vom SK Saalfelden folgten auf den Plätzen zwei und drei. In...

Philipp Nocker | Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Erfolgreicher Salzburg AG Landescup Riesenslalom in Großarl

Bei strahlendem Sonnenschein und griffigem Schnee fand der Salzburg AG Landescup Riesenslalom in Großarl auf der anspruchsvollen Strecke Finstergrube statt. GROSSARL. In der Kategorie der Schüler 14 (weiblich, Jahrgang 2010-2011) sicherte sich Lea Unger vom SC Bischofshofen den ersten Platz mit einer Gesamtzeit von 1:46,09 Minuten. Dicht gefolgt von Anastasia Wiedner vom WA Ski Race Club Flachau und Aurelia Goldner, ebenfalls vom WA Ski Race Club Flachau, auf den Plätzen zwei und drei. In der...

Hannah Embacher holte zwei Medaillen bei den ÖM. | Foto: SLSV
12

Ski Alpin/SLSV
Embacher holt Silber und Bronze

Die österreichischen Meisterschaften im Super G und Riesentorlauf der Schüler und Schülerinnen in Kitzbühel auf der Streif. KITZBÜHEL. Hannah Embacher (SK Saalfelden) fuhr die Bestzeit in der Klasse U15. Knapp dahinter wurde Verena Staudacher (Maria Alm) Zweite. Dieser Sieg reichte jedoch nicht für den österreichischen Schülermeistertitel, da die Kärntnerin Lea-Sophie Buchsbaum in der Klasse U14 die Tagesbestzeit erzielte. Beim Riesentorlauf am Tag darauf erzielte Embacher ebenfalls Bestzeit in...

Felix Kappacher vom SC Dienten siegte bei den U14. | Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Salzburg AG Landescup Super-G auf der Resterhöhe Pass Thurn

In einem aufregenden Wettkampf beim Salzburg AG Landescup Super-G auf der Resterhöhe Pass Thurn siegten Staudacher, Kappacher, Maier und Aschaber aus dem Pinzgau. MITTERSILL (vor). Im weiblichen Wettbewerb der Kategorie S14 setzte sich Lea Unger vom SKICLUB BISCHOFSHOFEN an die Spitze, gefolgt von Aurelia Goldner und Anastasia Wiedner vom WA SKI RACE CLUB Flachau. In der Kategorie S16 dominierte Christina Gruber vom WSV ST. JOHANN IM PONGAU, gefolgt von Verena Staudacher und Alina Maier. Tamara...

Foto: Stefan Schubert
5:47

Bildergalerie von der Landesmeisterschaft
Drei Tage Nachwuchs-Power in Flachau

Vom 9. bis 11. Februar verwandelte sich die FIS Rennstrecke Flachau Lucky Flitzer in Flachau in die Bühne für die aufstrebenden Talente Salzburgs. Trotz frühlingshafter Bedingungen kämpften die Teilnehmer bei den "Salzburg AG Landesmeisterschaften" um den Sieg. FLACHAU(fr.) Der Wettkampf erreichte ein beeindruckendes Niveau, auf dem die Fahrer von morgen in Flachau ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Trotz nicht optimaler Bedingungen lieferten sie sich auf der erstklassigen Piste einen...

Hannah Embacher vom SK Saalfelden holte alle Titel. | Foto: SLSV
12

Ski Alpin/SLSV
Vier Titel für Embacher und Fankhauser

Die Salzburg AG Landesmeisterschaften Ski Alpin mit Super G, Riesentorlauf, Slalom und Kombination fanden vom 9. bis 11. Februar 2024 in Flachau statt . FLACHAU (vor). In der Altersgruppe der Schülerinnen 16 Jahre Super G setzte sich Hannah Embacher vom SK Saalfelden an die Spitze und sicherte sich den Titel der Landesmeisterin. Lucas Riedlsperger (SK Saalbach Hinterglemm) setzte sich an die Spitze der Schüler 16 Jahre und holte sich den Titel des Landesmeisters. Sebastian Fankhauser (USV...

Luca Schratl siegte bei den Schülern U16. | Foto: SLSV
11

Ski Alpin/SLSV
Der Bramberger Luca Schratl siegte beim Super G

Salzburg AG Landescup Super-G in Eben: Erfolgreiche Teilnehmer zeigen herausragende Leistungen. EBEN. Der Salzburg AG Landescup Super-G in Eben bot erneut eine Bühne für herausragenden Skisport. In verschiedenen Alterskategorien kämpften talentierte Athleten um die Spitzenplätze, unterstützt von der energiegeladenen Atmosphäre und dem beeindruckenden Ambiente der Alpenlandschaft. Im Bereich der weiblichen Schüler 14-Jährigen (geboren zwischen 2010 und 2011) dominierte Lea Unger vom SC...

Nightrace in Zell am See.  | Foto: Stefan Schubert
4:13

Nachtslalom
Salzburgs Ski-Nachwuchs trumpft in Zell am See auf

Der Salzburger Landes-Skiverband startete am vergangenen Freitag in Zell am See mit dem Salzburg AG Alpinen Landescup in die Saison. Während sich die Nachwuchshoffnungen im ersten Slalom-Durchgang noch bei Tageslicht in Richtung See stürzten wurde der zweite Durchgang dann schon unter Flutlicht ausgetragen. ZELL AM SEE. Die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer zeigten auf der durchaus anspruchsvollen und eisigen Piste ihr Können – die Wettkämpfe waren von viel Spannung geprägt. Auch...

16 Mal Gold für die jungen Firngleiter bei der ÖM | Foto: SLSV
2

Ski Alpin/SLSV
16-mal ÖM-Gold für SLSV-Firngleiter

Mitte März fanden auf der Postalm in Strobl die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Firngleiten (Maximalskilänge 66cm) statt. STROBL (vor). 16 Klassensiegen sorgen für einen Salzburger Sieg im Medaillenspiegel. Mit Romana Fernsebner (U16), Finn Wörgötter (U14) und Lukas Hochleitner (U16) konnte in drei von vier Schülerklassen Dreifachsiege eingefahren werden. Martin Vitzthum verpasste in Slalom und Kombination mit Platz vier die Staatsmeisterschaft-Bronzemedaillen knapp. Bei guten...

Hannah Embacher war die überragende Fahrerin bei den ÖM. | Foto: Foto: SLSV
13

Ski Alpin/SLSV
Embacher überragend bei den Schülermeisterschaften

Die österreichischen Ski Alpin Schülermeisterschaften finden dieses Jahr in Silvretta Montafon statt. Vom 15. bis 27. März kämpften junge Skifahrerinnen und Skifahrer aus ganz Österreich um den Titel des Schülermeisters. MONTAFON. Die Wettkämpfe fanden auf den Piste Grasjoch und Hochjoch statt und boten den jungen Athleten und Athletinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Disziplinen umfassten sowohl Slalom, Riesenslalom als auch Super-G für beide...

Viktoria Bürgler  | Foto: SLSV
13

Ski Alpin
Viktoria Bürgler holte Topplätze bei FIS-Rennen.

Die Reihe der alpinen FIS-Rennen wurde Montag in Saalbach Hinterglemm mit zwei Abfahrten fortgesetzt. In Rauris folgten zwei Riesentorläufe. SAALBACH/RAURIS. Die erste Abfahrt gewann Viktoria Bürgler (Dienten) in 1:12,81 Minuten. Auf Platz 4 landete die Glemmtaler Lokalmatadorin Sabrina Maier (0,22 zurück.). Das zweite Rennen holte sich dann Lena Wechner mit 0,69 Sekunden Vorsprung auf Maier.  In Rauris gab es zwei FIS-Riesentorläufe an einem Tag und in beiden Rennen kam Viktoria Bürgler...

Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Embacher, Moser und Maier siegen in Radstadt

Am vergangenen Samstag fand der Salzburg AG Landescup Riesenslalom in Radstadt statt, bei dem sich Skifahrer aus der Region in einem spannenden Wettkampf messen konnten. RADSTADT (vor). Die Wintersportbedingungen waren leider nicht optimal. Dennoch konnte der örtliche Skiclub mit seinen Helfern eine sehr gute Rennstrecke bereitstellen. Insgesamt nahmen über 120 Skifahrerinnen und Skifahrer aus verschiedenen Vereinen und Mannschaften an dem Wettkampf teil. Die Teilnehmer zeigten ihr Können auf...

Der Salzburger Landesskiverband war beim Finale der erfolgreichste Verband beim Finale der Jung-Biathleten in Leogang.  | Foto: Fotos: SLSV
14

Biathlon
ÖM-Medaillen beim Saisonfinale der Biathleten

Vom 04.03.2023 bis 06.03.23 fand in Leogang das Saisonfinale der LG Biathleten statt. Nach einem Biathlon Sprint am Samstag folgte am Sonntag einer der Höhepunkte der Saison die ÖM-Staffelmeisterschaft. Der Salzburger Landesskiverband kürte sich bei den Staffelbewerben mit 2-mal Gold und 3-mal Bronze zum erfolgreichsten Landesverband Österreichs. LEOGANG. Beim Sprint am Samstag der zur Biathlon Austria Cup Wertung sowie zur Landesmeisterschaft im LG Biathlon zählte waren 217 Teilnehmer aus...

Hannah Embacher | Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Speed Sonntag am Monte Popolo

Der Skiclub Eben hat am heutigen Sonntag den Salzburg AG Landescup Super-G erfolgreich ausgerichtet. EBEN (vor). Das Rennen zog zahlreiche talentierte Skifahrerinnen und Skifahrer aus ganz Salzburg an. Die Rennstrecke war in einem hervorragenden Zustand und bot perfekte Schneeverhältnisse. Die Athletinnen und Athleten konnten somit ihre besten Leistungen abrufen und das Publikum mit spannenden Rennen begeistern. In der Altersklasse Schüler 14 Damen siegte Hannah Embacher (SK Saalfelden) mit...

Sam Dominic Maier siegte im Riesentorlauf. | Foto: Fotos: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Landescup Riesentorlauf in Saalfelden Hinterreit

Der Salzburg AG Landescup Riesentorlauf fand am heutigen Sonntag auf der Skirennstrecke Hinterreit West statt. Bei optimalen Witterungsbedingungen kämpften rund 130 Skifahrerinnen und Skifahrer um den Sieg. SAALFELDEN. Das Rennen startete um 9:30 Uhr und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten von Anfang an eine starke Leistung. Die Strecke war anspruchsvoll und forderte den Athletinnen und Athleten einiges ab. Der Landescup Riesentorlauf ist eine wichtige Veranstaltung im Skisport-Kalender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.