Smart Meter

Beiträge zum Thema Smart Meter

Die letzten Smart Meter werden 2024 installiert. 400.000 alte Durchlaufstromzähler müssen noch getauscht werden. | Foto: Wiener Netze/Arndt Ötting
4

1,6 Millionen Geräte
Smart Meter-Tausch in Wien geht 2024 ins Finale

Millionen alten Stromzählern ging es in Wien bereits an den Kragen. Heuer tauschen die Wiener Netze das letzte Mal großflächig ihre alten Metallkästen gegen "Smart Meter". 400.000 Haushalte bekommen noch Post, dann gibt es gesamt rund 1,6 Millionen moderne Ablesegeräte in Wien. WIEN. Der Name soll laut den Wiener Netzen schon darauf schließen lassen, was sie alles können. Die Rede ist von den Smart Metern. In den vergangenen Jahren wurden bereits Millionen alte Ferraris-Zähler in den Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bis Ende 2024 müssen die Wiener Netze 95 Prozent ihrer alten Stromzähler durch sogenannte Smart Meter ersetzen. Aktuell sind 1,2 Millionen der intelligenten Messgeräte in Wien verbaut. | Foto: IKB
2

Digitaler Stromzähler
Bereits 1,2 Millionen Smart Meter in Wien verbaut

Bis Ende 2024 müssen die Wiener Netze 95 Prozent ihrer alten Stromzähler durch sogenannte Smart Meter ersetzen. Aktuell sind 1,2 Millionen der intelligenten Messgeräte in Wien verbaut, bis Ablauf der Frist in einem Jahr müssen es rund 1,6 Millionen sein. WIEN. Die Umstellung auf die digitalen Stromzähler, die sogenannten "Smart Meter" schreitet in Wien immer weiter voran. Erst im Juli gelang ein Meilenstein mit der Installation des einmillionsten Smart Meters im Technischen Museum. Die Bilanz...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kürzlich wurde der einmillionste Smart Meter in Wien installiert, und zwar im Technischen Museum. | Foto: Maria Hollunder
2

Digitaler Stromzähler
Eine Million Smart Meter in Wien installiert

Kürzlich wurde der einmillionste Smart Meter in Wien installiert, und zwar im Technischen Museum. Die digitalen Stromzähler liefern die technische Basis für ein effizientes und umfassendes Energiemanagement. WIEN. Das Smart Meter vereinfacht in vielerlei Hinsicht den Alltag. Mit den digitalen Stromzählern fällt nicht nur der jährliche Ablesetermin weg, mit diesem können Kundinnen und Kunden ihren Stromverbrauch online einsehen und in wenigen Schritten herausfinden, welches Haushaltsgerät sich...

Wie funktioniert der Tausch auf neue Smart Meter? Wir haben uns das Prozedere genauer angesehen. | Foto: Wiener Netze/Arndt Ötting
1 4

9., 13., 14., 17. & 18. Bezirk
Wie funktioniert Tausch auf Smart Meter?

Bis 2024 sollen alle alten Stromzähler auf moderne Smart Meter der Wiener Netze ausgetauscht werden. Jetzt sind der Alsergrund, Hietzing, Penzing, Hernals und Währing an der Reihe. Wir haben uns angesehen, was auf die Stromkunden zukommt. WIEN. Modern und komfortabel sollen sie sein: Die neuen Smart Meter-Stromzähler der Wiener Netze. Zuletzt wurde der 800.000 Zähler am Neubau ausgetauscht - mehr dazu unten. Bis Ende 2024 sollen insgesamt 1,6 Millionen solcher moderner Zähler getauscht werden....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rund 800.000 Stromzähler wurden in Wien bereits durch Smart Meter ersetzt. | Foto: Wiener Netze/Arndt Ötting
1 5

800.000 Smart Meter
Halbzeit beim Stromzählertausch der Wiener Netze

Am Neubau wurde der 800.000ste Stromzähler durch einen Smart Meter ersetzt. Knapp die Hälfte der Wiener Bezirke wurden bereits umgestellt, bis 2024 soll der Tausch aller Stromzähler abgeschlossen sein. WIEN. Bis Ende 2024 müssen Netzbetreiber in der EU ihre Stromzähler zu 80 Prozent, in Österreich zu 95 Prozent auf digitale Zähler, sogenannte Smart Meter umstellen. Der Umstieg von den Ferrariszählern auf die neuen elektronischen Stromzähler bringt Kundinnen und Kunden einige Vorteile: Durch die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.