smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

Anzeige
Bürgermeister einiger Jennersdorfer Gemeinde24-Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit dem GVV-Präsidenten Bgm. Erich Trummer sowie Viktoria Kump von Gemeinde24 bei der Kommunalmesse 2022 in Wels. | Foto: KK
Video 2

GEMEINDE24 boomt mit mobiler Gemeindekommunikation im Burgenland!

In Zeiten von Covid19 und den Unruhen in der Ukraine, mit all den Herausforderungen für Gemeinden, gewinnt Bürgerkommunikation noch mehr an Bedeutung. Kommunikation und Information schaffen Vertrauen! Dass das Kommunikationstool GEMEINDE24 hier ein wichtiger Helfer in der Gemeindearbeit sein kann, haben bereits viele burgenländische Gemeinden erkannt. Alleine im Bezirk Jennersdorf nutzen bereits 9 von 12 Gemeinden mit Begeisterung die App, aber auch Gemeinden aus den weiteren burgenländischen...

Die moderne Telemedizin bietet viele Möglichkeiten. | Foto: RossHelen / Shutterstock.com

Telemedizin
In wenigen Minuten mit dem Arzt verbunden

Eine neue App ermöglicht es, binnen kürzester Zeit mit einem Hausarzt in Kontakt zu treten. (ÖSTERREICH). Mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze informiert das Mini Med Studium im Rahmen eines Videovortrags über Telemedizin. Der Grundgedanke besteht darin, moderne Technologien zu nutzen, um Patienten zeit- und ortsunabhängig mit einem Arzt in Verbindung setzen zu können. Ärztemangel als KatalysatorWährend es in anderen Ländern schon große Erfahrung mit der...

  • Wien
  • Michael Leitner
Mit der App "Lernsieg" können Schüler anonym ihre Lehrer bewerten. | Foto: Lernsieg
3

Lehrerbewertung
Das hält der Bezirk Eisenstadt von "Lernsieg"

Mit der umstrittenen App "Lernsieg" können Schüler ihre Lehrer und Schulen bewerten. Im Bezirk sprechen sich die Lehrer zwar für Feedback von den Schülern aus, sind aber nicht ganz zufrieden mit dieser Form der Bewertung. BEZIRK. Erst letzten Freitag wurde die App "Lernsieg", mit der Lehrer und Schulen bewertet werden können, veröffentlicht. Nach dem Wochenende wurde sie am Montag Abend wieder offline genommen – Grund dafür sollen die zahlreichen Hasskommentare gegen den Gründer, den...

Eine neue App unterstützt MS-Betroffene. | Foto: THE YOOTH / Shutterstock.com

Seltene neurologische Krankheit
Neue App hilft MS-Patienten

"Cleo" möchte Betroffenen mit einem breiten Angebot unter die Arme greifen. (mjl). Rund 12.500 Menschen in Österreich sind von der chronischen neurologischen Krankheit Multipler Sklerose (MS) betroffen. Eine Fehlreaktion des Immunsystems führt langfristig zum Verlust wesentlicher Körperfunktionen. "Cleo" heißt eine neue App, die Patienten in ihrem Weg unterstützt. Unter anderem bietet sie die Möglichkeit, mit MS-Experten zu chatten und so anfällige Fragen zu klären. Astrid Kaltenböck, als...

Hannes Bauer freute sich über sein neues Smartphone. Kurt Balazs gratulierte zum Gewinn
1 2

App-Gewinner aus Oberwart

Hannes Bauer freute sich über ein neues Samsung Galaxy S5 Österreichweit konnten Regionauten beim APP-Gewinnspiel mitmachen und mit etwas Glück eines von drei neuen Samsung Galaxy S5 - Smartphones ihr eigen nennen. Kürzlich wurden die drei Gewinner ermittelt. Einer der Glücklichen ist Hannes Bauer aus Oberwart. "Ich konnte es kaum glauben und habe mehrmals nachgefragt, ob das auch stimme, da ich eigentlich noch nie etwas gewonnen habe. Umso mehr freue ich mich über das neue Smartphone", meinte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.