Seltene neurologische Krankheit
Neue App hilft MS-Patienten

- Eine neue App unterstützt MS-Betroffene.
- Foto: THE YOOTH / Shutterstock.com
- hochgeladen von Michael Leitner
"Cleo" möchte Betroffenen mit einem breiten Angebot unter die Arme greifen.
(mjl). Rund 12.500 Menschen in Österreich sind von der chronischen neurologischen Krankheit Multipler Sklerose (MS) betroffen. Eine Fehlreaktion des Immunsystems führt langfristig zum Verlust wesentlicher Körperfunktionen. "Cleo" heißt eine neue App, die Patienten in ihrem Weg unterstützt.
Unter anderem bietet sie die Möglichkeit, mit MS-Experten zu chatten und so anfällige Fragen zu klären. Astrid Kaltenböck, als Medical Director bei Biogen Austria mitverantwortlich für die Entwicklung der App, erklärt deren Vorteile: "So wie die MS sich nicht bei jedem gleich äußert, liefert auch 'Cleo' für jeden Nutzer ein personalisiertes Angebot". "Cleo" ist für Android sowie Apple erhältlich und in entsprechenden AppStores zu finden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.