ernte.dank.festival.

Beiträge zum Thema ernte.dank.festival.

Bei Sonnenschein und guter Stimmung fand heuer das "ernte.dank.festival." am Wiener Heldenplatz statt.  | Foto: ÖSF/Pöhlmann
11

Wiener Heldenplatz
Zehntausende Besucher beim "ernte.dank.festival."

Das "ernte.dank.festival." lockte am  Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Heldenplatz. Neben Unterhaltung und Kulinarik gab es Wissenswertes über die Welt der Landwirtschaft zu erfahren.  WIEN/INNERE STADT. Das "ernte.dank.festival." des Ökosozialen Forums gastierte erneut mitten in Wien. Bei Sonnenschein und guter Stimmung trumpfte das Festival am Heldenplatz nicht nur mit Live-Musik auf, sondern gab Besucherinnen und Besuchern auch einen Einblick in die Welt der...

Das "ernte.dank.festival." geht am Heldenplatz in die dritte Runde. (Archivfoto) | Foto: Ökosoziales Forum/Praxmarer
25

Parade & Tracht
Großes "ernte.dank.festival." kommt auf Wiener Heldenplatz

Das "ernte.dank.festival." am Heldenplatz geht in die dritte Runde. Man kann sich auf Traktor-Paraden, eine Trachtenschau und Schmankerl aus ganz Österreich freuen. WIEN/INNERE STADT. Von Speck und Kaiserschmarrn über Traktoren und Mähdrescher bis zum Erntesegen. So kann man das kommende "ernte.dank.festival." am Wiener Heldenplatz wohl am besten zusammenfassen. Nach den Erfolgen der letzten zwei Jahre ließ es sich das Ökosoziale Forum nicht nehmen, den Hattrick vollzumachen. Am Samstag, 6. und...

Der Höhepunkt des Events war ein Festumzug mit 30 Erntewägen, die von Wiener Bäuerinnen und Bauern stundenlang vorbereitet und nach dem Umzug von den Festivalgästen binnen einiger Minuten von Gemüse, Obst und Blumen befreit. | Foto: Valentin Mazal/MeinBezirk
102

Bildergalerie
Zehntausende Besucher beim Erntedankfest am Wiener Heldenplatz

Zum ersten Mal fand am Wiener Heldenplatz vergangenes Wochenende das "ernte.dank.festival." 2024 statt. Vor Ort waren etwa Bundeskanzler Nehammer (ÖVP), einige Minister, Dompfarrer Toni Faber und SPÖ-Landtagsabgeordneter Josef Taucher. WIEN. Am vergangenen Wochenende fand am Wiener Heldenplatz zum ersten Mal das "ernte.dank.festival." statt. Gemeinsam mit der Landjugend Österreich beging das Ökosoziale Forum Österreich das uralte Brauchtum, das in Dankbarkeit an den Ertrag in Landwirtschaft und...

Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, re.) sowie Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter und Präsident des Ökosozialen Forums Stephan Pernkopf (ÖVP) laden zum ernte.dank.festival am Heldenplatz. | Foto: Stadt Wien/Bohmann
4

Heldenplatz
Ökosoziales Forum und Stadt Wien laden zum Erntedankfestival

Am 7. und 8. September ist die heimische Landwirtschaft zu Gast am Wiener Heldenplatz. Beim "ernte.dank.festival.", organisiert vom Ökosozialen Forum, wird die regionale Produktion in den Mittelpunkt gerückt. WIEN/INNERE STADT. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sowie Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter und Präsident des Ökosozialen Forums Stephan Pernkopf (ÖVP) laden zum Erntedankfestival in der Wiener City. Am 7. und 8. September geht es am Heldenplatz um regionale...

Im Herzen Wiens wird erstmals das "ernte.dank.festival." im September über die Bühne gehen. Dabei kommt auch die heimische Kulinarik und Kultur nicht zu kurz. (Symbolbild) | Foto: Joseph Gonzalez/Unsplash
1 4

September 2024
Erstes "ernte.dank.festival." am Wiener Heldenplatz

Im Herzen Wiens wird erstmals das "ernte.dank.festival." im September über die Bühne gehen. Dabei kommt auch die heimische Kulinarik und Kultur nicht zu kurz. Parallel dazu feiert die "Landjugend Österreich" ihr 70-jähriges Jubiläum. WIEN. Ein Erntedankfest, und das mitten in Wien? Das wird es heuer erstmals geben. Gemeinsam mit der "Landjugend Österreich" begeht das "Ökosoziale Forum Österreich" das uralte Brauchtum, das in Dankbarkeit an den Ertrag in Landwirtschaft und Gärten erinnern soll....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.