Snowboard

Beiträge zum Thema Snowboard

Moritz Bäck (li) und Michael Hofer (re) freuen sich mit Direktor Hans-Peter Indra über den tollen Sieg bei den Snowboard-Landesmeisterschaften am Feuerkogel. | Foto: Alfred Hofer
3

Goldmedaille
Rohrbacher Mittelschüler holen sich Snowboard-Landesmeistertitel

Stockerlplätze ergingen bei den Snowboard-Mannschaftsbewerben an Schüler aus dem Bezirk Rohrbach. ROHRBACH-BERG, PEILSTEIN. Hervorragende Leistungen erbrachten am 29. Februar bei den Snowboard-Landesmeisterschaften am Feuerkogel drei zwölfjährige Schüler: In der Klasse Unterstufe 1 männlich siegten im Dreier-Mannschaftsbewerb Moritz Bäck und Michael Hofer aus der Mittelschule Rohrbach-Berg, gemeinsam mit Nico Pfeil aus der Europaschule Peilstein. Den zweiten Platz schaffte ein Team aus der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Andreas Kroh wurde beim letzten Rennen bester Österreicher. | Foto: Kroh
2

Snowboardcross
Platz neun für Andreas Kroh

Beim letzten Weltcup der Saison, dem Finale der Snowboardcrosser in Mont-Sainte-Anne (Québec/Kanada), erreichte der Haslacher Andreas Kroh mit Rang neun als bester Österreicher sein absolutes Karriere-Highlight. HASLACH, KANADA. Letzteres gelang ihm auch schon zwei Wochen zuvor mit dem 17. Platz beim Weltcup im spanischen Sierra Nevada. „Diese beiden Rennen geben mir den richtigen Schwung für das Sommertraining, im nächsten Jahr will ich noch näher dran sein an den Weltbesten im...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Thomas Bogner holte sich den Sieg.  | Foto: Snowboardclub

Snowboardclub Böhmerwald
Landesmeister am Hochficht gekürt

Am Wochenende veranstaltete der Snowboardclub der Sportunion Böhmerwald gleich zwei Landescup-Riesenslaloms am Hochficht. KLAFFER. Eine bestens präparierte Rennstrecke auf der Stierwiese brachte dabei zwei tolle und faire Wettkampftage. Das zweite Rennen am Sonntag galt zugleich als oberösterreichische Landesmeisterschaft. Ein enges Duell um den Tagessieg und den Landesmeistertitel lieferten sich Mario Bäck (Arnreit) und Thomas Bogner aus Ulrichsberg. Während Mario, vom Beruf Zimmerer, am...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Paul Gabriel holte sich in seiner Altersklasse einen Sieg und einen zweiten Platz. | Foto: Snowboardclub

Snowboardclub Böhmerwald
Raceboarder durften sich in Gosau über Erfolge freuen

Die Raceboarder vom Snowboardclub der Sportunion Böhmerwald zeigten in ihren Disziplinen in Gosau einmal mehr ihr Können. GOSAU, BEZIRK ROHRBACH. Bei Snowboard Slaloms mit internationaler Beteiligung zeigten sie tolle Leistungen, etwa durch Paul Gabriel aus Mollmannsreith. Er überzeugte in der Klasse Schüler 14/15 mit einem Sieg und einem zweiten Platz. In der gleichen Altersklasse belegten Moritz Kobler Rang fünf und Tobias Riederer (beide stammen aus Arnreit) die Ränge sechs und  sieben....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Snowboarder der Sportunion Böhmerwald. | Foto: Snowboardclub
2

Sportunion Böhmerwald
Junge Snowboarder traten gegen Sportler aus neun Nationen an

Ihren ersten Renneinsatz lieferten die Race Snowboarder des Snowboardclubs der Sportunion Böhmerwald heuer in Haus am Ennstal beim FIS-Junior Parallel Riesenslalom ab. Die jungen Snowboarder standen den besten Jugendlichen aus neun Nationen gegenüber. BEZIRK ROHRBACH. Niklas Bäck (Arnreit) konnte sich bei den Wettbewerben auf den Plätzen 28 und 27, Linus Pröll (Aigen-Schlägl) auf den Rängen 26 und 29 platzieren. In der Klasse Schüler 15 holte Moritz Kobler (Arnreit) zwei Mal den zweiten Platz,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Andreas Kroh am Start in Frankreich. | Foto: Snowboardclub
2

Snowboard
Andreas Kroh mit gutem Start im Weltcup

Nachdem Snowboardcrosser Andreas Kroh aus Haslach im französischen Les Deux Alpes den 26. Platz holen konnte, geht es für ihn nun in Cervinia (Italien) und danach im Montafon weiter.  HASLACH. Mit etwas Verspätung startete die Weltcupsaison im Snowbardcross heuer im französischen Les Deux Alpes. Bei schwierigen Verhältnissen mit Wind und starkem Nebel war es dort am Samstag zunächst nicht möglich, den Bewerb zu starten. Am Sonntag konnten schließlich die K.-O.-Duelle der besten 32 Herren der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: ISMS Ulrichsberg
6

Snowboard
Rohrbacher Schüler zeigten bei Landesmeisterschaft auf

Die Mittelschulen (MS) Ulrichsberg, Niederwaldkirchen und St. Martin räumten am 16. März bei der Snowboard-Landesmeisterschaft der Schulen am Feuerkogel ab. BEZIRK ROHRBACH. Von insgesamt acht teilnehmenden Schulen kamen drei aus dem Bezirk. Bei besten Bedingungen und prachtvollem Wetter beeindruckten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Leistungen. In den Kategorien der 10- bis 14-Jährigen holte sich Ulrichsberg zwei Siege. Die ISMS Ulrichsberg war gleich mit fünf Mannschaften vertreten....

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Große Erfolge für Rohrbacher Snowboarder am Wochenende. | Foto: Niklas Bäck

Bezirk Rohrbach
Erfolge für Rohrbacher Snowboarder bei Parallel-Rennen

Weil der Snowboardcross Weltcup in Valmalenco (ITA) abgesagt wurde, startete Andreas Kroh beim Heim-Europacup auf der Reiteralm. Kroh überstand alle KO-Runden und wurde im Finale letztlich guter Vierter. BEZIRK ROHRBACH. Am Hochficht wurde nach einem Jahr Corona-Pause wieder ein Snowboard-Parallel Slalom ausgetragen. Tief winterliches Wetter, aber gute Pistenbedingungen dank guter Zusammenarbeit mit dem Hochficht Pistenteam bescherte dem Snowboardclub Sportunion Böhmerwald einen erfolgreichen...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Elisa Mörzinger aus Altenfelden. gehört dem A-Kader des ÖSV an. | Foto: Erich Spiess
3

Skisport
Drei Rohrbacher Athleten Mitglieder eines ÖSV-Kaders

Drei Athleten aus dem Bezirk Rohrbach sind in der kommenden Olympiasaison im nationalen Skiverband ÖSV vertreten. BEZIRK ROHRBACH. Die Zahl der Landsleute, die in der kommenden Olympiasaison im nationalen Skiverband ÖSV vertreten sind, wird weiter hoch sein. Mit dabei sind auch drei Athleten aus dem Bezirk Rohrbach. Im Ski Alpin A-Kader fährt Elisa Mörzinger. Die 24-Jährige stammt aus Altenfelden und kommt von der Schiunion Böhmerwald. Ihr Weltcup-Debüt gab Mörzinger 2019 im Riesenslalom von...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Top-Platzierung für Philip Falkner aus Kollerschlag bei den FIS-Junior Parallel Slaloms. Er schaffte es als einziger Österreicher auf das Herren-Podest. | Foto: Snowboardclub

Wintersport
Erfolgreicher Start für Rohrbacher Snowboarder

Das lange Warten hat für die Snowboarder ein Ende. Die Sportler aus Rohrbach konnten mit Verspätung endlich in die neue Saison starten. BEZIRK ROHRBACH. Viele Trainings, aber keine Wettkampf-Einsätze – der Winter war bisher kein Zuckerschlecken für Oberösterreichs Snowboarder. Aber am 22. Jänner ging es nun endlich los. In der Lombardei, genauer in Chiesa in Valmalenco (ITA), startete mit Verspätung der Weltcup der Snowboardcrosser. Mit dabei war auch Andreas Kroh aus Haslach an der Mühl. Mit...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Snowboarder des Snowboardclubs Böhmerwald waren erfolgreich.  | Foto: Philip Falkner

Sportunion Böhmerwald
Snowboarder in Gosau erfolgreich

Bei ausgezeichneten Bedingungen auf der Hornspitz-Rennpiste waren 130 Snowboarder aus 15 Nationen an den Start gegangen. GOSAU. Die Athleten vom Snowboardclub Sportunion Böhmerwald waren im FIS-Bewerb im Einsatz. Der Nachwuchs startete Snowboard-Austria-Race-Challenge-Rennen im Einsatz. An zwei Renntagen wurden Parallel Slaloms gefahren. Im FIS-Bewerb war Philip Falkner aus Kollerschlag auf den Rängen 7 und 11 erfolgreichster Oberösterreicher. Mario Bäck aus Arnreit belegte die Ränge 11 und 12....

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Der Snowboardday findet kommenden Samstag statt. | Foto: Foto: Snowboardclub Böhmerwald

Sport
OÖ Snowboardday am Hochficht

KLAFFER. Der Landesskiverband OÖ, OÖ. Snowboardtour und der Snowboardclub Sportunion Böhmerwald laden am Samstag, 18. Jänner zum zweiten OÖ. Snowboardday ein. Bei der Fortsetzung des Breitensport-Events können Snowboarder aller Altersklassen mit Coaches an der Verbesserung ihrer Snowboard-Skills arbeiten, in drei Snowboard-Disziplinen Race, Snowboardcross und Freestyle schnuppern, sowie Spaß und Freude am Snowboarden erleben. Vorangemeldete Teilnehmer kommen in den Genuss einer vergünstigten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Sportler Andreas Kroh landete den ersten Europacup-Sieg. | Foto: Foto: Kroh

Snowboarder
Andreas Kroh landet ersten Europacup-Sieg

BEZIRK ROHRBACH. Im französischem Gebiet Isola 2000 erreichte Andreas Kroh aus Haslach seinen ersten Triumph bei einem Europacup Bewerb. Der Kurs dort liegt ihm besonders. Vor einem Jahr hat er dort schon ein FIS-Rennen gewonnen. Die Saisonvorbereitungen für die ÖSV B-Kader Athleten waren sehr vielversprechend. Es folgten aber anfangs mittelmäßige Platzierungen bei den ersten Europacups und beim Heimweltcup im Montafon. Der nun erlangte Sieg bei einem Europacup Snowboardcross lässt für den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Philip Falkner ist österreichischer Meister im Riesenslalom in der Klasse Jugend II. | Foto: Foto: Snowboardclub Böhmerwald
2

Erfolgreiche Nachwuchs-Snowboarder
Rohrbacher holen Gold bei Snowboard-Staatsmeisterschaften in Radstadt

BEZIRK. Strahlender Sonnenschein, beste Pistenbedingungen und ein Starterfeld von 150 Race-Snowboardern pro Renntag kennzeichneten die Staatsmeisterschaften in Radstadt. Die besten Nachwuchs-Snowboarder, österreichische Snowboard-Profis und zahlreiche Weltmeister waren am Start. David Bäck aus Ulrichsberg war im Parallel-Slalom am Samstag, als auch im Parallel-Riesenslalom am Sonntag der Beste in der Klasse der Schüler I. Weiters ist er das zweite Jahr in Folge österreichischer Meister in...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Philip Falkner von der Union Kollerschlag war in Südtirol ganz vorne dabei.  | Foto: Foto: SBC Böhmerwald

FIS-Snowboard-Rennen
Mühlviertler Boarder in Italien topplatziert

VAL SENALES/BEZIRK. Im malerischen Schnalstal in Südtirol waren die arrivierten LSVOÖ Boarder erfolgreich bei Parallel Slaloms unterwegs. In den beiden FIS Rennen landete Philip Falkner (Union Kollerschlag/SBC) auf den sehr guten Rängen vier und sechs. Mario Bäck (SBC Böhmerwald) carvte auf die Ränge acht und neun. Beide lieferten tolle Leistungen ab und erzielten persönliche FIS-Topresultate. Die Bäck-Cousins aus dem Nachwuchskader machten sich ebenfalls auf die Reise ins Senales-Gebiet um im...

  • Rohrbach
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Foto: privat
2

"Rob" wird Meister

KOLLERSCHLAG (gawe). Großartiger Erfolg für Snowboarder Dominik Raab. Im Lachtal konnte er den Österreichischen Meistertitel im Parallelslalom (Klasse Jugend zwei) nach Hause fahren. Eine Woche zuvor stand in Serbien beim Europacup der Name des 19-Jährigen ebenfalls auf der Anzeigetafel: Jeweils Rang elf beim Parallel-Riesenslalom und beim Parallel-Slalom. "Top-Drei ist drinnen" Zuversichtlich ist er auch für die Österreichischen Meisterschaften im Riesenslalom Ende Februar: „Ein Top-Drei...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Rob“ gehört zu den Top 3 (U 20) der Snowboarder Österreichs.
4

„Rob“ startete beim Heim-Weltcuprennen

Dominik Raab ist unter den Top-Drei (U20) der Snowboarder Österreichs. Domik Raab unter den Top drei (U20) der Snowboarder Östereichs KOLLERSCHLAG. „Beim Training mit dem ÖSV B- und C-Kader bin ich letzte Woche immer unter den besten drei Fahrern gewesen“ schildert Dominik Raab seinen momentanen Höhenflug. Als Belohnung durfte er am 9. Jänner beim Weltcup-rennen im Parallel-Slalom in Bad Gastein antreten. Raabs Resümee des ersten Einsatzes im Weltcup: "Ich habe einen nicht ganz so guten Lauf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Bittere Pille: Andreas Kroh muss bei den Jugend Olympic Games pausieren.

Kreuzbandriss ist das Saisonende für Kroh

Snowboard-Crosser Andreas Kroh fällt diese Saison verletzungsbedingt aus. HASLACH. Vorige Saison lief es für den Snowboard-Crosser Andy Kroh traumhaft: erster Platz in der Quali für die Junioren-WM in China. Im Rennen stand dann ein sehr guter neunter Platz (bester Österreicher) auf der Anzeigetafel. Weiter ging es mit einer Silbermedaille bei der europäischen Jugendolympiade und einem fünften Platz im Einzelbewerb. Höhepunkt der heurigen Saison wären die YOG, die Youth Olympic Games, gewesen....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
12

„Notfalls fahre ich Kampflinie“

Manuel Falkner ist Landesmeister im Boarder Cross. KOLLERSCHLAG (gawe) – Wie wird man Landesmeister im Boarder Cross, Klasse Jugend II ?: „Als ich fünf Jahre alt war hat mir meine Mutter ein uraltes Snowboard gekauft. Ich hab’s probiert, es hat sofort funktioniert, schließlich bin ich aber an einem Baum gekracht“ erzählt Manuel vom Ende seines ersten Renngerätes. Trotzdem: „Ich habe gesehen: das ist mein Sport“ so „Mani“ weiter darüber , dass er als Siebenjähriger bereits die Ortsmeisterschaft...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Snowboarden macht mehr Freude und mehr Spaß als Schifahren. Dieser Sport ist genau meins“, sagt Kroh.
2

Nur Fliegen ist schöner

Snowboardcrosser Andreas Kroh ist auf der Erfolgsspur. Er ist momentan stärkster seiner Klasse in Oberösterreich. HASLACH (gawe). Snowboardcross – was ist das eigentlich? Andreas Kroh erklärt das so: „Vier Snowboarder bewältigen gleichzeitig gegeneinander den Parcours. Die Erst- und Zweitplazierten steigen in die nächste Runde auf. Bist du schnell genug, stehst du schließlich im Finale der besten Vier, wo es dann richtig zur Sache geht. Adrenalinschub, besonders am Start, ist garantiert. Der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.