Snowboard
Andreas Kroh mit gutem Start im Weltcup

Andreas Kroh am Start in Frankreich. | Foto: Snowboardclub
2Bilder
  • Andreas Kroh am Start in Frankreich.
  • Foto: Snowboardclub
  • hochgeladen von Victoria Preining

Nachdem Snowboardcrosser Andreas Kroh aus Haslach im französischen Les Deux Alpes den 26. Platz holen konnte, geht es für ihn nun in Cervinia (Italien) und danach im Montafon weiter. 

HASLACH. Mit etwas Verspätung startete die Weltcupsaison im Snowbardcross heuer im französischen Les Deux Alpes. Bei schwierigen Verhältnissen mit Wind und starkem Nebel war es dort am Samstag zunächst nicht möglich, den Bewerb zu starten. Am Sonntag konnten schließlich die K.-O.-Duelle der besten 32 Herren der Qualifikation stattfinden. Unter ihnen befand sich auch ÖSV Athlet und Heeressportler Andreas Kroh aus Haslach. Er fährt heuer zum zweiten Mal im Weltcup mit. Im Vorjahr konnte er beim Heimrennen auf der Reiteralm mit Rang 25 erstmals Weltcuppunkte sammeln. 

Aus im Achtelfinale

Ein Erfolg, den Kroh heuer bereits mit dem Auftakt erledigen konnte. Er überstand die Qualifikation gut, scheiterte am Renntag aber im Achtelfinale, erzielte Rang 26 und wurde damit viertbester Österreicher. Nur Allessandro Hämmerle, Olympia-Sieger und mehrfacher Weltcup-Gesamtsieger, kam als einziger Österreicher eine Runde weiter und wurde 14.

Nächste Bewerbe folgen

Bereits am kommenden Freitag geht es für den Haslacher weiter: Im italienischen Cervinia findet der nächste Wettbewerb statt. Das Rennen im Montafon von 19. bis 20. Dezember wurden hingegen abgesagt. Ziel für den Haslacher sei es, konstant im Bereich der Top 30 zu landen. Außerdem sei es wichtig, über die Dauer der nächsten zwei bis drei Jahre zu den besten vier im eigenen Team zu gehören, um bei Großereignissen wie Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen dabei sein zu können.

Andreas Kroh am Start in Frankreich. | Foto: Snowboardclub
Andreas Kroh kommt aus Haslach. | Foto: Snowboardclub
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.